BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Welche der 3 Alternativen (Thailand-Nordreise)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 28. 08. 25 [15:43:31]
Verfasst am: 28. 08. 25 [15:43:31]
FaTa
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2025
Beiträge: 1
mein Mann und ich reisen ab dem 05.09. zum ersten Mal für 17 Tage nach Thailand. Die Reise ist in drei Etappen geplant: vier Tage in Bangkok, sieben Tage im Norden und sechs Tage am Strand (das Ziel dieser Etappe steht noch nicht fest, wir werden sehen, wie das Wetter sein wird).
Bei der Nordetappe sind wir allerdings noch unsicher bzgl. folgende drei Alternativen:

1) Die empfohlene Strecke zwischen Bangkok und Chiang Mai mit Stopps in historischen Städten und archäologischen Parks zu fahren und von Chiang Mai zurückzufahren (hier bleibt nicht viel Zeit für den Norden an sich),

2) direkt von Bangkok nach Chiang Mai zu reisen (mit dem Zug oder Flugzeug?) und dort eine Woche zu verbringen,

3) ein weniger touristisches Ziel im Norden wie Chiang Rai oder Nan zu wählen und dort eine Woche zu verbringen, um die Umgebung zu erkunden.

Wir würden gern ein weniger touristisches Ziel wählen, um einen besseren Einblick in das lokale Leben zu erhalten. Auch die Logistik zum Trekken und Spazierengehen sollte nicht so kompliziert sein (ein Auto möchten wir im Prinzip nicht mieten).

Danke Euch für Rückmeldung!
FaTa
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2025
Beiträge: 1
mein Mann und ich reisen ab dem 05.09. zum ersten Mal für 17 Tage nach Thailand. Die Reise ist in drei Etappen geplant: vier Tage in Bangkok, sieben Tage im Norden und sechs Tage am Strand (das Ziel dieser Etappe steht noch nicht fest, wir werden sehen, wie das Wetter sein wird).
Bei der Nordetappe sind wir allerdings noch unsicher bzgl. folgende drei Alternativen:

1) Die empfohlene Strecke zwischen Bangkok und Chiang Mai mit Stopps in historischen Städten und archäologischen Parks zu fahren und von Chiang Mai zurückzufahren (hier bleibt nicht viel Zeit für den Norden an sich),

2) direkt von Bangkok nach Chiang Mai zu reisen (mit dem Zug oder Flugzeug?) und dort eine Woche zu verbringen,

3) ein weniger touristisches Ziel im Norden wie Chiang Rai oder Nan zu wählen und dort eine Woche zu verbringen, um die Umgebung zu erkunden.

Wir würden gern ein weniger touristisches Ziel wählen, um einen besseren Einblick in das lokale Leben zu erhalten. Auch die Logistik zum Trekken und Spazierengehen sollte nicht so kompliziert sein (ein Auto möchten wir im Prinzip nicht mieten).

Danke Euch für Rückmeldung!
Verfasst am: 01. 09. 25 [14:38:09]
Verfasst am: 01. 09. 25 [14:38:09]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Liebe FaTa,

ich rate dir zu folgender Kombination deiner Ideen:

Mit dem Bummelzug ab Bangkok nach Ayutthaya in 1 Std. für 1-2 Euro. 3. Klasse, sehr nah dran am Leben und doch nicht zu lang, so dass es jede(r) schafft. Fahrt ihr früh los ab Bangkok, braucht ihr nicht in Ayutthaya wohnen, sondern könnt abends direkt weiter mit dem Sleeper-Train nach Chiang Mai.

Dort lohnen 1-2 Nächte, um das nördliche Stadt-Leben zu genießen.

Weiter geht es nach Nan oder Chiang Rai oder ein anderes Ziel mit mehr Land-Leben. Ich empfehle dir einen Blick ins Buch bei den Orten Pai und Mae Hong Son. Vielleicht ist der Loop dort auch was für euch? Oder eben nur einen der Orte und dann einen Treck mit Übernachtung.

Zurück in den Süden geht es dann mit dem Flieger ab Chiang Mai über Bangkok (Stopover ohne Übernachtung) nach Surat Thani oder Krabi oder Phuket … oder oder, je nachdem, wo ihr hinwollt.

Hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüße

Andrea





Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Liebe FaTa,

ich rate dir zu folgender Kombination deiner Ideen:

Mit dem Bummelzug ab Bangkok nach Ayutthaya in 1 Std. für 1-2 Euro. 3. Klasse, sehr nah dran am Leben und doch nicht zu lang, so dass es jede(r) schafft. Fahrt ihr früh los ab Bangkok, braucht ihr nicht in Ayutthaya wohnen, sondern könnt abends direkt weiter mit dem Sleeper-Train nach Chiang Mai.

Dort lohnen 1-2 Nächte, um das nördliche Stadt-Leben zu genießen.

Weiter geht es nach Nan oder Chiang Rai oder ein anderes Ziel mit mehr Land-Leben. Ich empfehle dir einen Blick ins Buch bei den Orten Pai und Mae Hong Son. Vielleicht ist der Loop dort auch was für euch? Oder eben nur einen der Orte und dann einen Treck mit Übernachtung.

Zurück in den Süden geht es dann mit dem Flieger ab Chiang Mai über Bangkok (Stopover ohne Übernachtung) nach Surat Thani oder Krabi oder Phuket … oder oder, je nachdem, wo ihr hinwollt.

Hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüße

Andrea





Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 15. 09. 25 [19:18:47]
Verfasst am: 15. 09. 25 [19:18:47]
JundPunterwegs
Dabei seit: 10.09.2025
Beiträge: 1
Hallo zusammen!

Ich und mein Mann wollen ab Mitte Januar 2026 eine Reise durch Südostasien starten, und da ihr Kenner der Materie seid, würde ich euch gerne das Programm (zuerst nur die Länder) vorstellen.
In insgesamt 3 Monaten wollen wir wie folgt reisen:
4 Wochen Thailand
2 Wochen Laos
2 Wochen Kambodscha
4 Wochen Vietnam
Die Reihenfolge ist eigentlich egal, Flexibilität ist vorhanden.

Was meint ihr: Ist es in der Zeit machbar?
Wir haben exakt 90 Tage Zeit. (Wegen Krankenversicherung, die 90 Tage abdeckt.)

Gebucht ist noch nichts, Flüge sollen nach Bangkok hin gehen und aus Hanoi zurück. So der Plan zumindest, in Stein gemeißelt ist nichts.

Die Route für Thailand werde ich die Tage hier platzieren.
Zu den anderen Ländern wird es dann nach und nach folgen.

Ich erhoffe mir, dass ihr mir mit eurem Schwarmwissen behilflich mit Beurteilung und Tipps behilflich sein werdet.

Vielen Dank vorab und schöne Grüße,
Jindra
JundPunterwegs
Dabei seit: 10.09.2025
Beiträge: 1
Hallo zusammen!

Ich und mein Mann wollen ab Mitte Januar 2026 eine Reise durch Südostasien starten, und da ihr Kenner der Materie seid, würde ich euch gerne das Programm (zuerst nur die Länder) vorstellen.
In insgesamt 3 Monaten wollen wir wie folgt reisen:
4 Wochen Thailand
2 Wochen Laos
2 Wochen Kambodscha
4 Wochen Vietnam
Die Reihenfolge ist eigentlich egal, Flexibilität ist vorhanden.

Was meint ihr: Ist es in der Zeit machbar?
Wir haben exakt 90 Tage Zeit. (Wegen Krankenversicherung, die 90 Tage abdeckt.)

Gebucht ist noch nichts, Flüge sollen nach Bangkok hin gehen und aus Hanoi zurück. So der Plan zumindest, in Stein gemeißelt ist nichts.

Die Route für Thailand werde ich die Tage hier platzieren.
Zu den anderen Ländern wird es dann nach und nach folgen.

Ich erhoffe mir, dass ihr mir mit eurem Schwarmwissen behilflich mit Beurteilung und Tipps behilflich sein werdet.

Vielen Dank vorab und schöne Grüße,
Jindra
Verfasst am: 16. 09. 25 [14:02:21]
Verfasst am: 16. 09. 25 [14:02:21]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Liebe Jindra,

das klingt nach einer tollen Zeit ... so kann ein neues Jahr starten icon_smile.gif

Die Zeiten passen, ginge auch anders gewichtet, aber ich denke, du hast da schon eine gute Vorstellung.

Da Foren, selbst das Loose-Forum, immer weniger genutzt werden um Tipps zu geben, drücke ich dir beide Daumen, dass andere Leser:innen dir ab jetzt weiterhelfen.

Ich als Autorin kann dies nicht mal so nebenher tun. Ich hoffe, du vestehst das. Das kostet nämlich eine Menge Zeit und Mühe ...

Wenn du aber dennoch von uns eine persönliche Beratung haben möchtest, dann kannst du dich gerne über http://www.deine-reise.art mit uns in Verbindung setzen.

Eine Bitte habe ich noch: Bitte denk dran, deine Fragen im Forum immer in den entsprechenden Ländern zu platzieren - das gibt sonst ein echtes Durcheinander. Die Übersicht findest du hier: https://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/.

Ich lasse diese Frage jetzt mal hier stehen, obwohl sie besser im entsprechenden Forum für grenzüberschreitende Fragen aufgehoben wäre icon_smile.gif (https://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/topics/suedostasien/).

Ich nehme an, du hast alle Bücher der entsprechenden Länder? Ich ahne, dass der Gesamtband für Südostasien in eurem Fall nicht ausreicht. Darin findet sich nur das Wichtigste, mehr Details und Orte weg vom Trend findest du in den Einzelbänden.

Ich wünsche dir eine tolle Planungszeit.

Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 725
Liebe Jindra,

das klingt nach einer tollen Zeit ... so kann ein neues Jahr starten icon_smile.gif

Die Zeiten passen, ginge auch anders gewichtet, aber ich denke, du hast da schon eine gute Vorstellung.

Da Foren, selbst das Loose-Forum, immer weniger genutzt werden um Tipps zu geben, drücke ich dir beide Daumen, dass andere Leser:innen dir ab jetzt weiterhelfen.

Ich als Autorin kann dies nicht mal so nebenher tun. Ich hoffe, du vestehst das. Das kostet nämlich eine Menge Zeit und Mühe ...

Wenn du aber dennoch von uns eine persönliche Beratung haben möchtest, dann kannst du dich gerne über http://www.deine-reise.art mit uns in Verbindung setzen.

Eine Bitte habe ich noch: Bitte denk dran, deine Fragen im Forum immer in den entsprechenden Ländern zu platzieren - das gibt sonst ein echtes Durcheinander. Die Übersicht findest du hier: https://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/.

Ich lasse diese Frage jetzt mal hier stehen, obwohl sie besser im entsprechenden Forum für grenzüberschreitende Fragen aufgehoben wäre icon_smile.gif (https://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/topics/suedostasien/).

Ich nehme an, du hast alle Bücher der entsprechenden Länder? Ich ahne, dass der Gesamtband für Südostasien in eurem Fall nicht ausreicht. Darin findet sich nur das Wichtigste, mehr Details und Orte weg vom Trend findest du in den Einzelbänden.

Ich wünsche dir eine tolle Planungszeit.

Andrea


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 25. 09. 25 [05:06:47]
Verfasst am: 25. 09. 25 [05:06:47]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
Wenn ihr im Januar in Thailand unterwegs sein wollt, rate ich dringend dazu, Unterkünfte vorzubuchen. Es ist dann absolute Hochsaison und bei uns auf der Insel Koh Lanta mussten Touristen am Strand schlafen, weil alle Hotels ausgebucht waren. Es gab letzte Saison einen regelrechten Ansturm und es zeichnet sich bereits ab, dass es in der nächsten Saison genau so sein wird. Auch die Preise haben tüchtig angezogen. Ich denke mal, dass es in anderen touristischen Ecken Thailands ähnlich sein wird.
PS: Phuket mutiert immermehr zur no-go area und Kao Lak zum Paradies für Pauschaltouristen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 258
Wenn ihr im Januar in Thailand unterwegs sein wollt, rate ich dringend dazu, Unterkünfte vorzubuchen. Es ist dann absolute Hochsaison und bei uns auf der Insel Koh Lanta mussten Touristen am Strand schlafen, weil alle Hotels ausgebucht waren. Es gab letzte Saison einen regelrechten Ansturm und es zeichnet sich bereits ab, dass es in der nächsten Saison genau so sein wird. Auch die Preise haben tüchtig angezogen. Ich denke mal, dass es in anderen touristischen Ecken Thailands ähnlich sein wird.
PS: Phuket mutiert immermehr zur no-go area und Kao Lak zum Paradies für Pauschaltouristen.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer