Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Thailand

Zum ersten Mal nach Thailand mit zwei Kindern


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 11. 13 [13:37:29]
Verfasst am: 08. 11. 13 [13:37:29]
Sanni13
Dabei seit: 19.05.2013
Beiträge: 2
Hallo mauvija,

auch ich finde, es ist ein strammes Programm. Aber nach meiner Erfahrung machen die Kinder das ganz gut mit. Wir starteten vor eineinhalb Jahren in Bangkok, dass werden wir nächstes Jahr anders machen. Zur Aklimatisierung ist eine Insel bzw. ein Strand sicher viel geeigneter.
Unsere Kinder waren 6 und 9 Jahre alt.
Ansonsten sind wir zur Abwechslung einfach öfter drei Buchten weiter auf der gleichen Insel geblieben, um das "Hüpfen" zu üben.
Das Kofferpacken und Organisieren bleibt dabei ja eigentlich gleich, nur die (An-) Reisezeit verkürzt sich erheblich.
Zu den Unterkünften kann ich leider nichts sagen, da wir wegen der Reisezeit in den Sommerferien nur die Golf-Inseln bereisten. Unseren Kindern haben letztlich die komfortabelsten Unterkünfte (mit Pool!) am besten gefallen, auch, wenn sie manche Holzhütte auf Klippen und mit Hängematte aufregend fandenicon_wink.gif.
Mit Handtüchern und Bettwäsche gab es keine Probleme. Zur Not einfach in der Unterkunft nachfragen. Alle sind in der Regel sehr hilfsbereit. In der Wäscherei ging uns auch mal was verloren, aber man muss ja nicht die besten Sachen mitnehmen....

Ganz viel Spaß!
Sanni

Sanni13
Dabei seit: 19.05.2013
Beiträge: 2
Hallo mauvija,

auch ich finde, es ist ein strammes Programm. Aber nach meiner Erfahrung machen die Kinder das ganz gut mit. Wir starteten vor eineinhalb Jahren in Bangkok, dass werden wir nächstes Jahr anders machen. Zur Aklimatisierung ist eine Insel bzw. ein Strand sicher viel geeigneter.
Unsere Kinder waren 6 und 9 Jahre alt.
Ansonsten sind wir zur Abwechslung einfach öfter drei Buchten weiter auf der gleichen Insel geblieben, um das "Hüpfen" zu üben.
Das Kofferpacken und Organisieren bleibt dabei ja eigentlich gleich, nur die (An-) Reisezeit verkürzt sich erheblich.
Zu den Unterkünften kann ich leider nichts sagen, da wir wegen der Reisezeit in den Sommerferien nur die Golf-Inseln bereisten. Unseren Kindern haben letztlich die komfortabelsten Unterkünfte (mit Pool!) am besten gefallen, auch, wenn sie manche Holzhütte auf Klippen und mit Hängematte aufregend fandenicon_wink.gif.
Mit Handtüchern und Bettwäsche gab es keine Probleme. Zur Not einfach in der Unterkunft nachfragen. Alle sind in der Regel sehr hilfsbereit. In der Wäscherei ging uns auch mal was verloren, aber man muss ja nicht die besten Sachen mitnehmen....

Ganz viel Spaß!
Sanni

Verfasst am: 22. 11. 13 [14:41:01]
Verfasst am: 22. 11. 13 [14:41:01]
mermaid-u
Dabei seit: 27.10.2010
Beiträge: 25
Hallo!

Ich möchte jetzt auch noch meinen Senf dazu geben:

Mein Vorschlag wäre, dass Ihr Euch möglichst viele Sachen (z. B. Inseln) offen haltet. Dann könnt Ihr (ggf. mit den Kindern) vor Ort entscheiden, ob Ihr weiter wollt oder auf ein, zwei Destinationen verzichtet um noch länger zu bleiben.

Urlaub ist für mich auch loslassen und möglichst wenige Zeitpläne einhalten.

Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich hier noch das Wort "Achtsamkeit" in ganz kleiner Schrift hinschreiben - ohne Ausrufungszeichen.

Euch ganz viel Spaß und Entspannung!
m-u
mermaid-u
Dabei seit: 27.10.2010
Beiträge: 25
Hallo!

Ich möchte jetzt auch noch meinen Senf dazu geben:

Mein Vorschlag wäre, dass Ihr Euch möglichst viele Sachen (z. B. Inseln) offen haltet. Dann könnt Ihr (ggf. mit den Kindern) vor Ort entscheiden, ob Ihr weiter wollt oder auf ein, zwei Destinationen verzichtet um noch länger zu bleiben.

Urlaub ist für mich auch loslassen und möglichst wenige Zeitpläne einhalten.

Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich hier noch das Wort "Achtsamkeit" in ganz kleiner Schrift hinschreiben - ohne Ausrufungszeichen.

Euch ganz viel Spaß und Entspannung!
m-u
Verfasst am: 09. 12. 13 [11:18:25]
Verfasst am: 09. 12. 13 [11:18:25]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

bin auch schon oft mit Kindern nach Asien gereist und das Reisen mit Kids im o.g. Alter ist gut machbar.
Habe aber die Reisen immer möglichst so gestaltet das für jeden etwas dabei war. Kultur, Tiere und Beach. Aber es war uns immer wichtig auch längere Zeit (mind. 8Tage) an einem Ort zu verweilen damit sich die Kids einleben können und auch wir "ankommen". Man kann schließlich auch Tagesausflüge von einem Standort aus unternehmen...

Nur max. 3 Tage bzw.Nächte (also nur 2 volle Tage) an einem Ort zu bleiben finde ich persönlich zu stressig und das nicht nur für die Kids sondern auch für die Eltern!
Würde eine Station streichen und lieber 6 Tage/Nächte am Ende der Reise an einem Ort bleiben.

Wünsche eine schöne Reise,
Ronny2




Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

bin auch schon oft mit Kindern nach Asien gereist und das Reisen mit Kids im o.g. Alter ist gut machbar.
Habe aber die Reisen immer möglichst so gestaltet das für jeden etwas dabei war. Kultur, Tiere und Beach. Aber es war uns immer wichtig auch längere Zeit (mind. 8Tage) an einem Ort zu verweilen damit sich die Kids einleben können und auch wir "ankommen". Man kann schließlich auch Tagesausflüge von einem Standort aus unternehmen...

Nur max. 3 Tage bzw.Nächte (also nur 2 volle Tage) an einem Ort zu bleiben finde ich persönlich zu stressig und das nicht nur für die Kids sondern auch für die Eltern!
Würde eine Station streichen und lieber 6 Tage/Nächte am Ende der Reise an einem Ort bleiben.

Wünsche eine schöne Reise,
Ronny2







Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer