Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

China Transit


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 17. 10. 12 [13:22:51]
Verfasst am: 17. 10. 12 [13:22:51]
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Hallöchen!
Da ich derzeit unter den bekannten Nummern der Chinesischen Botschaft und des Konsulats nicht weiter komme, folgende Frage.
Inwieweit benötigt man ein Visum im Transitbereich des/der Flughäfen oder kann gar visumsfrei 24 h den Airport verlassen.
Dazu Folgendes
A) Unsere Reise
Wir landen in Peking und werden lt Flugplan dort 23 Stunden sein. Anschl. erfolgt ein Inlandsflug nach Kunming, von wo aus es wieder ins Ausland geht. Somiit sind wir also unter 24 h in Peking, aber länger als 24 h in China
B) Die mir zugetragenen Varianten
1) Man befindet sich im Transitbereich und benötigt daher kein Visum. Man darf die Flughäfen nicht verlassen. Alles wie auf anderen Reisen auch. (das ist übrigens für mich einzig logische Variante; aber Logik ist bei der Travelei nicht immer alles icon_biggrin.gif )
2) Da wird über 24 h in China sind benötigen wir ein Visum (halte ich persönlich für Blödsinn)
3) Wir benötigen kein Visum so lange wir in Peking die 24 nicht überschreiten
4) Wir benötigen kein Visum und dürfen sogar ohne Visum nach Peking rein, sofern wir innerhalb von 24 h wieder zurück sind (das wäre natürlich genial)
DAnkeeee und Gruß
Toto
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Hallöchen!
Da ich derzeit unter den bekannten Nummern der Chinesischen Botschaft und des Konsulats nicht weiter komme, folgende Frage.
Inwieweit benötigt man ein Visum im Transitbereich des/der Flughäfen oder kann gar visumsfrei 24 h den Airport verlassen.
Dazu Folgendes
A) Unsere Reise
Wir landen in Peking und werden lt Flugplan dort 23 Stunden sein. Anschl. erfolgt ein Inlandsflug nach Kunming, von wo aus es wieder ins Ausland geht. Somiit sind wir also unter 24 h in Peking, aber länger als 24 h in China
B) Die mir zugetragenen Varianten
1) Man befindet sich im Transitbereich und benötigt daher kein Visum. Man darf die Flughäfen nicht verlassen. Alles wie auf anderen Reisen auch. (das ist übrigens für mich einzig logische Variante; aber Logik ist bei der Travelei nicht immer alles icon_biggrin.gif )
2) Da wird über 24 h in China sind benötigen wir ein Visum (halte ich persönlich für Blödsinn)
3) Wir benötigen kein Visum so lange wir in Peking die 24 nicht überschreiten
4) Wir benötigen kein Visum und dürfen sogar ohne Visum nach Peking rein, sofern wir innerhalb von 24 h wieder zurück sind (das wäre natürlich genial)
DAnkeeee und Gruß
Toto
Verfasst am: 17. 10. 12 [19:15:16]
Verfasst am: 17. 10. 12 [19:15:16]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Eine Sache verstehe ich gerade nicht ganz: Ihr fliegt doch noch innerchinesisch weiter - da ist doch eh ein Visum für Kunming fällig. Das hieße für mich: In Peking nach China per Visum einreisen und mit dem gleichen Visum dann innerchinesisch weiterfliegen. Oder übersehe ich gerade was?
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Eine Sache verstehe ich gerade nicht ganz: Ihr fliegt doch noch innerchinesisch weiter - da ist doch eh ein Visum für Kunming fällig. Das hieße für mich: In Peking nach China per Visum einreisen und mit dem gleichen Visum dann innerchinesisch weiterfliegen. Oder übersehe ich gerade was?
Verfasst am: 18. 10. 12 [06:17:02]
Verfasst am: 18. 10. 12 [06:17:02]
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Aufenthalt in Peking derzeit 22 Stunden (Flüge ändern sich oft minimal). In KUnming bleiben wir ggf sogar in der Maschine (Aufenthalt ca 1 h)
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Aufenthalt in Peking derzeit 22 Stunden (Flüge ändern sich oft minimal). In KUnming bleiben wir ggf sogar in der Maschine (Aufenthalt ca 1 h)
Verfasst am: 18. 10. 12 [14:34:00]
Verfasst am: 18. 10. 12 [14:34:00]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Um visumfrei nach China einzureisen, musst du in Peking ja etwas vorlegen, dass du innerhalb von 24 Stunden das Land wieder verlässt - also die Bordkarte des Weiterfluges. Steht auf der Folgebordkarte Kunming, dürfte es ohne Visum nicht klappen, den Transitbereich zu verlassen. Steht nur das Ziel des (internationalen) Weiterfluges drauf, der offensichtlich aber in Kunming runtergeht (?), sollte es klappen, denn dann erfüllst du ja die Voraussetzungen.

Diesen Kunming-Schlenker verstehe aber immer noch nicht so recht... Zum richtigen Verständnis wäre das aber eigentlich nötig icon_smile.gif.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.2012 um 14:36.]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Um visumfrei nach China einzureisen, musst du in Peking ja etwas vorlegen, dass du innerhalb von 24 Stunden das Land wieder verlässt - also die Bordkarte des Weiterfluges. Steht auf der Folgebordkarte Kunming, dürfte es ohne Visum nicht klappen, den Transitbereich zu verlassen. Steht nur das Ziel des (internationalen) Weiterfluges drauf, der offensichtlich aber in Kunming runtergeht (?), sollte es klappen, denn dann erfüllst du ja die Voraussetzungen.

Diesen Kunming-Schlenker verstehe aber immer noch nicht so recht... Zum richtigen Verständnis wäre das aber eigentlich nötig icon_smile.gif.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.2012 um 14:36.]
Verfasst am: 18. 10. 12 [15:43:22]
Verfasst am: 18. 10. 12 [15:43:22]
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Ach wenn es danach geht was ich in der heutige Reisewelt noch verstehe... icon_rolleyes.gif
Nein, ernsthaft:
Beijing - Kunming - Yangon ist nur eine Flugnummer.
Auf dem Hauptausdruck steht Kunming gar nicht drauf.
Auf einem Detailausdruck steht:
"Technischer Stop"
Jetzt frag mich keiner was die basteln was in Beijing nicht ginge
Hab aber auch "leichte" Bedenken bei der 24 h Geschichte. Da heißt es ja immer, den nächsten Weiterflug hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser der NÄCHSTE Flug nach Yangon ist.
Am Einfachsten wäre es natürlich mal die Botschaft zu erreichen. icon_frown.gif
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Ach wenn es danach geht was ich in der heutige Reisewelt noch verstehe... icon_rolleyes.gif
Nein, ernsthaft:
Beijing - Kunming - Yangon ist nur eine Flugnummer.
Auf dem Hauptausdruck steht Kunming gar nicht drauf.
Auf einem Detailausdruck steht:
"Technischer Stop"
Jetzt frag mich keiner was die basteln was in Beijing nicht ginge
Hab aber auch "leichte" Bedenken bei der 24 h Geschichte. Da heißt es ja immer, den nächsten Weiterflug hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser der NÄCHSTE Flug nach Yangon ist.
Am Einfachsten wäre es natürlich mal die Botschaft zu erreichen. icon_frown.gif
Verfasst am: 18. 10. 12 [16:03:17]
Verfasst am: 18. 10. 12 [16:03:17]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Ach so ist das Konstrukt. Flug CA905, gell? Meine Meinung: Steht auf der Bordkarte Yangoon, ist alles bestens, du kannst in Peking in die Stadt, wenn du magst, und auch sonst gibt es keinen Bedarf für ein Visum.

Wenn du die Botschaft oder eines der Konsulate erreichst, bin ich mal gespannt, ob die dir eine fundierte Auskunft geben können icon_smile.gif.
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Ach so ist das Konstrukt. Flug CA905, gell? Meine Meinung: Steht auf der Bordkarte Yangoon, ist alles bestens, du kannst in Peking in die Stadt, wenn du magst, und auch sonst gibt es keinen Bedarf für ein Visum.

Wenn du die Botschaft oder eines der Konsulate erreichst, bin ich mal gespannt, ob die dir eine fundierte Auskunft geben können icon_smile.gif.
Verfasst am: 18. 10. 12 [16:18:40]
Verfasst am: 18. 10. 12 [16:18:40]
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
"Axel_SIN" schrieb:

Ach so ist das Konstrukt. Flug CA905, gell? Meine Meinung: Steht auf der Bordkarte Yangoon, ist alles bestens, du kannst in Peking in die Stadt, wenn du magst, und auch sonst gibt es keinen Bedarf für ein Visum.

Wenn du die Botschaft oder eines der Konsulate erreichst, bin ich mal gespannt, ob die dir eine fundierte Auskunft geben können icon_smile.gif.


icon_confused.gif Problem ist ja jenes, dass ich das was auf der Bordkarte steht frühestens in Frankfurt wenn nicht erst in Peking sehe.
Naja, zumindest hört sich das jetzt was besser an.
Wenn wer nen Visum verlangt, dann verweise ich auf Axel icon_lol.gif
Flugnummer ist richtig, jau
Wie ist das denn wenn der Flug Verspätung haben sollte. Höhere Gewalt oder?
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
"Axel_SIN" schrieb:

Ach so ist das Konstrukt. Flug CA905, gell? Meine Meinung: Steht auf der Bordkarte Yangoon, ist alles bestens, du kannst in Peking in die Stadt, wenn du magst, und auch sonst gibt es keinen Bedarf für ein Visum.

Wenn du die Botschaft oder eines der Konsulate erreichst, bin ich mal gespannt, ob die dir eine fundierte Auskunft geben können icon_smile.gif.


icon_confused.gif Problem ist ja jenes, dass ich das was auf der Bordkarte steht frühestens in Frankfurt wenn nicht erst in Peking sehe.
Naja, zumindest hört sich das jetzt was besser an.
Wenn wer nen Visum verlangt, dann verweise ich auf Axel icon_lol.gif
Flugnummer ist richtig, jau
Wie ist das denn wenn der Flug Verspätung haben sollte. Höhere Gewalt oder?
Verfasst am: 18. 10. 12 [18:13:41]
Verfasst am: 18. 10. 12 [18:13:41]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Besonderer Hinweis: Internationale Fluggäste gebucht auf die Flüge CA153, CA155, CA175, CA177, CA903, CA905, CA923, CA953, CA957, CA977 sowie sonstige Flüge mit Inlandsflugabschnitten folgen bitte nach erledigtem Boardingverfahren den Wegweisern für Abflugbereich Inlandsflüge und warten auf ihre Maschine in den angegebenen Wartebereichen für internationale Fluggäste auf Inlandsflugabschnitten bei Gate C53 und Gate C54. Sollten sich in Ihrem aufgegebenen Gepäck Gegenstände befinden, die angemeldet oder sonstigen Zollverfahren unterzogen werden müssen, begeben Sie sich bitte zuerst zur Zollkontrolle zwischen Raum D und Raum E der Check-in-Zollhalle auf Ebene 4.
Quelle: www.airchina.de/de/managemytrip/airportinformation/t3/procedures.html

Ob das Gutes oder Schlechtes bedeutet, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber vielleicht hilft ein Anruf bei Air China.

Tel: 00-800-86-100-999 (ausschließlich für Telefonate aus dem Festnetz)
Öffnungszeiten
8.00 bis 21.00 Uhr
Von 18 - 21 Uhr, nur englisch und chinesisch verfügbar
Montag bis Freitag
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Besonderer Hinweis: Internationale Fluggäste gebucht auf die Flüge CA153, CA155, CA175, CA177, CA903, CA905, CA923, CA953, CA957, CA977 sowie sonstige Flüge mit Inlandsflugabschnitten folgen bitte nach erledigtem Boardingverfahren den Wegweisern für Abflugbereich Inlandsflüge und warten auf ihre Maschine in den angegebenen Wartebereichen für internationale Fluggäste auf Inlandsflugabschnitten bei Gate C53 und Gate C54. Sollten sich in Ihrem aufgegebenen Gepäck Gegenstände befinden, die angemeldet oder sonstigen Zollverfahren unterzogen werden müssen, begeben Sie sich bitte zuerst zur Zollkontrolle zwischen Raum D und Raum E der Check-in-Zollhalle auf Ebene 4.
Quelle: www.airchina.de/de/managemytrip/airportinformation/t3/procedures.html

Ob das Gutes oder Schlechtes bedeutet, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber vielleicht hilft ein Anruf bei Air China.

Tel: 00-800-86-100-999 (ausschließlich für Telefonate aus dem Festnetz)
Öffnungszeiten
8.00 bis 21.00 Uhr
Von 18 - 21 Uhr, nur englisch und chinesisch verfügbar
Montag bis Freitag
Verfasst am: 19. 10. 12 [08:36:05]
Verfasst am: 19. 10. 12 [08:36:05]
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Anruf bei Air China, die mir aber keine Auskunft erteilen konnten. Sie wusste nicht ob wir im Flieger bleiben können, oder in den Transitbereich müssen, oder diesen verlassen etc. Stattdessen habe ich eine Nummer des Flughafens in Peking bekommen. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich diese Telefonate meist als extrem schwierig herausstellen. Überlege noch ob ich dort überhaupt anrufen soll.
Der Toto
Themenersteller
Dabei seit: 12.10.2012
Beiträge: 8
Anruf bei Air China, die mir aber keine Auskunft erteilen konnten. Sie wusste nicht ob wir im Flieger bleiben können, oder in den Transitbereich müssen, oder diesen verlassen etc. Stattdessen habe ich eine Nummer des Flughafens in Peking bekommen. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich diese Telefonate meist als extrem schwierig herausstellen. Überlege noch ob ich dort überhaupt anrufen soll.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer