Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 02. 25 [11:38:39]
|
Verfasst am: 02. 02. 25 [11:38:39]
|
Toschl
Themenersteller
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
|
Hallo,
wir sind im März 20 Tage in Thailands Süden.
Von unserer ersten Station Koh Phayam wollen wir weiter nach Khao Sok.
Danach haben wir was in Khao Lak gebucht, bevor es zum Finale nach Koh Lanta weitergeht.
Hat jemand hier diese Fahrt schon mal gemacht?
Kann man das auf der Insel buchen oder müssen wir zuerst nach Ranong zurück und dann dort schauen wie wir nach Khao Sok kommen?
Außerdem:
Hat jemand Empfehlungen für eine (bezahlbare, weil die Angebote haben eine extreme Bandbreite bzgl. Preise) "3 days 2 nights tour" in Khao Sok?
Evtl. mit einer Nacht auf dem See?
Oder ist es besser einfach nach Khao Sok Village zu fahren und dann Tagestouren vor Ort zu buchen`
Über eventuelle Erfahrungen und Tipps würden wir uns freuen
|
Toschl
Themenersteller
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
|
Hallo,
wir sind im März 20 Tage in Thailands Süden.
Von unserer ersten Station Koh Phayam wollen wir weiter nach Khao Sok.
Danach haben wir was in Khao Lak gebucht, bevor es zum Finale nach Koh Lanta weitergeht.
Hat jemand hier diese Fahrt schon mal gemacht?
Kann man das auf der Insel buchen oder müssen wir zuerst nach Ranong zurück und dann dort schauen wie wir nach Khao Sok kommen?
Außerdem:
Hat jemand Empfehlungen für eine (bezahlbare, weil die Angebote haben eine extreme Bandbreite bzgl. Preise) "3 days 2 nights tour" in Khao Sok?
Evtl. mit einer Nacht auf dem See?
Oder ist es besser einfach nach Khao Sok Village zu fahren und dann Tagestouren vor Ort zu buchen`
Über eventuelle Erfahrungen und Tipps würden wir uns freuen
|
Verfasst am: 03. 02. 25 [16:25:34]
|
Verfasst am: 03. 02. 25 [16:25:34]
|
ingo schmitt-reinholtz
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 9
|
Ihr kommt auf jeden Fall völlig unproblematisch nach Takua Pa, sicher auch mit einem Ticket, das ihr in Koh Phayam kauft.
Von dort fahren ständig Busse nach Surat Thani, die Euch am Nationalpark-Eingang von Khao Sok rauslassen.
|
ingo schmitt-reinholtz
Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 9
|
Ihr kommt auf jeden Fall völlig unproblematisch nach Takua Pa, sicher auch mit einem Ticket, das ihr in Koh Phayam kauft.
Von dort fahren ständig Busse nach Surat Thani, die Euch am Nationalpark-Eingang von Khao Sok rauslassen.
|
Verfasst am: 04. 02. 25 [18:27:28]
|
Verfasst am: 04. 02. 25 [18:27:28]
|
Toschl
Themenersteller
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
|
"ingo schmitt-reinholtz" schrieb:
Ihr kommt auf jeden Fall völlig unproblematisch nach Takua Pa, sicher auch mit einem Ticket, das ihr in Koh Phayam kauft.
Von dort fahren ständig Busse nach Surat Thani, die Euch am Nationalpark-Eingang von Khao Sok rauslassen.
Danke!
Das ist schon mal hilfreich zu wissen und sollte dann ja klappen.
Ich werde dann berichten nach dem Urlaub.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.02.2025 um 18:28.]
|
Toschl
Themenersteller
Dabei seit: 23.01.2025
Beiträge: 3
|
"ingo schmitt-reinholtz" schrieb:
Ihr kommt auf jeden Fall völlig unproblematisch nach Takua Pa, sicher auch mit einem Ticket, das ihr in Koh Phayam kauft.
Von dort fahren ständig Busse nach Surat Thani, die Euch am Nationalpark-Eingang von Khao Sok rauslassen.
Danke!
Das ist schon mal hilfreich zu wissen und sollte dann ja klappen.
Ich werde dann berichten nach dem Urlaub.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.02.2025 um 18:28.]
|
Verfasst am: 26. 02. 25 [08:54:15]
|
Verfasst am: 26. 02. 25 [08:54:15]
|
soundchaser
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Hallo Toschi,
wir haben eine sehr ähnliche Tour gerade diesen Monat gemacht. Du kannst einen direkten Speedboat/Bustransfer nach Khao Sok direkt in Koh Phayam buchen. Wir haben dies im "Reisebüro" bei Tooksplace getan. Kosten 920 Baht p.P. (inklusive 350 Baht Speedboat-Ticket). Du wirst vom Speedboat-Anleger in Ranong direkt mit dem Songthaew zum Bus gefahren, musst dann in Takua Pa umsteigen, was bei uns ohne Wartezeit geklappt hat. Wird dir bei Buchung und am Anleger in Ranong sehr gut erklärt und insbesondere der erste Bus war angenehm und komfortabel. Wir haben die frühe Variante mit dem ersten Speedboat um 7:30 Uhr gewählt und waren schon kurz nach 13:00 Uhr in Khao Sok.
Noch ein paar Anmerkungen: Koh Phayam ist wirklich eine Oase im Vergleich zu den Inseln, die dem Massentourismus verfallen sind. Die im Buch hochgelobte "Green Beach Hut" war auch unser Lieblingsplatz. Danke an die Autoren! Es gibt jetzt übrigens eine Brücke, die es auch bei Flut ermöglicht, dort über den Strand trockenen Fußes hinzugelangen.
Eine Unterkunftsempfehlung für Khao Sok, die leider (noch) keine Erwähnung im aktuellen Buch gefunden hat ist das Cosy Garden, was es wohl seit ca. 2 Jahren gibt. Tolles "Glamping" in bester Lage. Haben dort vorab eine Ein-Tages-Tour zum See gebucht, die organisatorisch aber eher mau und ziemlich inhaltsleer war. Viel Fahrerei im Minibus und Longtail-Boot, wenig Programm. Dazu Massenauflauf am Pier etc. Landschaftlich natürlich toll. Nachdem was wir gesehen haben, würde ich aber trotzdem keine Nacht am See verbringen wollen. Die Unterkunft, an der wir Station gemacht haben, war wenig einladend, wie auch die dortigen Übernachtungsgäste bestätigt haben. Wüsste aber auch nicht, was sich dort im NP alternativ am meisten lohnt und was empfehlenswert ist. Vielleicht eine geführte Wanderung?
Wir waren anschließend auch eine Nacht in Khao Lak (kein Highlight unserer Reise), um bei Budget einen One-Way-Mietwagen für eine Woche zu buchen. Das war sehr hilfreich und klappt reibungslos. Für künftige Auflagen wäre es übrigens toll, wenn auch (wieder) PKW-(Tages)rundfahrten als Empfehlung beschrieben würden. Das bietet sich in der Ecke nämlich durchaus an. Hapla Beach Cottage auf Ko Kho Khao können wir ebenfalls empfehlen, wenn man Ruhe und Einsamkeit sucht. Und falls man (wie wir) von Phuket zurückfliegt und die Stadt ansehen möchte, hier noch eine weitere im Buch unerwähnte Empfehlung: Das kleine, familiäre und günstige Shunli Hotel direkt in der Old Town hat seine herausragenden Bewertungen nicht umsonst.
Abschließend sei noch bemerkt, dass es gerade auf Koh Phayam, aber auch andernorts nicht ganz einfach war, kurzfristig schöne Unterkünfte zu finden. Wir hatten einiges Glück, aber Februar ist auf jeden Fall noch absolute Hochsaison mit teilweise absurden Preisen. Vielleicht ist es im März ja schon besser.
Viel Spaß auf Eurer Reise!
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2025 um 17:08.]
|
soundchaser
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 30
|
Hallo Toschi,
wir haben eine sehr ähnliche Tour gerade diesen Monat gemacht. Du kannst einen direkten Speedboat/Bustransfer nach Khao Sok direkt in Koh Phayam buchen. Wir haben dies im "Reisebüro" bei Tooksplace getan. Kosten 920 Baht p.P. (inklusive 350 Baht Speedboat-Ticket). Du wirst vom Speedboat-Anleger in Ranong direkt mit dem Songthaew zum Bus gefahren, musst dann in Takua Pa umsteigen, was bei uns ohne Wartezeit geklappt hat. Wird dir bei Buchung und am Anleger in Ranong sehr gut erklärt und insbesondere der erste Bus war angenehm und komfortabel. Wir haben die frühe Variante mit dem ersten Speedboat um 7:30 Uhr gewählt und waren schon kurz nach 13:00 Uhr in Khao Sok.
Noch ein paar Anmerkungen: Koh Phayam ist wirklich eine Oase im Vergleich zu den Inseln, die dem Massentourismus verfallen sind. Die im Buch hochgelobte "Green Beach Hut" war auch unser Lieblingsplatz. Danke an die Autoren! Es gibt jetzt übrigens eine Brücke, die es auch bei Flut ermöglicht, dort über den Strand trockenen Fußes hinzugelangen.
Eine Unterkunftsempfehlung für Khao Sok, die leider (noch) keine Erwähnung im aktuellen Buch gefunden hat ist das Cosy Garden, was es wohl seit ca. 2 Jahren gibt. Tolles "Glamping" in bester Lage. Haben dort vorab eine Ein-Tages-Tour zum See gebucht, die organisatorisch aber eher mau und ziemlich inhaltsleer war. Viel Fahrerei im Minibus und Longtail-Boot, wenig Programm. Dazu Massenauflauf am Pier etc. Landschaftlich natürlich toll. Nachdem was wir gesehen haben, würde ich aber trotzdem keine Nacht am See verbringen wollen. Die Unterkunft, an der wir Station gemacht haben, war wenig einladend, wie auch die dortigen Übernachtungsgäste bestätigt haben. Wüsste aber auch nicht, was sich dort im NP alternativ am meisten lohnt und was empfehlenswert ist. Vielleicht eine geführte Wanderung?
Wir waren anschließend auch eine Nacht in Khao Lak (kein Highlight unserer Reise), um bei Budget einen One-Way-Mietwagen für eine Woche zu buchen. Das war sehr hilfreich und klappt reibungslos. Für künftige Auflagen wäre es übrigens toll, wenn auch (wieder) PKW-(Tages)rundfahrten als Empfehlung beschrieben würden. Das bietet sich in der Ecke nämlich durchaus an. Hapla Beach Cottage auf Ko Kho Khao können wir ebenfalls empfehlen, wenn man Ruhe und Einsamkeit sucht. Und falls man (wie wir) von Phuket zurückfliegt und die Stadt ansehen möchte, hier noch eine weitere im Buch unerwähnte Empfehlung: Das kleine, familiäre und günstige Shunli Hotel direkt in der Old Town hat seine herausragenden Bewertungen nicht umsonst.
Abschließend sei noch bemerkt, dass es gerade auf Koh Phayam, aber auch andernorts nicht ganz einfach war, kurzfristig schöne Unterkünfte zu finden. Wir hatten einiges Glück, aber Februar ist auf jeden Fall noch absolute Hochsaison mit teilweise absurden Preisen. Vielleicht ist es im März ja schon besser.
Viel Spaß auf Eurer Reise!
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.2025 um 17:08.]
|