Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Bargeld holen am ATM (Sicherheit)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 01. 02. 11 [11:54:00]
Verfasst am: 01. 02. 11 [11:54:00]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Immer wieder "hört man" von Kreditkartenbetrügereien oder Doppelabbbuchungen bei Bargeldauszahlungen mit Kreditkarten, oder die Karte verschwindet im ATM. Um dem Betrug die Tore weiter zu schliessen hier ein paar Tipps.

Wenn ihr Geld abhebt, dann nutzt nur die ATM innerhalb der Banken und nicht die Outdoorgeräte. Ihr könnt euer Geld dann in Ruhe einstecken und seid vor suchendenden Blicken wenigstens teilweise geschützt.

Seid, wenn möglich zu zweit. Seid "fest umschlungen" mit dem ATM. Das gibt mehr Blickschutz gegenüber anderen.

Holt euer Geld nur innerhalb der Geschäftszeiten. Ihr könnt bei Nichtauszahlung oder "Störung" sofort reklamieren.

Lasst euch bei einer "Störung", egal welche, nicht vom Gerät wegdrängen. Einer bleibt am ATM, der andere geht zum Schalter und reklamiert.

Vielleicht wurde das Thema es schon geschrieben? Macht nichts.
Denkt daran, egal wie arm ihr seid, in den meisten Ländern SOA seid ihr immer noch reich...... und das ist verlockend.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 11:58.]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Immer wieder "hört man" von Kreditkartenbetrügereien oder Doppelabbbuchungen bei Bargeldauszahlungen mit Kreditkarten, oder die Karte verschwindet im ATM. Um dem Betrug die Tore weiter zu schliessen hier ein paar Tipps.

Wenn ihr Geld abhebt, dann nutzt nur die ATM innerhalb der Banken und nicht die Outdoorgeräte. Ihr könnt euer Geld dann in Ruhe einstecken und seid vor suchendenden Blicken wenigstens teilweise geschützt.

Seid, wenn möglich zu zweit. Seid "fest umschlungen" mit dem ATM. Das gibt mehr Blickschutz gegenüber anderen.

Holt euer Geld nur innerhalb der Geschäftszeiten. Ihr könnt bei Nichtauszahlung oder "Störung" sofort reklamieren.

Lasst euch bei einer "Störung", egal welche, nicht vom Gerät wegdrängen. Einer bleibt am ATM, der andere geht zum Schalter und reklamiert.

Vielleicht wurde das Thema es schon geschrieben? Macht nichts.
Denkt daran, egal wie arm ihr seid, in den meisten Ländern SOA seid ihr immer noch reich...... und das ist verlockend.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 11:58.]
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:21:26]
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:21:26]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wo, also in welchen Ländern, warst du denn bisher?
In Asien geht alles gesittet zu da drängt dich niemand vom Geldautomaten weg, die sind dort auch Kammera überwacht. Die Leute stehen schön in einer Reihe an und warten bis sie drann sind und wenn ein/e Einheimischer/e hinter dir steht dann wolle die auch nur das eine, Geld abheben und zwar ihr eigenes. Oft befinden sich die Automaten nicht in der Bank sondern in extra Räumen, von der Größe eine Telefonzelle oder in Einkaufcentern bzw. davor. Deine Karte verschwindet im Automaten wenn du 3 mal deine Geheimzahl falsch eingibst, genau wie hier. Beim zahlen mit Kreditkarte in Restaurants oder Geschäften sollte man diese nicht aus den Augen lassen, das ist richtig und generell immer zu empfehlen nicht nur in Asien.
Die meisten Gegenden Asiens sind sicherer als z.B. Köln oder Frankfurt.
Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 13:23.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wo, also in welchen Ländern, warst du denn bisher?
In Asien geht alles gesittet zu da drängt dich niemand vom Geldautomaten weg, die sind dort auch Kammera überwacht. Die Leute stehen schön in einer Reihe an und warten bis sie drann sind und wenn ein/e Einheimischer/e hinter dir steht dann wolle die auch nur das eine, Geld abheben und zwar ihr eigenes. Oft befinden sich die Automaten nicht in der Bank sondern in extra Räumen, von der Größe eine Telefonzelle oder in Einkaufcentern bzw. davor. Deine Karte verschwindet im Automaten wenn du 3 mal deine Geheimzahl falsch eingibst, genau wie hier. Beim zahlen mit Kreditkarte in Restaurants oder Geschäften sollte man diese nicht aus den Augen lassen, das ist richtig und generell immer zu empfehlen nicht nur in Asien.
Die meisten Gegenden Asiens sind sicherer als z.B. Köln oder Frankfurt.
Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 13:23.]

Bernd_SB
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:58:34]
Verfasst am: 01. 02. 11 [13:58:34]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bernd,
ich habe genügend Länder besucht. Mit deiner Aussage hast du recht.
Die Menschen in SOA sind rücksichtssvoller als wir Europäer. Mir geht es nicht um die 100.000 Kartenumsätze ohne Probleme, sondern um die, bei denen es Probleme gibt und das sind, glaube ich, nicht wenige. Und es gibt doch tatsächlich Menschen, die versuchen, an dein Geld ranzukommen. Noch immer macht die Not oder die Gier erfinderisch.
Und sei bitte nicht so naiv und glaube, alle Menschen sind gut.
Ich hab mal in einem Bericht von MCI (MasterCardInternational) gelesen, dass die meisten Betrugsfälle in Südostasien auftreten.
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 14:44.]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Bernd,
ich habe genügend Länder besucht. Mit deiner Aussage hast du recht.
Die Menschen in SOA sind rücksichtssvoller als wir Europäer. Mir geht es nicht um die 100.000 Kartenumsätze ohne Probleme, sondern um die, bei denen es Probleme gibt und das sind, glaube ich, nicht wenige. Und es gibt doch tatsächlich Menschen, die versuchen, an dein Geld ranzukommen. Noch immer macht die Not oder die Gier erfinderisch.
Und sei bitte nicht so naiv und glaube, alle Menschen sind gut.
Ich hab mal in einem Bericht von MCI (MasterCardInternational) gelesen, dass die meisten Betrugsfälle in Südostasien auftreten.
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 14:44.]
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:21:35]
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:21:35]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo schokolade55,

meine Frau und ich sind sogar eher vorsichtig, denn oftmals ist es purer Leichtsinn den mache Leute im Urlaub praktizieren. Gelegenheit macht Diebe hier wie auch in Asien. Wir zahlen oft mit Kreditkarte dort Hotels, Flüge (außer im Indonesien da geht das nicht mehr)Tauchtripps oder das gemiete Auto und hatten noch nie Probleme. Aber ich lasse meine Karte nie aus den Augen stehe praktisch in Reichweite. Wir reisen auch schon seid mehr als 20 Jahren 2 mal jährlich meist nach Asien und sind dort immer individuell unterwegs.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo schokolade55,

meine Frau und ich sind sogar eher vorsichtig, denn oftmals ist es purer Leichtsinn den mache Leute im Urlaub praktizieren. Gelegenheit macht Diebe hier wie auch in Asien. Wir zahlen oft mit Kreditkarte dort Hotels, Flüge (außer im Indonesien da geht das nicht mehr)Tauchtripps oder das gemiete Auto und hatten noch nie Probleme. Aber ich lasse meine Karte nie aus den Augen stehe praktisch in Reichweite. Wir reisen auch schon seid mehr als 20 Jahren 2 mal jährlich meist nach Asien und sind dort immer individuell unterwegs.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:37:40]
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:37:40]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Berd,
dann sind da doch noch ein paar "alte" unterwegs. Individuell reisen ja, aber aus dem Rucksack ist die Reisetasche geworden. Aber sag mal wieso du in Indonesien keine Flüge mehr mit Karte bezahlen kannst. Versteh ich nicht. War doch letzten April in Indonesien und habe alle Inlandsflüge mit Karte bezahlt.
Gruss Schokolade

ps Danke für den Tipp mit den Greenbacks. So ähnlich habe ich mir das schon gedacht.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 20:40.]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Berd,
dann sind da doch noch ein paar "alte" unterwegs. Individuell reisen ja, aber aus dem Rucksack ist die Reisetasche geworden. Aber sag mal wieso du in Indonesien keine Flüge mehr mit Karte bezahlen kannst. Versteh ich nicht. War doch letzten April in Indonesien und habe alle Inlandsflüge mit Karte bezahlt.
Gruss Schokolade

ps Danke für den Tipp mit den Greenbacks. So ähnlich habe ich mir das schon gedacht.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.2011 um 20:40.]
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:55:45]
Verfasst am: 01. 02. 11 [20:55:45]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Betrugsfälle mit Kreditkarten gibt es in Südostasien schon und auch an Orten, wo man es nicht unbedingt erwartet, mir ist es zum Beispiel im Sheraton Hotel in Yogya passiert. Und bei den Abklärungen zur Rückerstattung habe ich erfahren, dass es kein Einzelfall war.

Seither informiere ich meine Kreditkartengesellschaft übrigens immer, wo ich mich gerade rumtreibe, das hilft denen beim Blockieren von Abbuchungen. Oft kommen die aus einer ganz anderen Region.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Betrugsfälle mit Kreditkarten gibt es in Südostasien schon und auch an Orten, wo man es nicht unbedingt erwartet, mir ist es zum Beispiel im Sheraton Hotel in Yogya passiert. Und bei den Abklärungen zur Rückerstattung habe ich erfahren, dass es kein Einzelfall war.

Seither informiere ich meine Kreditkartengesellschaft übrigens immer, wo ich mich gerade rumtreibe, das hilft denen beim Blockieren von Abbuchungen. Oft kommen die aus einer ganz anderen Region.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 07. 02. 11 [09:02:20]
Verfasst am: 07. 02. 11 [09:02:20]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Reisende
Ich hab die MilesandMore Kreditkarte von Lufthansa, mit der ich eigentlich immer ganz zufrieden war; ausser den teuren Auslandsabhebungen am ATM!!!!

Ich hab vor kurzem entdeckt dass es bei meiner Kreditkarte ein Sicherheitssystem gibt das sich "Card-Control" nennt.
Man kann verschiedenen Sicherheitseinstellungen vornehmen, zB Tageslimit, Wochenlimit, Länder für die die Karte gilt etc. Die Änderung der Einstellungen gehen ganz fix online ohne langwierigen Schriftverkehr etc.
Ausserdem kann ich mich über jede Transaktion die mit meiner Karte getätigt wird per SMS(kostenpflichtig) oder per E-mail(umsonst) informieren lassen, und dann reklamieren wenn was schiefgelaufen ist.
Bis jetzt erhielt ich die Info-Mail über getätigte Umsätze immer innerhalb weniger Minuten.
Vielleicht gibts sowas ja auch bei anderen Kreditkarten?

Schönen Urlaub
Thorsten

icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2011 um 09:02.]
memnoch
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Reisende
Ich hab die MilesandMore Kreditkarte von Lufthansa, mit der ich eigentlich immer ganz zufrieden war; ausser den teuren Auslandsabhebungen am ATM!!!!

Ich hab vor kurzem entdeckt dass es bei meiner Kreditkarte ein Sicherheitssystem gibt das sich "Card-Control" nennt.
Man kann verschiedenen Sicherheitseinstellungen vornehmen, zB Tageslimit, Wochenlimit, Länder für die die Karte gilt etc. Die Änderung der Einstellungen gehen ganz fix online ohne langwierigen Schriftverkehr etc.
Ausserdem kann ich mich über jede Transaktion die mit meiner Karte getätigt wird per SMS(kostenpflichtig) oder per E-mail(umsonst) informieren lassen, und dann reklamieren wenn was schiefgelaufen ist.
Bis jetzt erhielt ich die Info-Mail über getätigte Umsätze immer innerhalb weniger Minuten.
Vielleicht gibts sowas ja auch bei anderen Kreditkarten?

Schönen Urlaub
Thorsten

icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2011 um 09:02.]
Verfasst am: 07. 02. 11 [18:30:48]
Verfasst am: 07. 02. 11 [18:30:48]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo schokolade55,

ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste, und seid dem wir Tauchen ist mit Raucksack eh nichts mehr zu wollen.
Es würde mich interessieren welche Fluggesellschaft das gewesen ist. Mir hat man erklärt das man nur mit Kreditkarte zahlen kann wenn man persönlich anwesend ist ansonsten also übers Internet ginge das nicht. Maybe in Jakarta. Lion Air wollte meine Karte nicht Zitat:
Dear customer,

Thank you for choosing Lion Airline.

We would like to inform you that we could not accept either foreign Master or Visa credit cards. Our suggest that you could make a reservation from our call center and purchase in cash at our office when you arrive at Indonesia due to impossible for you to book the flight over this email.

Gleiches kam schon von Merpati und Transnusa sieht auch lieber einheimisches, in der Regel cash.

Also mit einer heimischen Kreditkarte ginge es. Und in Singapore wo ein Freund dann für meine Frau und mich das Ticket gekauft hat da wollten sie cash only. Lichtblick, in Makkasar konte ich in einem Supermarkt mit Karte zahlen.

Grüße Bernd


Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo schokolade55,

ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste, und seid dem wir Tauchen ist mit Raucksack eh nichts mehr zu wollen.
Es würde mich interessieren welche Fluggesellschaft das gewesen ist. Mir hat man erklärt das man nur mit Kreditkarte zahlen kann wenn man persönlich anwesend ist ansonsten also übers Internet ginge das nicht. Maybe in Jakarta. Lion Air wollte meine Karte nicht Zitat:
Dear customer,

Thank you for choosing Lion Airline.

We would like to inform you that we could not accept either foreign Master or Visa credit cards. Our suggest that you could make a reservation from our call center and purchase in cash at our office when you arrive at Indonesia due to impossible for you to book the flight over this email.

Gleiches kam schon von Merpati und Transnusa sieht auch lieber einheimisches, in der Regel cash.

Also mit einer heimischen Kreditkarte ginge es. Und in Singapore wo ein Freund dann für meine Frau und mich das Ticket gekauft hat da wollten sie cash only. Lichtblick, in Makkasar konte ich in einem Supermarkt mit Karte zahlen.

Grüße Bernd


Bernd_SB
Verfasst am: 07. 02. 11 [19:36:31]
Verfasst am: 07. 02. 11 [19:36:31]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Bernd_SB" schrieb:


Es würde mich interessieren welche Fluggesellschaft das gewesen ist. Mir hat man erklärt das man nur mit Kreditkarte zahlen kann wenn man persönlich anwesend ist ansonsten also übers Internet ginge das nicht. Maybe in Jakarta. Lion Air wollte meine Karte nicht


Hallo Bernd,
das waren BataviaAir, MandalaAirline und AirAsia.
Alle drei Tickets von hier aus im Inernet mit VISA (und PayPal) bezahlt. Garuda, Merpati, Lion haben Probleme bereitet.
Gruss Schokolade


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2011 um 19:41.]
schokolade55
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Bernd_SB" schrieb:


Es würde mich interessieren welche Fluggesellschaft das gewesen ist. Mir hat man erklärt das man nur mit Kreditkarte zahlen kann wenn man persönlich anwesend ist ansonsten also übers Internet ginge das nicht. Maybe in Jakarta. Lion Air wollte meine Karte nicht


Hallo Bernd,
das waren BataviaAir, MandalaAirline und AirAsia.
Alle drei Tickets von hier aus im Inernet mit VISA (und PayPal) bezahlt. Garuda, Merpati, Lion haben Probleme bereitet.
Gruss Schokolade


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.2011 um 19:41.]
Verfasst am: 08. 02. 11 [13:39:40]
Verfasst am: 08. 02. 11 [13:39:40]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

von Batavia habe ich schon viel, und gutes, gehört hatte bisher aber noch nicht die Gelegenheit. Air Asia ist klar geht aber mit unserem Gepäck (>>20kg/Pers.) nur schwer. Bei Pay Pal wollte ich mich mal, genau aus einem solchen Grunde, anmelden habe es dann aber gelassen weil die mit eBay zusammen arbeiten und die meine Daten dorthin übertragen wollten. eBay geht, bei mir, gar nicht. Pay Pal kam letzt erst im TV, wollten von jemandem unberechtigt Geld, sehr aufdringlich und resistent gegen alle Argumente.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

von Batavia habe ich schon viel, und gutes, gehört hatte bisher aber noch nicht die Gelegenheit. Air Asia ist klar geht aber mit unserem Gepäck (>>20kg/Pers.) nur schwer. Bei Pay Pal wollte ich mich mal, genau aus einem solchen Grunde, anmelden habe es dann aber gelassen weil die mit eBay zusammen arbeiten und die meine Daten dorthin übertragen wollten. eBay geht, bei mir, gar nicht. Pay Pal kam letzt erst im TV, wollten von jemandem unberechtigt Geld, sehr aufdringlich und resistent gegen alle Argumente.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer