Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Anbieter für UMTS-Internet für Asien oder Alternativen?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:20:06]
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:20:06]
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hallo allerseits,

ich hoffe, die Frage wurde nicht schon beantwortet...

Plan: Ich werde für einige Monate in Südostasien unterwegs sein. Die genauen Länder habe ich noch nicht festgelegt, aber Thailand, Vietnam, Laos und Kambodia werden dabei sein. Da ich meine Kunden von unterwegs betreuen kann, brauche ich eine Möglichkeit, online zu gehen ohne auf die Wlan-Netze unterwegs angewiesen zu sein. Habt Ihr da einen Tipp für mich, wie das funktioniert bzw. ob es da einen Anbieter gibt und was das kosten mag?

Danke für Eure Hilfe,
Benno
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hallo allerseits,

ich hoffe, die Frage wurde nicht schon beantwortet...

Plan: Ich werde für einige Monate in Südostasien unterwegs sein. Die genauen Länder habe ich noch nicht festgelegt, aber Thailand, Vietnam, Laos und Kambodia werden dabei sein. Da ich meine Kunden von unterwegs betreuen kann, brauche ich eine Möglichkeit, online zu gehen ohne auf die Wlan-Netze unterwegs angewiesen zu sein. Habt Ihr da einen Tipp für mich, wie das funktioniert bzw. ob es da einen Anbieter gibt und was das kosten mag?

Danke für Eure Hilfe,
Benno
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:47:09]
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:47:09]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
In Thailand und Vietnam gibt es sicher UMTS-Anbieter, in Kambodscha und Laos wahrscheinlich auch, wobei sich dort das schnelle Netz wahrscheinlich nur auf die Städte beschränkt.

Wenn du in jedem Land nur kurz bist, dann geht das am besten über Prepaid-Karten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
In Thailand und Vietnam gibt es sicher UMTS-Anbieter, in Kambodscha und Laos wahrscheinlich auch, wobei sich dort das schnelle Netz wahrscheinlich nur auf die Städte beschränkt.

Wenn du in jedem Land nur kurz bist, dann geht das am besten über Prepaid-Karten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:52:43]
Verfasst am: 27. 02. 10 [10:52:43]
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hi Wanderer,

ja, ich werde in jedem Land relativ kurz sein 2-3 Monate. Wie funktioiniert das? Ich hole mir ne Prepaid-Karte und dann? Ich habe einen Mac und mein iPhone dabei. Verbinde ich mich über das iPhone mit dem Laptop oder gibt es auch direkt was für den Laptop? Ich weiss, ist eher ne Frage für ein Appleforum, aber vielleicht weiss da ja jemand weiter... danke.
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hi Wanderer,

ja, ich werde in jedem Land relativ kurz sein 2-3 Monate. Wie funktioiniert das? Ich hole mir ne Prepaid-Karte und dann? Ich habe einen Mac und mein iPhone dabei. Verbinde ich mich über das iPhone mit dem Laptop oder gibt es auch direkt was für den Laptop? Ich weiss, ist eher ne Frage für ein Appleforum, aber vielleicht weiss da ja jemand weiter... danke.
Verfasst am: 27. 02. 10 [12:35:58]
Verfasst am: 27. 02. 10 [12:35:58]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Du brauchst dazu ein Handy oder ein UMTS-Modem (heisst das Teil wirklich so?), dort schiebst du die lokale SIM-Karte rein.

Das ist aber nicht immer so einfach, das geht nicht unbedingt mit allen SIM-Karten, und wenn es nicht eine ist, die auf Datentransfer ausgerichtet ist, dann wird sie blitzartig leer sein. Das kommt dann teuer.

Rein technisch geht es dort genau gleich, wie in Deutschland, also probier das erst mal hier aus, das kann zum Teil mit den Einstellungen recht kompliziert sein.

Auf der Reise nimmst du am besten deinen Computer und Handy oder Modem zum Shop eines Anbieters und lässt dir dort alles einrichten.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Du brauchst dazu ein Handy oder ein UMTS-Modem (heisst das Teil wirklich so?), dort schiebst du die lokale SIM-Karte rein.

Das ist aber nicht immer so einfach, das geht nicht unbedingt mit allen SIM-Karten, und wenn es nicht eine ist, die auf Datentransfer ausgerichtet ist, dann wird sie blitzartig leer sein. Das kommt dann teuer.

Rein technisch geht es dort genau gleich, wie in Deutschland, also probier das erst mal hier aus, das kann zum Teil mit den Einstellungen recht kompliziert sein.

Auf der Reise nimmst du am besten deinen Computer und Handy oder Modem zum Shop eines Anbieters und lässt dir dort alles einrichten.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 01. 03. 10 [09:10:35]
Verfasst am: 01. 03. 10 [09:10:35]
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hi Wanderer,

vielen Dank. Ich denke, das werde ich so machen. Ich habe mal im Netz geschaut und da gibt es simlockfreie UMTS-Sticks. Damit sollte es funktionieren. Will nur hoffe, dass mein Mac da mitspielt...
Benno_Thoenelt
Themenersteller
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 3
Hi Wanderer,

vielen Dank. Ich denke, das werde ich so machen. Ich habe mal im Netz geschaut und da gibt es simlockfreie UMTS-Sticks. Damit sollte es funktionieren. Will nur hoffe, dass mein Mac da mitspielt...



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer