Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Wo gibt es in Thailand Autan?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 11. 08 [12:40:05]
Verfasst am: 05. 11. 08 [12:40:05]
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Im Loose steht ja, dass es Autan auch in Thailand zu kaufen gibt. Aber wo?

Wenn es jemand von euch weiss oder ein aehnlich ungiftiges / umweltvertraegliches Mittel kennt, schreibt mir doch bitte eine Antwort.
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Im Loose steht ja, dass es Autan auch in Thailand zu kaufen gibt. Aber wo?

Wenn es jemand von euch weiss oder ein aehnlich ungiftiges / umweltvertraegliches Mittel kennt, schreibt mir doch bitte eine Antwort.
Verfasst am: 05. 11. 08 [13:05:10]
Verfasst am: 05. 11. 08 [13:05:10]
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
Hi,

autan kriegst du eigentlich an jeder ecke.
Ich hatte vor jahren eine ökoalternative in schweden getestet. Sowas funktioniert auf citrusbasis und funktioniert auch wirklich. Du mußt es jedoch häufiger anwenden und die ein oder andere mücke kommt dann doch durch....
In der schweiz gibts ein mittel namens: Antibrumm!
Kein quatsch, das zeug is die mächtigste antistichwaffe, die mir bisher untergekommen ist. Dürfte aber alles ähnlich gesund sein, wie autan. Komplett ablehen würde ich jungleoil oder wie diese schwarze, übel riechende pampe heißt: Das zeug provuziert allergien und zaubert mächtig geschwollene aber rote gesichter...
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
Hi,

autan kriegst du eigentlich an jeder ecke.
Ich hatte vor jahren eine ökoalternative in schweden getestet. Sowas funktioniert auf citrusbasis und funktioniert auch wirklich. Du mußt es jedoch häufiger anwenden und die ein oder andere mücke kommt dann doch durch....
In der schweiz gibts ein mittel namens: Antibrumm!
Kein quatsch, das zeug is die mächtigste antistichwaffe, die mir bisher untergekommen ist. Dürfte aber alles ähnlich gesund sein, wie autan. Komplett ablehen würde ich jungleoil oder wie diese schwarze, übel riechende pampe heißt: Das zeug provuziert allergien und zaubert mächtig geschwollene aber rote gesichter...
Verfasst am: 05. 11. 08 [15:53:31]
Verfasst am: 05. 11. 08 [15:53:31]
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
War eben hier in der Stadt, hier in der Provinz gibts kein Autan. Auch nicht bei 7/11!
Allerdings glaube ich wie Tobias schreibt, in touristischen Hochburgen wirst du es bekommen, aber wahrscheinlich entsprechend teuer. Ebenso gute Sonnenmilch.
Also wenn du Autan benutzen willst, bringe es dir doch von Deutschland mit. Auf dem Rueckweg kannst du dann ein oder zwei t-shirt(s) mehr mit nehmen.
Hier findest du zu dem Thema noch zusaetzliche Informationen:
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=164&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=1
Hier gibt es in jeder Apotheke und bei 7/11 ein Mittel unter dem Markennamen "Sketolene", gelbes Etikett volle Chemie, gruen mehr biologisch. 70 ml Pumpflasche 70-80 Bath. Das gruene starker Zitrusgeruch, scheint sehr gut auf der Haut zu haften. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Es gibt andere Mittel, die viel billiger sind, da loest sich der Farbaufdruck der Flasche ab, wenn was von dem Mittel drauf kommt.
launfallang
Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 175
War eben hier in der Stadt, hier in der Provinz gibts kein Autan. Auch nicht bei 7/11!
Allerdings glaube ich wie Tobias schreibt, in touristischen Hochburgen wirst du es bekommen, aber wahrscheinlich entsprechend teuer. Ebenso gute Sonnenmilch.
Also wenn du Autan benutzen willst, bringe es dir doch von Deutschland mit. Auf dem Rueckweg kannst du dann ein oder zwei t-shirt(s) mehr mit nehmen.
Hier findest du zu dem Thema noch zusaetzliche Informationen:
http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=164&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=1
Hier gibt es in jeder Apotheke und bei 7/11 ein Mittel unter dem Markennamen "Sketolene", gelbes Etikett volle Chemie, gruen mehr biologisch. 70 ml Pumpflasche 70-80 Bath. Das gruene starker Zitrusgeruch, scheint sehr gut auf der Haut zu haften. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Es gibt andere Mittel, die viel billiger sind, da loest sich der Farbaufdruck der Flasche ab, wenn was von dem Mittel drauf kommt.
Verfasst am: 06. 11. 08 [09:07:09]
Verfasst am: 06. 11. 08 [09:07:09]
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Hallo ihr beiden,

eine Flasche mehr mitnehmen geht leider nicht mehr, weil ich schon da bin. Habe eine Flasche mit, aber die wird wohl doch nicht die ganze Zeit reichen.

Habe es auch noch nirgendwo gesehen. Sonnencreme (Nivea etc.) gibt es dagegen ueberall, haette davon mal weniger mitnehmen sollen..

Meine Sonnencreme von AS scheint allerdings auch die Muecken fernzuhalten. Die stinkt auch ziemlich. Ist aber natuerlich nicht wissenschaftlich erwiesen. icon_wink.gif

Antibrumm enthaelt auch DEET, was ich nicht moechte und Skeletone soll ja auch sehr giftig sein. Aber das Gruene klingt ja nicht ganz so schlimm und werde ich mir wohl holen, wenn ich kein Autan finde.
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Hallo ihr beiden,

eine Flasche mehr mitnehmen geht leider nicht mehr, weil ich schon da bin. Habe eine Flasche mit, aber die wird wohl doch nicht die ganze Zeit reichen.

Habe es auch noch nirgendwo gesehen. Sonnencreme (Nivea etc.) gibt es dagegen ueberall, haette davon mal weniger mitnehmen sollen..

Meine Sonnencreme von AS scheint allerdings auch die Muecken fernzuhalten. Die stinkt auch ziemlich. Ist aber natuerlich nicht wissenschaftlich erwiesen. icon_wink.gif

Antibrumm enthaelt auch DEET, was ich nicht moechte und Skeletone soll ja auch sehr giftig sein. Aber das Gruene klingt ja nicht ganz so schlimm und werde ich mir wohl holen, wenn ich kein Autan finde.
Verfasst am: 06. 11. 08 [11:30:29]
Verfasst am: 06. 11. 08 [11:30:29]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
hallo,
schau dir doch mal folgende website an:
http://www.falang-in-thailand.de/20080918/malaria-lauert-in-den-grenzregionen-von-thailand.htm#more-393
Das Mittel heißt "golden cup balm" und ist in Drogerien erhältlich.Es enthält nur pflanzliche,meist ätherische Öle.

Bleiben sie gesund,denn anders wär' schlecht.(Ulla Schmidt)
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
hallo,
schau dir doch mal folgende website an:
http://www.falang-in-thailand.de/20080918/malaria-lauert-in-den-grenzregionen-von-thailand.htm#more-393
Das Mittel heißt "golden cup balm" und ist in Drogerien erhältlich.Es enthält nur pflanzliche,meist ätherische Öle.

Bleiben sie gesund,denn anders wär' schlecht.(Ulla Schmidt)
Verfasst am: 07. 11. 08 [06:15:11]
Verfasst am: 07. 11. 08 [06:15:11]
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Hallo Frath, das klingt gut! Werde es mir mal kaufen und in einem wenig riskanten Gebiet ausprobieren. icon_smile.gif
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Hallo Frath, das klingt gut! Werde es mir mal kaufen und in einem wenig riskanten Gebiet ausprobieren. icon_smile.gif
Verfasst am: 26. 11. 08 [10:20:54]
Verfasst am: 26. 11. 08 [10:20:54]
melon
Dabei seit: 25.11.2008
Beiträge: 3
Mir wurde von einer Familie die dieses und letztes Jahr in Thailand war "Sketolena" in der weißen Flasche mit grünem Aufkleber empfohlen. Das hätte sehr gut gewirkt und stinkt nicht so. Scheint auch recht verträglich zu sein. Gibt es im Seven up wurde mir gesagt.

Autan haben die abgeraten, da haben sie Mengen von Leuten getroffen, die mit Autan oft gestochen wurden, die Mücken sind da anscheinend schon immun, da jeder Touri das benützt.

In Deutschland scheint es ein Mittel im DM zu geben das da besser ist, steht was drauf gegen Tigermücken. Insektfresh soll auch ganz gut sein. Pflegt und hilft.

Im Test hat Autan Familie am besten abgeschnitten Stiftung Warentest. Seltsam.
melon
Dabei seit: 25.11.2008
Beiträge: 3
Mir wurde von einer Familie die dieses und letztes Jahr in Thailand war "Sketolena" in der weißen Flasche mit grünem Aufkleber empfohlen. Das hätte sehr gut gewirkt und stinkt nicht so. Scheint auch recht verträglich zu sein. Gibt es im Seven up wurde mir gesagt.

Autan haben die abgeraten, da haben sie Mengen von Leuten getroffen, die mit Autan oft gestochen wurden, die Mücken sind da anscheinend schon immun, da jeder Touri das benützt.

In Deutschland scheint es ein Mittel im DM zu geben das da besser ist, steht was drauf gegen Tigermücken. Insektfresh soll auch ganz gut sein. Pflegt und hilft.

Im Test hat Autan Familie am besten abgeschnitten Stiftung Warentest. Seltsam.
Verfasst am: 26. 11. 08 [11:30:56]
Verfasst am: 26. 11. 08 [11:30:56]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo zusammen,
Autan Family habe ich bisher auch gerne benutzt.Gab es in Thailand in jeder Drogerie viel billiger als in Deutschland.Funktionierte auch gut für einige Stunden,dann mußte man nachlegen.
Ob es das Mittel in Thailand noch gibt,weiß ich nicht.Vielleicht kann jemand vor Ort etwas herausfinden!?

Ein altes Hausmittel aus dem Orient ist Weihrauch.Den kann man zwar nicht auf die Haut auftragen,aber im Vertreiben der Viecher ist er wesentlich besser als die nicht gerade gesundheitsfördernden Moskitocoils.Wenn man den Geruch erträgt,ist er auch in geschlossenen Räumen zu benutzen.Man verbrennt den Weihrauch auf einer Art Kohletablette.
Auf diese Weise habe ich mal eine Notunterkunft ausgeräuchert.Ich sage euch,es wirkt!Das Ergebnis dieses Massakers möchte ich besser nicht ausführlich beschreiben.

Ein Problem besteht bei mir bei allen Repellents:
sonnenverbrannte Haut schmerzt noch mehr nach dem Auftragen.Kenne da keine Lösung.

Schöne Grüße

frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo zusammen,
Autan Family habe ich bisher auch gerne benutzt.Gab es in Thailand in jeder Drogerie viel billiger als in Deutschland.Funktionierte auch gut für einige Stunden,dann mußte man nachlegen.
Ob es das Mittel in Thailand noch gibt,weiß ich nicht.Vielleicht kann jemand vor Ort etwas herausfinden!?

Ein altes Hausmittel aus dem Orient ist Weihrauch.Den kann man zwar nicht auf die Haut auftragen,aber im Vertreiben der Viecher ist er wesentlich besser als die nicht gerade gesundheitsfördernden Moskitocoils.Wenn man den Geruch erträgt,ist er auch in geschlossenen Räumen zu benutzen.Man verbrennt den Weihrauch auf einer Art Kohletablette.
Auf diese Weise habe ich mal eine Notunterkunft ausgeräuchert.Ich sage euch,es wirkt!Das Ergebnis dieses Massakers möchte ich besser nicht ausführlich beschreiben.

Ein Problem besteht bei mir bei allen Repellents:
sonnenverbrannte Haut schmerzt noch mehr nach dem Auftragen.Kenne da keine Lösung.

Schöne Grüße

Verfasst am: 27. 11. 08 [07:02:08]
Verfasst am: 27. 11. 08 [07:02:08]
Zappa
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Hi zusammen,

also meine pers.erfahrungen mit AUTAN IN THAILAND:
man sollte es nur nehmen, wenn man unbedingt gestochen werden moechte...viel besser(und superwirksam !!!) ist ein pumpspray auf LEMEN GRASS-basis(ich weiss im moment nur den thail. namen, kann mich aber gerne erkundigen falls interesse besteht)...es soll angeblich auch TOXIC FREE sein, was ich aber eher bezweifeln wuerde... es gibts auch nur in spez. laeden...es ist aber bestimmt abhaengig vom jeweiligen individuum, was bei wem am effektivsten wirkt.

NO BRAIN - NO HEADACHE
Zappa
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 14
Hi zusammen,

also meine pers.erfahrungen mit AUTAN IN THAILAND:
man sollte es nur nehmen, wenn man unbedingt gestochen werden moechte...viel besser(und superwirksam !!!) ist ein pumpspray auf LEMEN GRASS-basis(ich weiss im moment nur den thail. namen, kann mich aber gerne erkundigen falls interesse besteht)...es soll angeblich auch TOXIC FREE sein, was ich aber eher bezweifeln wuerde... es gibts auch nur in spez. laeden...es ist aber bestimmt abhaengig vom jeweiligen individuum, was bei wem am effektivsten wirkt.

NO BRAIN - NO HEADACHE
Verfasst am: 01. 01. 09 [13:15:21]
Verfasst am: 01. 01. 09 [13:15:21]
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Also ich wurde nicht gestochen, wenn ich Autan benutzt habe. Wenn man es gründlich aufträgt und oft genug, wirkt es schon.

Skeletone ist ziemlich giftig, das möchte ich nicht benutzen.

Zappa, würdest du rausfinden, wie das Lemongrass Pumpspray heißt?

Das und das Golden Cup Balm scheint mir eine gute Alternative zu sein.
lycaenini
Themenersteller
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 8
Also ich wurde nicht gestochen, wenn ich Autan benutzt habe. Wenn man es gründlich aufträgt und oft genug, wirkt es schon.

Skeletone ist ziemlich giftig, das möchte ich nicht benutzen.

Zappa, würdest du rausfinden, wie das Lemongrass Pumpspray heißt?

Das und das Golden Cup Balm scheint mir eine gute Alternative zu sein.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer