Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 09. 19 [00:00:32]
|
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [00:00:32]
|
|
Tristen
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2019
Beiträge: 1
|
Hallo, ich fliege in diesem Jahr das erste Mal in den Urlaub. Es geht nach Thailand. Auf [Link gelöscht, Anm. d. Red.] habe ich gelesen, dass man sich rechtzeitig um eine Auslandskrankenversicherung kümmern soll. Nun würde ich gerne wissen, in welchen Fällen eine solche Versicherung nötig ist, und worauf ich achten muss. LG |
Tristen
Themenersteller
Dabei seit: 05.09.2019
Beiträge: 1
|
|
Hallo, ich fliege in diesem Jahr das erste Mal in den Urlaub. Es geht nach Thailand. Auf [Link gelöscht, Anm. d. Red.] habe ich gelesen, dass man sich rechtzeitig um eine Auslandskrankenversicherung kümmern soll. Nun würde ich gerne wissen, in welchen Fällen eine solche Versicherung nötig ist, und worauf ich achten muss. LG |
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [02:34:16]
|
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [02:34:16]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier nicht um einen Beitrag handelt, der versteckt für eine Auslandskrankenversicherung wirbt. @ Tristen: Fühl dich nicht auf die Füße getreten, so etwas passiert andauernd und es ist nun mal dein erster Beitrag. Da du außerhalb der EU unterwegs sein wirst, musst du eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Speziell in Thailand ist gerade ein Gesetz im Gespräch, dass alle Touristen verpflichtet, eine Auslands-KV nachzuweisen bzw. bei der Einreise abzuschließen. Mein Tipp: Frag am besten deine normale Krankenversicherung, die haben alle ein günstiges Angebot für Fern-Reisen, die nicht länger als 6 Wochen dauern. Oder bist du ADAC-Mitglied? Auch da gibt es gute Angebote. Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier nicht um einen Beitrag handelt, der versteckt für eine Auslandskrankenversicherung wirbt. @ Tristen: Fühl dich nicht auf die Füße getreten, so etwas passiert andauernd und es ist nun mal dein erster Beitrag. Da du außerhalb der EU unterwegs sein wirst, musst du eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Speziell in Thailand ist gerade ein Gesetz im Gespräch, dass alle Touristen verpflichtet, eine Auslands-KV nachzuweisen bzw. bei der Einreise abzuschließen. Mein Tipp: Frag am besten deine normale Krankenversicherung, die haben alle ein günstiges Angebot für Fern-Reisen, die nicht länger als 6 Wochen dauern. Oder bist du ADAC-Mitglied? Auch da gibt es gute Angebote. Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [09:13:47]
|
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [09:13:47]
|
|
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hi dokuba, Doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein "versteckter" Werbebeitrag ist – in Anführungszeichen, weil Tonfall, Wortwahl und Inhalt allzu offensichtlich sind. Ich habe den Link daher aus dem Beitrag gelöscht. Den Thread lasse ich erst mal offen, falls noch jemand etwas dazu sagen möchte. Das Thema ist ja nicht uninteressant. Wen's interessiert: Ich selbst eine eine Ausland-KV, die nicht teuer ist und Reisen bis zu einer Dauer von 70 Tagen abdeckt – und zwar so viele davon im Jahr, wie halt anfallen. Das reicht für meine umfangreichen Recherche-Reisen aus. Für ganze 8 Euro! Wer aber länger am Stück weg will, sollte in meinen Augen auf jeden Fall eine Versicherung abschließen, die das alles abdeckt. Das wird deutlich teurer. Aber wer schon mal (wie ich) ein paar Tage in einem teuren internationalen Krankenhaus liegen musste, weiss, dass da ganz erstaunlich hohe Rechnungen zusammenkommen können, die leicht die Kosten des gesamten Trips übersteigen. Allzeit sichere & gesunde Reisen wünscht maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
maq
![]() Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
Hi dokuba, Doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein "versteckter" Werbebeitrag ist – in Anführungszeichen, weil Tonfall, Wortwahl und Inhalt allzu offensichtlich sind. Ich habe den Link daher aus dem Beitrag gelöscht. Den Thread lasse ich erst mal offen, falls noch jemand etwas dazu sagen möchte. Das Thema ist ja nicht uninteressant. Wen's interessiert: Ich selbst eine eine Ausland-KV, die nicht teuer ist und Reisen bis zu einer Dauer von 70 Tagen abdeckt – und zwar so viele davon im Jahr, wie halt anfallen. Das reicht für meine umfangreichen Recherche-Reisen aus. Für ganze 8 Euro! Wer aber länger am Stück weg will, sollte in meinen Augen auf jeden Fall eine Versicherung abschließen, die das alles abdeckt. Das wird deutlich teurer. Aber wer schon mal (wie ich) ein paar Tage in einem teuren internationalen Krankenhaus liegen musste, weiss, dass da ganz erstaunlich hohe Rechnungen zusammenkommen können, die leicht die Kosten des gesamten Trips übersteigen. Allzeit sichere & gesunde Reisen wünscht maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [09:37:17]
|
|
Verfasst am: 08. 09. 19 [09:37:17]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"maq" schrieb: Wen's interessiert: Ich selbst eine eine Ausland-KV, die nicht teuer ist und Reisen bis zu einer Dauer von 70 Tagen abdeckt – und zwar so viele davon im Jahr, wie halt anfallen. Das reicht für meine umfangreichen Recherche-Reisen aus. Für ganze 8 Euro! Genau die hab ich auch! Drauf gekommen bin ich übrigens durch die Stiftung Warentest, die hatten mal Auslands KVs getestet und die von der D.....A schnitt hervorragend ab! Für Ältere wichtig ist, dass es nur sehr wenige AuslandsKVs gibt die KEINEN Zuschlag ab 65 verlangen - das ist ein weiterer Pluspunkt bei der 8€-Versicherung. Da wir allerdings oft auch länger als 70 Tage unterwegs sind, hab ich auch noch eine AuslandsKV über eine Goldene Kreditkarte über 90 Tage - die Goldenen KKs kommen fast immer mit einem Versicherungspaket und kosten oft nicht mehr als 48€/Jahr. AuslandsKVs decken übrigens nicht nur die Krankheitskosten im Ausland ab, sondern auch den Rücktransport, falls man z.B. im Krankenhaus landet und lieber nach Deutschland verlegt werden möchte. Dabei ist sehr wichtig, dass die Versicherung den Rücktransport nach Deutschland schon dann übernimmt, wenn er "medizinisch sinnvoll" ist und nicht nur, wenn er "medizinisch notwendig" ist! Also unbedingt vor Vertragsabschluss ins Kleingedruckte schauen! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.09.2019 um 09:38.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"maq" schrieb: Wen's interessiert: Ich selbst eine eine Ausland-KV, die nicht teuer ist und Reisen bis zu einer Dauer von 70 Tagen abdeckt – und zwar so viele davon im Jahr, wie halt anfallen. Das reicht für meine umfangreichen Recherche-Reisen aus. Für ganze 8 Euro! Genau die hab ich auch! Drauf gekommen bin ich übrigens durch die Stiftung Warentest, die hatten mal Auslands KVs getestet und die von der D.....A schnitt hervorragend ab! Für Ältere wichtig ist, dass es nur sehr wenige AuslandsKVs gibt die KEINEN Zuschlag ab 65 verlangen - das ist ein weiterer Pluspunkt bei der 8€-Versicherung. Da wir allerdings oft auch länger als 70 Tage unterwegs sind, hab ich auch noch eine AuslandsKV über eine Goldene Kreditkarte über 90 Tage - die Goldenen KKs kommen fast immer mit einem Versicherungspaket und kosten oft nicht mehr als 48€/Jahr. AuslandsKVs decken übrigens nicht nur die Krankheitskosten im Ausland ab, sondern auch den Rücktransport, falls man z.B. im Krankenhaus landet und lieber nach Deutschland verlegt werden möchte. Dabei ist sehr wichtig, dass die Versicherung den Rücktransport nach Deutschland schon dann übernimmt, wenn er "medizinisch sinnvoll" ist und nicht nur, wenn er "medizinisch notwendig" ist! Also unbedingt vor Vertragsabschluss ins Kleingedruckte schauen! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.09.2019 um 09:38.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 09. 09. 19 [02:18:22]
|
|
Verfasst am: 09. 09. 19 [02:18:22]
|
|
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
Ich habe ja keinen Wohnsitz mehr in Deutschland, da ist der Fall etwas komplizierter. Aber das ist ein anderes Thema. Meine Auslands-KV gilt weltweit außer für die USA und die Schweiz. Aber diese Länder sind bei mir auch über die Kreditkarte abgedeckt, sonst würde es bei unseren häufigen USA-Reisen teuer (ein Monat ab 125 Euro, es sei denn die Reise beginnt und endet in Deutschland, da gibt es dann noch mal günstigere Varianten). Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
Dokbua
![]() Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
|
|
Ich habe ja keinen Wohnsitz mehr in Deutschland, da ist der Fall etwas komplizierter. Aber das ist ein anderes Thema. Meine Auslands-KV gilt weltweit außer für die USA und die Schweiz. Aber diese Länder sind bei mir auch über die Kreditkarte abgedeckt, sonst würde es bei unseren häufigen USA-Reisen teuer (ein Monat ab 125 Euro, es sei denn die Reise beginnt und endet in Deutschland, da gibt es dann noch mal günstigere Varianten). Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely! |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)