Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 27. 08. 13 [17:24:20]
|
Verfasst am: 27. 08. 13 [17:24:20]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
"Perjalanan" schrieb:
Oder muss jetzt jeder ein IPad haben, um Loose E-Books mit allen Zusatzfunktionen lesen zu können?
Nein. Wie schon meinem vorherigen Beitrag zu entnehmen, sind die iOS-Versionen für das iPad optimiert, und die anderen ePub-Versionen für andere epub- und DRM-fähige Lesegeräte, z.B. Sony Reader oder Acer LumiRead; jeweils im Rahmen der technischen Möglichkeiten dieser Geräte. Auf einem Gerät, das die gleichen technischen Möglichkeiten bietet wie ein iPad, werden auch die gleichen Funktionen möglich sein. Anders herum gesagt: Wenn Du die Weblinks in den E-Books nutzen willst, sollte das Gerät auch über einen Internetzugang verfügen. Das gilt analog für alle weiteren Funktionen.
Wenn ich mir eine persönliche Bemerkung erlauben darf: Ich halte es für eine gute Idee, nicht das schlechteste Gerät auszuwählen, um eine Art kleinsten gemeinsamen Nenner dafür zu erstellen, sondern zu versuchen, die verschiedenen Möglichkeiten der Geräte alle optimal auszunutzen.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
"Perjalanan" schrieb:
Oder muss jetzt jeder ein IPad haben, um Loose E-Books mit allen Zusatzfunktionen lesen zu können?
Nein. Wie schon meinem vorherigen Beitrag zu entnehmen, sind die iOS-Versionen für das iPad optimiert, und die anderen ePub-Versionen für andere epub- und DRM-fähige Lesegeräte, z.B. Sony Reader oder Acer LumiRead; jeweils im Rahmen der technischen Möglichkeiten dieser Geräte. Auf einem Gerät, das die gleichen technischen Möglichkeiten bietet wie ein iPad, werden auch die gleichen Funktionen möglich sein. Anders herum gesagt: Wenn Du die Weblinks in den E-Books nutzen willst, sollte das Gerät auch über einen Internetzugang verfügen. Das gilt analog für alle weiteren Funktionen.
Wenn ich mir eine persönliche Bemerkung erlauben darf: Ich halte es für eine gute Idee, nicht das schlechteste Gerät auszuwählen, um eine Art kleinsten gemeinsamen Nenner dafür zu erstellen, sondern zu versuchen, die verschiedenen Möglichkeiten der Geräte alle optimal auszunutzen.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 27. 08. 13 [17:41:03]
|
Verfasst am: 27. 08. 13 [17:41:03]
|
bassmann
Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 31
|
Hallo,
also ich habe "Thailand, der Süden" als ebook auf meinem Kindle Fire laufen. Der Kindle Fire ist recht klein, schön bunt, und er kann ins Internet. Ich muss sagen, dass ich mit dem Loose-Buch darauf zufrieden bin - vor allem finde ich cool, dass ich die ganzen Links und all die Extras super nutzen kann. Einfach drauftippen und zack - geht die Webseite mit dem passenden Beitrag auf.
Ich find das schon ziemlich klasse und ich glaube, man braucht kein iPad, um alle Funktionen nutzen zu können. Jedenfalls hab ich beim Kindle noch nichts vermisst.
thumbs up, Loose-Team!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.08.2013 um 18:26.]
|
bassmann
Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 31
|
Hallo,
also ich habe "Thailand, der Süden" als ebook auf meinem Kindle Fire laufen. Der Kindle Fire ist recht klein, schön bunt, und er kann ins Internet. Ich muss sagen, dass ich mit dem Loose-Buch darauf zufrieden bin - vor allem finde ich cool, dass ich die ganzen Links und all die Extras super nutzen kann. Einfach drauftippen und zack - geht die Webseite mit dem passenden Beitrag auf.
Ich find das schon ziemlich klasse und ich glaube, man braucht kein iPad, um alle Funktionen nutzen zu können. Jedenfalls hab ich beim Kindle noch nichts vermisst.
thumbs up, Loose-Team!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.08.2013 um 18:26.]
|
Verfasst am: 28. 08. 13 [08:23:17]
|
Verfasst am: 28. 08. 13 [08:23:17]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Ich habe das Thema gestern abend noch auf unserer Facebook-Seite angesprochen:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151794180214435&set=a.10150128652354435.293604.191822154434&type=1&theater
Auch dort gibt es bisher viel Zuspruch für den Kindle - sowie den Sony Reader. Es muss also nicht immer iPad sein ... Ein nicht spiegelndes Display ist für manche ein wichtiges Kriterium - was gegen bunte Multimedia-Geräte wie iPad und Kindle Fire, und für reine Reader spricht. Es kommt halt auch drauf an, was man sonst noch alles mit dem Gerät machen will (skypen? Schach spielen? einen Top-10-Hit produzieren?) - oder ob man "nur" liest.
The choice is yours ...
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Ich habe das Thema gestern abend noch auf unserer Facebook-Seite angesprochen:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151794180214435&set=a.10150128652354435.293604.191822154434&type=1&theater
Auch dort gibt es bisher viel Zuspruch für den Kindle - sowie den Sony Reader. Es muss also nicht immer iPad sein ... Ein nicht spiegelndes Display ist für manche ein wichtiges Kriterium - was gegen bunte Multimedia-Geräte wie iPad und Kindle Fire, und für reine Reader spricht. Es kommt halt auch drauf an, was man sonst noch alles mit dem Gerät machen will (skypen? Schach spielen? einen Top-10-Hit produzieren?) - oder ob man "nur" liest.
The choice is yours ...
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 28. 08. 13 [22:53:13]
|
Verfasst am: 28. 08. 13 [22:53:13]
|
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Danke für die Antworten. Endlich kommen ein paar Hinweise zu den Lesegräten. Meine Anforderungen an so ein Gerät: 1. Natürlich das Loose Buch fehlerfrei anzeigen. 2. Die Zoombarkeit der Karten. 3. Zugang zum Netz bzw. arbeiten mit Web-Links. 4. Reiseplanung und Notizen schreiben.
Frage zum Kindle: mit dem ließt man dann die PDF Versionen der Loose Bücher?
Epub lesen war mit kindle nicht möglich, oder?
|
Perjalanan
Themenersteller
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Danke für die Antworten. Endlich kommen ein paar Hinweise zu den Lesegräten. Meine Anforderungen an so ein Gerät: 1. Natürlich das Loose Buch fehlerfrei anzeigen. 2. Die Zoombarkeit der Karten. 3. Zugang zum Netz bzw. arbeiten mit Web-Links. 4. Reiseplanung und Notizen schreiben.
Frage zum Kindle: mit dem ließt man dann die PDF Versionen der Loose Bücher?
Epub lesen war mit kindle nicht möglich, oder?
|
Verfasst am: 29. 08. 13 [09:07:02]
|
Verfasst am: 29. 08. 13 [09:07:02]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
zum Kindle:
Dieser hat sein eigenes E-Book-Format - Du musst bei amazon schauen, ob es das betreffende Buch als Kindle-Version gibt. Das trifft bisher nicht auf alle Loose-Titel zu.
Achtung: Mit dem Kindle kann man NUR bei amazon einkaufen!
Ich habe selbst einen, und bin technisch mit dem Gerät zufrieden, betrachte die ausschließliche Bindung an amazon aber als unangenehme Begrenzung:
So ist das Gerät am Ende ein digitaler Einkaufswagen für den amazon-Shop.
Obwohl ein Android-Betriebssystem drauf läuft, ist es mir nicht gelungen, z.B. etwas bei Google Play herunterzuladen.
Aber wer sowieso nur bei amazon kauft, ist sicher gut bedient.
Die PDF-Versionen lassen sich auf meinem Kindle (ebenfalls ein "Fire" ganz gut darstellen. Aber das sind reine PDFs - also ohne E-Book-Sonderfunktionen wie funktionierende Links, Notizen etc.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
zum Kindle:
Dieser hat sein eigenes E-Book-Format - Du musst bei amazon schauen, ob es das betreffende Buch als Kindle-Version gibt. Das trifft bisher nicht auf alle Loose-Titel zu.
Achtung: Mit dem Kindle kann man NUR bei amazon einkaufen!
Ich habe selbst einen, und bin technisch mit dem Gerät zufrieden, betrachte die ausschließliche Bindung an amazon aber als unangenehme Begrenzung:
So ist das Gerät am Ende ein digitaler Einkaufswagen für den amazon-Shop.
Obwohl ein Android-Betriebssystem drauf läuft, ist es mir nicht gelungen, z.B. etwas bei Google Play herunterzuladen.
Aber wer sowieso nur bei amazon kauft, ist sicher gut bedient.
Die PDF-Versionen lassen sich auf meinem Kindle (ebenfalls ein "Fire" ganz gut darstellen. Aber das sind reine PDFs - also ohne E-Book-Sonderfunktionen wie funktionierende Links, Notizen etc.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 29. 09. 13 [14:24:10]
|
Verfasst am: 29. 09. 13 [14:24:10]
|
Selina
Dabei seit: 29.09.2013
Beiträge: 11
|
Ich habe auch einige EBooks auf meinem Kindle laufen, klappt genauso gut wie auf dem IPad.
|
Selina
Dabei seit: 29.09.2013
Beiträge: 11
|
Ich habe auch einige EBooks auf meinem Kindle laufen, klappt genauso gut wie auf dem IPad.
|