Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 20. 01. 11 [12:26:07]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [12:26:07]
|
rosenrot
Themenersteller
Dabei seit: 22.07.2010
Beiträge: 29
|
Hallo!
Ich habe mich gegen Traveller Checks entschieden und nehme (ich denke mal) ausreichend Bargeld so 500-600 Euro mit nach Thailand. Im Notfall nehme ich die Kreditkarte auch mit.
Soll ich das ganz Geld immer mit mir rumtragen oder doch in meinem Rucksack verteilen der untertags in der Unterkunft stehen wird...? Was ist die optimalste Lösung? Wie macht ihr das?
Danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kathrin
|
rosenrot
Themenersteller
Dabei seit: 22.07.2010
Beiträge: 29
|
Hallo!
Ich habe mich gegen Traveller Checks entschieden und nehme (ich denke mal) ausreichend Bargeld so 500-600 Euro mit nach Thailand. Im Notfall nehme ich die Kreditkarte auch mit.
Soll ich das ganz Geld immer mit mir rumtragen oder doch in meinem Rucksack verteilen der untertags in der Unterkunft stehen wird...? Was ist die optimalste Lösung? Wie macht ihr das?
Danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kathrin
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [12:51:15]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [12:51:15]
|
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
|
Hallo,in Thailand bekommt man für Amex TC eigentlich mehr Bath als für Bargeld,ausser an abgelegenen Orten.
Und man hat eine Sicherheit wenn mal was schief geht.
Die Gebühren für EC (Maestro)Karten fürs Geld abheben am ATM Automaten halten sich in Grenzen.(ca.5 Euro),also immer höhere Summen abheben.VISA,MASTER als Reserve.
Viele werden dir zu einer Mischung von von TC,Karte und Bargeld raten.Ich auch,Gürteltasche und Brustbeutel sind die beste Sicherheitsvorsorge unterwegs.
Gute Reise Klaus
|
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
|
Hallo,in Thailand bekommt man für Amex TC eigentlich mehr Bath als für Bargeld,ausser an abgelegenen Orten.
Und man hat eine Sicherheit wenn mal was schief geht.
Die Gebühren für EC (Maestro)Karten fürs Geld abheben am ATM Automaten halten sich in Grenzen.(ca.5 Euro),also immer höhere Summen abheben.VISA,MASTER als Reserve.
Viele werden dir zu einer Mischung von von TC,Karte und Bargeld raten.Ich auch,Gürteltasche und Brustbeutel sind die beste Sicherheitsvorsorge unterwegs.
Gute Reise Klaus
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:16:39]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:16:39]
|
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
|
Mir ist noch was eingefallen,an den Rezeptionen der Hotels und Bugalows kann man Wichtiges(Pass,Tickets,Karten und Geld)im Safe lagern,ich habe damit in Thailand immer gute Erfahrungen gemacht.Manchmal hat man auch einen Safe im Zimmer.
Wenn du noch Fragen hast....
|
holliday
Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
|
Mir ist noch was eingefallen,an den Rezeptionen der Hotels und Bugalows kann man Wichtiges(Pass,Tickets,Karten und Geld)im Safe lagern,ich habe damit in Thailand immer gute Erfahrungen gemacht.Manchmal hat man auch einen Safe im Zimmer.
Wenn du noch Fragen hast....
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:42:11]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:42:11]
|
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
Würde dazu raten, für die ersten Tage (ca. 100EUR??) und als "Notgroschen" (ca. 100-200EUR) Bargeld (EURO oder USD) dabei zu haben. Alles andere würde vom ATM mit maestro-Logo abheben.
Vorteil: keine Verluste durch Wechselkurs. Nachteil: Gebühren von ca. 5EUR pro Abhebeung.. Also, wie scho erwähnt, lieber große Beträge abheben. Falls ihr zu 2 oder gar mehr unterwegs seid, immer abwechselnd 10.000 Baht (soviel ich weiß Maximum an ATMs) abheben und aufteilen.. Die Geldautomaten in Thailand funktionieren einwandfrei und man findet sie eigentlich überall...
gute Reise!
|
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
Würde dazu raten, für die ersten Tage (ca. 100EUR??) und als "Notgroschen" (ca. 100-200EUR) Bargeld (EURO oder USD) dabei zu haben. Alles andere würde vom ATM mit maestro-Logo abheben.
Vorteil: keine Verluste durch Wechselkurs. Nachteil: Gebühren von ca. 5EUR pro Abhebeung.. Also, wie scho erwähnt, lieber große Beträge abheben. Falls ihr zu 2 oder gar mehr unterwegs seid, immer abwechselnd 10.000 Baht (soviel ich weiß Maximum an ATMs) abheben und aufteilen.. Die Geldautomaten in Thailand funktionieren einwandfrei und man findet sie eigentlich überall...
gute Reise!
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:45:36]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:45:36]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Wir tragen grundsätzlich und ständig (ausser zum Baden...) Pässe, Rückflugticket, Gesundheitspass und Hauptgeld in einem Bauchgurt unter dem Gürtel. Dieser wird NIE in der Öffentlichkeit geöffnet, sondern Geld wird nur im Zimmer "aufgefüllt". Geld gleichmäßig zwischen allen Mitreisenden aufteilen. Besonders Paranoide haben noch irgendwo eine "Scheinreisekasse" mit viel, aber nicht zu viel, Geld, so dass ein Räuber glaubt, dass sei dann alles.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Wir tragen grundsätzlich und ständig (ausser zum Baden...) Pässe, Rückflugticket, Gesundheitspass und Hauptgeld in einem Bauchgurt unter dem Gürtel. Dieser wird NIE in der Öffentlichkeit geöffnet, sondern Geld wird nur im Zimmer "aufgefüllt". Geld gleichmäßig zwischen allen Mitreisenden aufteilen. Besonders Paranoide haben noch irgendwo eine "Scheinreisekasse" mit viel, aber nicht zu viel, Geld, so dass ein Räuber glaubt, dass sei dann alles.
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:49:10]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [13:49:10]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
starlerbertl schrieb:
Nachteil: Gebühren von ca. 5EUR pro Abhebeung..
Es gibt übrigens Banken, die im Ausland kostenfreies Geldabheben anbieten. Die ING-Diba und, glaube ich, auch Barclay.
Ist tatsächlich das Sicherste. Wenn man dann noch immer für mindestens 3-4 Tage Geld abhebt, ist man eigentlich nie in Geldnot.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
starlerbertl schrieb:
Nachteil: Gebühren von ca. 5EUR pro Abhebeung..
Es gibt übrigens Banken, die im Ausland kostenfreies Geldabheben anbieten. Die ING-Diba und, glaube ich, auch Barclay.
Ist tatsächlich das Sicherste. Wenn man dann noch immer für mindestens 3-4 Tage Geld abhebt, ist man eigentlich nie in Geldnot.
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [21:56:55]
|
Verfasst am: 20. 01. 11 [21:56:55]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
5 bis 600 Euro ist ja (volumenmässig) nicht viel, das passt locker in einen Geldgurt rein.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
5 bis 600 Euro ist ja (volumenmässig) nicht viel, das passt locker in einen Geldgurt rein.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [11:18:43]
|
Verfasst am: 21. 01. 11 [11:18:43]
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
rosenrot schrieb:
Hallo!
Ich habe mich gegen Traveller Checks entschieden und nehme (ich denke mal) ausreichend Bargeld so 500-600 Euro mit nach Thailand. Im Notfall nehme ich die Kreditkarte auch mit.
Soll ich das ganz Geld immer mit mir rumtragen oder doch in meinem Rucksack verteilen der untertags in der Unterkunft stehen wird...? Was ist die optimalste Lösung? Wie macht ihr das?
Danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kathrin
Warum holst du dir nicht einfach eine DKB Karte? Die ist auch Zuhause unverzichtbar, wenn du nicht immer 5€ pro Abhebung bezahlen willst wenn nicht gerade ein Geldautomat der Cashgroup deiner Hausbank da ist.
DKB ist die einzige Karte, mit der Geldabheben in Thailand völlig umsonst ist. Alle anderen Karten wie ING usw. erlauben zwar kostenfreies Geldabheben im Ausland, erstatten jedoch nicht die 150 Sondergebühr für ausländische Karten. Die DKB zahlt diese nach Aufforderung zurück.
Bargeld hab ich noch nie mehr als 100€ nach Thailand mitgenommen, wozu auch? Es gibt dort mehr Geldautomaten wie Menschen und das in jedem Kaff.
USD nach Thailand mitzunehmen ist aufgrund der Tauschverluste keine gute Idee [von Red. bearbeitet].
|
Andiii
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 113
|
rosenrot schrieb:
Hallo!
Ich habe mich gegen Traveller Checks entschieden und nehme (ich denke mal) ausreichend Bargeld so 500-600 Euro mit nach Thailand. Im Notfall nehme ich die Kreditkarte auch mit.
Soll ich das ganz Geld immer mit mir rumtragen oder doch in meinem Rucksack verteilen der untertags in der Unterkunft stehen wird...? Was ist die optimalste Lösung? Wie macht ihr das?
Danke für eure Tipps!
Viele Grüße
Kathrin
Warum holst du dir nicht einfach eine DKB Karte? Die ist auch Zuhause unverzichtbar, wenn du nicht immer 5€ pro Abhebung bezahlen willst wenn nicht gerade ein Geldautomat der Cashgroup deiner Hausbank da ist.
DKB ist die einzige Karte, mit der Geldabheben in Thailand völlig umsonst ist. Alle anderen Karten wie ING usw. erlauben zwar kostenfreies Geldabheben im Ausland, erstatten jedoch nicht die 150 Sondergebühr für ausländische Karten. Die DKB zahlt diese nach Aufforderung zurück.
Bargeld hab ich noch nie mehr als 100€ nach Thailand mitgenommen, wozu auch? Es gibt dort mehr Geldautomaten wie Menschen und das in jedem Kaff.
USD nach Thailand mitzunehmen ist aufgrund der Tauschverluste keine gute Idee [von Red. bearbeitet].
|
Verfasst am: 31. 01. 11 [12:16:41]
|
Verfasst am: 31. 01. 11 [12:16:41]
|
rosenrot
Themenersteller
Dabei seit: 22.07.2010
Beiträge: 29
|
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde...
Vielen lieben Dank für eure hilfreichen Tipps!
Ich habe mich jetzt doch für einen dünnen Geldgurt entschieden den ich unter meiner Kleidung tragen werde. Da kommt dann mein Bargeld rein.
Wir schon schief gehen denk ich mal Ich verkopf mich jetzt einfach nicht mehr. Morgen gehts endlich los ich ich freu mich schon rießig!
Danke für alles!
Viele Grüße
Kathrin
|
rosenrot
Themenersteller
Dabei seit: 22.07.2010
Beiträge: 29
|
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde...
Vielen lieben Dank für eure hilfreichen Tipps!
Ich habe mich jetzt doch für einen dünnen Geldgurt entschieden den ich unter meiner Kleidung tragen werde. Da kommt dann mein Bargeld rein.
Wir schon schief gehen denk ich mal Ich verkopf mich jetzt einfach nicht mehr. Morgen gehts endlich los ich ich freu mich schon rießig!
Danke für alles!
Viele Grüße
Kathrin
|
Verfasst am: 31. 01. 11 [14:53:00]
|
Verfasst am: 31. 01. 11 [14:53:00]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
man kann natürlich imer alles mit sich rumschleppen muß aber nicht sein. Jede größere Post in Thailand hat Schließfächer in denen du bestimmte Sachen wie Pass und Rückflugticket deponieren kannst. Die Öffungszeiten sind allerdings nicht ganz optimal da meist nur morgens. wenn du Reisechecks mitnimmst ist es wichtig die Quittung dafür getrennt auf zu bewahren. Wenn du mit dem Rucksack reist würde ich das Bare immer am Körper haben entweder im Bauchgurt, Brustbeutel oder im Gürtel. Es gibt von Aquapack Behältnisse (Bauchgurt) mit denen kannste auch schwimmen und schnorcheln gehen da wasserdicht bis 5m. Oder ein "Taucherei" ebenfalls Wasserdicht bis mehr als 20m. Ansonsten halte dich vom Touristennep fern z.B. in der Khao San Road, fahre nicht mit den dubiosen Bussen sondern mit den ganz normalen Linienbussen dort wirst du in der Regel auch nicht beklaut. Das hat auch den Vorteil das man die Einheimischen besser kennenlernt. Thailand hat ein gut ausgebautes Verkehrssystem.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2011 um 14:56.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
man kann natürlich imer alles mit sich rumschleppen muß aber nicht sein. Jede größere Post in Thailand hat Schließfächer in denen du bestimmte Sachen wie Pass und Rückflugticket deponieren kannst. Die Öffungszeiten sind allerdings nicht ganz optimal da meist nur morgens. wenn du Reisechecks mitnimmst ist es wichtig die Quittung dafür getrennt auf zu bewahren. Wenn du mit dem Rucksack reist würde ich das Bare immer am Körper haben entweder im Bauchgurt, Brustbeutel oder im Gürtel. Es gibt von Aquapack Behältnisse (Bauchgurt) mit denen kannste auch schwimmen und schnorcheln gehen da wasserdicht bis 5m. Oder ein "Taucherei" ebenfalls Wasserdicht bis mehr als 20m. Ansonsten halte dich vom Touristennep fern z.B. in der Khao San Road, fahre nicht mit den dubiosen Bussen sondern mit den ganz normalen Linienbussen dort wirst du in der Regel auch nicht beklaut. Das hat auch den Vorteil das man die Einheimischen besser kennenlernt. Thailand hat ein gut ausgebautes Verkehrssystem.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2011 um 14:56.]
Bernd_SB
|