Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

10 Monate, 10 Länder


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 01. 17 [15:26:27]
Verfasst am: 04. 01. 17 [15:26:27]
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Meine Frau und ich (ich bin schon etwas älter) wollen ab September 2017 den indischen Subkontinent und SOA bereisen. Uns türmen sich natürlich diesbezüglich ein Haufen an Fragen auf. Ich will mal langsam loslegen:
1. Braucht man für Nepal ein Visum?
2. Kommt man auf dem Landwege von Nepal nach Indien (in der Nähe von Lumbini soll es einen derartigen Grenzübergang geben)?
3. Braucht man für Sri Lanka ein Visum?
4. Kommt man mit einer Fähre von Indien nach Sri Lanka, wenn ja, wie?
5. Gibt es einen Flug von Chang Mai nach Yangon?
6. Muss man in Myanmar immer noch die hochpreisigen Dinge (Hotels, Tourtickets) in frischen Dollars bezahlen?
7. Braucht man für Myanmar ein Visum?
8. Kommt man in Thailand (da bin ich mir sicher), Laos (bin ich mir auch sicher), Cambodia (wohl auch), Vietnam, Indonesien, Malaysia und Singapur mit einem Visum on Arrival, welches man an der jeweiligen Grenze beantragt, rein?
So, das wäre es für den Anfang. Bedanke mich schon einmal für eventuell eingehende Antworten.
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Meine Frau und ich (ich bin schon etwas älter) wollen ab September 2017 den indischen Subkontinent und SOA bereisen. Uns türmen sich natürlich diesbezüglich ein Haufen an Fragen auf. Ich will mal langsam loslegen:
1. Braucht man für Nepal ein Visum?
2. Kommt man auf dem Landwege von Nepal nach Indien (in der Nähe von Lumbini soll es einen derartigen Grenzübergang geben)?
3. Braucht man für Sri Lanka ein Visum?
4. Kommt man mit einer Fähre von Indien nach Sri Lanka, wenn ja, wie?
5. Gibt es einen Flug von Chang Mai nach Yangon?
6. Muss man in Myanmar immer noch die hochpreisigen Dinge (Hotels, Tourtickets) in frischen Dollars bezahlen?
7. Braucht man für Myanmar ein Visum?
8. Kommt man in Thailand (da bin ich mir sicher), Laos (bin ich mir auch sicher), Cambodia (wohl auch), Vietnam, Indonesien, Malaysia und Singapur mit einem Visum on Arrival, welches man an der jeweiligen Grenze beantragt, rein?
So, das wäre es für den Anfang. Bedanke mich schon einmal für eventuell eingehende Antworten.
Verfasst am: 04. 01. 17 [21:06:31]
Verfasst am: 04. 01. 17 [21:06:31]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Vielleicht guckst du hier mal http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/soa_ii_klarheit_zu_visa_und_einreise/seite/#pid32458 - einige deiner Fragen werden da bereits beantwortet.

Was noch offen ist -
5. Ja, es gibt diverse Flüge von Chiang Mai nach Yangon, u.a. fliegt Bangkok Airways und einige Airlines aus Myanmar. Allerdings fliegen sie nicht täglich..
6. Offiziell nein, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Kyat als alleinige Währung im Land genutzt werden muss. Inoffiziell ja, weil sich viele nicht daran halten. Aber - da man inzwischen auch mit Kreditkarten zahlen kann, kann man das in den Hotels evtl. umgehen - vorausgesetzt, die Kreditkarten-Terminals funktionieren icon_rolleyes.gif
Genaueres kann ich dir erst in ca. 4 Wochen sage, wenn ich aus Myanmar zurück bin.
7. Ja ,man braucht ein Visum für Myanmar - entweder im Pass, also über die Botschaft, oder als E-Visum. Mit einem E-Visum kannst du allerdings nicht über den Grenzübergang Htee Ktee/Phu Nam Ron einreisen - ansonsten gehen alle Einreisen per Flugzeug sowie alle anderen Landübergänge von Thailand aus. Von Mae Sai/Tachilek aus kannst du allerdings nicht über Land weiter reisen, sondern musst fliegen.
8. Falsche Frage - für etliche Länder brauchst du nämlich als Deutscher (davon gehe ich mal aus) überhaupt kein Visum!
In Thailand bekommst du eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage OHNE Visum, in Malaysia und Singapur bist du ebenfalls visumsfrei, Nach Indonesien kannst du bis zu 30 Tage visumsfrei einreisen, nach Vietnam bis zu 15 Tage - willst du länger bleiben, brauchst du ein Visum. Entweder in den Pass, also über die Botschaft, oder als Visum on Arrival mit einem vorherigen Approval Letter (Zwingend erforderlich!) Mit Approval Letter kannst du aber nur mit dem Flugzeug einreisen!
Für Kambodscha und Laos bekommst du in der Tat ein Visum on Arrival an der Grenze.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2017 um 21:10.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Vielleicht guckst du hier mal http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/soa_ii_klarheit_zu_visa_und_einreise/seite/#pid32458 - einige deiner Fragen werden da bereits beantwortet.

Was noch offen ist -
5. Ja, es gibt diverse Flüge von Chiang Mai nach Yangon, u.a. fliegt Bangkok Airways und einige Airlines aus Myanmar. Allerdings fliegen sie nicht täglich..
6. Offiziell nein, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Kyat als alleinige Währung im Land genutzt werden muss. Inoffiziell ja, weil sich viele nicht daran halten. Aber - da man inzwischen auch mit Kreditkarten zahlen kann, kann man das in den Hotels evtl. umgehen - vorausgesetzt, die Kreditkarten-Terminals funktionieren icon_rolleyes.gif
Genaueres kann ich dir erst in ca. 4 Wochen sage, wenn ich aus Myanmar zurück bin.
7. Ja ,man braucht ein Visum für Myanmar - entweder im Pass, also über die Botschaft, oder als E-Visum. Mit einem E-Visum kannst du allerdings nicht über den Grenzübergang Htee Ktee/Phu Nam Ron einreisen - ansonsten gehen alle Einreisen per Flugzeug sowie alle anderen Landübergänge von Thailand aus. Von Mae Sai/Tachilek aus kannst du allerdings nicht über Land weiter reisen, sondern musst fliegen.
8. Falsche Frage - für etliche Länder brauchst du nämlich als Deutscher (davon gehe ich mal aus) überhaupt kein Visum!
In Thailand bekommst du eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage OHNE Visum, in Malaysia und Singapur bist du ebenfalls visumsfrei, Nach Indonesien kannst du bis zu 30 Tage visumsfrei einreisen, nach Vietnam bis zu 15 Tage - willst du länger bleiben, brauchst du ein Visum. Entweder in den Pass, also über die Botschaft, oder als Visum on Arrival mit einem vorherigen Approval Letter (Zwingend erforderlich!) Mit Approval Letter kannst du aber nur mit dem Flugzeug einreisen!
Für Kambodscha und Laos bekommst du in der Tat ein Visum on Arrival an der Grenze.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2017 um 21:10.]

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 04. 01. 17 [23:02:35]
Verfasst am: 04. 01. 17 [23:02:35]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich will dich nicht verrückt machen, aber in einigen Ländern werdet ihr bei der Einreise ein Weiter-/Rückflugticket vorlegen. Thailand wahrscheinlich, Laos, Kambodscha, Malaysia, Singapur wohl kaum, Sri Lanka und der Rest mit Fragezeichen. Bin aber zur Zeit nicht auf dem Laufenden. Lässt sich aber alles irgendwie organisatorisch und kostengünstig mit LCC-Tickets regeln. Das Thema solltet ihr jedenfalls nicht aus den Augen verlieren.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ich will dich nicht verrückt machen, aber in einigen Ländern werdet ihr bei der Einreise ein Weiter-/Rückflugticket vorlegen. Thailand wahrscheinlich, Laos, Kambodscha, Malaysia, Singapur wohl kaum, Sri Lanka und der Rest mit Fragezeichen. Bin aber zur Zeit nicht auf dem Laufenden. Lässt sich aber alles irgendwie organisatorisch und kostengünstig mit LCC-Tickets regeln. Das Thema solltet ihr jedenfalls nicht aus den Augen verlieren.
Verfasst am: 05. 01. 17 [03:41:09]
Verfasst am: 05. 01. 17 [03:41:09]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Lieber wolfheine,
auch ich will dich nicht verrückt machen, aber bist du dir sicher, dass du eine solche Tour auf eigene Faust machen willst?
Die Fragen, die du stellst, erwecken in mir den Eindruck, dass du nicht unbedingt erfahren bist ist Sachen Reisen und Reiseplanung.
Falls ich dir Unrecht tue, entschuldige. Ansonsten lass dich in einem Reisebüro beraten, wenn du dir die grundlegenden Dinge nicht selber anlesen willst.
Das Problem ist auch, dass sich Visumsbestimmungen ändern. So schreibt Tamarind z.B. dass du in Vietnam bei der Einreise als Deutscher 15 Tage Aufenthalt eingestempelt bekommst. Diese Regelung ist jedoch vorläufig und gilt bis Juli 2017. Du reist aber im September. Was dann ist, steht noch nicht fest. Oder Indonesien: Mal musst du zahlen, mal nicht. Auch hier ändern sich die Bestimmungen hin und wieder.
Und ganz wichtig: Nicht vergessen, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Lieber wolfheine,
auch ich will dich nicht verrückt machen, aber bist du dir sicher, dass du eine solche Tour auf eigene Faust machen willst?
Die Fragen, die du stellst, erwecken in mir den Eindruck, dass du nicht unbedingt erfahren bist ist Sachen Reisen und Reiseplanung.
Falls ich dir Unrecht tue, entschuldige. Ansonsten lass dich in einem Reisebüro beraten, wenn du dir die grundlegenden Dinge nicht selber anlesen willst.
Das Problem ist auch, dass sich Visumsbestimmungen ändern. So schreibt Tamarind z.B. dass du in Vietnam bei der Einreise als Deutscher 15 Tage Aufenthalt eingestempelt bekommst. Diese Regelung ist jedoch vorläufig und gilt bis Juli 2017. Du reist aber im September. Was dann ist, steht noch nicht fest. Oder Indonesien: Mal musst du zahlen, mal nicht. Auch hier ändern sich die Bestimmungen hin und wieder.
Und ganz wichtig: Nicht vergessen, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 05. 01. 17 [10:30:27]
Verfasst am: 05. 01. 17 [10:30:27]
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Hallo Dokbua, schokolade55 und Tamarind!
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen, die mir schon mal weiterhelfen. Die anvisierten Länder haben wir alle schon mal besucht (außer Malaysia und Singapor), aber eben "nur" im Rahmen des Jahresurlaubes und meistens nicht grenzüberschreitend (abgesehen von der Tatsache, dass man Bangkok ja fast immer als Drehscheibe nutzen muss). Die Visa-Angelegenheiten scheinen nach euren Rückmeldungen zu urteilen, keine allzu großen Schwierigkeiten zu bereiten. Unser "Plan" ist eigentlich, dass wir keinen richtigen haben. Wir kaufen uns ein Flugticket nach Kathmandu und dann wollen wir mal sehen, wie es weitergeht (einen Monat Nepal, dann 5 Monate Indien - inkl. Sir Lanka, von Kolkata nach Bangkok, weiter nach Chang Mai - Flug nach Yangon, einen Monat in Myanmar verbringen, zurück nach Chang Mai, von dort zur Grenze nach Laos, rüber und die zweitägige Mekongtour nach Luang Prabang machen, runter in den Süden - 4000 Islands - Grenzübergang nach Cambodia; dann warhscheinlich Flug nach Vietnam, in den Norden, und von da nach Malaysia, Trip nach Singapor, Fähre nach Indonesien, nach 3 Wochen zurück nach Bangkok und über Dubai ab nach Hamburg). Das wird doch machbar sein - vor allen Dingen auch, weil wir kein Ziel haben (klar, wir wollen ein paar Orte anschauen, die wir noch auf dem Zettel haben - Goldenen Tempel, Backwater-Tour in Indien, Ayurveda in Sri Lanka, Golden Rock in Yangon, Halong-Bucht in Vietnam, Sulawesi/Indonesien). Und wenn ich mir eure Antworten ansehe, scheint dieses doch sehr wohl machbar, auch wenn man kein Überlebenskünstler ist. Falls weitere konkrete Tipps vorhanden sind, werden diese gerne von mir aufgesogen.
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Hallo Dokbua, schokolade55 und Tamarind!
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen, die mir schon mal weiterhelfen. Die anvisierten Länder haben wir alle schon mal besucht (außer Malaysia und Singapor), aber eben "nur" im Rahmen des Jahresurlaubes und meistens nicht grenzüberschreitend (abgesehen von der Tatsache, dass man Bangkok ja fast immer als Drehscheibe nutzen muss). Die Visa-Angelegenheiten scheinen nach euren Rückmeldungen zu urteilen, keine allzu großen Schwierigkeiten zu bereiten. Unser "Plan" ist eigentlich, dass wir keinen richtigen haben. Wir kaufen uns ein Flugticket nach Kathmandu und dann wollen wir mal sehen, wie es weitergeht (einen Monat Nepal, dann 5 Monate Indien - inkl. Sir Lanka, von Kolkata nach Bangkok, weiter nach Chang Mai - Flug nach Yangon, einen Monat in Myanmar verbringen, zurück nach Chang Mai, von dort zur Grenze nach Laos, rüber und die zweitägige Mekongtour nach Luang Prabang machen, runter in den Süden - 4000 Islands - Grenzübergang nach Cambodia; dann warhscheinlich Flug nach Vietnam, in den Norden, und von da nach Malaysia, Trip nach Singapor, Fähre nach Indonesien, nach 3 Wochen zurück nach Bangkok und über Dubai ab nach Hamburg). Das wird doch machbar sein - vor allen Dingen auch, weil wir kein Ziel haben (klar, wir wollen ein paar Orte anschauen, die wir noch auf dem Zettel haben - Goldenen Tempel, Backwater-Tour in Indien, Ayurveda in Sri Lanka, Golden Rock in Yangon, Halong-Bucht in Vietnam, Sulawesi/Indonesien). Und wenn ich mir eure Antworten ansehe, scheint dieses doch sehr wohl machbar, auch wenn man kein Überlebenskünstler ist. Falls weitere konkrete Tipps vorhanden sind, werden diese gerne von mir aufgesogen.
Verfasst am: 05. 01. 17 [13:23:46]
Verfasst am: 05. 01. 17 [13:23:46]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Auch wenn man 10 Monate frei Nase unterwegs sein kann, würde ich mich etwas vorbereiten und ein wenig mehr planen. Gerade dann, wenn eine solche Reise eine Einmaligkeit im Leben darstellt. So zumindest meine Erfahrung. Bei eurem Vorhaben könnten Airpässe sinnvoll sein, zumindest der von AirAsia kann "das eine oder andere Problem billig lösen" und ihr kommt preiswert weiter. Dann ist das Wetter oft eine Frage. Es macht keinen Spass im August durch Vietnam (Regen) zu reisen. Genau so wenig ist der Norden von Vietnam im Januar eine Freude (kalt). In Malaysia ist die Westküste im August nicht so toll, gleiches gilt für Myanmar (Regen) insgesamt und der April ist knalle heiss. Während der Brandrodung in Indonesien zu sein ist auch kein schmeichelhaftes Erlebnis. Klar muss man mal manch einen Kompromiss eingehen, aber bitte nicht jede "Schlechtwetterlage" mitnehmen.

Wenn ich deinen Plan so anschau, denke ich, dass er so nicht machbar ist.
5 Monate Indien, 1 Monat Nepal, 1 Monat Myanmar, und dann drei Monate für Vietnam, Malaysia , Indonesien, Thailand, Laos und Kambodscha???? Nee, da reicht eure Zeit nicht, bzw muß noch etwas an Geistesarbeit geleistet werden.

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2017 um 13:33.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Auch wenn man 10 Monate frei Nase unterwegs sein kann, würde ich mich etwas vorbereiten und ein wenig mehr planen. Gerade dann, wenn eine solche Reise eine Einmaligkeit im Leben darstellt. So zumindest meine Erfahrung. Bei eurem Vorhaben könnten Airpässe sinnvoll sein, zumindest der von AirAsia kann "das eine oder andere Problem billig lösen" und ihr kommt preiswert weiter. Dann ist das Wetter oft eine Frage. Es macht keinen Spass im August durch Vietnam (Regen) zu reisen. Genau so wenig ist der Norden von Vietnam im Januar eine Freude (kalt). In Malaysia ist die Westküste im August nicht so toll, gleiches gilt für Myanmar (Regen) insgesamt und der April ist knalle heiss. Während der Brandrodung in Indonesien zu sein ist auch kein schmeichelhaftes Erlebnis. Klar muss man mal manch einen Kompromiss eingehen, aber bitte nicht jede "Schlechtwetterlage" mitnehmen.

Wenn ich deinen Plan so anschau, denke ich, dass er so nicht machbar ist.
5 Monate Indien, 1 Monat Nepal, 1 Monat Myanmar, und dann drei Monate für Vietnam, Malaysia , Indonesien, Thailand, Laos und Kambodscha???? Nee, da reicht eure Zeit nicht, bzw muß noch etwas an Geistesarbeit geleistet werden.

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2017 um 13:33.]
Verfasst am: 05. 01. 17 [18:52:27]
Verfasst am: 05. 01. 17 [18:52:27]
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Hi Schokolade55, wenn ich dich richtig verstehe, gehe ich etwas zu naiv und sorglos an die Sache ran. Werde also deinen Rat beherzigen und noch ein wenig Gerhirnschmalz investieren. Vielleicht ist weniger ja mehr. Mal gucken. Danke noch einmal fürs Mitmachen.
wolfheine
Themenersteller
Dabei seit: 30.12.2016
Beiträge: 3
Hi Schokolade55, wenn ich dich richtig verstehe, gehe ich etwas zu naiv und sorglos an die Sache ran. Werde also deinen Rat beherzigen und noch ein wenig Gerhirnschmalz investieren. Vielleicht ist weniger ja mehr. Mal gucken. Danke noch einmal fürs Mitmachen.
Verfasst am: 06. 04. 17 [12:13:19]
Verfasst am: 06. 04. 17 [12:13:19]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,
von Singapur per Schiff nach Indonesien und nur drei Wochen Zeit, hört sich zu kurz an!
Nur für Sulawesi würde ich auf jeden Fall 3-4 Wochen einplanen, je nachdem was Ihr sehen wollt.
Von der angesprochenen Brandrodung habe ich während meiner früheren Juli Reisen in Sulawesi nichts mitbekommen, dürfte ja ungefähr Deine Reisezeit für Indo sein, oder?
Grüße,
Ronny2
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,
von Singapur per Schiff nach Indonesien und nur drei Wochen Zeit, hört sich zu kurz an!
Nur für Sulawesi würde ich auf jeden Fall 3-4 Wochen einplanen, je nachdem was Ihr sehen wollt.
Von der angesprochenen Brandrodung habe ich während meiner früheren Juli Reisen in Sulawesi nichts mitbekommen, dürfte ja ungefähr Deine Reisezeit für Indo sein, oder?
Grüße,
Ronny2
Verfasst am: 06. 04. 17 [22:44:57]
Verfasst am: 06. 04. 17 [22:44:57]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wie die anderen möchte ich dir auch dringend empfehlen, deine Reiseroute noch mal zu überdenken und ein bisschen auf's Klima zu schauen.

Im Weltreise-Info Portal gibt es Reisezeiten-Tools weltreise-info.de/route.... [Der Link funktioniert nicht mehr und wurde daher deaktiviert, Anm. d. Red.]., mit denen du die besten Reisezeiten für deine Ziele ermitteln und deine Route entsprechend anpassen kannst.

So, wie ich deine Route interpretiere, würdest du Mitte Februar (nach 1 Monat Nepal und 5 Monaten Indien) nach SOA reisen und dann nach ein paar Tagen in Thailand 1 Monat in Myanmar verbringen, anschließend willst du nach Laos und Kambodscha.

Damit landest du dort in der extrem heißen und feuchten Regenzeit - mit allem, was dazu gehört, nämlich auch ein stark erhöhtes Risiko, sich Dengue und/oder Malaria einzufangen.Muss man ja nicht unbedingt forcieren ...

Mach mal für dich selbst eine klare Gliederung mit einem Kalender oder einem Reisezeiten-Tool und stelle deine Route dann ggf. um.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Wie die anderen möchte ich dir auch dringend empfehlen, deine Reiseroute noch mal zu überdenken und ein bisschen auf's Klima zu schauen.

Im Weltreise-Info Portal gibt es Reisezeiten-Tools weltreise-info.de/route.... [Der Link funktioniert nicht mehr und wurde daher deaktiviert, Anm. d. Red.]., mit denen du die besten Reisezeiten für deine Ziele ermitteln und deine Route entsprechend anpassen kannst.

So, wie ich deine Route interpretiere, würdest du Mitte Februar (nach 1 Monat Nepal und 5 Monaten Indien) nach SOA reisen und dann nach ein paar Tagen in Thailand 1 Monat in Myanmar verbringen, anschließend willst du nach Laos und Kambodscha.

Damit landest du dort in der extrem heißen und feuchten Regenzeit - mit allem, was dazu gehört, nämlich auch ein stark erhöhtes Risiko, sich Dengue und/oder Malaria einzufangen.Muss man ja nicht unbedingt forcieren ...

Mach mal für dich selbst eine klare Gliederung mit einem Kalender oder einem Reisezeiten-Tool und stelle deine Route dann ggf. um.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer