Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 06. 12 [12:19:02]
|
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [12:19:02]
|
|
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
Servus, wir, ein Grüppchen von vier, sind auf der Suche nach einer Destination in Asien und erhoffen uns etwas Hilfestellung bzgl. der Destinationswahl. Grundsätzlich ist das nicht die Schwierigkeit, da es mehr als genug Auswahl gäbe, jedoch sind wir bedauerlicherweise an die ersten beiden Oktoberwochen gebunden. Früheste Abreise wäre der 5. Oktober, während wir spätestens am 21. wieder in Wien zurück sein müssen. Termin leider unveränderbar. Schwierigkeit an dem Ganzen ist jedoch, dass wir einen Ort - idealerweise Insel - zum entspannen und "strandurlauben" suchen. Sprich stürmische See, trübes Wasser, usw. verursacht durch Monsun fallen flach. Weiters möchten wir so gut es geht den lieben Regen vermeiden. Einziger Urlaub im Jahr soll nicht ins Wasser fallen... Achja, allzu teuer darf es auch nicht sein Wink Insofern ist die Wahl der Destination um einige Variablen reicher, was das Ganze eben doch recht schwierig erscheinen lässt. Alle Länder die ich mir genauer unter die Lupe genommen habe, sind früher oder später am Wetter gescheitert, was hingegen zu dieser Jahreszeit nunmal keine große Überraschung ist... Jedenfalls wurde mir jetzt Indonesien, insb. die Molukken zugeraten. Abgesehen davon, dass mir die Flugpreise Sorgen bereiten, taugt das in Anbetracht der o.a. Kriterien wirklich was? Da sich alle bisherigen Empfehlungen (Südvietnam, Sri Lanka, Thailand) bei genauerer Betrachtung weniger eignen, tendiere ich mittlerweile bei neuen "Empfehlungen" eher zu Skepsis als Optimismus... Vielleicht hat sonst jemand Ideen? Vielen herzlichen Dank vorab Filip ps: "regenfrei" muss es nicht sein, aber "regenarm" ![]() |
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
|
Servus, wir, ein Grüppchen von vier, sind auf der Suche nach einer Destination in Asien und erhoffen uns etwas Hilfestellung bzgl. der Destinationswahl. Grundsätzlich ist das nicht die Schwierigkeit, da es mehr als genug Auswahl gäbe, jedoch sind wir bedauerlicherweise an die ersten beiden Oktoberwochen gebunden. Früheste Abreise wäre der 5. Oktober, während wir spätestens am 21. wieder in Wien zurück sein müssen. Termin leider unveränderbar. Schwierigkeit an dem Ganzen ist jedoch, dass wir einen Ort - idealerweise Insel - zum entspannen und "strandurlauben" suchen. Sprich stürmische See, trübes Wasser, usw. verursacht durch Monsun fallen flach. Weiters möchten wir so gut es geht den lieben Regen vermeiden. Einziger Urlaub im Jahr soll nicht ins Wasser fallen... Achja, allzu teuer darf es auch nicht sein Wink Insofern ist die Wahl der Destination um einige Variablen reicher, was das Ganze eben doch recht schwierig erscheinen lässt. Alle Länder die ich mir genauer unter die Lupe genommen habe, sind früher oder später am Wetter gescheitert, was hingegen zu dieser Jahreszeit nunmal keine große Überraschung ist... Jedenfalls wurde mir jetzt Indonesien, insb. die Molukken zugeraten. Abgesehen davon, dass mir die Flugpreise Sorgen bereiten, taugt das in Anbetracht der o.a. Kriterien wirklich was? Da sich alle bisherigen Empfehlungen (Südvietnam, Sri Lanka, Thailand) bei genauerer Betrachtung weniger eignen, tendiere ich mittlerweile bei neuen "Empfehlungen" eher zu Skepsis als Optimismus... Vielleicht hat sonst jemand Ideen? Vielen herzlichen Dank vorab Filip ps: "regenfrei" muss es nicht sein, aber "regenarm" ![]() |
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:14:40]
|
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:14:40]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Im Oktober ist die Lotterie mit dem Wetter noch grösser als sonst, das ist je nach Ort Übergangszeit von der trockenen zur nassen Periode oder umgekehrt. Da ist fast überall alles möglich. Schönwettergarantie gibt es keine. Für reinen Strandurlaub sind die Molukken weniger geeignet, obwohl es dort tolle Strände gibt. Erwartet dort keine Infrastruktur wie an typischen Stranddestinationen. Für reine Strandferien empfehlen sich natürlich die Malediven. Sri Lanka wäre noch eine Variante. Und muss es denn unbedingt Asien sein? Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Im Oktober ist die Lotterie mit dem Wetter noch grösser als sonst, das ist je nach Ort Übergangszeit von der trockenen zur nassen Periode oder umgekehrt. Da ist fast überall alles möglich. Schönwettergarantie gibt es keine. Für reinen Strandurlaub sind die Molukken weniger geeignet, obwohl es dort tolle Strände gibt. Erwartet dort keine Infrastruktur wie an typischen Stranddestinationen. Für reine Strandferien empfehlen sich natürlich die Malediven. Sri Lanka wäre noch eine Variante. Und muss es denn unbedingt Asien sein? Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:21:11]
|
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:21:11]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Filip, ihr such für 14 Tage ein Inselziel zum "strandurlauben". Warum es in dieser kurzen Zeit in den Osten der indonesischen Inselwelt gehen soll, muss ich ja nicht verstehen. Das widerspricht auch deiner Aussage, dass es nicht zu teuer werden darf. Die Anreise dorthin kostet Zeit und Geld. Bei nur 15 Tagen ist eine der Inseln wie KoSamui/Phangan geeignet. Die Inseln sind vom Monsun weniger betroffen. Wenn es mal regnet, dann sind es am Tag, meist gegen 16Uhr mal 15 Minuten, nach weiteren 15 Minutenist alles wieder vorbei. Naja, ich bin halt nicht Petrus und der wird immer launiger. Die Flüge nach BKK sind in eurer Reisezeit auch um gut 300€ günstiger als die nach Jakarta. Das ganze mal vier. Bei zwei Leuten in einem Zimmer/Bungalow sind mit der Einsparung schon die Übernachtungskosten bezahlt. Das könnte schon ein Argumant sein. Mit der Buchung eurer solltet ihr bis Anfang Juli warten, es könnte so sein, dass dann ein Flug um die 550€ zu haben ist. Als alternatives Ziel bietet sich Phu Quoc im Süden Vietnam an. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 13:25.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Hallo Filip, ihr such für 14 Tage ein Inselziel zum "strandurlauben". Warum es in dieser kurzen Zeit in den Osten der indonesischen Inselwelt gehen soll, muss ich ja nicht verstehen. Das widerspricht auch deiner Aussage, dass es nicht zu teuer werden darf. Die Anreise dorthin kostet Zeit und Geld. Bei nur 15 Tagen ist eine der Inseln wie KoSamui/Phangan geeignet. Die Inseln sind vom Monsun weniger betroffen. Wenn es mal regnet, dann sind es am Tag, meist gegen 16Uhr mal 15 Minuten, nach weiteren 15 Minutenist alles wieder vorbei. Naja, ich bin halt nicht Petrus und der wird immer launiger. Die Flüge nach BKK sind in eurer Reisezeit auch um gut 300€ günstiger als die nach Jakarta. Das ganze mal vier. Bei zwei Leuten in einem Zimmer/Bungalow sind mit der Einsparung schon die Übernachtungskosten bezahlt. Das könnte schon ein Argumant sein. Mit der Buchung eurer solltet ihr bis Anfang Juli warten, es könnte so sein, dass dann ein Flug um die 550€ zu haben ist. Als alternatives Ziel bietet sich Phu Quoc im Süden Vietnam an. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 13:25.] |
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:51:27]
|
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [13:51:27]
|
|
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
Hey, danke für euer Antworten. Ich versuch mal meine Antwort in einem Post unterzukriegen ![]() Ja, das mit dem Oktober stimmt wohl, leider. Musste ich mittlerweile auch feststellen :-/ Abgesehen von der mangelnden Infrastruktur, spricht sonst etwas gegen die Molukken? Ich hätte evtl. im Eingangspost erwähnen sollen, dass ich keine All-Incluse Bettenburg suche. Bungalows mit Moskitonetzen und Bad/WC sollten reichen. Was ich mir bei den Molukken als Negativargumente sehe, sind a) die Kosten und b) der Anreiseweg. Nach Jakarta kommt man ja sogar "relativ" Flott. Aber von dort weiter wirds bestimmt aufwändiger... Sri Lanka ist bis auf den Norden Regenzeit. Phu Quoc war übrigens meine eigentliche Destination. Aber sobald ich mich näher mit dem Wetter beschäftigt habe, kann es schon sehr, sehr viel regnen, ist deshalb ebenfalls gestrichen worden, da ich kein Wetterlotto eingehen will. Malediven, Seychellen, Mauritius, La Reunion - alles tolle Inseln, aber sprengen leider das recht knappe Budget. Grundsätzlich muss es nicht Asien sein. Aber Süd- und Mittelamerika zu erreichen ist (ab Wien) nicht gerade günstig. Gegen Thailand hätte ich natürlich überhaupt nichts - günstige Anreise, reisen gut möglich, usw. Aber wettertechnisch hab ich doch sehr massive Zweifel. Deshalb und deswegen. Ko Phangan sieht da nicht wirklich besser aus, zu dieser Jahreszeit. Gut möglich, dass es dann meistens auch nur kurz regnet, aber das ist doch im Prinzip ne Lotterie. /edit Danke für den Tipp mit Flugbuchen im Juli. Kann man das grundsätzlich verwenden für Abflugzeitraum roundabout 3 Monate? Liebe Grüße Filip [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 13:52.] |
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
|
Hey, danke für euer Antworten. Ich versuch mal meine Antwort in einem Post unterzukriegen ![]() Ja, das mit dem Oktober stimmt wohl, leider. Musste ich mittlerweile auch feststellen :-/ Abgesehen von der mangelnden Infrastruktur, spricht sonst etwas gegen die Molukken? Ich hätte evtl. im Eingangspost erwähnen sollen, dass ich keine All-Incluse Bettenburg suche. Bungalows mit Moskitonetzen und Bad/WC sollten reichen. Was ich mir bei den Molukken als Negativargumente sehe, sind a) die Kosten und b) der Anreiseweg. Nach Jakarta kommt man ja sogar "relativ" Flott. Aber von dort weiter wirds bestimmt aufwändiger... Sri Lanka ist bis auf den Norden Regenzeit. Phu Quoc war übrigens meine eigentliche Destination. Aber sobald ich mich näher mit dem Wetter beschäftigt habe, kann es schon sehr, sehr viel regnen, ist deshalb ebenfalls gestrichen worden, da ich kein Wetterlotto eingehen will. Malediven, Seychellen, Mauritius, La Reunion - alles tolle Inseln, aber sprengen leider das recht knappe Budget. Grundsätzlich muss es nicht Asien sein. Aber Süd- und Mittelamerika zu erreichen ist (ab Wien) nicht gerade günstig. Gegen Thailand hätte ich natürlich überhaupt nichts - günstige Anreise, reisen gut möglich, usw. Aber wettertechnisch hab ich doch sehr massive Zweifel. Deshalb und deswegen. Ko Phangan sieht da nicht wirklich besser aus, zu dieser Jahreszeit. Gut möglich, dass es dann meistens auch nur kurz regnet, aber das ist doch im Prinzip ne Lotterie. /edit Danke für den Tipp mit Flugbuchen im Juli. Kann man das grundsätzlich verwenden für Abflugzeitraum roundabout 3 Monate? Liebe Grüße Filip [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 13:52.] |
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [15:32:47]
|
|
Verfasst am: 15. 06. 12 [15:32:47]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Das mit der Flugbucherei ist so meine Erfahrung. Probiere es einfach mal mit Pseudo datum aus. Kannst auch das mal lesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/guenstige_flugtickets_wann_und_wo_kaufen_ueberarbeitetes_thema/ Das mit dem Wetter ist überall auf der Erde so. du kannst mit dem Wetter Glück haben, aber auch Pech. Warst du schon mal in SOA um diese Zeit? Ich schon und konnte biher mit dem Wetter immer gut umgehen. Wenn du dich nicht traust, dann versuche es halt mit dem Bodensee. ![]() Irgendwie und irgendwann musst du dich entscheiden. Unglücklich ist aber. Wenn du Leute fragst und die dir eine für dich unpassende Antworten geben und du diese nicht ganz akzeptieren willst, dann kann dir keiner helfen. ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 15:34.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Das mit der Flugbucherei ist so meine Erfahrung. Probiere es einfach mal mit Pseudo datum aus. Kannst auch das mal lesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/guenstige_flugtickets_wann_und_wo_kaufen_ueberarbeitetes_thema/ Das mit dem Wetter ist überall auf der Erde so. du kannst mit dem Wetter Glück haben, aber auch Pech. Warst du schon mal in SOA um diese Zeit? Ich schon und konnte biher mit dem Wetter immer gut umgehen. Wenn du dich nicht traust, dann versuche es halt mit dem Bodensee. ![]() Irgendwie und irgendwann musst du dich entscheiden. Unglücklich ist aber. Wenn du Leute fragst und die dir eine für dich unpassende Antworten geben und du diese nicht ganz akzeptieren willst, dann kann dir keiner helfen. ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2012 um 15:34.] |
|
Verfasst am: 16. 06. 12 [11:28:59]
|
|
Verfasst am: 16. 06. 12 [11:28:59]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"waterpistolriot" schrieb: Abgesehen von der mangelnden Infrastruktur, spricht sonst etwas gegen die Molukken? Ich hätte evtl. im Eingangspost erwähnen sollen, dass ich keine All-Incluse Bettenburg suche. Bungalows mit Moskitonetzen und Bad/WC sollten reichen. Was ich mir bei den Molukken als Negativargumente sehe, sind a) die Kosten und b) der Anreiseweg. Da hast du deine Frage schon zu einem grossen Teil beantwortet, aber auch schon bei den Bungalows mit Moskitonetzen kann es schwierig werden. Die Molukken sind absolut keine Touristengegend, es ist gut möglich, dass ihr dort öfters mal die einzigen auf einer ganzen Insel seid, somit gibt es auch keine Tourirestaurants und Strandbars. Das hat natürlich gerade deswegen seinen Reiz, trotzdem finde ich es für reine Strandferien nicht ideal. Ausserdem sind die Molukken deutlich teurer als andere Gegenden in Indonesien. Reisen auf den Molukken geht am besten mit den PELNI-Schiffen, aber dafür braucht man Zeit. Ausserhalb Asiens habe ich zum Beispiel noch an Dubai oder Kenia gedacht, aber da sind es natürlich dann wieder eher die "Bettenburgen", die du nicht magst. Obwohl es in Dubai mehrheitlich Luxushotels sind, gibt es dort, als Pauschalangebot gebucht, manchmal echte Schnäppchen. Und Kenia gehört sowieso zum schönsten, das ich gesehen habe. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"waterpistolriot" schrieb: Abgesehen von der mangelnden Infrastruktur, spricht sonst etwas gegen die Molukken? Ich hätte evtl. im Eingangspost erwähnen sollen, dass ich keine All-Incluse Bettenburg suche. Bungalows mit Moskitonetzen und Bad/WC sollten reichen. Was ich mir bei den Molukken als Negativargumente sehe, sind a) die Kosten und b) der Anreiseweg. Da hast du deine Frage schon zu einem grossen Teil beantwortet, aber auch schon bei den Bungalows mit Moskitonetzen kann es schwierig werden. Die Molukken sind absolut keine Touristengegend, es ist gut möglich, dass ihr dort öfters mal die einzigen auf einer ganzen Insel seid, somit gibt es auch keine Tourirestaurants und Strandbars. Das hat natürlich gerade deswegen seinen Reiz, trotzdem finde ich es für reine Strandferien nicht ideal. Ausserdem sind die Molukken deutlich teurer als andere Gegenden in Indonesien. Reisen auf den Molukken geht am besten mit den PELNI-Schiffen, aber dafür braucht man Zeit. Ausserhalb Asiens habe ich zum Beispiel noch an Dubai oder Kenia gedacht, aber da sind es natürlich dann wieder eher die "Bettenburgen", die du nicht magst. Obwohl es in Dubai mehrheitlich Luxushotels sind, gibt es dort, als Pauschalangebot gebucht, manchmal echte Schnäppchen. Und Kenia gehört sowieso zum schönsten, das ich gesehen habe. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 17. 06. 12 [13:26:05]
|
|
Verfasst am: 17. 06. 12 [13:26:05]
|
|
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
"schokolade55" schrieb: Das mit der Flugbucherei ist so meine Erfahrung. Probiere es einfach mal mit Pseudo datum aus. Kannst auch das mal lesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/guenstige_flugtickets_wann_und_wo_kaufen_ueberarbeitetes_thema/ Danke für den Tipp! "schokolade55" schrieb: Das mit dem Wetter ist überall auf der Erde so. du kannst mit dem Wetter Glück haben, aber auch Pech. Warst du schon mal in SOA um diese Zeit? Ich schon und konnte biher mit dem Wetter immer gut umgehen. Wenn du dich nicht traust, dann versuche es halt mit dem Bodensee. ![]() Das es keine Wettergarantie gibt, ist mir klar. Sowas verlange ich auch nicht. Wenn ich aber die Möglichkeit zwischen zwei Destinationen habe, wo es bei einer statistisch betracht nicht unwahrscheinlich ist, dass es regnet, während die zweite Destination eher regenfrei sein sollte, wähle ich in diesem Fall die trockenere Destination. Deshalb - so gern ich auch hinwürde - Thailand oder auch Vietnam, wo es nunmal wechselhaft ist, eher suboptimale Ziele. Das erscheint mir einfach nicht besonders sinnvoll. ![]() "thewanderer" schrieb: Die Molukken sind absolut keine Touristengegend, es ist gut möglich, dass ihr dort öfters mal die einzigen auf einer ganzen Insel seid, somit gibt es auch keine Tourirestaurants und Strandbars. Das hat natürlich gerade deswegen seinen Reiz, trotzdem finde ich es für reine Strandferien nicht ideal. Da ist was wahres dran. "thewanderer" schrieb: Und Kenia gehört sowieso zum schönsten, das ich gesehen habe. Dubai muss wirklich nicht sein, in Kenia war ich bisher noch nicht, aber falls es dort ähnlich schön wie auf Sansibar bzw. in Tanzania ist, ist es definitiv toll. Gibts in Kenia Ecken, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind? |
waterpistolriot
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.06.2012
Beiträge: 3
|
|
"schokolade55" schrieb: Das mit der Flugbucherei ist so meine Erfahrung. Probiere es einfach mal mit Pseudo datum aus. Kannst auch das mal lesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/guenstige_flugtickets_wann_und_wo_kaufen_ueberarbeitetes_thema/ Danke für den Tipp! "schokolade55" schrieb: Das mit dem Wetter ist überall auf der Erde so. du kannst mit dem Wetter Glück haben, aber auch Pech. Warst du schon mal in SOA um diese Zeit? Ich schon und konnte biher mit dem Wetter immer gut umgehen. Wenn du dich nicht traust, dann versuche es halt mit dem Bodensee. ![]() Das es keine Wettergarantie gibt, ist mir klar. Sowas verlange ich auch nicht. Wenn ich aber die Möglichkeit zwischen zwei Destinationen habe, wo es bei einer statistisch betracht nicht unwahrscheinlich ist, dass es regnet, während die zweite Destination eher regenfrei sein sollte, wähle ich in diesem Fall die trockenere Destination. Deshalb - so gern ich auch hinwürde - Thailand oder auch Vietnam, wo es nunmal wechselhaft ist, eher suboptimale Ziele. Das erscheint mir einfach nicht besonders sinnvoll. ![]() "thewanderer" schrieb: Die Molukken sind absolut keine Touristengegend, es ist gut möglich, dass ihr dort öfters mal die einzigen auf einer ganzen Insel seid, somit gibt es auch keine Tourirestaurants und Strandbars. Das hat natürlich gerade deswegen seinen Reiz, trotzdem finde ich es für reine Strandferien nicht ideal. Da ist was wahres dran. "thewanderer" schrieb: Und Kenia gehört sowieso zum schönsten, das ich gesehen habe. Dubai muss wirklich nicht sein, in Kenia war ich bisher noch nicht, aber falls es dort ähnlich schön wie auf Sansibar bzw. in Tanzania ist, ist es definitiv toll. Gibts in Kenia Ecken, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind? |
|
Verfasst am: 18. 06. 12 [21:50:07]
|
|
Verfasst am: 18. 06. 12 [21:50:07]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Mir haben natürlich die Nationalparks in Kenia am besten gefallen, besonders Masai Mara und Mount Kenia. In Sachen Strand kenne ich nur die Nordküste von Mombasa, riesige Unterschiede wird es da aber nicht geben. Der Hauptunterschied ist, dass man bei gewissen Stränden noch ein Leben um die Hotels herum hat, bei anderen nicht. Es ist ganz einfach schönes Strandleben an weissen Sandstränden (ich habe schon schönere gesehen, aber noch viel mehr schlechtere...) in guten Hotels, bei warmem Wetter mit frischen Kokosnüssen, freundlichen Leuten und guter Erholung. Ich nehme an, dass es ähnlich wie Tansania ist, die ostafrikanischen Länder ähneln sich ein wenig. Und wo ich so am Tippen bin, bekomme ich gerade wieder unbändige Lust auf Madagaskar, auch dort gibt es tolle Strände, ist aber wieder weiter weg und viel teurer in der Anreise. Eigentlich zu weit für reine Strandferien. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Mir haben natürlich die Nationalparks in Kenia am besten gefallen, besonders Masai Mara und Mount Kenia. In Sachen Strand kenne ich nur die Nordküste von Mombasa, riesige Unterschiede wird es da aber nicht geben. Der Hauptunterschied ist, dass man bei gewissen Stränden noch ein Leben um die Hotels herum hat, bei anderen nicht. Es ist ganz einfach schönes Strandleben an weissen Sandstränden (ich habe schon schönere gesehen, aber noch viel mehr schlechtere...) in guten Hotels, bei warmem Wetter mit frischen Kokosnüssen, freundlichen Leuten und guter Erholung. Ich nehme an, dass es ähnlich wie Tansania ist, die ostafrikanischen Länder ähneln sich ein wenig. Und wo ich so am Tippen bin, bekomme ich gerade wieder unbändige Lust auf Madagaskar, auch dort gibt es tolle Strände, ist aber wieder weiter weg und viel teurer in der Anreise. Eigentlich zu weit für reine Strandferien. Gruss thewanderer |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)