Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Aktuelles zur Corona-Situation


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 06. 20 [14:32:56]
Verfasst am: 07. 06. 20 [14:32:56]
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Guete Dag Guten Tag

Interessante Frage. Interessanter one Frage Steller. Ihre Perspektiven würden mich auch interessieren in Zeiten wie die Coronazeiten, wenn sie Lust haben etwas über sich selber zu schreiben.
Ist ihre berufliche Weiterbildung nach Corona noch up to date und wie haben Sie das gemacht ? Sind noch alle Ihe Follower aktiv oder haben einige es nicht überlebt und wie planen Sie denen eventuell zu helfen ?
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Guete Dag Guten Tag

Interessante Frage. Interessanter one Frage Steller. Ihre Perspektiven würden mich auch interessieren in Zeiten wie die Coronazeiten, wenn sie Lust haben etwas über sich selber zu schreiben.
Ist ihre berufliche Weiterbildung nach Corona noch up to date und wie haben Sie das gemacht ? Sind noch alle Ihe Follower aktiv oder haben einige es nicht überlebt und wie planen Sie denen eventuell zu helfen ?
Verfasst am: 08. 06. 20 [07:05:49]
Verfasst am: 08. 06. 20 [07:05:49]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Ich verstehe den Kommentar von dash nicht ... entweder vermutet er unter dem neuen Mitglied MS Schmidt jemanden, der nur spammen will oder ist er schlicht und ergreifend nur beleidigend gemeint? Abgesehen davon, dass natürlich derzeit keine Recherchen vor Ort ausgeführt werden können, sind die Fragen von MS Schmidt i.m.h.o. durchaus berechtigt. Auch Herausgeber von Reiseführern haben es im Moment bestimmt nicht leicht.

Per heute stehen allein auf Koh Samui 100 Hotels (von 600 registrierten mit insges. 30.000 Zimmern und 70.000 Beschäftigten) zum Verkauf.

Quelle: Farang
http://der-farang.com/de/pages/100-hotels-stehen-auf-koh-samui-zum-verkauf

Hier auf Koh Lanta werden täglich Hotels, Resorts und Restaurants in den diversen Facebook-Gruppen zum Kauf angeboten.

Und das nur in einem kleinen Teil von Thailand, weltweit wird sich die Situation nicht anders darstellen.

Abgesehen davon, dass niemand die oft zitierte Glaskugel besitzt, ist es traurige Wahrheit, dass sich das Angebot drastisch ändern wird und damit alle Reiseführer überholt sein dürften. Sogar bei Kulturgütern und Nationalparks werden Aktualisierungen nötig werden: ich meine z.B. Anmeldungen und Reservierungen vor dem Besuch im Nationalpark oder im Museum (derzeit sogar am Strand!), die vor Corona nicht notwendig waren.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Ich verstehe den Kommentar von dash nicht ... entweder vermutet er unter dem neuen Mitglied MS Schmidt jemanden, der nur spammen will oder ist er schlicht und ergreifend nur beleidigend gemeint? Abgesehen davon, dass natürlich derzeit keine Recherchen vor Ort ausgeführt werden können, sind die Fragen von MS Schmidt i.m.h.o. durchaus berechtigt. Auch Herausgeber von Reiseführern haben es im Moment bestimmt nicht leicht.

Per heute stehen allein auf Koh Samui 100 Hotels (von 600 registrierten mit insges. 30.000 Zimmern und 70.000 Beschäftigten) zum Verkauf.

Quelle: Farang
http://der-farang.com/de/pages/100-hotels-stehen-auf-koh-samui-zum-verkauf

Hier auf Koh Lanta werden täglich Hotels, Resorts und Restaurants in den diversen Facebook-Gruppen zum Kauf angeboten.

Und das nur in einem kleinen Teil von Thailand, weltweit wird sich die Situation nicht anders darstellen.

Abgesehen davon, dass niemand die oft zitierte Glaskugel besitzt, ist es traurige Wahrheit, dass sich das Angebot drastisch ändern wird und damit alle Reiseführer überholt sein dürften. Sogar bei Kulturgütern und Nationalparks werden Aktualisierungen nötig werden: ich meine z.B. Anmeldungen und Reservierungen vor dem Besuch im Nationalpark oder im Museum (derzeit sogar am Strand!), die vor Corona nicht notwendig waren.



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 08. 06. 20 [13:10:56]
Verfasst am: 08. 06. 20 [13:10:56]
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo in die Runde,

ja, wie wird es weitergehen? Wann werden wir wieder reisen können?

In Europa geht es ja bald los und wir sind dran, online eine Plattform für alle Titel zu bauen, auf der wir euch (und ihr uns) einfach, schnell und gut auffindbar über Aktuelles informieren können.

Denn klar ist: Wir können unmöglich alle Bücher einstampfen und alles neu machen. Doch das braucht es beim Loose ja auch nicht. Denn hier reicht oft schon der Hinweis (wie etwa das Thema Voranmeldung): Die Kontaktdaten stehen ja im Buch und wer hin will, kann dann nachfragen, ob und wie man sich anmelden muss.

Sicher ist in jedem Fall: Es wird wieder mehr Eigeninitiative und Entdeckergeist nötig sein in die nächsten Jahren. Doch ist nicht das auch gerade eine Chance? Sind nicht Loose-Leser noch echte Entdecker, die nicht nur so tun als ob? Das ist meine große Hoffnung.

Was passiert gerade bei uns in Redaktion und bei den AutorInnen? Stillstand. Alles eingefroren. Noch – wir hoffen aber, dass sich das bald ändert.

Als Autorin von Vietnam werde ich es so halten: Die Texte waren eigentlich fertig recherchiert und geschrieben. Jetzt muss ich komplett neu ran. Noch mal alles abzureisen werde ich nicht finanzieren können (wir zahlen das ja alles selbst). Aber ich kann all meine Freunde vor Ort fragen, ob sie für mich gucken, was es noch gibt. Ich kann online recherchieren und Leute anrufen. Sicher wird es da dann immer noch veraltete Informationen geben und ich werde nicht alle Themen neu denken können, aber ich halte das Buch für so gut, dass sich jeder dennoch schnell zurecht findet und das Buch hilfreich ist. Und ich werde sofort wieder hinfliegen, wenn es geht und dann im Netz alles einpflegen, was ich herausbekomme. Ggf. wird die erste Auflage nach Corona kürzer laufen als 2 Jahre? Das wird sich zeigen.

Wer von einem Reiseführer in den nächsten Jahren so viel Präzision erwartet wie in den letzten Jahren, der wird immer und von allen Werken (auch Blogs und andere aktuell wirkenden Publikationen) enttäuscht werden, denn diese Genauigkeit und Aktualität ist schlicht nicht möglich.

Der Verlag fährt bei den Loose-Titeln auf Sicht (wie man es heute an so vielen Stellen macht). In enger Absprache mit den AutorInnen und dem Vertrieb soll (wenn es wieder losgeht) geschaut werden, was möglich, was nötig, was finanzierbar ist. Sicher ist, dass wir Loose-AutorInnen euch so gut es eben geht informieren werden und dass wir uns über alle freuen, die uns helfen den Loose auch in und nach Corona am Leben zu erhalten: Indem ihr die Bücher kauft, mit ihnen reist und uns dann eure Erfahrungen mitteilt.

Ich halte euch hier auf der Webseite unter anderem über Vietnam, Thailand, Kambodscha, Myanmar und Island auf dem Laufenden. Auch andere Kollegen sind aktiv dabei: etwa Muriel in Marokko oder Matthias für Schottland. Frank schreibt gerade einen neuen Update-Bereich für Peru, Laos ist auch angedacht und Brasilien wird auch etwas kommen. Also derzeit immer mal im Netz schauen, was es Neues gibt.

Ganz herzliche Grüße
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo in die Runde,

ja, wie wird es weitergehen? Wann werden wir wieder reisen können?

In Europa geht es ja bald los und wir sind dran, online eine Plattform für alle Titel zu bauen, auf der wir euch (und ihr uns) einfach, schnell und gut auffindbar über Aktuelles informieren können.

Denn klar ist: Wir können unmöglich alle Bücher einstampfen und alles neu machen. Doch das braucht es beim Loose ja auch nicht. Denn hier reicht oft schon der Hinweis (wie etwa das Thema Voranmeldung): Die Kontaktdaten stehen ja im Buch und wer hin will, kann dann nachfragen, ob und wie man sich anmelden muss.

Sicher ist in jedem Fall: Es wird wieder mehr Eigeninitiative und Entdeckergeist nötig sein in die nächsten Jahren. Doch ist nicht das auch gerade eine Chance? Sind nicht Loose-Leser noch echte Entdecker, die nicht nur so tun als ob? Das ist meine große Hoffnung.

Was passiert gerade bei uns in Redaktion und bei den AutorInnen? Stillstand. Alles eingefroren. Noch – wir hoffen aber, dass sich das bald ändert.

Als Autorin von Vietnam werde ich es so halten: Die Texte waren eigentlich fertig recherchiert und geschrieben. Jetzt muss ich komplett neu ran. Noch mal alles abzureisen werde ich nicht finanzieren können (wir zahlen das ja alles selbst). Aber ich kann all meine Freunde vor Ort fragen, ob sie für mich gucken, was es noch gibt. Ich kann online recherchieren und Leute anrufen. Sicher wird es da dann immer noch veraltete Informationen geben und ich werde nicht alle Themen neu denken können, aber ich halte das Buch für so gut, dass sich jeder dennoch schnell zurecht findet und das Buch hilfreich ist. Und ich werde sofort wieder hinfliegen, wenn es geht und dann im Netz alles einpflegen, was ich herausbekomme. Ggf. wird die erste Auflage nach Corona kürzer laufen als 2 Jahre? Das wird sich zeigen.

Wer von einem Reiseführer in den nächsten Jahren so viel Präzision erwartet wie in den letzten Jahren, der wird immer und von allen Werken (auch Blogs und andere aktuell wirkenden Publikationen) enttäuscht werden, denn diese Genauigkeit und Aktualität ist schlicht nicht möglich.

Der Verlag fährt bei den Loose-Titeln auf Sicht (wie man es heute an so vielen Stellen macht). In enger Absprache mit den AutorInnen und dem Vertrieb soll (wenn es wieder losgeht) geschaut werden, was möglich, was nötig, was finanzierbar ist. Sicher ist, dass wir Loose-AutorInnen euch so gut es eben geht informieren werden und dass wir uns über alle freuen, die uns helfen den Loose auch in und nach Corona am Leben zu erhalten: Indem ihr die Bücher kauft, mit ihnen reist und uns dann eure Erfahrungen mitteilt.

Ich halte euch hier auf der Webseite unter anderem über Vietnam, Thailand, Kambodscha, Myanmar und Island auf dem Laufenden. Auch andere Kollegen sind aktiv dabei: etwa Muriel in Marokko oder Matthias für Schottland. Frank schreibt gerade einen neuen Update-Bereich für Peru, Laos ist auch angedacht und Brasilien wird auch etwas kommen. Also derzeit immer mal im Netz schauen, was es Neues gibt.

Ganz herzliche Grüße
Andrea

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 09. 06. 20 [12:18:17]
Verfasst am: 09. 06. 20 [12:18:17]
Lolly7
Dabei seit: 09.06.2020
Beiträge: 3
Hallo Dokbua,

sorry wenn ich hier mal doof Frage.

Ich treibe mich in den letzten Jahren, wenn ich in Thailand bin, nur noch auf kleineren Inseln rum, auf denen auch nicht so viel los ist wie auf Koh Samui oder Koh Lanta.
Ich weiß von Resort- und Guesthousebetreibern (auf den kleinen, ruhigen Inseln) dass, wenn die Saison, so wie wir sie kennen, also grob gesagt von Anfang Oktober bis Ende März, vorbei ist, noch kurz die Thais selber kommen und dann nach Songkran die meisten Anlagen oder Guesthoues dicht machen oder den Betrieb stark runterfahren.

Ist auf Inseln wie Koh Lanta oder Koh Samui in der "Nebensaison" so viel los, dass die Hotels etc. jetzt so hohe Umsatzeinbußen wegen Corona haben, dass jetzt so viele Läden verkauft werden?

Gruß
Lolly7
Dabei seit: 09.06.2020
Beiträge: 3
Hallo Dokbua,

sorry wenn ich hier mal doof Frage.

Ich treibe mich in den letzten Jahren, wenn ich in Thailand bin, nur noch auf kleineren Inseln rum, auf denen auch nicht so viel los ist wie auf Koh Samui oder Koh Lanta.
Ich weiß von Resort- und Guesthousebetreibern (auf den kleinen, ruhigen Inseln) dass, wenn die Saison, so wie wir sie kennen, also grob gesagt von Anfang Oktober bis Ende März, vorbei ist, noch kurz die Thais selber kommen und dann nach Songkran die meisten Anlagen oder Guesthoues dicht machen oder den Betrieb stark runterfahren.

Ist auf Inseln wie Koh Lanta oder Koh Samui in der "Nebensaison" so viel los, dass die Hotels etc. jetzt so hohe Umsatzeinbußen wegen Corona haben, dass jetzt so viele Läden verkauft werden?

Gruß
Verfasst am: 09. 06. 20 [12:36:40]
Verfasst am: 09. 06. 20 [12:36:40]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Hallo, Lolly,
Koh Samui ist bei Europäern während der Sommerferien sehr beliebt. Dort ist praktisch ganzjährig Saison und der Pauschaltourismus ist dort weit verbreitet.
Auf Lanta läuft die Saison offiziell vom 1. November bis 30. April. Die letzte Saison lief sehr schwach an, erst ab Mitte Dezember waren die Restaurantbesitzer und Resortbetreiber hier einigermaßen ausgelastet. Im März machte Thailand dann dicht, ab 10. April mussten alle Hotels auf Lanta schließen (auch die, die sonst ganzjährig geöffnet haben), die "gestrandeten" Touristen wurden in 4 Anlagen untergebracht.
Die Umsatzeinbußen auf Lanta (anders als auf Koh Samui) sind also keine aktuellen, sondern die der letzten Wochen gepaart mit denen vom Saisonanfang. Ich kann mir bei Koh Samui aber gut vorstellen, dass da viele Hotels auch deshalb Probleme haben, weil die TUI seit Februar (!) die Hoteliers hinhält und versucht, Zahlungen aufzuschieben und zu kürzen, obwohl die dicke staatliche Hilfen kassiert haben.
Wenn du magst, kannst du ja mal auf meinem Blog über den Ablauf der Ereignisse auf Koh Lanta (und in Thailand) nachlesen:
http://dokbuatravels.blogspot.com/2020/04/aktuelle-situation-auf-koh-lanta.html


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Hallo, Lolly,
Koh Samui ist bei Europäern während der Sommerferien sehr beliebt. Dort ist praktisch ganzjährig Saison und der Pauschaltourismus ist dort weit verbreitet.
Auf Lanta läuft die Saison offiziell vom 1. November bis 30. April. Die letzte Saison lief sehr schwach an, erst ab Mitte Dezember waren die Restaurantbesitzer und Resortbetreiber hier einigermaßen ausgelastet. Im März machte Thailand dann dicht, ab 10. April mussten alle Hotels auf Lanta schließen (auch die, die sonst ganzjährig geöffnet haben), die "gestrandeten" Touristen wurden in 4 Anlagen untergebracht.
Die Umsatzeinbußen auf Lanta (anders als auf Koh Samui) sind also keine aktuellen, sondern die der letzten Wochen gepaart mit denen vom Saisonanfang. Ich kann mir bei Koh Samui aber gut vorstellen, dass da viele Hotels auch deshalb Probleme haben, weil die TUI seit Februar (!) die Hoteliers hinhält und versucht, Zahlungen aufzuschieben und zu kürzen, obwohl die dicke staatliche Hilfen kassiert haben.
Wenn du magst, kannst du ja mal auf meinem Blog über den Ablauf der Ereignisse auf Koh Lanta (und in Thailand) nachlesen:
http://dokbuatravels.blogspot.com/2020/04/aktuelle-situation-auf-koh-lanta.html


Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 09. 06. 20 [13:11:48]
Verfasst am: 09. 06. 20 [13:11:48]
Lolly7
Dabei seit: 09.06.2020
Beiträge: 3
Hallo Dokbua,

okay, jetzt verstehe ich das besser.

Auf Koh Lanta war ich drei Mal und es hat mir immer sehr gut gefallen. Allerdings bin ich über die Jahre etwas wählerischer geworden und mag es jetzt eher ganz ruhig und bin auch gerne mal ganz alleine am Strand.
Ich kann nur hoffen, dass die Betreiber der Unterkünfte auf meinen zwei Lieblingsinseln (und alle anderen natürlich auch) diese böse Geschichte einigermaßen gut überstehen.
Aber wenn schon im reichen Deutschland jetzt so viele Läden den Bach runter gehen, braucht es wohl nicht viel Fantasie um zu ahnen, wie es "danach" in den nicht so "fetten" Ländern aussehen wird.

Danke für Deine schnelle Antwort

Lolly
Lolly7
Dabei seit: 09.06.2020
Beiträge: 3
Hallo Dokbua,

okay, jetzt verstehe ich das besser.

Auf Koh Lanta war ich drei Mal und es hat mir immer sehr gut gefallen. Allerdings bin ich über die Jahre etwas wählerischer geworden und mag es jetzt eher ganz ruhig und bin auch gerne mal ganz alleine am Strand.
Ich kann nur hoffen, dass die Betreiber der Unterkünfte auf meinen zwei Lieblingsinseln (und alle anderen natürlich auch) diese böse Geschichte einigermaßen gut überstehen.
Aber wenn schon im reichen Deutschland jetzt so viele Läden den Bach runter gehen, braucht es wohl nicht viel Fantasie um zu ahnen, wie es "danach" in den nicht so "fetten" Ländern aussehen wird.

Danke für Deine schnelle Antwort

Lolly
Verfasst am: 11. 06. 20 [13:33:38]
Verfasst am: 11. 06. 20 [13:33:38]
MSSchmidt
Dabei seit: 06.06.2020
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

vielen Dank and Dokbua und Andrea für den Ein- und Ausblick.

Einerseits ist die momentane Lage durchaus anspruchsvoll für LOOSE aber beim zweiten Hinschauen auch eine Chance? In der aktuellen Vietnam Ausgabe habe ich die eXTra Funktion das erste Mal richtig ausgiebig verwendet. Zum einen, weil es die Netzabdeckung zulässt, aber auch da das Land doch recht schnelllebig ist und über eXTra Aktualität in den Reiseführer kommt.

Auf die neue Plattform Lösung bin ich sehr gespannt, ggfls helfen die eXTra auch weiter, um relevante Abschnitte der Reiseführer aktuell zu halten.

Ursprünglich bin ich 2008 das erste Mal mit LOOSE gereist (Thailand) und war durchweg begeistert. Damals hatte ich eine Liste erstellt, die ich an LOOSE schicken wollte, die liegt aber immer noch in der Schublade. Für meine nächste Reise nehme ich mir fest vor, euch dann mit aktuellen Informationen zu füttern. Über welchen Weg funktioniert das am besten?

Kurz noch zu mir, damit kein Spam-Verdacht aufkommt. Ich habe nur geschrieben, da wir eine Reise nach Südostasien Mitte Dezember bis Mitte April planen. Meine Frau hat vor 5 Jahren eine kleine Online-Reiseboutique in Indien geründet und dort passiert zurzeit auch nichts mehr, d.h. eine Reise nach Indien wird wichtig sein um auch mit lokalen Partnern sprechen zu können. Andererseits sind wir seit kurzem Eltern und ich freue mich die Elternzeit zu nutzen, um mit unserem Kleinen Thailand, Sri Lanka und Indien zu bereisen und gleichzeitig meiner Frau die Möglichkeit zu geben sich um Ihr Reisebüro zu kümmern. Deshalb ist es jetzt besonders spannend abzuwarten und zu schauen welche Länder zu dieser Zeit bereisbar sein werden – in der Zwischenzeit freue ich mich aber den aktuellen LOOSE zu lesen und auch zu wissen, dass „wieder mehr Eigeninitiative und Entdeckergeist nötig sein“ wird.

Herzliche Grüße

Michael
MSSchmidt
Dabei seit: 06.06.2020
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

vielen Dank and Dokbua und Andrea für den Ein- und Ausblick.

Einerseits ist die momentane Lage durchaus anspruchsvoll für LOOSE aber beim zweiten Hinschauen auch eine Chance? In der aktuellen Vietnam Ausgabe habe ich die eXTra Funktion das erste Mal richtig ausgiebig verwendet. Zum einen, weil es die Netzabdeckung zulässt, aber auch da das Land doch recht schnelllebig ist und über eXTra Aktualität in den Reiseführer kommt.

Auf die neue Plattform Lösung bin ich sehr gespannt, ggfls helfen die eXTra auch weiter, um relevante Abschnitte der Reiseführer aktuell zu halten.

Ursprünglich bin ich 2008 das erste Mal mit LOOSE gereist (Thailand) und war durchweg begeistert. Damals hatte ich eine Liste erstellt, die ich an LOOSE schicken wollte, die liegt aber immer noch in der Schublade. Für meine nächste Reise nehme ich mir fest vor, euch dann mit aktuellen Informationen zu füttern. Über welchen Weg funktioniert das am besten?

Kurz noch zu mir, damit kein Spam-Verdacht aufkommt. Ich habe nur geschrieben, da wir eine Reise nach Südostasien Mitte Dezember bis Mitte April planen. Meine Frau hat vor 5 Jahren eine kleine Online-Reiseboutique in Indien geründet und dort passiert zurzeit auch nichts mehr, d.h. eine Reise nach Indien wird wichtig sein um auch mit lokalen Partnern sprechen zu können. Andererseits sind wir seit kurzem Eltern und ich freue mich die Elternzeit zu nutzen, um mit unserem Kleinen Thailand, Sri Lanka und Indien zu bereisen und gleichzeitig meiner Frau die Möglichkeit zu geben sich um Ihr Reisebüro zu kümmern. Deshalb ist es jetzt besonders spannend abzuwarten und zu schauen welche Länder zu dieser Zeit bereisbar sein werden – in der Zwischenzeit freue ich mich aber den aktuellen LOOSE zu lesen und auch zu wissen, dass „wieder mehr Eigeninitiative und Entdeckergeist nötig sein“ wird.

Herzliche Grüße

Michael
Verfasst am: 12. 06. 20 [18:57:00]
Verfasst am: 12. 06. 20 [18:57:00]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Wenn es hier im Forum nicht verboten wäre, Eltern mit Kleinkindern zu kritisieren, die ihren Kleinen möglichst früh frische Mangos servieren lassen möchten, würde ich jetzt schreiben, dass ich es aktuell noch unverantwortlicher finde, mit Kleinkindern in die Tropen zu reisen als sonst schon. Zu all den anderen Gründen kommt jetzt noch eine Pandemie dazu.

Es ist erst ein paar Wochen her, als die Eltern beim Staat gebettelt haben, damit die armen Kinder möglichst schnell nach Hause kommen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Wenn es hier im Forum nicht verboten wäre, Eltern mit Kleinkindern zu kritisieren, die ihren Kleinen möglichst früh frische Mangos servieren lassen möchten, würde ich jetzt schreiben, dass ich es aktuell noch unverantwortlicher finde, mit Kleinkindern in die Tropen zu reisen als sonst schon. Zu all den anderen Gründen kommt jetzt noch eine Pandemie dazu.

Es ist erst ein paar Wochen her, als die Eltern beim Staat gebettelt haben, damit die armen Kinder möglichst schnell nach Hause kommen.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 13. 06. 20 [09:01:01]
Verfasst am: 13. 06. 20 [09:01:01]
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Und wenn es schon nicht gern gesehen wird, Eltern mit Kleinkinder zu kritisieren, dann muss ich aus meiner Sicht den Missbrauch der Elternzeit für lange Reisen anmerken. Vermutlich aber, um im Kontext des Corona Themas zu bleiben, dient es der Hyper Immunisation der Kleinkinder gegen CoronuoVirus.
dash
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 132
Und wenn es schon nicht gern gesehen wird, Eltern mit Kleinkinder zu kritisieren, dann muss ich aus meiner Sicht den Missbrauch der Elternzeit für lange Reisen anmerken. Vermutlich aber, um im Kontext des Corona Themas zu bleiben, dient es der Hyper Immunisation der Kleinkinder gegen CoronuoVirus.
Verfasst am: 13. 06. 20 [19:01:09]
Verfasst am: 13. 06. 20 [19:01:09]
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Michael,

Entdeckergesit ist eine gute Sache und macht mit Kindern doppelt Spaß.

Wie du uns am besten mit Tipps und Updates informierst, hängt davon ab, zu welchem Buch du Infos hast ... für Vietnam: einfach direkt bei den angegebene eXTras, bzw. wenn es keine seperaten eXTras gibt, übers Menue "Club" oben rechts zu den Städten/Orten/Stränden icon_smile.gif

Du hast die eXTras als das erkannt, was sie sind: aktive Links ins Netz, die es mir ermöglichen, so punktenau es geht Aktuelles zu veröffentlichen. Sie sollen auch die Basis sein, auf der neue Plattformen ausbaut werden. Denn mit diesem Tool ist es sehr viel einfacher und schneller möglich, etwas zielgerichtet zu posten, als in den früheren Updates.

Bisher gibt es einige Bücher mit vielen eXTras, dazu gehört Vietnam. So viel unbezahlte Mehrarbeit können (und wollen) andere KollegInnen aber nicht machen.

Daher haben wir weniger komplexe Clubs aufgebaut (und sind dabei das auf andere Länder auszudehnen), die ich auch echt super finde. Da diese Seiten analog zu den Regionalkapiteln im Buch aufgebaut sind, findet man schnell die Region, zu der man Aktuelles sucht oder zu berichten hat. Und vorher kann man sich noch etwas intensiver einlesen und Bilder ansehen.

Gerade habe ich mit Frank Herrmann diesen Bereich für Peru fertig gestellt ( http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/amerika/peru/ ). Auch für Island, Marokko und Schottland gibt es solche Plattformen schon. Ich bin weiter dran und vor allem selber auf den ersten richtigen Praxistest gespannt.

Meld dich einfach, wenn es losgeht für euch und ich sage dir, wie weit wir bei dem entsprechenden Buch sind. Thailand gibt es schon http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/

Was wir zur Reisesituation wissen, posten wir derzeit ja auf der Startseite bereits gezielt für einige Bücher (Covid-19 in XY) und viele Infos gibt es auch auch in der Gruppe Stefan Loose Weltentdecker auf Facebook.

Ich denke, du musst noch etwas warten mit Asien. Gerade in Indien haben sie es ja nicht im Griff und die Reisewarnungen werden sich meiner Ansicht nach bis ins nächste Jahr ziehen. Man wird sehen.

Sri Lanka will wohl eher öffnen, aber was ich da gelesen habe, klang eher abschreckend. Auf Facebook schrieb jemand auf einen Post über Einreisebestimmungen für Kambodscha: "Für Sri Lanka gibt es auch derartige Guidelines...Touristen dürfen seitens der SL Regierung ab 1.8. Einreisen....100$ visumgebühr...neg. coronatest vor dem Flug...nach Ankunft und 2 während des Aufenthalts...mir liegen diese Richtlinien vor..."

Thailand wird etwas eher "auf" sein, aber da kommt es hauptsähclich auf Deutschand und die hiesigen Infektionszahlen an.

Ich drück dir die Daumen, dass du noch in deiner Elternzeit wegkommst. Ansonsten: Diese Zeit ist immer toll. Vor allem, wenn sich beide Eltern Zeit nehmen können. Mit beiden Eltern zusammen sein (und im Idealfall sogar reisen), das ist ein wunderbarer Start ins Leben.

Liebe Grüße
Andrea




Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hi Michael,

Entdeckergesit ist eine gute Sache und macht mit Kindern doppelt Spaß.

Wie du uns am besten mit Tipps und Updates informierst, hängt davon ab, zu welchem Buch du Infos hast ... für Vietnam: einfach direkt bei den angegebene eXTras, bzw. wenn es keine seperaten eXTras gibt, übers Menue "Club" oben rechts zu den Städten/Orten/Stränden icon_smile.gif

Du hast die eXTras als das erkannt, was sie sind: aktive Links ins Netz, die es mir ermöglichen, so punktenau es geht Aktuelles zu veröffentlichen. Sie sollen auch die Basis sein, auf der neue Plattformen ausbaut werden. Denn mit diesem Tool ist es sehr viel einfacher und schneller möglich, etwas zielgerichtet zu posten, als in den früheren Updates.

Bisher gibt es einige Bücher mit vielen eXTras, dazu gehört Vietnam. So viel unbezahlte Mehrarbeit können (und wollen) andere KollegInnen aber nicht machen.

Daher haben wir weniger komplexe Clubs aufgebaut (und sind dabei das auf andere Länder auszudehnen), die ich auch echt super finde. Da diese Seiten analog zu den Regionalkapiteln im Buch aufgebaut sind, findet man schnell die Region, zu der man Aktuelles sucht oder zu berichten hat. Und vorher kann man sich noch etwas intensiver einlesen und Bilder ansehen.

Gerade habe ich mit Frank Herrmann diesen Bereich für Peru fertig gestellt ( http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/amerika/peru/ ). Auch für Island, Marokko und Schottland gibt es solche Plattformen schon. Ich bin weiter dran und vor allem selber auf den ersten richtigen Praxistest gespannt.

Meld dich einfach, wenn es losgeht für euch und ich sage dir, wie weit wir bei dem entsprechenden Buch sind. Thailand gibt es schon http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/thailand/

Was wir zur Reisesituation wissen, posten wir derzeit ja auf der Startseite bereits gezielt für einige Bücher (Covid-19 in XY) und viele Infos gibt es auch auch in der Gruppe Stefan Loose Weltentdecker auf Facebook.

Ich denke, du musst noch etwas warten mit Asien. Gerade in Indien haben sie es ja nicht im Griff und die Reisewarnungen werden sich meiner Ansicht nach bis ins nächste Jahr ziehen. Man wird sehen.

Sri Lanka will wohl eher öffnen, aber was ich da gelesen habe, klang eher abschreckend. Auf Facebook schrieb jemand auf einen Post über Einreisebestimmungen für Kambodscha: "Für Sri Lanka gibt es auch derartige Guidelines...Touristen dürfen seitens der SL Regierung ab 1.8. Einreisen....100$ visumgebühr...neg. coronatest vor dem Flug...nach Ankunft und 2 während des Aufenthalts...mir liegen diese Richtlinien vor..."

Thailand wird etwas eher "auf" sein, aber da kommt es hauptsähclich auf Deutschand und die hiesigen Infektionszahlen an.

Ich drück dir die Daumen, dass du noch in deiner Elternzeit wegkommst. Ansonsten: Diese Zeit ist immer toll. Vor allem, wenn sich beide Eltern Zeit nehmen können. Mit beiden Eltern zusammen sein (und im Idealfall sogar reisen), das ist ein wunderbarer Start ins Leben.

Liebe Grüße
Andrea




Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer