Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Wie vorgehen bei Buchungen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 07. 19 [20:45:51]
Verfasst am: 02. 07. 19 [20:45:51]
Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo
Wir buchen nun schon seit 20 Jahre eigentlich immer den Flug online und später die Übernachtungen dazu. Meistens mit Stornierung. War auch immer so okay. Mich würde nur mal so interessieren wie ihr das macht. Zuerst die Übernachtungen und dann entsprechend einen Flug suchen? Falls man Schnäppchen findet Flug oder Resorts wie macht ihr das denn. Würde mal gerne eure Erfahrungen dazu hören.
Gruß Katharina
Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo
Wir buchen nun schon seit 20 Jahre eigentlich immer den Flug online und später die Übernachtungen dazu. Meistens mit Stornierung. War auch immer so okay. Mich würde nur mal so interessieren wie ihr das macht. Zuerst die Übernachtungen und dann entsprechend einen Flug suchen? Falls man Schnäppchen findet Flug oder Resorts wie macht ihr das denn. Würde mal gerne eure Erfahrungen dazu hören.
Gruß Katharina
Verfasst am: 02. 07. 19 [23:07:58]
Verfasst am: 02. 07. 19 [23:07:58]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Katharina,

deine Frage verstört mich zugegeben etwas, aber ich versuche mich da mal reinzudenken.

Dass man mal einen Tag vorher fliegt, weil es da günstiger ist, ok! Aber seinen Urlaub (seine Reise) um ein günstiges Hotelangebot herum zu planen, ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen.

Reisen bedeutet für mich Land und Leute besuchen, nicht ein Hotelerlebnis.

Selbst wenn ich mal eine Reise genauer plane und vorbuche, dann buche ich an einem bestimmten Datum, weil ich an dem Tag vor Ort bin und nicht, weil das Hotel günstig ist an diesem Tag.

Aber vielleicht stehst du gerade an dem Punkt, dass dein Traumhotel ein günstiges Angebot hat. Da wolltest du schon immer mal hin. Dann könte ich das verstehen.

Ist es aber ein Ort ,den mir die Werbung als meinen Traum anpreist "hey Superschnäppchen, nur heute 99% Rabatt, nach deinen Interessen ausgewählt ..." dann klicke ich das aus Prinzip weg. Mag man albern finden, aber ich mag mich ungern zum Konsum verführen lassen.

Mein Reiseimpuls ist das Interesse am Land. Und ich reise eben lieber Budget im Sinne von einfach als im Sinne von Schnäppchen.

Das sind so meine Gedanken zu deiner Frage.







kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Katharina,

deine Frage verstört mich zugegeben etwas, aber ich versuche mich da mal reinzudenken.

Dass man mal einen Tag vorher fliegt, weil es da günstiger ist, ok! Aber seinen Urlaub (seine Reise) um ein günstiges Hotelangebot herum zu planen, ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen.

Reisen bedeutet für mich Land und Leute besuchen, nicht ein Hotelerlebnis.

Selbst wenn ich mal eine Reise genauer plane und vorbuche, dann buche ich an einem bestimmten Datum, weil ich an dem Tag vor Ort bin und nicht, weil das Hotel günstig ist an diesem Tag.

Aber vielleicht stehst du gerade an dem Punkt, dass dein Traumhotel ein günstiges Angebot hat. Da wolltest du schon immer mal hin. Dann könte ich das verstehen.

Ist es aber ein Ort ,den mir die Werbung als meinen Traum anpreist "hey Superschnäppchen, nur heute 99% Rabatt, nach deinen Interessen ausgewählt ..." dann klicke ich das aus Prinzip weg. Mag man albern finden, aber ich mag mich ungern zum Konsum verführen lassen.

Mein Reiseimpuls ist das Interesse am Land. Und ich reise eben lieber Budget im Sinne von einfach als im Sinne von Schnäppchen.

Das sind so meine Gedanken zu deiner Frage.







Verfasst am: 03. 07. 19 [08:38:02]
Verfasst am: 03. 07. 19 [08:38:02]
Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Kimkim,

Wir reisen auch meistens Budget und buchen nur die ersten Tage vor. Wir brauchen keinen Luxus in Thailand. Wollte nur mal wissen ob unser Vorgehen, also zuerst preiswerter Flug buchen und anschließend Unterkunft dazu, das „ Übliche“ ist.


Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Kimkim,

Wir reisen auch meistens Budget und buchen nur die ersten Tage vor. Wir brauchen keinen Luxus in Thailand. Wollte nur mal wissen ob unser Vorgehen, also zuerst preiswerter Flug buchen und anschließend Unterkunft dazu, das „ Übliche“ ist.


Verfasst am: 03. 07. 19 [23:20:10]
Verfasst am: 03. 07. 19 [23:20:10]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Was "das übliche" ist, weiß ich nicht, und weiß auch nicht so recht, warum du das wissen willst.

Jeder reist anders - der eine braucht das Vollkasko-All Inklusive Paket, der andere liebt das Risiko und bucht generell nix vor ... Der eine will's möglichst billig haben, der andere möchte gerne lieber wirklich schöne Unterkünfte und nicht immer nur auf den Preis schauen.

Wir sind in unseren Reiseterminen sehr flexibel, deshalb schaue ich auf den einschlägigen Seiten (damit meine ich KEINE Buchungsportale, sondern z.B. Blogs/Seiten wie travel-dealz etc., die laufend über Flug- und andere Reiseangebote informieren)) regelmäßig, ob's zu unseren geplanten Zielen irgendwelche Flugschnäppchen gibt.

Steht der günstige Flug, geht's an die Suche nach Unterkünften. Weil wir gerne Roadtrips machen und deshalb alle paar Tage "umziehen", kommen da schon einige Hotels/Guesthouses zusammen. Und weil ich gerne schön UND günstig wohne und nicht einfach nur einen Schlafplatz haben will, suche ich da durchaus auch mal länger nach schönen, günstigen Unterkünften.
Hab ich was gefunden, schau ich wer das am günstigsten anbietet, denn die Hotelportale haben alle unterschiedliche Preise, selbst dann, wenn sie - wie z.b. booking.com und Agoda - zur selben Kette gehören. Am besten registrierst du dich bei mehreren Portalen, dann ist fast immer ein kleiner Rabatt drin.

Gebucht wird zunächst IMMER stornierbar, das lässt mir die Flexbilität, die Reiseroute ggf. zu ändern. Ist irgendwann definitiv klar, dass wir zu einem bestimmten Termin an einem bestimmten Ort sein werden, schau ich nochmal kurz nach, ob der nicht stornierbare Termin evtl. günstiger ist - was fast immer der Fall ist. Dann buche ich um und spare damit in der Regel auch wieder ein paar Prozent.

Das ist sicher nicht "das übliche", funktioniert aber für mich seit Jahren wunderbar.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Was "das übliche" ist, weiß ich nicht, und weiß auch nicht so recht, warum du das wissen willst.

Jeder reist anders - der eine braucht das Vollkasko-All Inklusive Paket, der andere liebt das Risiko und bucht generell nix vor ... Der eine will's möglichst billig haben, der andere möchte gerne lieber wirklich schöne Unterkünfte und nicht immer nur auf den Preis schauen.

Wir sind in unseren Reiseterminen sehr flexibel, deshalb schaue ich auf den einschlägigen Seiten (damit meine ich KEINE Buchungsportale, sondern z.B. Blogs/Seiten wie travel-dealz etc., die laufend über Flug- und andere Reiseangebote informieren)) regelmäßig, ob's zu unseren geplanten Zielen irgendwelche Flugschnäppchen gibt.

Steht der günstige Flug, geht's an die Suche nach Unterkünften. Weil wir gerne Roadtrips machen und deshalb alle paar Tage "umziehen", kommen da schon einige Hotels/Guesthouses zusammen. Und weil ich gerne schön UND günstig wohne und nicht einfach nur einen Schlafplatz haben will, suche ich da durchaus auch mal länger nach schönen, günstigen Unterkünften.
Hab ich was gefunden, schau ich wer das am günstigsten anbietet, denn die Hotelportale haben alle unterschiedliche Preise, selbst dann, wenn sie - wie z.b. booking.com und Agoda - zur selben Kette gehören. Am besten registrierst du dich bei mehreren Portalen, dann ist fast immer ein kleiner Rabatt drin.

Gebucht wird zunächst IMMER stornierbar, das lässt mir die Flexbilität, die Reiseroute ggf. zu ändern. Ist irgendwann definitiv klar, dass wir zu einem bestimmten Termin an einem bestimmten Ort sein werden, schau ich nochmal kurz nach, ob der nicht stornierbare Termin evtl. günstiger ist - was fast immer der Fall ist. Dann buche ich um und spare damit in der Regel auch wieder ein paar Prozent.

Das ist sicher nicht "das übliche", funktioniert aber für mich seit Jahren wunderbar.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 04. 07. 19 [11:45:09]
Verfasst am: 04. 07. 19 [11:45:09]
Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Tamarind,

Habe mich mit das „Übliche“ etwas unglücklich ausgedrückt. Aber genau solche Tipps wie von dir wollte ich haben.
Vielen Dank dafür
Katharina
Themenersteller
Dabei seit: 02.12.2010
Beiträge: 101
Hallo Tamarind,

Habe mich mit das „Übliche“ etwas unglücklich ausgedrückt. Aber genau solche Tipps wie von dir wollte ich haben.
Vielen Dank dafür



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer