Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 13. 08. 10 [17:36:43]
|
|
Verfasst am: 13. 08. 10 [17:36:43]
|
|
Mumel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.10.2009
Beiträge: 24
|
Hallo, wir wollen im Feb.u.a. nach Ko Jum, komme ich da von Phuket aus auch hin oder nur von Krabi? Wenn ich früh einen Flug habe, schafft man das in einem Tag? Habt ihr einen Tipp für eine schöne Unterkunft, so um die 1000-1500 Baht, Sauber ist klar, so was nettes halt, nicht nur eine Bambushütte (aus dem Alter sind wir raus ![]() Danke schon Mal |
Mumel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.10.2009
Beiträge: 24
|
|
Hallo, wir wollen im Feb.u.a. nach Ko Jum, komme ich da von Phuket aus auch hin oder nur von Krabi? Wenn ich früh einen Flug habe, schafft man das in einem Tag? Habt ihr einen Tipp für eine schöne Unterkunft, so um die 1000-1500 Baht, Sauber ist klar, so was nettes halt, nicht nur eine Bambushütte (aus dem Alter sind wir raus ![]() Danke schon Mal |
|
Verfasst am: 16. 08. 10 [14:43:33]
|
|
Verfasst am: 16. 08. 10 [14:43:33]
|
|
Gustl
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo, also erst mal warum phuket? flug? du kannst doch auch nach krabi fliegen. dann ist es an einem tag wohl kein problem. koh jum erreicht man mit der fähre krabi koh lanta in knapp 1,5 stunden, das boot hält vor der insel und man wird mit dem longtail abgeholt. so wars zumindest dieses jahr. vieleicht haben die aber mittlerweile auch einen hafen. wäre zwar schlecht, weil dann wieder jeder hin will. für bungalows kaufts dir den loose da sind alle anlagen drin und gut beschrieben. gruss gustl |
Gustl
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
hallo, also erst mal warum phuket? flug? du kannst doch auch nach krabi fliegen. dann ist es an einem tag wohl kein problem. koh jum erreicht man mit der fähre krabi koh lanta in knapp 1,5 stunden, das boot hält vor der insel und man wird mit dem longtail abgeholt. so wars zumindest dieses jahr. vieleicht haben die aber mittlerweile auch einen hafen. wäre zwar schlecht, weil dann wieder jeder hin will. für bungalows kaufts dir den loose da sind alle anlagen drin und gut beschrieben. gruss gustl |
|
Verfasst am: 17. 08. 10 [10:18:26]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 10 [10:18:26]
|
|
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
Gerade über Koh Jum gibt es eine der informativsten Seiten,die ich kenne.(übrigens 1.Hit bei Google) http://www.kohjumonline.com/beaches.html Mit einem Moped kannst du dort nicht viel anfangen.Kaum Straßen,und wenn dann nur Sandpisten. Gruß Frath |
frath
![]() Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
|
|
Gerade über Koh Jum gibt es eine der informativsten Seiten,die ich kenne.(übrigens 1.Hit bei Google) http://www.kohjumonline.com/beaches.html Mit einem Moped kannst du dort nicht viel anfangen.Kaum Straßen,und wenn dann nur Sandpisten. Gruß Frath |
|
Verfasst am: 17. 08. 10 [17:08:51]
|
|
Verfasst am: 17. 08. 10 [17:08:51]
|
|
Mumel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.10.2009
Beiträge: 24
|
Danke, habe mir die Seite schon angeschaut. Aber, wo kann man am Besten Schnorcheln? Vielleicht habt ihr ja auch einen Unterkunftstipp. Ein bisschen Luxus darfs schon sein, Luxus ist für mich schon warmes Wasser zum Duschen. Bin nämlich auch bei 35 Grad noch ein Warmduscher ![]() |
Mumel
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.10.2009
Beiträge: 24
|
|
Danke, habe mir die Seite schon angeschaut. Aber, wo kann man am Besten Schnorcheln? Vielleicht habt ihr ja auch einen Unterkunftstipp. Ein bisschen Luxus darfs schon sein, Luxus ist für mich schon warmes Wasser zum Duschen. Bin nämlich auch bei 35 Grad noch ein Warmduscher ![]() |
|
Verfasst am: 06. 10. 10 [23:11:38]
|
|
Verfasst am: 06. 10. 10 [23:11:38]
|
|
ohlhauser
![]() Dabei seit: 01.12.2009
Beiträge: 24
|
hallo mumel, mit umsteigen in ao nang und kurzer fahrt mit pkw zum krabi passenger port mit anschlussfähre nach koh pu / koh jum kannst du ohne weiteres von phuket aus starten. die fähre legt allerdings um 8.30 in phuket ab, ca. 2 std. fahrt nach ao nang und ab krabi nochmals ca. 1 std. bis zum ersten stop in koh pu und nochmal ca. 15 minuten nach ko jum, die fähre geht weiter bis koh lanta. mit schnorcheln ist das so eine sache, beim ting ray bay resort ist ein riff vorgelagert, ich bin da schon sehr anspruchsvoll und nehme nach thailand meine taucherflossen nicht mehr mit, aber das ist alles relativ und muss jeder für sich entscheiden, man kann dort aber in jedem fall schnorchelnd die unterwasserwelt erkunden. mit wellen werdet ihr im februar eher nicht zu kämpfen haben, da ist das meer meist ruhig. warmwasser wird schwer sein was zu finden, ich hab da auch so meine probleme, da aber die wassertanks der anlagen meist in der sonne stehen hab ich es sehr gut aushalten können. die bereits empfohlene webside kohjumonline ist wirklich sehr informativ, auch der tip nicht mit dem roller zu fahren trifft in jedem fall für koh pu zu, teils sehr steile sandpisten mit riesenlöchern und furchen und bei regen wirds erst richtig gefährlich. nur im südlichen bereich ist die strasse geteert und kann ohne probleme befahren werden. lg, martina mfg, martina |
ohlhauser
![]() Dabei seit: 01.12.2009
Beiträge: 24
|
|
hallo mumel, mit umsteigen in ao nang und kurzer fahrt mit pkw zum krabi passenger port mit anschlussfähre nach koh pu / koh jum kannst du ohne weiteres von phuket aus starten. die fähre legt allerdings um 8.30 in phuket ab, ca. 2 std. fahrt nach ao nang und ab krabi nochmals ca. 1 std. bis zum ersten stop in koh pu und nochmal ca. 15 minuten nach ko jum, die fähre geht weiter bis koh lanta. mit schnorcheln ist das so eine sache, beim ting ray bay resort ist ein riff vorgelagert, ich bin da schon sehr anspruchsvoll und nehme nach thailand meine taucherflossen nicht mehr mit, aber das ist alles relativ und muss jeder für sich entscheiden, man kann dort aber in jedem fall schnorchelnd die unterwasserwelt erkunden. mit wellen werdet ihr im februar eher nicht zu kämpfen haben, da ist das meer meist ruhig. warmwasser wird schwer sein was zu finden, ich hab da auch so meine probleme, da aber die wassertanks der anlagen meist in der sonne stehen hab ich es sehr gut aushalten können. die bereits empfohlene webside kohjumonline ist wirklich sehr informativ, auch der tip nicht mit dem roller zu fahren trifft in jedem fall für koh pu zu, teils sehr steile sandpisten mit riesenlöchern und furchen und bei regen wirds erst richtig gefährlich. nur im südlichen bereich ist die strasse geteert und kann ohne probleme befahren werden. lg, martina mfg, martina |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)