Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 07. 08 [16:00:42]
|
Verfasst am: 17. 07. 08 [16:00:42]
|
Lotus
Themenersteller
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
Hallo zusammen,
Ich las gerade eine Geschichte zum Thema "Zeit" und "Reisen", die ich interessant fand:
de.news.yahoo.com/ap/20080710/ten-zeit-wird-immer-kostbarer-207a97c.html
(Der Link funktioniert leider nicht mehr: Das Thema der Beitrags war in etwa: Sich treiben lassen vs. Einen durchgeplanten Urlaub verbringen: Welche Zeit ist kostbarer? Welche schafft die schöneren Erinnerungen? - maq)
Ich war zwar noch in keiner Wellness-Oase mit Gurkenscheiben auf den Augen, aber ich glaube, ich weiss was er meint...
Meines Erachtens sind die schönen Momente im Urlaub die, die man nicht geplant hatte - ein nettes Gespräch, ein bemerkenswertes Essen usw.... - und das kommt immer dann, wenn man sich keinem Zeitdruck aussetzt, oder?
Das hieße ja; einfach losfliegen und sich treiben lassen...
... aber kann ein genauer Reiseplan nicht auch eine gute Sache sein, da man sich ja auch schon vorbereiten kann und sich auf Sachen freuen; nach dem Motto "Man sieht nur, was man weiß"?
Lotus – The Flower
|
Lotus
Themenersteller
Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
Hallo zusammen,
Ich las gerade eine Geschichte zum Thema "Zeit" und "Reisen", die ich interessant fand:
de.news.yahoo.com/ap/20080710/ten-zeit-wird-immer-kostbarer-207a97c.html
(Der Link funktioniert leider nicht mehr: Das Thema der Beitrags war in etwa: Sich treiben lassen vs. Einen durchgeplanten Urlaub verbringen: Welche Zeit ist kostbarer? Welche schafft die schöneren Erinnerungen? - maq)
Ich war zwar noch in keiner Wellness-Oase mit Gurkenscheiben auf den Augen, aber ich glaube, ich weiss was er meint...
Meines Erachtens sind die schönen Momente im Urlaub die, die man nicht geplant hatte - ein nettes Gespräch, ein bemerkenswertes Essen usw.... - und das kommt immer dann, wenn man sich keinem Zeitdruck aussetzt, oder?
Das hieße ja; einfach losfliegen und sich treiben lassen...
... aber kann ein genauer Reiseplan nicht auch eine gute Sache sein, da man sich ja auch schon vorbereiten kann und sich auf Sachen freuen; nach dem Motto "Man sieht nur, was man weiß"?
Lotus – The Flower
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [11:55:49]
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [11:55:49]
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Ein sehr schönes Thema, mit dem ich mich als Sportwissenschaftler und individuellem "Stressberater" lange beschäftigt habe. Der Kern derartig schöner Momente folgt dabei einer natürlichen Eleganz: Glück hat überall dort eine Chance, wo Du frei von Abgleichen mit Zukunft oder Vergangenheit einfach nur bist. Dieses "In der Zeit sein" hat sein wohltuendes physiologisches Äquivalent. Man könnte auch sagen, dass während solcher Momente, jeder nächste Schritt unbedingt Sinn macht und überhaupt kein Anlaß für irgendwelche Zweifel hochkommen. Hierin unterscheidet sich das spielende Kind in keinster Weise vom Schachspieler, Koch oder Freeclimber.
Die Mechanismen sind gleich, die Individualismen nicht und so sollte wohl das Ausmass an Planung wohltuend ausfallen... Manchmal haben wir jedoch Probleme diesen Zustand herzustellen und wissen kaum noch an ihn zu gelangen. Eine Ursache für viel Leid und Krankheit...
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Ein sehr schönes Thema, mit dem ich mich als Sportwissenschaftler und individuellem "Stressberater" lange beschäftigt habe. Der Kern derartig schöner Momente folgt dabei einer natürlichen Eleganz: Glück hat überall dort eine Chance, wo Du frei von Abgleichen mit Zukunft oder Vergangenheit einfach nur bist. Dieses "In der Zeit sein" hat sein wohltuendes physiologisches Äquivalent. Man könnte auch sagen, dass während solcher Momente, jeder nächste Schritt unbedingt Sinn macht und überhaupt kein Anlaß für irgendwelche Zweifel hochkommen. Hierin unterscheidet sich das spielende Kind in keinster Weise vom Schachspieler, Koch oder Freeclimber.
Die Mechanismen sind gleich, die Individualismen nicht und so sollte wohl das Ausmass an Planung wohltuend ausfallen... Manchmal haben wir jedoch Probleme diesen Zustand herzustellen und wissen kaum noch an ihn zu gelangen. Eine Ursache für viel Leid und Krankheit...
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [12:04:29]
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [12:04:29]
|
Rani
Dabei seit: 06.06.2008
Beiträge: 9
|
Danke für den Lesetipp. Dem Autor kann ich allerdings in seiner Schlussfolgerung nicht zustimmen. Selbst ein Ankerpunkt, den man sich setzt, ist Veränderungen unterworfen und nie stabil.
Andererseits hat er Recht, wenn er den rasenden Stillstand beklagt. Viele, die in den Urlaub fahren, nehmen ihre Alltags-Hektik mit.
Erst vor einigen Wochen habe ich ein Paar getroffen, das nach einer langen Anreise aus Deutschland an einem der schönsten Strände in Malaysia ankommt und als erstes fragt: "Was kann man von hier aus unternehmen?" Dabei sind sie noch gar nicht angekommen.
Nehmen wir uns überhaupt noch Zeit unsere neue Umwelt wahrzunehmen? Wie oft sind wir bereits in Gedanken beim nächsten Ziel und glauben, dass jeder zurückgelegte Kilometer mehr zu einer erfüllten Reise beiträgt.
Wie oft starten wir mit genauen Vorstellungen und sind enttäuscht, wenn sich uns eine andere Realität darbietet, versuchen unsere Vorstellungen zu leben statt das zu genießen, was ist.
Die schönsten Momente sind eh nicht zu plane, sie passieren von ganz allen, wenn wir bereit sind sie wahrzunehmen.
|
Rani
Dabei seit: 06.06.2008
Beiträge: 9
|
Danke für den Lesetipp. Dem Autor kann ich allerdings in seiner Schlussfolgerung nicht zustimmen. Selbst ein Ankerpunkt, den man sich setzt, ist Veränderungen unterworfen und nie stabil.
Andererseits hat er Recht, wenn er den rasenden Stillstand beklagt. Viele, die in den Urlaub fahren, nehmen ihre Alltags-Hektik mit.
Erst vor einigen Wochen habe ich ein Paar getroffen, das nach einer langen Anreise aus Deutschland an einem der schönsten Strände in Malaysia ankommt und als erstes fragt: "Was kann man von hier aus unternehmen?" Dabei sind sie noch gar nicht angekommen.
Nehmen wir uns überhaupt noch Zeit unsere neue Umwelt wahrzunehmen? Wie oft sind wir bereits in Gedanken beim nächsten Ziel und glauben, dass jeder zurückgelegte Kilometer mehr zu einer erfüllten Reise beiträgt.
Wie oft starten wir mit genauen Vorstellungen und sind enttäuscht, wenn sich uns eine andere Realität darbietet, versuchen unsere Vorstellungen zu leben statt das zu genießen, was ist.
Die schönsten Momente sind eh nicht zu plane, sie passieren von ganz allen, wenn wir bereit sind sie wahrzunehmen.
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [12:26:58]
|
Verfasst am: 20. 07. 08 [12:26:58]
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Du beschreibtst genau das oben angesprochene Problem, mit Deiner Aussage: "Wie oft sind wir bereits in Gedanken beim nächsten Ziel ..." und eben nicht im Fluß oder in der Zeit. Insofern kann man sich solchen Momente schon nähern und vor dem Hintergrund solchen Wissens überhaupt erst wahrnehmen. Planung und Bereitschaft sollten also ausgewogen aufeinandertreffen. Kurz um : Bewußt-sein !
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Du beschreibtst genau das oben angesprochene Problem, mit Deiner Aussage: "Wie oft sind wir bereits in Gedanken beim nächsten Ziel ..." und eben nicht im Fluß oder in der Zeit. Insofern kann man sich solchen Momente schon nähern und vor dem Hintergrund solchen Wissens überhaupt erst wahrnehmen. Planung und Bereitschaft sollten also ausgewogen aufeinandertreffen. Kurz um : Bewußt-sein !
|
Verfasst am: 04. 01. 09 [12:14:13]
|
Verfasst am: 04. 01. 09 [12:14:13]
|
thaichris69
Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 18
|
Tobias schrieb:
Ein sehr schönes Thema, mit dem ich mich als Sportwissenschaftler und individuellem "Stressberater" lange beschäftigt habe. Der Kern derartig schöner Momente folgt dabei einer natürlichen Eleganz: Glück hat überall dort eine Chance, wo Du frei von Abgleichen mit Zukunft oder Vergangenheit einfach nur bist. Dieses "In der Zeit sein" hat sein wohltuendes physiologisches Äquivalent. Man könnte auch sagen, dass während solcher Momente, jeder nächste Schritt unbedingt Sinn macht und überhaupt kein Anlaß für irgendwelche Zweifel hochkommen. Hierin unterscheidet sich das spielende Kind in keinster Weise vom Schachspieler, Koch oder Freeclimber.
Die Mechanismen sind gleich, die Individualismen nicht und so sollte wohl das Ausmass an Planung wohltuend ausfallen... Manchmal haben wir jedoch Probleme diesen Zustand herzustellen und wissen kaum noch an ihn zu gelangen. Eine Ursache für viel Leid und Krankheit...
Danke für diesen Beitrag.
Thaichris69
|
thaichris69
Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 18
|
Tobias schrieb:
Ein sehr schönes Thema, mit dem ich mich als Sportwissenschaftler und individuellem "Stressberater" lange beschäftigt habe. Der Kern derartig schöner Momente folgt dabei einer natürlichen Eleganz: Glück hat überall dort eine Chance, wo Du frei von Abgleichen mit Zukunft oder Vergangenheit einfach nur bist. Dieses "In der Zeit sein" hat sein wohltuendes physiologisches Äquivalent. Man könnte auch sagen, dass während solcher Momente, jeder nächste Schritt unbedingt Sinn macht und überhaupt kein Anlaß für irgendwelche Zweifel hochkommen. Hierin unterscheidet sich das spielende Kind in keinster Weise vom Schachspieler, Koch oder Freeclimber.
Die Mechanismen sind gleich, die Individualismen nicht und so sollte wohl das Ausmass an Planung wohltuend ausfallen... Manchmal haben wir jedoch Probleme diesen Zustand herzustellen und wissen kaum noch an ihn zu gelangen. Eine Ursache für viel Leid und Krankheit...
Danke für diesen Beitrag.
Thaichris69
|
Verfasst am: 14. 01. 09 [10:14:11]
|
Verfasst am: 14. 01. 09 [10:14:11]
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Gerne, ich danke Dir!
|
Tobias
Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 20
|
Gerne, ich danke Dir!
|