Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Von Koh Lipe nach Koh Yao Yai


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 09. 17 [18:34:09]
Verfasst am: 17. 09. 17 [18:34:09]
Fobi
Themenersteller
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 2
Hallo zusammen

Wir suchen aktuell einen Weg von Koh Lipe nach Koh Yao Yai. Optionen via Phuket, Krabi und Koh Lanta kennen wir... wir suchen eher eine Direktverbindung auf dem Wasser ohne allzu viele Zwischenstops.
Tigerline Ferry bietet eine "Direktverbindung" an, 5h total, aber wenn man da ein paar Berichte liest wohl eher nicht icon_cool.gif

Welche Möglichkeiten haben wir? Erfahrungen?

Option für uns wäre auch ein "privater" Transport. Was meint ihr dazu?

Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
Fobi
Themenersteller
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 2
Hallo zusammen

Wir suchen aktuell einen Weg von Koh Lipe nach Koh Yao Yai. Optionen via Phuket, Krabi und Koh Lanta kennen wir... wir suchen eher eine Direktverbindung auf dem Wasser ohne allzu viele Zwischenstops.
Tigerline Ferry bietet eine "Direktverbindung" an, 5h total, aber wenn man da ein paar Berichte liest wohl eher nicht icon_cool.gif

Welche Möglichkeiten haben wir? Erfahrungen?

Option für uns wäre auch ein "privater" Transport. Was meint ihr dazu?

Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
Verfasst am: 18. 09. 17 [04:24:47]
Verfasst am: 18. 09. 17 [04:24:47]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
In welcher Jahreszeit wollt ihr denn diese Strecke zurücklegen? Das ist die alles entscheidende Frage.

Deinen Vorbehalten zu Tigerline stimme ich aus vollem Herzen zu. Alte, marode Boote, und unzuverlässig (Verspätungen von 3 Stunden beim Abholen! Wahrscheinlich ging mal gerade wieder der Motor eines Bootes kaputt.). Und aus den 5 Stunden für die von dir geplante Strecke mach mal lieber 7 Stunden.

Ansonsten kannst du tatsächlich nur auf einen privaten Anbieter zurückgreifen, wenn es dir das Geld wert ist. Mein Tipp: Sieh zu, dass es auf dem Boot eine Toilette gibt. Aber vor Ende November und nach April rate ich dir dringend von dieser Tour ab. Bei offiziellen Anbietern findest du sie auch nur zwischen Ende November bis Ende April im Programm - aus gutem Grund.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
In welcher Jahreszeit wollt ihr denn diese Strecke zurücklegen? Das ist die alles entscheidende Frage.

Deinen Vorbehalten zu Tigerline stimme ich aus vollem Herzen zu. Alte, marode Boote, und unzuverlässig (Verspätungen von 3 Stunden beim Abholen! Wahrscheinlich ging mal gerade wieder der Motor eines Bootes kaputt.). Und aus den 5 Stunden für die von dir geplante Strecke mach mal lieber 7 Stunden.

Ansonsten kannst du tatsächlich nur auf einen privaten Anbieter zurückgreifen, wenn es dir das Geld wert ist. Mein Tipp: Sieh zu, dass es auf dem Boot eine Toilette gibt. Aber vor Ende November und nach April rate ich dir dringend von dieser Tour ab. Bei offiziellen Anbietern findest du sie auch nur zwischen Ende November bis Ende April im Programm - aus gutem Grund.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 18. 09. 17 [07:39:51]
Verfasst am: 18. 09. 17 [07:39:51]
Fobi
Themenersteller
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 2
Hallo Dokbua

Vielen Dank für deine Antwort.

Die Strecke würden wir in der 1. Märzhälfte zurücklegen. Sollte also passen - und Tigerline werden wir definitiv melden, habe da gestern noch ein paar weitere Berichte dazu gefunden...

Weisst du ob es eine Möglichkeit gibt, bereits von hier aus einen Privaten zu finden? Oder bin ich da völlig "blauäugig" und das geht nur direkt vor Ort? Wir möchten halt einfach ein wenig Sicherheit, dass wir dann auch am gewünschten Tag von A nach B kommen icon_wink.gif
Fobi
Themenersteller
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 2
Hallo Dokbua

Vielen Dank für deine Antwort.

Die Strecke würden wir in der 1. Märzhälfte zurücklegen. Sollte also passen - und Tigerline werden wir definitiv melden, habe da gestern noch ein paar weitere Berichte dazu gefunden...

Weisst du ob es eine Möglichkeit gibt, bereits von hier aus einen Privaten zu finden? Oder bin ich da völlig "blauäugig" und das geht nur direkt vor Ort? Wir möchten halt einfach ein wenig Sicherheit, dass wir dann auch am gewünschten Tag von A nach B kommen icon_wink.gif
Verfasst am: 22. 09. 17 [03:28:10]
Verfasst am: 22. 09. 17 [03:28:10]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
Ganz ehrllich: Ich glaube nicht, dass du von Deutschland aus einen Privaten buchen kannst, ich glaube sogar, dass du es nicht einmal vor Ort schaffen wirst, einen seriösen privaten Bootsbesitzer zu finden. Die Strecke ist einfach zu lang. Und du brauchst ein Speedboot bzw. eine Fähre mit starkem Motor, um sie an einem Tag zu bewältigen.

Wenn du Tigerline vermeiden willst, dann wirst du über Phuket müssen, z.B. mit Andaman Ferry Service
http://www.andamanferryservice.com/select.php
Allerdings kenn ich die nicht.

Ich kenne nur Bundhaya Speed Boat Services
http://secure.widediscovery.com/transfer/templates.php?own_id=00002
Aber mit denen kommst du nur bis Lanta.

Von Lanta aus sind die Chancen, einen privaten Anbieter zu finden, größer. Nur musst du eine Übernachtung einplanen. (Das musst du allerdings auch, wenn du über Phuket reist.) Falls das für dich einen Option ist, sag Bescheid. Ich würde dann mal fragen (bin ab dem 17. Oktober wieder zurück auf Lanta).

PS: Solltest du ein "normales" Boot buchen, reicht es, wenn du das vor Ort tust. Das funktioniert. Garantiert. Und ist billiger, weil die Anbieter im Internet immer eine fette Provision auf den Ticketpreis aufschlagen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
Ganz ehrllich: Ich glaube nicht, dass du von Deutschland aus einen Privaten buchen kannst, ich glaube sogar, dass du es nicht einmal vor Ort schaffen wirst, einen seriösen privaten Bootsbesitzer zu finden. Die Strecke ist einfach zu lang. Und du brauchst ein Speedboot bzw. eine Fähre mit starkem Motor, um sie an einem Tag zu bewältigen.

Wenn du Tigerline vermeiden willst, dann wirst du über Phuket müssen, z.B. mit Andaman Ferry Service
http://www.andamanferryservice.com/select.php
Allerdings kenn ich die nicht.

Ich kenne nur Bundhaya Speed Boat Services
http://secure.widediscovery.com/transfer/templates.php?own_id=00002
Aber mit denen kommst du nur bis Lanta.

Von Lanta aus sind die Chancen, einen privaten Anbieter zu finden, größer. Nur musst du eine Übernachtung einplanen. (Das musst du allerdings auch, wenn du über Phuket reist.) Falls das für dich einen Option ist, sag Bescheid. Ich würde dann mal fragen (bin ab dem 17. Oktober wieder zurück auf Lanta).

PS: Solltest du ein "normales" Boot buchen, reicht es, wenn du das vor Ort tust. Das funktioniert. Garantiert. Und ist billiger, weil die Anbieter im Internet immer eine fette Provision auf den Ticketpreis aufschlagen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer