Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| Verfasst am: 06. 11. 12 [10:06:26] | |
| Verfasst am: 06. 11. 12 [10:06:26] | |
| Hirogen Themenersteller   Dabei seit: 06.01.2011 Beiträge: 43 | Hallo... Viel findet man ja nicht über das Thema: Reiseführer als eBook. Ihr kennt bestimmt das Problem: 3 oder 4 Wochen im Urlaub, am besten noch mehr als 1 Land. Also kaufe ich mir 2x Loose Reiseführer  und noch 3 normale Bücher zum lesen. Das ist in Summe eine dicker Haufen an Papier, was viel Platz im Rucksack wegnimmt und auch noch einiges an Gewicht hat. Also, wieso kein eBook Reader?!?! Zum lesen von normalen Büchern, sind wohl die Reader mit E-Ink am besten. Die haben aber wieder den Nachteil, dass die nicht so gut Bilder darstellen, da nur Graustufen vorhanden sind. Ich suche jetzt Leute, die schon einen eBook Reader anstatt einen klassischen Reiseführer nutzen. Welchen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen? Ich möchte keine Diskussion lostreten, warum ein normaler Reiseührer evt besser ist, weil blabla...in der Hand halten kann, Sand am Strand etc. | 
| Hirogen Themenersteller   Dabei seit: 06.01.2011 Beiträge: 43 | |
| Hallo... Viel findet man ja nicht über das Thema: Reiseführer als eBook. Ihr kennt bestimmt das Problem: 3 oder 4 Wochen im Urlaub, am besten noch mehr als 1 Land. Also kaufe ich mir 2x Loose Reiseführer  und noch 3 normale Bücher zum lesen. Das ist in Summe eine dicker Haufen an Papier, was viel Platz im Rucksack wegnimmt und auch noch einiges an Gewicht hat. Also, wieso kein eBook Reader?!?! Zum lesen von normalen Büchern, sind wohl die Reader mit E-Ink am besten. Die haben aber wieder den Nachteil, dass die nicht so gut Bilder darstellen, da nur Graustufen vorhanden sind. Ich suche jetzt Leute, die schon einen eBook Reader anstatt einen klassischen Reiseführer nutzen. Welchen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen? Ich möchte keine Diskussion lostreten, warum ein normaler Reiseührer evt besser ist, weil blabla...in der Hand halten kann, Sand am Strand etc. | |
| Verfasst am: 18. 01. 13 [19:51:51] | |
| Verfasst am: 18. 01. 13 [19:51:51] | |
| monty   Dabei seit: 18.01.2013 Beiträge: 1 | Ich denke mal Kindle wird wohl am bekanntesten sein. | 
| monty   Dabei seit: 18.01.2013 Beiträge: 1 | |
| Ich denke mal Kindle wird wohl am bekanntesten sein. | |
| Verfasst am: 20. 01. 13 [15:06:12] | |
| Verfasst am: 20. 01. 13 [15:06:12] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Seit über einem Jahr reise ich mit einem Ebook-Reader - allerdings keinem Kindle, weil ich nicht bereit bin, mir meine gesamte Lektüre ausschließlich bei Amazon zu bestellen. Mein Sony Reader liest Epubs, diese Ebooks kann man sich in den meisten öffentlichen Büchereien kostenlos ausleihen - ich hab sogar schon in Myanmar Bücher von meiner Bücherei runtergeladen! Auch viele Loose-Führer gibt es inzwischen als Epubs. Die Reiseführer scanne ich vorher ein - als PDFs - und lade sie dann auf den Reader damit habe ich mit 168g Gewicht massenhaft Lesestoff dabei und kann mir jederzeit aus der Bcherei Bücher ausleihen. Ok- es ist alles nur schwarzweiß - aber auf Fotos kann ich unterwegs verzichten (hab allerdings auch immer noch ein Netbook dabei)und man kann relativ gut zoomen. Lesen am Strand ist übrigens auch kein Problem - ich bin zur Zeit in Mui Ne (Vietnam), es ist sonnig, aber extrem windig am Strand, es macht meinem Reader aber ebensowenig aus, wenn ein paar Sandkörner rumfliegen, wie einem Buch. Nur ins Wasser sollte er nicht fallen ...    Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Seit über einem Jahr reise ich mit einem Ebook-Reader - allerdings keinem Kindle, weil ich nicht bereit bin, mir meine gesamte Lektüre ausschließlich bei Amazon zu bestellen. Mein Sony Reader liest Epubs, diese Ebooks kann man sich in den meisten öffentlichen Büchereien kostenlos ausleihen - ich hab sogar schon in Myanmar Bücher von meiner Bücherei runtergeladen! Auch viele Loose-Führer gibt es inzwischen als Epubs. Die Reiseführer scanne ich vorher ein - als PDFs - und lade sie dann auf den Reader damit habe ich mit 168g Gewicht massenhaft Lesestoff dabei und kann mir jederzeit aus der Bcherei Bücher ausleihen. Ok- es ist alles nur schwarzweiß - aber auf Fotos kann ich unterwegs verzichten (hab allerdings auch immer noch ein Netbook dabei)und man kann relativ gut zoomen. Lesen am Strand ist übrigens auch kein Problem - ich bin zur Zeit in Mui Ne (Vietnam), es ist sonnig, aber extrem windig am Strand, es macht meinem Reader aber ebensowenig aus, wenn ein paar Sandkörner rumfliegen, wie einem Buch. Nur ins Wasser sollte er nicht fallen ...    Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
| Verfasst am: 20. 01. 13 [17:07:36] | |
| Verfasst am: 20. 01. 13 [17:07:36] | |
| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | "Tamarind" schrieb: Auch viele Loose-Führer gibt es inzwischen als Epubs. Die Reiseführer scanne ich vorher ein - als PDFs - und lade sie dann auf den Reader ...  Hallo Tamarind, was heisst "viele Loose-Führer"?sind nicht alle in EPub erhältlich? Und scannst Du wirklich ein (oder mehrere) komplettes Buch ein? Nutzt Du Loose-Führer als EBook oder eingescannt? So viele Fragen - aber das Thema ist gerade bei mir gerade aktuell. Gruss Perjalanan | 
| Perjalanan   Dabei seit: 03.11.2012 Beiträge: 277 | |
| "Tamarind" schrieb: Auch viele Loose-Führer gibt es inzwischen als Epubs. Die Reiseführer scanne ich vorher ein - als PDFs - und lade sie dann auf den Reader ...  Hallo Tamarind, was heisst "viele Loose-Führer"?sind nicht alle in EPub erhältlich? Und scannst Du wirklich ein (oder mehrere) komplettes Buch ein? Nutzt Du Loose-Führer als EBook oder eingescannt? So viele Fragen - aber das Thema ist gerade bei mir gerade aktuell. Gruss Perjalanan | |
| Verfasst am: 21. 01. 13 [01:41:59] | |
| Verfasst am: 21. 01. 13 [01:41:59] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Was an Loose-Führern als Ebook erschienen ist, findest du hier [Link funktioniert nicht mehr, daher gelöscht. Es gibt inzwischen alle unsere Bücher auch als E-Books. Anm. d. Red.]. Auch viele andere Führer gibt es als Ebook - musst einfach mal bei den entsprechenden Verlagen oder einem Onlinebuchhändler nachsehen - allerdings NICHT bei Amazon, die verkaufen bloß Bücher, die ausshcließlich auf dem Kindele laufen. Inzwischen gibt es sogar schon in unserer Stadtbücherei Ebook-Reiseführr für diverse Länder. Natürlich scanne ich nicht einen kompletten Führer ein, man bereist ja normalerweise auch nicht sämtliche Orte, die in einem Führer beschrieben werden. Im Moment bin ich 2 Monate in SOA unterwegs - zur Zeit in Mui Ne (Vietnam), dann geht's über das Mekong Delta nach Kambodscha, später nach Laos und im März evtl. noch nach Bali und zum Scgluss über Bangkok zurück nach Deutschland. Statt für 4 Länder Reiseführer mitzunehmen, habe ich z.B. für Kambodscha enen Losse als Ebook, ansonsten einfach die Teile eingescannt, die meine Route betreffen - gelegentlich schneide ich auch mal Seiten aus einem Führer raus und nehme die mit - aber man versucht ja, sein Gepäck gering zu halten. Jedenfalls sitze ich hier gemütlich mit Blick aufs Meer und habe mir gerade einen Krimi aus unserer Stadtbücherei auf den Reader geladen (der hat übrigens auch einen Browser, man kann also auch ins Internet und seine Mails checken - ist wegen des kleinen Bildschirms (Taschenbuchgröße) aber etwas mühsam.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Was an Loose-Führern als Ebook erschienen ist, findest du hier [Link funktioniert nicht mehr, daher gelöscht. Es gibt inzwischen alle unsere Bücher auch als E-Books. Anm. d. Red.]. Auch viele andere Führer gibt es als Ebook - musst einfach mal bei den entsprechenden Verlagen oder einem Onlinebuchhändler nachsehen - allerdings NICHT bei Amazon, die verkaufen bloß Bücher, die ausshcließlich auf dem Kindele laufen. Inzwischen gibt es sogar schon in unserer Stadtbücherei Ebook-Reiseführr für diverse Länder. Natürlich scanne ich nicht einen kompletten Führer ein, man bereist ja normalerweise auch nicht sämtliche Orte, die in einem Führer beschrieben werden. Im Moment bin ich 2 Monate in SOA unterwegs - zur Zeit in Mui Ne (Vietnam), dann geht's über das Mekong Delta nach Kambodscha, später nach Laos und im März evtl. noch nach Bali und zum Scgluss über Bangkok zurück nach Deutschland. Statt für 4 Länder Reiseführer mitzunehmen, habe ich z.B. für Kambodscha enen Losse als Ebook, ansonsten einfach die Teile eingescannt, die meine Route betreffen - gelegentlich schneide ich auch mal Seiten aus einem Führer raus und nehme die mit - aber man versucht ja, sein Gepäck gering zu halten. Jedenfalls sitze ich hier gemütlich mit Blick aufs Meer und habe mir gerade einen Krimi aus unserer Stadtbücherei auf den Reader geladen (der hat übrigens auch einen Browser, man kann also auch ins Internet und seine Mails checken - ist wegen des kleinen Bildschirms (Taschenbuchgröße) aber etwas mühsam.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)