Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 02. 11 [19:48:48]
|
|
Verfasst am: 15. 02. 11 [19:48:48]
|
|
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
Da ich verschreibungspflichtige Medikamente(keine Betäubungsmittel) für den persönlichen Gebrauch auch mit in den Urlaub nehmen muss, suche ich Infos zu diesem Thema.Ich kann leider im Internet nur sehr wenig über evtl Einfuhrverbote von Medikamenten finden- weltweit oder speziell Vietnam. Kennt jemand Websites? Bin für Links dankbar. Grüße Thorsten ![]() |
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
|
Da ich verschreibungspflichtige Medikamente(keine Betäubungsmittel) für den persönlichen Gebrauch auch mit in den Urlaub nehmen muss, suche ich Infos zu diesem Thema.Ich kann leider im Internet nur sehr wenig über evtl Einfuhrverbote von Medikamenten finden- weltweit oder speziell Vietnam. Kennt jemand Websites? Bin für Links dankbar. Grüße Thorsten ![]() |
|
Verfasst am: 16. 02. 11 [13:51:47]
|
|
Verfasst am: 16. 02. 11 [13:51:47]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, normalerweise ist es kein Problem Medikamente für den persönlichen Bedarf mit zu nehmen. Meine Frau hat regelmäßig Spritzen dabei und das wurde noch nie beamstandet. ein mal in BKK wollten sie die Kanülen zählen, haben auf Grund der hohoen Anzahl aber darauf verzichtet. Meine Frau hat, für den Fall der Fälle, ein Attest von Arzt, ich auch. Einfuhrbeschränkungen für alle Arten von bewustseins verändernden Medikamenten gibt es in Singapore. Die Liste kann man runterladen. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SingapurSicherheit.html?nn=400122#doc400070bodyText5 Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.2011 um 14:02.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, normalerweise ist es kein Problem Medikamente für den persönlichen Bedarf mit zu nehmen. Meine Frau hat regelmäßig Spritzen dabei und das wurde noch nie beamstandet. ein mal in BKK wollten sie die Kanülen zählen, haben auf Grund der hohoen Anzahl aber darauf verzichtet. Meine Frau hat, für den Fall der Fälle, ein Attest von Arzt, ich auch. Einfuhrbeschränkungen für alle Arten von bewustseins verändernden Medikamenten gibt es in Singapore. Die Liste kann man runterladen. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SingapurSicherheit.html?nn=400122#doc400070bodyText5 Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.02.2011 um 14:02.] Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 16. 02. 11 [15:48:26]
|
|
Verfasst am: 16. 02. 11 [15:48:26]
|
|
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
Hallo Bernd danke für die schnelle Antwort; bei der Einreise nach Thailand gabs bis jetzt auch nie Probleme-eine Bestätigung von meinem Arzt habe ich dabei. Auf Englisch und auf Französisch(für Vietnam). Ich hab auf einer schlecht übersetzten Vietnamseite was gelesen was mich verunsichert hat: http://www.vietnamguide.de/zoll/blog.html besonders der dritte Absatz verwirrt mich Es erstaunt mich aber dass man im Internet so wenig Infos darüber bekommt; ausser den Hinweisen "wenden sie sich an die entsprechenden Vertretungen in Ihrem Heimatland" kann ich nicht viel finden. Wir werden in Doha umsteigen, dh den Transitbereich auch nicht verlassen, auf was muss ich mich dort einstellen? Danke und Grüße thorsten |
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
|
|
Hallo Bernd danke für die schnelle Antwort; bei der Einreise nach Thailand gabs bis jetzt auch nie Probleme-eine Bestätigung von meinem Arzt habe ich dabei. Auf Englisch und auf Französisch(für Vietnam). Ich hab auf einer schlecht übersetzten Vietnamseite was gelesen was mich verunsichert hat: http://www.vietnamguide.de/zoll/blog.html besonders der dritte Absatz verwirrt mich Es erstaunt mich aber dass man im Internet so wenig Infos darüber bekommt; ausser den Hinweisen "wenden sie sich an die entsprechenden Vertretungen in Ihrem Heimatland" kann ich nicht viel finden. Wir werden in Doha umsteigen, dh den Transitbereich auch nicht verlassen, auf was muss ich mich dort einstellen? Danke und Grüße thorsten |
|
Verfasst am: 17. 02. 11 [15:31:48]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 11 [15:31:48]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Thorsten, ich habe es mir durchgelesen. Schätze mal Übersetzungsfehler. Es ist nirgendwo zu lesen das Medikamente, für den persönlichen Bedarf, nicht mitgenommen werden dürfen, zumal die Versorgung nicht überall gut ist. Anders sieht das bei Gewerblicher Nutzung aus. Eine Freundin von mir war vor 2 Jahren dort und hatte sicher Heparinspritzen und einiges andere dabei, und keine Probleme. Wenn auf extreritorialem Gebiet bist, also nirgendwo einreist, mußt du dich auf nichts einstellen. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2011 um 15:34.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo Thorsten, ich habe es mir durchgelesen. Schätze mal Übersetzungsfehler. Es ist nirgendwo zu lesen das Medikamente, für den persönlichen Bedarf, nicht mitgenommen werden dürfen, zumal die Versorgung nicht überall gut ist. Anders sieht das bei Gewerblicher Nutzung aus. Eine Freundin von mir war vor 2 Jahren dort und hatte sicher Heparinspritzen und einiges andere dabei, und keine Probleme. Wenn auf extreritorialem Gebiet bist, also nirgendwo einreist, mußt du dich auf nichts einstellen. Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.02.2011 um 15:34.] Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)