Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 05. 11 [14:37:31]
|
Verfasst am: 17. 05. 11 [14:37:31]
|
Yonina
Themenersteller
Dabei seit: 17.05.2011
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich plane derzeit eine 2-wöchige Malaysiarundreise und habe dabei folgendes Problem:
Einige Hotels (Redang) bzw. Package-Anbieter (NKS) bieten keine online Zahlung per Kreditkarte an, sondern ein Faxformular auf dem ich meine kompletten Daten inkl. Sicherheitsnr. eintragen soll!!! Das auszufüllen scheint mir schon fast grobfahrlässig.
Bei einer Auslandsüberweisung hingegen bewegen sich die Gebühre um die 40€, was bei mehreren Beträgen um die 200€ ja auch völlig den Rahmne sprengt.
Hat vielleicht jmd. eine Idee, wie man günstig Geld ins Ausland transferiert oder ist die Übersendung der Daten in Malaysia so üblich?
|
Yonina
Themenersteller
Dabei seit: 17.05.2011
Beiträge: 1
|
Hallo,
ich plane derzeit eine 2-wöchige Malaysiarundreise und habe dabei folgendes Problem:
Einige Hotels (Redang) bzw. Package-Anbieter (NKS) bieten keine online Zahlung per Kreditkarte an, sondern ein Faxformular auf dem ich meine kompletten Daten inkl. Sicherheitsnr. eintragen soll!!! Das auszufüllen scheint mir schon fast grobfahrlässig.
Bei einer Auslandsüberweisung hingegen bewegen sich die Gebühre um die 40€, was bei mehreren Beträgen um die 200€ ja auch völlig den Rahmne sprengt.
Hat vielleicht jmd. eine Idee, wie man günstig Geld ins Ausland transferiert oder ist die Übersendung der Daten in Malaysia so üblich?
|
Verfasst am: 17. 05. 11 [15:18:34]
|
Verfasst am: 17. 05. 11 [15:18:34]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ist bei einigen kleineren Hotels üblich. Aber ich würde das wahrscheinlich nicht machen. Besser dann ohne Reservation hingehen und erst dort bezahlen.
Wobei das Risiko per Fax ja nicht so gross ist. Wenn die Nummer richtig ist, wird der Fax ja kaum irgendwo unterwegs abgefangen und gelesen, wie es bei E-Mail möglich wäre.
Diejenigen, die den Fax dort lesen, sehen das gleiche drauf, wie wenn sie vor Ort deine Karte in der Hand halten würden.
Trotzdem, so lange ihr andere Möglichkeiten habt, würde ich das nicht machen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ist bei einigen kleineren Hotels üblich. Aber ich würde das wahrscheinlich nicht machen. Besser dann ohne Reservation hingehen und erst dort bezahlen.
Wobei das Risiko per Fax ja nicht so gross ist. Wenn die Nummer richtig ist, wird der Fax ja kaum irgendwo unterwegs abgefangen und gelesen, wie es bei E-Mail möglich wäre.
Diejenigen, die den Fax dort lesen, sehen das gleiche drauf, wie wenn sie vor Ort deine Karte in der Hand halten würden.
Trotzdem, so lange ihr andere Möglichkeiten habt, würde ich das nicht machen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 17. 05. 11 [15:42:22]
|
Verfasst am: 17. 05. 11 [15:42:22]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Yonina,
Hotels/GH oder Veranstalter, die zwar im Internet ihre Angebote machen, aber keine Kreditkartenzahlung auf Buchungen akzeptieren, sondern nur die Daten der Karte abfragen, erscheinen mir fragwürdig. Die wollen das Geld im Voraus, bzw. eine Sicherheit. Das ist nicht ok. Da wäre ich misstrauisch und.... Sicherheit geht vor. Bei einer solchen Vorgehensweise hätte ich die ganze Zeit ein flaues Gefühl im Magen.
Entweder akzeptieren sie deine Buchung und bieten die Möglichkeit einer sicheren Datenübertragung oder sie sollen es lassen. Das würde ich denen auch schreiben. Bei mir stellt sich da immer die Frage, warum sie die Möglichkeit nicht bieten.
Wir haben auf unseren Reisen in Malaysia entweder von hier aus etwas gebucht oder vor Ort immer was gefunden. Im voraus bezahlt haben wir noch nie etwas (ausser den Flügen).
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 17.05.2011 um 15:58.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Yonina,
Hotels/GH oder Veranstalter, die zwar im Internet ihre Angebote machen, aber keine Kreditkartenzahlung auf Buchungen akzeptieren, sondern nur die Daten der Karte abfragen, erscheinen mir fragwürdig. Die wollen das Geld im Voraus, bzw. eine Sicherheit. Das ist nicht ok. Da wäre ich misstrauisch und.... Sicherheit geht vor. Bei einer solchen Vorgehensweise hätte ich die ganze Zeit ein flaues Gefühl im Magen.
Entweder akzeptieren sie deine Buchung und bieten die Möglichkeit einer sicheren Datenübertragung oder sie sollen es lassen. Das würde ich denen auch schreiben. Bei mir stellt sich da immer die Frage, warum sie die Möglichkeit nicht bieten.
Wir haben auf unseren Reisen in Malaysia entweder von hier aus etwas gebucht oder vor Ort immer was gefunden. Im voraus bezahlt haben wir noch nie etwas (ausser den Flügen).
Gruss Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 17.05.2011 um 15:58.]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:33:03]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:33:03]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"Yonina" schrieb:
Hat vielleicht jmd. eine Idee, wie man günstig Geld ins Ausland transferiert (...)?
Eine alternative Möglichkeit sind Geldtransferfirmen wie Western Union. Das kostet zwar auch Gebühren, dürfte aber günstiger sein als eine Überweisung. Du gehst in Deutschland zu einer Western-Union-Filiale - die Postbank hatte sowas mal im Angebot - und zahlst das Geld dort ein, schickst dem Empfänger einen Code, den du bei der Einzahlung erhältst, und mit dem Code kann der Empfänger sofort bei sich vor Ort auf das Geld zugreifen.
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"Yonina" schrieb:
Hat vielleicht jmd. eine Idee, wie man günstig Geld ins Ausland transferiert (...)?
Eine alternative Möglichkeit sind Geldtransferfirmen wie Western Union. Das kostet zwar auch Gebühren, dürfte aber günstiger sein als eine Überweisung. Du gehst in Deutschland zu einer Western-Union-Filiale - die Postbank hatte sowas mal im Angebot - und zahlst das Geld dort ein, schickst dem Empfänger einen Code, den du bei der Einzahlung erhältst, und mit dem Code kann der Empfänger sofort bei sich vor Ort auf das Geld zugreifen.
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:36:53]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:36:53]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"schokolade55" schrieb:
Hotels/GH oder Veranstalter, die zwar im Internet ihre Angebote machen, aber keine Kreditkartenzahlung auf Buchungen akzeptieren, sondern nur die Daten der Karte abfragen, erscheinen mir fragwürdig.
Wobei eine Online-Zahlung im Internet auch nicht ganz trivial aufzusetzen ist, und wenn ich den Standard vieler malaysischer Webseiten sehe, wundert es mich eigentlich nicht, dass viele keine Zahlung per Internet anbieten können. Aus Sicherheitsaspekten ist es vermutlich sogar häufig besser, dass sie es nicht können oder versuchen...
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"schokolade55" schrieb:
Hotels/GH oder Veranstalter, die zwar im Internet ihre Angebote machen, aber keine Kreditkartenzahlung auf Buchungen akzeptieren, sondern nur die Daten der Karte abfragen, erscheinen mir fragwürdig.
Wobei eine Online-Zahlung im Internet auch nicht ganz trivial aufzusetzen ist, und wenn ich den Standard vieler malaysischer Webseiten sehe, wundert es mich eigentlich nicht, dass viele keine Zahlung per Internet anbieten können. Aus Sicherheitsaspekten ist es vermutlich sogar häufig besser, dass sie es nicht können oder versuchen...
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:51:00]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [07:51:00]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb: Bei mir stellt sich da immer die Frage, warum sie die Möglichkeit nicht bieten.
Weil es zu teuer ist, für kleine, günstige Hotels lohnt sich das nicht. Die Möglichkeit zur elektronischen Abrechnung ist viel teurer als die manuelle und lohnt sich erst bei einer grossen Anzahl von Abrechnungen.
Dazu kommen technische Probleme, wie schon von Axel_SIN erwähnt.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb: Bei mir stellt sich da immer die Frage, warum sie die Möglichkeit nicht bieten.
Weil es zu teuer ist, für kleine, günstige Hotels lohnt sich das nicht. Die Möglichkeit zur elektronischen Abrechnung ist viel teurer als die manuelle und lohnt sich erst bei einer grossen Anzahl von Abrechnungen.
Dazu kommen technische Probleme, wie schon von Axel_SIN erwähnt.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [12:29:20]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [12:29:20]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wenn das für die "kleinen Anbieter " so ist wie ihr schreibt, dann müssen sie sich darauf verlassen, dass eine Buchung durchgeführt, bzw. eingehalten wird. Das ist ein kleines Risiko für Anbieter. Keiner von den Anbietern kann von mit verlangen, dass ich meine Daten durch dir Welt schicke und "jedermann" darauf zugreifen kann.
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wenn das für die "kleinen Anbieter " so ist wie ihr schreibt, dann müssen sie sich darauf verlassen, dass eine Buchung durchgeführt, bzw. eingehalten wird. Das ist ein kleines Risiko für Anbieter. Keiner von den Anbietern kann von mit verlangen, dass ich meine Daten durch dir Welt schicke und "jedermann" darauf zugreifen kann.
Gruss Schokolade
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [13:00:57]
|
Verfasst am: 18. 05. 11 [13:00:57]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Dann müssen sie aber diese Kosten auf den Kunden abwälzen und dann gehen wir nicht mehr hin, weil es zu teuer ist.
Bei einem Fünfsternehotel mit 500 Zimmern ist das kein Problem, bei kleinen Hotels aber schon. Ich finde das ja auch nicht gut, und würde es nicht machen. Dies ist nur eine Erklärung, warum es so gemacht wird.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Dann müssen sie aber diese Kosten auf den Kunden abwälzen und dann gehen wir nicht mehr hin, weil es zu teuer ist.
Bei einem Fünfsternehotel mit 500 Zimmern ist das kein Problem, bei kleinen Hotels aber schon. Ich finde das ja auch nicht gut, und würde es nicht machen. Dies ist nur eine Erklärung, warum es so gemacht wird.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 20. 09. 11 [06:32:02]
|
Verfasst am: 20. 09. 11 [06:32:02]
|
delphine781
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 15
|
Frag sie mal, ob sie Paypal akzeptieren. Ich habe eine Firma hier in Phuket und wir machen mit unseren Kunden alles nur noch durch Paypal. Die Bankgebuehr ist ungefaehr 4 % und die Kunden koennen mit der Kreditkarte bezahlen. Ist sehr sichere Methode. Viele kleine Unternehmen bieten diese Zahlungsmoeglichkeit an. Ich wuerde keine Bankueberweisung nach Ausland machen, da die Gebuehren einfach zu hoch sind. Wenn man 200 Euro ueberweist und 40 Gebuehren zahlen muss, das sind ja 20 % an Gebuehren. Die Banken sind verrueckt.
|
delphine781
Dabei seit: 20.09.2011
Beiträge: 15
|
Frag sie mal, ob sie Paypal akzeptieren. Ich habe eine Firma hier in Phuket und wir machen mit unseren Kunden alles nur noch durch Paypal. Die Bankgebuehr ist ungefaehr 4 % und die Kunden koennen mit der Kreditkarte bezahlen. Ist sehr sichere Methode. Viele kleine Unternehmen bieten diese Zahlungsmoeglichkeit an. Ich wuerde keine Bankueberweisung nach Ausland machen, da die Gebuehren einfach zu hoch sind. Wenn man 200 Euro ueberweist und 40 Gebuehren zahlen muss, das sind ja 20 % an Gebuehren. Die Banken sind verrueckt.
|
Verfasst am: 20. 09. 11 [11:55:04]
|
Verfasst am: 20. 09. 11 [11:55:04]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Eine normale Banküberweisung ist viel billiger als Paypal.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Eine normale Banküberweisung ist viel billiger als Paypal.
Gruss
thewanderer
|