Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Dreambeaches und Müllstrände Asiens - eine Dokumentation


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 26. 07. 09 [21:51:36]
Verfasst am: 26. 07. 09 [21:51:36]
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
http://www1.picturepush.com/photo/a/2028899/img/Anonymous/1llosehopp.jpg

Eine intensive Reisetätigkeit über mehrere Jahre entlang der Küsten, auf Inseln im Golf von Thailand und entlang der Andaman coastline ergab unzählige Eindrücke, Erlebnisse und auch Unangenehmes in Hülle und Fülle. Sortiere gerade die Fotos dazu und glaube, dass ich einen Informationsschatz zusammentragen durfte, der einem Normalurlauber verwehrt bleibt. Ich denke das dies nicht verborgen bleiben soll, sondern es wird höchste Zeit, dass damit aufgeräumt wird. Förderplattformen im Meer bei Samui, rücksichtloses Müllmanagement mancherorts birgt gesundheitliche Gefahren für Badegäste. Die Veranstalterbande der Tourismusbranche verhüllen und verschweigen, ich decke nun auf und informiere Zeitgenossen möglichst objektiv.
Das findet nun erstmals hier statt, niemand bezahlte meine Recherchen, ich bin niemandem verbunden in der Industrie. Die Objektivität eines unbeeinflussten Menschen darf vorausgesetzt werden. Sicher, es wird nicht Jedermann happy sein über die Ergebnisse meiner Recherchen und der aussagefähigen Fotos. Sind es doch gerade die Veranstalter mit Ihren Interessenkonflikten, welche durch geschickte Propaganda in ihren Heftchen und über die Medien Vokabeln wie "Traumstrand" zu einem inflationären Artikel machten.

Gerade die Strände der touristischen Magnete sind teilweise nett gepflegt und zum Teil regelrecht verwahrlost. Um meine Dokumentation zu untermauern, wurden von meiner Lebensgefährtin nette Fotos geschossen. Wir verwenden in unserer Doku nur selbstgeschossene Bilder und Kurzvideos mancher Strände. Wer meinen Ausführungen keinen Glauben schenken mag, der möchte doch bitte seinen Standpunkt auch durch Fotos unterstützen, dass kann auch gerne in meinen Threads passieren!


icon_cool.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
http://www1.picturepush.com/photo/a/2028899/img/Anonymous/1llosehopp.jpg

Eine intensive Reisetätigkeit über mehrere Jahre entlang der Küsten, auf Inseln im Golf von Thailand und entlang der Andaman coastline ergab unzählige Eindrücke, Erlebnisse und auch Unangenehmes in Hülle und Fülle. Sortiere gerade die Fotos dazu und glaube, dass ich einen Informationsschatz zusammentragen durfte, der einem Normalurlauber verwehrt bleibt. Ich denke das dies nicht verborgen bleiben soll, sondern es wird höchste Zeit, dass damit aufgeräumt wird. Förderplattformen im Meer bei Samui, rücksichtloses Müllmanagement mancherorts birgt gesundheitliche Gefahren für Badegäste. Die Veranstalterbande der Tourismusbranche verhüllen und verschweigen, ich decke nun auf und informiere Zeitgenossen möglichst objektiv.
Das findet nun erstmals hier statt, niemand bezahlte meine Recherchen, ich bin niemandem verbunden in der Industrie. Die Objektivität eines unbeeinflussten Menschen darf vorausgesetzt werden. Sicher, es wird nicht Jedermann happy sein über die Ergebnisse meiner Recherchen und der aussagefähigen Fotos. Sind es doch gerade die Veranstalter mit Ihren Interessenkonflikten, welche durch geschickte Propaganda in ihren Heftchen und über die Medien Vokabeln wie "Traumstrand" zu einem inflationären Artikel machten.

Gerade die Strände der touristischen Magnete sind teilweise nett gepflegt und zum Teil regelrecht verwahrlost. Um meine Dokumentation zu untermauern, wurden von meiner Lebensgefährtin nette Fotos geschossen. Wir verwenden in unserer Doku nur selbstgeschossene Bilder und Kurzvideos mancher Strände. Wer meinen Ausführungen keinen Glauben schenken mag, der möchte doch bitte seinen Standpunkt auch durch Fotos unterstützen, dass kann auch gerne in meinen Threads passieren!


icon_cool.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!
Verfasst am: 26. 07. 09 [22:00:59]
Verfasst am: 26. 07. 09 [22:00:59]
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Ich werde versuchen, diese Serie in diesem hervorragenden Medium erstmals zu präsentieren, die Betreiber machen sicher nicht den Eindruck, als seien Sie irgenjemandes Büttel. Sie erstellen beispielhafte Bücher als Reiseführer zu Zielen und geben Infosuchenden Rat und Auskunft zu Lokalitäten und Infrastruktur vor Ort. Sie empfehlen Angenehmes und raten von Unangenehmen ab.

Das versuche ich auch mit meinem Projekt und starte hier in Kürze mit meiner Hopp oder Top? Strandreviewserie.
Hoffe, sie gefällt Euch!

Ignoriert sie einfach, wenn Ihr prospekthörige Pauschalbucher seid, Informationen zu ungeschönten Echtzuständen können Euer Bild erschüttern, ich sehe Euch auch nicht als definierte Zielgruppe meiner Informationen. icon_razz.gif
Reisende, welche dem Naturstrand noch etwas abgewinnen können, dort gerne relaxen oder die Seele baumeln lassen - denen mag meine Dokumentation einige Entscheidungshilfen geben, ich werde daher im Wechsel meine persönlichen Hopp-Strände, als auch die Topstrände detailliert beschreiben.
Um in der Forensuche auffindbar zu machen, werde ich den Projekttitel (Hopp oder Top?) jeweils vorne anstellen.

ciao

abstinent icon_cool.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 26.07.2009 um 22:20.]

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Ich werde versuchen, diese Serie in diesem hervorragenden Medium erstmals zu präsentieren, die Betreiber machen sicher nicht den Eindruck, als seien Sie irgenjemandes Büttel. Sie erstellen beispielhafte Bücher als Reiseführer zu Zielen und geben Infosuchenden Rat und Auskunft zu Lokalitäten und Infrastruktur vor Ort. Sie empfehlen Angenehmes und raten von Unangenehmen ab.

Das versuche ich auch mit meinem Projekt und starte hier in Kürze mit meiner Hopp oder Top? Strandreviewserie.
Hoffe, sie gefällt Euch!

Ignoriert sie einfach, wenn Ihr prospekthörige Pauschalbucher seid, Informationen zu ungeschönten Echtzuständen können Euer Bild erschüttern, ich sehe Euch auch nicht als definierte Zielgruppe meiner Informationen. icon_razz.gif
Reisende, welche dem Naturstrand noch etwas abgewinnen können, dort gerne relaxen oder die Seele baumeln lassen - denen mag meine Dokumentation einige Entscheidungshilfen geben, ich werde daher im Wechsel meine persönlichen Hopp-Strände, als auch die Topstrände detailliert beschreiben.
Um in der Forensuche auffindbar zu machen, werde ich den Projekttitel (Hopp oder Top?) jeweils vorne anstellen.

ciao

abstinent icon_cool.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 26.07.2009 um 22:20.]

Live your dreams!
or
Dream your life!
Verfasst am: 28. 07. 09 [20:46:08]
Verfasst am: 28. 07. 09 [20:46:08]
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Positive als auch negativ vorgefundene Strände werden in nicht festgelegter Folge wahllos von den Beaches meiner Zielzonen präsentiert.
Auch ich bin unabhängig und stehe weder in den "Diensten" einer Tourismusbehörde oder Organisation jedweder Art. Ich mag saubere Strände und Badespaß ohne besonderes, dermatologisches oder anderes Risiko.
Was ich nicht mag, dass sind Prospektschwätzer mancher Ortschaften auf diesem Planeten, die glauben mit schillernd gefälschten, modifizierten und geschönten Aufnahmen den Reisenden zu täuschen icon_biggrin.gif
Auch mir wird dieser Vorwurf gemacht werden, deshalb werde ich zu besonders krassen Bildern auch Umgebungsfotos bringen, welche eine unfehlbare Zuordnung kinderleicht machen. Die erste Strandreview hat bereits in "Thailand" begonnen.

Meine machmal sicher etwas blumige Wortwahl darf mit natürlichem Humor umschrieben werden. Wer auf seinen Trips andere Erfahrungen einsammeln konnte, der ist herzlich eingeladen diese auch mit Fotos in den Threads zu belegen.
Strände sind Variablen der Natur und unterliegen täglichen Veränderungen. Der gestrige Dreambeach kann schnell verkümmern, umgekehrt setzt diese Veränderung oft ein menschliches Engagement der Kommune in Anspruch - und ich lausche den Meldungen oder Notizen wo sich ein mieser Zustand signifikant verbessert hat. Das nämlich wäre ein Traumziel von mir icon_biggrin.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!
abstinent
Themenersteller
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 203
Positive als auch negativ vorgefundene Strände werden in nicht festgelegter Folge wahllos von den Beaches meiner Zielzonen präsentiert.
Auch ich bin unabhängig und stehe weder in den "Diensten" einer Tourismusbehörde oder Organisation jedweder Art. Ich mag saubere Strände und Badespaß ohne besonderes, dermatologisches oder anderes Risiko.
Was ich nicht mag, dass sind Prospektschwätzer mancher Ortschaften auf diesem Planeten, die glauben mit schillernd gefälschten, modifizierten und geschönten Aufnahmen den Reisenden zu täuschen icon_biggrin.gif
Auch mir wird dieser Vorwurf gemacht werden, deshalb werde ich zu besonders krassen Bildern auch Umgebungsfotos bringen, welche eine unfehlbare Zuordnung kinderleicht machen. Die erste Strandreview hat bereits in "Thailand" begonnen.

Meine machmal sicher etwas blumige Wortwahl darf mit natürlichem Humor umschrieben werden. Wer auf seinen Trips andere Erfahrungen einsammeln konnte, der ist herzlich eingeladen diese auch mit Fotos in den Threads zu belegen.
Strände sind Variablen der Natur und unterliegen täglichen Veränderungen. Der gestrige Dreambeach kann schnell verkümmern, umgekehrt setzt diese Veränderung oft ein menschliches Engagement der Kommune in Anspruch - und ich lausche den Meldungen oder Notizen wo sich ein mieser Zustand signifikant verbessert hat. Das nämlich wäre ein Traumziel von mir icon_biggrin.gif

Live your dreams!
or
Dream your life!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer