Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 19. 04. 12 [11:04:36]
|
Verfasst am: 19. 04. 12 [11:04:36]
|
tiger
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 11
|
Hallo,
wer kennt sich aus, ich habe gehört,wenn man mit Quantas nach Australien fliegt, hat 2-3 Innlandsflüge umsonst ??
Könnt ihr mir auch Preise für campingplätze sagen ?
Und -
wir wollen eine Rundreise mit dem Wohnmobil machen -
haben erstmal grob geplant.
Wollen über Sylvester, dann mit dem Wohnmobil von Sydney an der Küste entlang bis Adelaide, fliegen zum Ayers rock, vielleicht auch noch zum Kakadu Np und dann zurück, vielleicht Brisbourne ein paar Tage und dann zurück !
Oder besser einen kleineren Camper wegen der Strassen ??
Ach und wo kann man am besten Touren zum Ayers Rock und Umgebung buchen?
Danke Tiger
|
tiger
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 11
|
Hallo,
wer kennt sich aus, ich habe gehört,wenn man mit Quantas nach Australien fliegt, hat 2-3 Innlandsflüge umsonst ??
Könnt ihr mir auch Preise für campingplätze sagen ?
Und -
wir wollen eine Rundreise mit dem Wohnmobil machen -
haben erstmal grob geplant.
Wollen über Sylvester, dann mit dem Wohnmobil von Sydney an der Küste entlang bis Adelaide, fliegen zum Ayers rock, vielleicht auch noch zum Kakadu Np und dann zurück, vielleicht Brisbourne ein paar Tage und dann zurück !
Oder besser einen kleineren Camper wegen der Strassen ??
Ach und wo kann man am besten Touren zum Ayers Rock und Umgebung buchen?
Danke Tiger
|
Verfasst am: 20. 04. 12 [11:02:23]
|
Verfasst am: 20. 04. 12 [11:02:23]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Es gibt Qantas-Tarife, die diese Inlandsflüge beinhalten, aber das ist nicht pauschal bei jedem Flug so. Du musst dann auch mal vergleichen, ob es nicht evtl. günstiger ist, die Inlandsflüge separat zu buchen (Qantas, Jetstar, Virgin Blue, Tiger Airways bieten übers Internet teilweise sehr günstige Tarife an).
Campingplatzpreise hängen natürlich stark von der Platzqualität und der Lage ab. Eine gute Idee bekommst du auf den Seiten der renomierten großen Ketten BIG4 und Top Tourist, die meist ziemlich gute Plätze haben. Andere Campingplätze sind dann im Vergleich eher etwas günstiger.
Die Straßen sind auch mit großen Campern eigentlich durchweg gut zu fahren, wenn man kein extrem ängstlicher Fahrer ist. Meist kann man stundenlang 100 km/h fahren, ohne Bremsen zu müssen, da außerhalb der großen Städte recht wenig Verkehr herrscht.
Kakadu in der Zeit empfehle ich nicht, denn es ist dort im Top End im deutschen Winter extrem nass und schwül! Rechnet mit Straßensperrungen etc. wegen Überflutungen. Da ist der deutsche Sommer als Reisezeit deutlich angenehmer.
Am Ayers Rock bietet sich grundsätzlich ein Mietwagen an, den man am kleinen Flughafen übernehmen kann (z.B. von Hertz oder Thrifty). Dann braucht man keine Touren, sondern kann alles auf eigene Faust erkunden (z.B. Umrundung des Ayers Rock/Uluru oder den Wanderweg "Valley of the winds" durch die Olgas/Kata Tjuta). Im Resort am Ayers Rock kann man aber auch alles buchen, wenn es kurzfristig sein darf, ansonsten vorab über deutsche Reiseveranstalter wie Dertour oder Meier's Weltreisen. Ziemlich sicher kann man aber von Adelaide nicht zum Ayers Rock fliegen, sondern nur von Sydney, Cairns, Perth und Alice Springs!
Brisbane fand ich persönlich nicht so spannend. Die Tage könnt ihr vielleicht eher noch auf Kangaroo Island o.ä. verbringen, aber das ist natrülich Geschmackssache.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2012 um 11:09.]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Es gibt Qantas-Tarife, die diese Inlandsflüge beinhalten, aber das ist nicht pauschal bei jedem Flug so. Du musst dann auch mal vergleichen, ob es nicht evtl. günstiger ist, die Inlandsflüge separat zu buchen (Qantas, Jetstar, Virgin Blue, Tiger Airways bieten übers Internet teilweise sehr günstige Tarife an).
Campingplatzpreise hängen natürlich stark von der Platzqualität und der Lage ab. Eine gute Idee bekommst du auf den Seiten der renomierten großen Ketten BIG4 und Top Tourist, die meist ziemlich gute Plätze haben. Andere Campingplätze sind dann im Vergleich eher etwas günstiger.
Die Straßen sind auch mit großen Campern eigentlich durchweg gut zu fahren, wenn man kein extrem ängstlicher Fahrer ist. Meist kann man stundenlang 100 km/h fahren, ohne Bremsen zu müssen, da außerhalb der großen Städte recht wenig Verkehr herrscht.
Kakadu in der Zeit empfehle ich nicht, denn es ist dort im Top End im deutschen Winter extrem nass und schwül! Rechnet mit Straßensperrungen etc. wegen Überflutungen. Da ist der deutsche Sommer als Reisezeit deutlich angenehmer.
Am Ayers Rock bietet sich grundsätzlich ein Mietwagen an, den man am kleinen Flughafen übernehmen kann (z.B. von Hertz oder Thrifty). Dann braucht man keine Touren, sondern kann alles auf eigene Faust erkunden (z.B. Umrundung des Ayers Rock/Uluru oder den Wanderweg "Valley of the winds" durch die Olgas/Kata Tjuta). Im Resort am Ayers Rock kann man aber auch alles buchen, wenn es kurzfristig sein darf, ansonsten vorab über deutsche Reiseveranstalter wie Dertour oder Meier's Weltreisen. Ziemlich sicher kann man aber von Adelaide nicht zum Ayers Rock fliegen, sondern nur von Sydney, Cairns, Perth und Alice Springs!
Brisbane fand ich persönlich nicht so spannend. Die Tage könnt ihr vielleicht eher noch auf Kangaroo Island o.ä. verbringen, aber das ist natrülich Geschmackssache.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.2012 um 11:09.]
|
Verfasst am: 21. 04. 12 [15:26:18]
|
Verfasst am: 21. 04. 12 [15:26:18]
|
tiger
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 11
|
HI;
vielen Dank,
das hilft mir schon mal weiter.....
hab schon gehört das kakadu zu der zeit nicht so toll wäre....
danke,
tiger
|
tiger
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 11
|
HI;
vielen Dank,
das hilft mir schon mal weiter.....
hab schon gehört das kakadu zu der zeit nicht so toll wäre....
danke,
tiger
|