| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 04. 03. 18 [16:50:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 04. 03. 18 [16:50:50] | 
	
	
	
		| Gingko Themenersteller Dabei seit: 04.03.2018 Beiträge: 2 | Wenn man morgens frisch aus Deutschland in Bangkok am Suvarnabhumi Airport ankommt, wo ist es am günstigsten dort Geld zu tauschen: am ATM-Geldautomaten, am Bankschalter (falls es den dort gibt) oder besser downtown?   | 
	
	
		
	
	
	
		| Gingko Themenersteller Dabei seit: 04.03.2018 Beiträge: 2 | 
			
		| Wenn man morgens frisch aus Deutschland in Bangkok am Suvarnabhumi Airport ankommt, wo ist es am günstigsten dort Geld zu tauschen: am ATM-Geldautomaten, am Bankschalter (falls es den dort gibt) oder besser downtown?   | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 04. 03. 18 [17:24:36] | 
	
	
		| Verfasst am: 04. 03. 18 [17:24:36] | 
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | Sorry die Frage war in letzter Zeit schon oft genug, in allen Medien. Thread geschlossen. 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 | 
	
	
		
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | 
			
		| Sorry die Frage war in letzter Zeit schon oft genug, in allen Medien. Thread geschlossen. 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 10. 03. 18 [11:54:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 10. 03. 18 [11:54:58] | 
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | .... Nach Einspruch aus der Gemeinde: Der Thread ist nun wieder offen. 
 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 | 
	
	
		
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | 
			
		| .... Nach Einspruch aus der Gemeinde: Der Thread ist nun wieder offen. 
 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 11. 03. 18 [17:06:13] | 
	
	
		| Verfasst am: 11. 03. 18 [17:06:13] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Ich mache es wie folgt. Wer es anders macht, macht es halt anders  . 
 20€ um in die Stadt zu kommen werden am Bankschalter am Flughafen getauscht.
 In der Stadt hole ich am ATM den allgemeinen Höchstbetrag von 20.000THB oder das Geld, was ich für den Aufenthalt benötige. Das erscheint mir das günstigste. Alles andere ist nach meinem Denken Zerrerei.
 
 Denkt daran, dass ihr zuweilen bei der Einreise pro Person den Betrag in bar von mindestens 20.000 THB (500€) vorweisen müsst.
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  11.03.2018  um 17:07.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| Ich mache es wie folgt. Wer es anders macht, macht es halt anders  . 
 20€ um in die Stadt zu kommen werden am Bankschalter am Flughafen getauscht.
 In der Stadt hole ich am ATM den allgemeinen Höchstbetrag von 20.000THB oder das Geld, was ich für den Aufenthalt benötige. Das erscheint mir das günstigste. Alles andere ist nach meinem Denken Zerrerei.
 
 Denkt daran, dass ihr zuweilen bei der Einreise pro Person den Betrag in bar von mindestens 20.000 THB (500€) vorweisen müsst.
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  11.03.2018  um 17:07.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 13. 03. 18 [08:51:32] | 
	
	
		| Verfasst am: 13. 03. 18 [08:51:32] | 
	
	
	
		| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | @schololade55: wieso den Höchstbetrag nicht am ATM im Airport holen?
 Unterschiedliche Konditionen?
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | 
			
		| @schololade55: wieso den Höchstbetrag nicht am ATM im Airport holen?
 Unterschiedliche Konditionen?
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [07:06:13] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [07:06:13] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Ich schliesse mich der Frage von Perjalanan an. 
 Seit es die privaten Wechselstuben gibt, wechsle ich, soweit möglich, nur noch dort. Die Wechselkurse sind dort so gut, dass man sich fragt, wie die noch Geld verdienen, zum Teil, sind die besser als die bei Oanda angegebenen Interbankkurse.
 
 Aber manchmal schwanken sie auch, da habe ich schon für ein paar Stunden deutlich schlechtere Kurse gesehen (vielleicht ist es genau dann, wenn sie ihr Tagesgeschäft machen), die aber immer noch besser sind, als bei den Bankschaltern.
 
 Bei allen Kartenbezügen sind die Kurse schlechter, sogar bei Revolut, zudem kommen dort, je nach Karte und Automat, noch Gebühren dazu. Einerseits von der Thai-Bank (das ist im Moment bei allen der Fall) und dann meistens noch von der Hausbank.
 
 Bargeld kann gestohlen werden - Karte auch. Bei der Karte ist es weniger schlimm, aber die beste Variante ist wohl eine Mischung aus beidem.
 
 Um jetzt wieder zur ersten Frage zurückzukommen: Seit einer Weile gibt es auch am Flughafen mindestens einen solchen Wechselschalter mit guten Kursen, ganz unten beim Bahnhof.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Ich schliesse mich der Frage von Perjalanan an. 
 Seit es die privaten Wechselstuben gibt, wechsle ich, soweit möglich, nur noch dort. Die Wechselkurse sind dort so gut, dass man sich fragt, wie die noch Geld verdienen, zum Teil, sind die besser als die bei Oanda angegebenen Interbankkurse.
 
 Aber manchmal schwanken sie auch, da habe ich schon für ein paar Stunden deutlich schlechtere Kurse gesehen (vielleicht ist es genau dann, wenn sie ihr Tagesgeschäft machen), die aber immer noch besser sind, als bei den Bankschaltern.
 
 Bei allen Kartenbezügen sind die Kurse schlechter, sogar bei Revolut, zudem kommen dort, je nach Karte und Automat, noch Gebühren dazu. Einerseits von der Thai-Bank (das ist im Moment bei allen der Fall) und dann meistens noch von der Hausbank.
 
 Bargeld kann gestohlen werden - Karte auch. Bei der Karte ist es weniger schlimm, aber die beste Variante ist wohl eine Mischung aus beidem.
 
 Um jetzt wieder zur ersten Frage zurückzukommen: Seit einer Weile gibt es auch am Flughafen mindestens einen solchen Wechselschalter mit guten Kursen, ganz unten beim Bahnhof.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [11:16:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [11:16:58] | 
	
	
	
		| CaSiGo1 Dabei seit: 11.11.2012 Beiträge: 17 | Hallo! Habt ihr denn vielleicht auch einen Tipp, wie man das mit dem Geld macht, wenn man direkt von Bangkok aus nach Samui fliegt und von da aus nach Phagnan weiter? Blauäugig, wie ich bin, wäre ich in BKK oder spätestens auf Samui zum nächsten ATM gelaufen und hätte mir da 20.000 THB geholt. Darüber hatte ich mir - bis heute - ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht... meint ihr, dass es bei den ATMs Unterschiede zwischen BKK und USM gibt?
 Ich komme in BKK doch nicht einfach aus dem Transitbereich raus, oder? Habe da auch nur einen kurzen Aufenthalt...
 Viele Grüße
 Carmen
 | 
	
	
		
	
	
	
		| CaSiGo1 Dabei seit: 11.11.2012 Beiträge: 17 | 
			
		| Hallo! Habt ihr denn vielleicht auch einen Tipp, wie man das mit dem Geld macht, wenn man direkt von Bangkok aus nach Samui fliegt und von da aus nach Phagnan weiter? Blauäugig, wie ich bin, wäre ich in BKK oder spätestens auf Samui zum nächsten ATM gelaufen und hätte mir da 20.000 THB geholt. Darüber hatte ich mir - bis heute - ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht... meint ihr, dass es bei den ATMs Unterschiede zwischen BKK und USM gibt?
 Ich komme in BKK doch nicht einfach aus dem Transitbereich raus, oder? Habe da auch nur einen kurzen Aufenthalt...
 Viele Grüße
 Carmen
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [11:55:30] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [11:55:30] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Vom Grundsatz her kann jeder "Urlaubsreisende" jeden ATM benutzen. Es sind dann ein paar € Unterschied. Ich habe aus einer anderen Perspektive geantwortet, nämlich der, wenn man so wie ich gute acht Monate unterwegs war. Da rechnet sich es, wenn man die günstigen Umtauschmöglichkeiten nutzt.
 
 Nur eines: Wenn der ATM fragt, "in THB oder €", dann THB anklicken, der Kurs ist etwas besser.
 
 @Carmen
 Einen tipp für dich habe ich leider nicht. Höchstens, tausche etwas Bargeld am Flughafen und den Rest holst du am Zielort (Barumtausch oder ATM).
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| Vom Grundsatz her kann jeder "Urlaubsreisende" jeden ATM benutzen. Es sind dann ein paar € Unterschied. Ich habe aus einer anderen Perspektive geantwortet, nämlich der, wenn man so wie ich gute acht Monate unterwegs war. Da rechnet sich es, wenn man die günstigen Umtauschmöglichkeiten nutzt.
 
 Nur eines: Wenn der ATM fragt, "in THB oder €", dann THB anklicken, der Kurs ist etwas besser.
 
 @Carmen
 Einen tipp für dich habe ich leider nicht. Höchstens, tausche etwas Bargeld am Flughafen und den Rest holst du am Zielort (Barumtausch oder ATM).
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [19:13:37] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 03. 18 [19:13:37] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | "CaSiGo1" schrieb:
 Blauäugig, wie ich bin, wäre ich in BKK oder spätestens auf Samui zum nächsten ATM gelaufen und hätte mir da 20.000 THB geholt. Darüber hatte ich mir - bis heute - ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht... meint ihr, dass es bei den ATMs Unterschiede zwischen BKK und USM gibt?
 
 
 Nein, da sollte kein Unterschied sein. Und wie schon von schokolade erwähnt, kein DCC anwählen, sonst ist der Wechselkurs um mehrere Prozente schlechter.
 
 Die grösseren Unterschiede gibt es beim Bargeld wechseln, wenn man da den richtigen Schalter wählt, kriegt man extrem gute Kurse.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| "CaSiGo1" schrieb:
 Blauäugig, wie ich bin, wäre ich in BKK oder spätestens auf Samui zum nächsten ATM gelaufen und hätte mir da 20.000 THB geholt. Darüber hatte ich mir - bis heute - ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht... meint ihr, dass es bei den ATMs Unterschiede zwischen BKK und USM gibt?
 
 
 Nein, da sollte kein Unterschied sein. Und wie schon von schokolade erwähnt, kein DCC anwählen, sonst ist der Wechselkurs um mehrere Prozente schlechter.
 
 Die grösseren Unterschiede gibt es beim Bargeld wechseln, wenn man da den richtigen Schalter wählt, kriegt man extrem gute Kurse.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 22. 03. 18 [11:42:54] | 
	
	
		| Verfasst am: 22. 03. 18 [11:42:54] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Jetzt habe ich gleich selber mal nachgesehen. Es gibt unterdessen dort unten beim Bahnhof mehrere Wechselstuben, rechts eine einer Bank mit ganz schlechten Kursen, links etwa sechs mit guten Kursen, aber nicht alle genau gleich - Achtung, jetzt wird es gemein, zuvorderst heisst einer "Super-Rich" mit einem roten Logo, dort gibt es gute Kurse und es hat eine Warteschlange davor, die anderen haben gleiche Kurse, aber ohne Warteschlangen, und ganz zuhinterst heisst nochmals einer "Super-Rich" mit einem grünen Logo. Der hat noch bessere Kurse und da steht kein Schwein... 
 Das war natürlich eine Momentaufnahme, ich weiss nicht, ob es immer so ist.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Jetzt habe ich gleich selber mal nachgesehen. Es gibt unterdessen dort unten beim Bahnhof mehrere Wechselstuben, rechts eine einer Bank mit ganz schlechten Kursen, links etwa sechs mit guten Kursen, aber nicht alle genau gleich - Achtung, jetzt wird es gemein, zuvorderst heisst einer "Super-Rich" mit einem roten Logo, dort gibt es gute Kurse und es hat eine Warteschlange davor, die anderen haben gleiche Kurse, aber ohne Warteschlangen, und ganz zuhinterst heisst nochmals einer "Super-Rich" mit einem grünen Logo. Der hat noch bessere Kurse und da steht kein Schwein... 
 Das war natürlich eine Momentaufnahme, ich weiss nicht, ob es immer so ist.
 
 Gruss
 thewanderer
 |