Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

E Book Reader für die Loose Bücher


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 01. 13 [00:40:57]
Verfasst am: 12. 01. 13 [00:40:57]
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Hallo an die Loose Gemeinde und in erster Linie an die E-Book Abteilung!
Ich habe in den letzten Monaten mehrmals per Mail bei der E-Book Abteilung und unter der normalen Kontaktadresse Fragen bezüglich des richtigen Readers gestellt. Und habe keine konkrete Antwort erhalten, nur die Bitte auf Geduld. Dies war aber schon sehr lange her.

Hier meine Frage: welche der Lesegeräte unterstützen sämtliche Zusatzfunktionen der
E Book Reisebücher? Außer das IPad!

Auf der Seite http://www.stefan-loose.de/e-books/
schreibt Ihr nämlich folgenden Text:

Bitte beachten Sie:
Nicht alle Lesegeräte unterstützen sämtliche der praktischen Zusatzfunktionen unserer mit viel Herzblut für Sie entwickelten E-Book-Reiseführer gleichermaßen (z.B. Internetlinks, Zoombarkeit von Karten). Auch können je nach Reader Ladezeiten variieren. Wir bitten Sie dies vor dem Kauf zu berücksichtigen!

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
Gruss Perjalanan

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2013 um 00:43.]
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Hallo an die Loose Gemeinde und in erster Linie an die E-Book Abteilung!
Ich habe in den letzten Monaten mehrmals per Mail bei der E-Book Abteilung und unter der normalen Kontaktadresse Fragen bezüglich des richtigen Readers gestellt. Und habe keine konkrete Antwort erhalten, nur die Bitte auf Geduld. Dies war aber schon sehr lange her.

Hier meine Frage: welche der Lesegeräte unterstützen sämtliche Zusatzfunktionen der
E Book Reisebücher? Außer das IPad!

Auf der Seite http://www.stefan-loose.de/e-books/
schreibt Ihr nämlich folgenden Text:

Bitte beachten Sie:
Nicht alle Lesegeräte unterstützen sämtliche der praktischen Zusatzfunktionen unserer mit viel Herzblut für Sie entwickelten E-Book-Reiseführer gleichermaßen (z.B. Internetlinks, Zoombarkeit von Karten). Auch können je nach Reader Ladezeiten variieren. Wir bitten Sie dies vor dem Kauf zu berücksichtigen!

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
Gruss Perjalanan

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.2013 um 00:43.]
Verfasst am: 15. 08. 13 [15:27:43]
Verfasst am: 15. 08. 13 [15:27:43]
PaulEnte
Dabei seit: 13.07.2013
Beiträge: 3
"Perjalanan" schrieb:

Hallo an die Loose Gemeinde und in erster Linie an die E-Book Abteilung!
Ich habe in den letzten Monaten mehrmals per Mail bei der E-Book Abteilung und unter der normalen Kontaktadresse Fragen bezüglich des richtigen Readers gestellt. Und habe keine konkrete Antwort erhalten, nur die Bitte auf Geduld. Dies war aber schon sehr lange her.



Hallo,

nur ein zustimmendes Feedback meinerseits - ich hatte auch Fragen zu den ePubs und habe keine Antwort erhalten.

Im Moment hält mich das vom Kauf ab!

1. interessieren mich auch Vor- und Nachteile der iPad Version (ich möchte mich auch so wenig wie möglich an ein Devicn binden)

2. Da bin ich wohl leider beinahe in der Ecke des Raubkopierens... Kann ich ein eBook auf meinem Tablet und auf dem Tablet meiner Frau haben? Wenn ja würde das einfach die Nutzung vereinfachen. Für würdem eigentlich nie beide gleichzeitig das Buch anschauen, aber ich könnte einfach nicht drüber nachdenken und meine Reisevorbereitung wenn immer sich mal Zeit bietet flexibel durchführen
PaulEnte
Dabei seit: 13.07.2013
Beiträge: 3
"Perjalanan" schrieb:

Hallo an die Loose Gemeinde und in erster Linie an die E-Book Abteilung!
Ich habe in den letzten Monaten mehrmals per Mail bei der E-Book Abteilung und unter der normalen Kontaktadresse Fragen bezüglich des richtigen Readers gestellt. Und habe keine konkrete Antwort erhalten, nur die Bitte auf Geduld. Dies war aber schon sehr lange her.



Hallo,

nur ein zustimmendes Feedback meinerseits - ich hatte auch Fragen zu den ePubs und habe keine Antwort erhalten.

Im Moment hält mich das vom Kauf ab!

1. interessieren mich auch Vor- und Nachteile der iPad Version (ich möchte mich auch so wenig wie möglich an ein Devicn binden)

2. Da bin ich wohl leider beinahe in der Ecke des Raubkopierens... Kann ich ein eBook auf meinem Tablet und auf dem Tablet meiner Frau haben? Wenn ja würde das einfach die Nutzung vereinfachen. Für würdem eigentlich nie beide gleichzeitig das Buch anschauen, aber ich könnte einfach nicht drüber nachdenken und meine Reisevorbereitung wenn immer sich mal Zeit bietet flexibel durchführen
Verfasst am: 15. 08. 13 [23:37:39]
Verfasst am: 15. 08. 13 [23:37:39]
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
... ja ja keine Antwort erhalten. Ich versuche seit einem Jahr vom Verlag (bei sämtlichen Kontaktemailadressen) eine Antort zu bekommen. icon_evil.gificon_evil.gif
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
... ja ja keine Antwort erhalten. Ich versuche seit einem Jahr vom Verlag (bei sämtlichen Kontaktemailadressen) eine Antort zu bekommen. icon_evil.gificon_evil.gif
Verfasst am: 17. 08. 13 [12:46:56]
Verfasst am: 17. 08. 13 [12:46:56]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"PaulEnte" schrieb:


2. ... Kann ich ein eBook auf meinem Tablet und auf dem Tablet meiner Frau haben? Wenn ja würde das einfach die Nutzung vereinfachen. Für würdem eigentlich nie beide gleichzeitig das Buch anschauen, aber ich könnte einfach nicht drüber nachdenken und meine Reisevorbereitung wenn immer sich mal Zeit bietet flexibel durchführen

Ebooks kannst du in aller Regel auf mindestens drei Geräten lesen, manchmal auch auf bis zu 6 verschiedenen Geräten. Du musst allerdings alle entsprechenden Geräte vorab "autorisieren".

Ich hab seit 2 Jahren einen Sony PRS T1, mein Mann ebenfalls, und wir haben auf meinem PC, dem meines Mannes sowie auf unserem Netbook die entsprechende Reader-Software installiert, so dass wir theoretisch sowohl auf unseren Readern als auch auf den PCs und dem Netbook lesen könnten - und das ist völlig legal und hat mit Raubkopien nichts zu tun!

Wir leihen uns auch sehr häufig Bücher aus unserer örtlichen Stadtbücherei aus, die bereits tausende von Ebooks hat (allerdings ausschließlich im Epub-Format!) - das funktioniert von überall auf der Welt, wo du einen Internet-Zugang hast. Die werden dann z.B. in Bangkok oder Yangon, auf Bali oder im Mekong Delta aufs Netbook runtergeladen und von dort wandern sie auf unsere Reader.... Und uns geht nirgendwo auf der Welt der Lesestoff aus!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"PaulEnte" schrieb:


2. ... Kann ich ein eBook auf meinem Tablet und auf dem Tablet meiner Frau haben? Wenn ja würde das einfach die Nutzung vereinfachen. Für würdem eigentlich nie beide gleichzeitig das Buch anschauen, aber ich könnte einfach nicht drüber nachdenken und meine Reisevorbereitung wenn immer sich mal Zeit bietet flexibel durchführen

Ebooks kannst du in aller Regel auf mindestens drei Geräten lesen, manchmal auch auf bis zu 6 verschiedenen Geräten. Du musst allerdings alle entsprechenden Geräte vorab "autorisieren".

Ich hab seit 2 Jahren einen Sony PRS T1, mein Mann ebenfalls, und wir haben auf meinem PC, dem meines Mannes sowie auf unserem Netbook die entsprechende Reader-Software installiert, so dass wir theoretisch sowohl auf unseren Readern als auch auf den PCs und dem Netbook lesen könnten - und das ist völlig legal und hat mit Raubkopien nichts zu tun!

Wir leihen uns auch sehr häufig Bücher aus unserer örtlichen Stadtbücherei aus, die bereits tausende von Ebooks hat (allerdings ausschließlich im Epub-Format!) - das funktioniert von überall auf der Welt, wo du einen Internet-Zugang hast. Die werden dann z.B. in Bangkok oder Yangon, auf Bali oder im Mekong Delta aufs Netbook runtergeladen und von dort wandern sie auf unsere Reader.... Und uns geht nirgendwo auf der Welt der Lesestoff aus!

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 20. 08. 13 [15:58:35]
Verfasst am: 20. 08. 13 [15:58:35]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Danke an Tamarind für diesen Praxisbericht!

Was die anderen Fragen angeht, so habe ich nochmal mit der E-Book-Abteilung gesprochen.

1. Mails: Ich zitiere: "Grundsätzlich beantworten wir Anfragen, die bei uns per eMail eingehen möglichst zeitnah - natürlich kann es aber auch passieren, dass mal etwas untergeht."

WICHTIG: Die richtige Adresse für Fragen zum Thema E-Books lautet: ebooks@mairdumont.com

2. Zur Aussage: Bitte beachten Sie:
"Nicht alle Lesegeräte unterstützen sämtliche der praktischen Zusatzfunktionen unserer mit viel Herzblut für Sie entwickelten E-Book-Reiseführer gleichermaßen (z.B. Internetlinks, Zoombarkeit von Karten). Auch können je nach Reader Ladezeiten variieren. Wir bitten Sie dies vor dem Kauf zu berücksichtigen!"

Ich zitiere einige erläuternde Sätze des E-Book-Teams zu den Schlüsselbegriffen:

"Internetlinks = Besitzt ein E-Reader keinen Webbrowser, können die im Produkttext beworbenen Weblinks nicht genutzt werden. Ich muss als User daher selbst beurteilen können, wie gut sich Weblinks über mein Device ggf. überhaupt nutzen lassen (Geschwindigkeit beim Laden der Seite, Lesbarkeit der Inhalte)"

"Zoombarkeit von Karten = Der User muss prüfen, ob die genutzte Reader Software, der E-Reader eine Möglichkeit bietet, Abbildungen und Bilder zu vergrößern. Sollte dies nicht der Fall sein, ist das Lesen von Karten deutlich erschwert. Gleiches gilt z.B. für ein schwarz/weiß Display. Besitze ich statt einem Tablet einen s/w Reader muss mir als Kunde vor dem Kauf bewusst sein, dass sich Karten nur erschwert nutzen lassen."

"Reader Ladezeiten variieren = Mit diesem Hinweis machen wir den Kunden darauf aufmerksam, dass die Ladezeit neuer Seiten bei einzelnen Readern variieren kann. Natürlich bietet ein Tablet (zum Preis von 400-800 Euro) hier deutlich mehr Komfort bei der Nutzung als ein 99 Euro E-Book Reader, der primär für das Lesen von Belletristik entwickelt wurde. Aber nutzbar ist unser eBook trotzdem auch auf diesen Geräten."



M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Danke an Tamarind für diesen Praxisbericht!

Was die anderen Fragen angeht, so habe ich nochmal mit der E-Book-Abteilung gesprochen.

1. Mails: Ich zitiere: "Grundsätzlich beantworten wir Anfragen, die bei uns per eMail eingehen möglichst zeitnah - natürlich kann es aber auch passieren, dass mal etwas untergeht."

WICHTIG: Die richtige Adresse für Fragen zum Thema E-Books lautet: ebooks@mairdumont.com

2. Zur Aussage: Bitte beachten Sie:
"Nicht alle Lesegeräte unterstützen sämtliche der praktischen Zusatzfunktionen unserer mit viel Herzblut für Sie entwickelten E-Book-Reiseführer gleichermaßen (z.B. Internetlinks, Zoombarkeit von Karten). Auch können je nach Reader Ladezeiten variieren. Wir bitten Sie dies vor dem Kauf zu berücksichtigen!"

Ich zitiere einige erläuternde Sätze des E-Book-Teams zu den Schlüsselbegriffen:

"Internetlinks = Besitzt ein E-Reader keinen Webbrowser, können die im Produkttext beworbenen Weblinks nicht genutzt werden. Ich muss als User daher selbst beurteilen können, wie gut sich Weblinks über mein Device ggf. überhaupt nutzen lassen (Geschwindigkeit beim Laden der Seite, Lesbarkeit der Inhalte)"

"Zoombarkeit von Karten = Der User muss prüfen, ob die genutzte Reader Software, der E-Reader eine Möglichkeit bietet, Abbildungen und Bilder zu vergrößern. Sollte dies nicht der Fall sein, ist das Lesen von Karten deutlich erschwert. Gleiches gilt z.B. für ein schwarz/weiß Display. Besitze ich statt einem Tablet einen s/w Reader muss mir als Kunde vor dem Kauf bewusst sein, dass sich Karten nur erschwert nutzen lassen."

"Reader Ladezeiten variieren = Mit diesem Hinweis machen wir den Kunden darauf aufmerksam, dass die Ladezeit neuer Seiten bei einzelnen Readern variieren kann. Natürlich bietet ein Tablet (zum Preis von 400-800 Euro) hier deutlich mehr Komfort bei der Nutzung als ein 99 Euro E-Book Reader, der primär für das Lesen von Belletristik entwickelt wurde. Aber nutzbar ist unser eBook trotzdem auch auf diesen Geräten."



M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 27. 08. 13 [10:02:38]
Verfasst am: 27. 08. 13 [10:02:38]
daewoo42
Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 93
"M.Markand" schrieb:


Reader Ladezeiten variieren = Mit diesem Hinweis machen wir den Kunden darauf aufmerksam, dass die Ladezeit neuer Seiten bei einzelnen Readern variieren kann. Natürlich bietet ein Tablet (zum Preis von 400-800 Euro) hier deutlich mehr Komfort bei der Nutzung als ein 99 Euro E-Book Reader, der primär für das Lesen von Belletristik entwickelt wurde. Aber nutzbar ist unser eBook trotzdem auch auf diesen Geräten.


Als Nutzer des Epub "Thailand - Der Süden" kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das Nutzen dieses fast 65MB großen Epub auf einem Sony PRS-T1 und einem PRS-T2 nicht wirklich Spaß macht und dies sind nun nicht die schlechtesten Reader.
daewoo42
Dabei seit: 16.12.2009
Beiträge: 93
"M.Markand" schrieb:


Reader Ladezeiten variieren = Mit diesem Hinweis machen wir den Kunden darauf aufmerksam, dass die Ladezeit neuer Seiten bei einzelnen Readern variieren kann. Natürlich bietet ein Tablet (zum Preis von 400-800 Euro) hier deutlich mehr Komfort bei der Nutzung als ein 99 Euro E-Book Reader, der primär für das Lesen von Belletristik entwickelt wurde. Aber nutzbar ist unser eBook trotzdem auch auf diesen Geräten.


Als Nutzer des Epub "Thailand - Der Süden" kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das Nutzen dieses fast 65MB großen Epub auf einem Sony PRS-T1 und einem PRS-T2 nicht wirklich Spaß macht und dies sind nun nicht die schlechtesten Reader.
Verfasst am: 27. 08. 13 [14:52:04]
Verfasst am: 27. 08. 13 [14:52:04]
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Die Loose E-Books scheinen ohne Probleme nur auf dem IPad zu funktionieren, und damit nur für "besser Verdienende".
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Die Loose E-Books scheinen ohne Probleme nur auf dem IPad zu funktionieren, und damit nur für "besser Verdienende".
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:21:22]
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:21:22]
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
Naja das iPad ist ja auch das beste Gerät auf dem Markt; irgendwie klar, dass die Bücher dort am Besten laufen.
Einfachere Reader sind wohl mehr dazu ausgelegt, Romane oder so etwas zu lesen. Die stellen ja erheblich weniger Ansprüche an die Hardware.
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
Naja das iPad ist ja auch das beste Gerät auf dem Markt; irgendwie klar, dass die Bücher dort am Besten laufen.
Einfachere Reader sind wohl mehr dazu ausgelegt, Romane oder so etwas zu lesen. Die stellen ja erheblich weniger Ansprüche an die Hardware.
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:32:02]
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:32:02]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo zusammen,

unsere E-Books gibt es in verschiedenen Formaten: Als ePub für iOS, als ePub für andere Reader, und inzwischen auch als PDF. So kann sich jeder für sein Gerät das passende E-Book laden.

Besonders die PDFs werden auch auf einfacheren und preiswerteren Geräten sicher gut laufen, da die Datensätze erheblich kleiner sind.



M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo zusammen,

unsere E-Books gibt es in verschiedenen Formaten: Als ePub für iOS, als ePub für andere Reader, und inzwischen auch als PDF. So kann sich jeder für sein Gerät das passende E-Book laden.

Besonders die PDFs werden auch auf einfacheren und preiswerteren Geräten sicher gut laufen, da die Datensätze erheblich kleiner sind.



M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:37:30]
Verfasst am: 27. 08. 13 [16:37:30]
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"dreamrider" schrieb:

Naja das iPad ist ja auch das beste Gerät auf dem Markt; irgendwie klar, dass die Bücher dort am Besten laufen.
Einfachere Reader sind wohl mehr dazu ausgelegt, Romane oder so etwas zu lesen. Die stellen ja erheblich weniger Ansprüche an die Hardware.


Klar ist da garnichts. Dann kann man die Bücher ja gleich Loose IPad-Books nennen und nicht E-Books. icon_lol.gif Meiner Meinung nach, sollten die Alternativen ein weing zahlreicher sein. Wenn man sich schon die Mühe macht solche Bücher zu entwickeln, sollten diese im vollem Umfang nicht nur für eine begrenzte Zahl von Nutzern zu Verfügung stehen.
Oder muss jetzt jeder ein IPad haben, um Loose E-Books mit allen Zusatzfunktionen lesen zu können?
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"dreamrider" schrieb:

Naja das iPad ist ja auch das beste Gerät auf dem Markt; irgendwie klar, dass die Bücher dort am Besten laufen.
Einfachere Reader sind wohl mehr dazu ausgelegt, Romane oder so etwas zu lesen. Die stellen ja erheblich weniger Ansprüche an die Hardware.


Klar ist da garnichts. Dann kann man die Bücher ja gleich Loose IPad-Books nennen und nicht E-Books. icon_lol.gif Meiner Meinung nach, sollten die Alternativen ein weing zahlreicher sein. Wenn man sich schon die Mühe macht solche Bücher zu entwickeln, sollten diese im vollem Umfang nicht nur für eine begrenzte Zahl von Nutzern zu Verfügung stehen.
Oder muss jetzt jeder ein IPad haben, um Loose E-Books mit allen Zusatzfunktionen lesen zu können?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer