Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 20. 01. 15 [10:50:46]
|
|
Verfasst am: 20. 01. 15 [10:50:46]
|
|
Antal
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.01.2013
Beiträge: 10
|
Wir sind Mitte Februar in Chiang Rai und möchten u.a. Wat Rong Khun besichtigen. Weiß jemand wie viel von dem Tempel durch das Erdbeben im Mai 2014 zerstört wurde und wie weit er mittlerweile wieder zu besichtigen ist? Bearbeitet: Ich habe gerade diesen Artikel gefunden. Für freuen uns trotzdem über weitere Informationen. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/weisser-tempel-chiang-rai-besteht-hoffnung.html [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.2015 um 12:34.] |
Antal
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.01.2013
Beiträge: 10
|
|
Wir sind Mitte Februar in Chiang Rai und möchten u.a. Wat Rong Khun besichtigen. Weiß jemand wie viel von dem Tempel durch das Erdbeben im Mai 2014 zerstört wurde und wie weit er mittlerweile wieder zu besichtigen ist? Bearbeitet: Ich habe gerade diesen Artikel gefunden. Für freuen uns trotzdem über weitere Informationen. http://www.thaizeit.de/thailand-themen/news/artikel/weisser-tempel-chiang-rai-besteht-hoffnung.html [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.2015 um 12:34.] |
|
Verfasst am: 08. 02. 15 [16:03:01]
|
|
Verfasst am: 08. 02. 15 [16:03:01]
|
|
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hey Antal, ich war am Donnerstag dort. Der Zugang zum Hauptgebäude ist ab der Brücke leider gesperrt. Dennoch war mein Besuch schwer beeindruckt von dem Glanz. Außerdem sind die Nebengebäude und Ausstellungen gut. Eine Spitze ist abgeknickt und ein Dach leicht beschädigt. Sonst habe ich keine äußeren Schäden erkennen können. Ich persönlich finde den Weißen Tempel nach wie vor sehenswert. Insbesondere in Verbindung mit dem Baan Dam, dem Gegenstück sozusagen. Viel Spaß im Norden Stefan Blog im Aufbau: StefaninThailand.wordpress.com Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hey Antal, ich war am Donnerstag dort. Der Zugang zum Hauptgebäude ist ab der Brücke leider gesperrt. Dennoch war mein Besuch schwer beeindruckt von dem Glanz. Außerdem sind die Nebengebäude und Ausstellungen gut. Eine Spitze ist abgeknickt und ein Dach leicht beschädigt. Sonst habe ich keine äußeren Schäden erkennen können. Ich persönlich finde den Weißen Tempel nach wie vor sehenswert. Insbesondere in Verbindung mit dem Baan Dam, dem Gegenstück sozusagen. Viel Spaß im Norden Stefan Blog im Aufbau: StefaninThailand.wordpress.com Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Verfasst am: 19. 03. 15 [13:13:34]
|
|
Verfasst am: 19. 03. 15 [13:13:34]
|
|
Antal
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.01.2013
Beiträge: 10
|
Vielen Dank für Deine Antwort. Wir waren Mitte Februar da und haben uns Wat Rong Khun angeschaut. Wir hatten Pech, die Haupthalle war geschlossen da der Künstler einen Tag zuvor seinen Geburtstag dort gefeiert hatte. So wurde uns zumindest ein paar Tage später in den Bergen berichtet, als wir jemanden getroffen hatten der einen Tag nach uns dort war und die Halle besichtigen konnte. Anscheinend ist sie normalerweise wieder geöffnet. Als Zeichen des Erdbebens haben wir auch "nur" die umgeknickte Spitze und die demolierten Dächer des dazugehörigen Turmes gesehen. Die fleißigen Arbeiten an den angrenzenden Gebäuden zeigen, dass dort weiterhin viel umgesetzt werden soll. Auch ohne die Begutachtung der Malereien in der Haupthalle fanden wir den Tempel enorm beeindruckend und jetzt haben wir wieder einen Grund mehr das nächste Mal doch noch einmal in die Gegend zu kommen. Das schwarze Haus (es ist ja kein Tempel) empfinde ich auch als das Gegenteil. Das ganze "Dorf" empfinde ich eher wie ein zusammengewürfeltes Wikinger-Touristen-Dorf. Aber auch die Ästhetik der Bilder des verstorbenen Künstlers, die mittlerweile für viel Geld gehandelt werden, sprechen mich nicht wirklich an. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.03.2015 um 13:14.] |
Antal
Themenersteller
![]() Dabei seit: 20.01.2013
Beiträge: 10
|
|
Vielen Dank für Deine Antwort. Wir waren Mitte Februar da und haben uns Wat Rong Khun angeschaut. Wir hatten Pech, die Haupthalle war geschlossen da der Künstler einen Tag zuvor seinen Geburtstag dort gefeiert hatte. So wurde uns zumindest ein paar Tage später in den Bergen berichtet, als wir jemanden getroffen hatten der einen Tag nach uns dort war und die Halle besichtigen konnte. Anscheinend ist sie normalerweise wieder geöffnet. Als Zeichen des Erdbebens haben wir auch "nur" die umgeknickte Spitze und die demolierten Dächer des dazugehörigen Turmes gesehen. Die fleißigen Arbeiten an den angrenzenden Gebäuden zeigen, dass dort weiterhin viel umgesetzt werden soll. Auch ohne die Begutachtung der Malereien in der Haupthalle fanden wir den Tempel enorm beeindruckend und jetzt haben wir wieder einen Grund mehr das nächste Mal doch noch einmal in die Gegend zu kommen. Das schwarze Haus (es ist ja kein Tempel) empfinde ich auch als das Gegenteil. Das ganze "Dorf" empfinde ich eher wie ein zusammengewürfeltes Wikinger-Touristen-Dorf. Aber auch die Ästhetik der Bilder des verstorbenen Künstlers, die mittlerweile für viel Geld gehandelt werden, sprechen mich nicht wirklich an. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.03.2015 um 13:14.] |
|
Verfasst am: 29. 05. 15 [11:57:42]
|
|
Verfasst am: 29. 05. 15 [11:57:42]
|
|
mon-tien
![]() Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 21
|
Anfang Mai war die Haupthalle auch noch geschlossen und sie meinten dass dauert sicherlich bis Herbst. |
mon-tien
![]() Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 21
|
|
Anfang Mai war die Haupthalle auch noch geschlossen und sie meinten dass dauert sicherlich bis Herbst. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)