Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 10. 08. 15 [07:20:21]
|
Verfasst am: 10. 08. 15 [07:20:21]
|
rucksack.tourist
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 31
|
Hallo,
Ich habe vor von Mitte bis Ende November für zwei Wochen nach Marokko zu reisen.
Was könnt ihr hier für Ziele empfehlen?
Schwerpunkt Fotografie, Kultur und Landschaft.
Ich würde gerne Fotos der Sahara und den Ganjafeldern im Rifgebirge machen.
Fotos meiner letzten reisen könnt ihr hier sehen:
www.daniel-rauch.com
Marakesch ist ein Muss weis ich.
Bin am überlegen entweder Back/Flashbacking zu betreiben oder ein Auto zu mieten. Backpacking Erfahrungen habe ich genügend.
Aber in Marokko war ich noch nie.
Mein Tagesbudget ist 60€.
Kann mir mal jemand bitte eine grobe Route für zwei Wochen zusammen stellen?
|
rucksack.tourist
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 31
|
Hallo,
Ich habe vor von Mitte bis Ende November für zwei Wochen nach Marokko zu reisen.
Was könnt ihr hier für Ziele empfehlen?
Schwerpunkt Fotografie, Kultur und Landschaft.
Ich würde gerne Fotos der Sahara und den Ganjafeldern im Rifgebirge machen.
Fotos meiner letzten reisen könnt ihr hier sehen:
www.daniel-rauch.com
Marakesch ist ein Muss weis ich.
Bin am überlegen entweder Back/Flashbacking zu betreiben oder ein Auto zu mieten. Backpacking Erfahrungen habe ich genügend.
Aber in Marokko war ich noch nie.
Mein Tagesbudget ist 60€.
Kann mir mal jemand bitte eine grobe Route für zwei Wochen zusammen stellen?
|
Verfasst am: 10. 08. 15 [15:24:53]
|
Verfasst am: 10. 08. 15 [15:24:53]
|
Travelisto
Dabei seit: 21.04.2015
Beiträge: 7
|
Hallo,
wir sind im Mai 2 Wochen durch Marokko gereist mit folgender Route:
Marrakesch - Atlas Gebirge - Agdz - Draa-Tal - Zagora - Ouarzazate - Ait Ben Haddou - Agadir - Taghazout - Essaouira - Marrakesch
Wegen unserer Kinder haben wir ein paar Tage am Atlantik verbracht. Wenn das für dich nicht interessant ist, würde ich stattdessen von Ouarzazate nach Merzouga und Erg Chebbi fahren.
Meine Highlights, auch was Fotos angeht, waren Marrakesch, die Kasbahs im Draa-Tal, Akt Ben Haddou und Essaouira.
Viele Spaß,
Andi von Travelisto
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2015 um 15:25.]
|
Travelisto
Dabei seit: 21.04.2015
Beiträge: 7
|
Hallo,
wir sind im Mai 2 Wochen durch Marokko gereist mit folgender Route:
Marrakesch - Atlas Gebirge - Agdz - Draa-Tal - Zagora - Ouarzazate - Ait Ben Haddou - Agadir - Taghazout - Essaouira - Marrakesch
Wegen unserer Kinder haben wir ein paar Tage am Atlantik verbracht. Wenn das für dich nicht interessant ist, würde ich stattdessen von Ouarzazate nach Merzouga und Erg Chebbi fahren.
Meine Highlights, auch was Fotos angeht, waren Marrakesch, die Kasbahs im Draa-Tal, Akt Ben Haddou und Essaouira.
Viele Spaß,
Andi von Travelisto
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2015 um 15:25.]
|
Verfasst am: 12. 08. 15 [21:18:50]
|
Verfasst am: 12. 08. 15 [21:18:50]
|
rucksack.tourist
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 31
|
Hallo Andi,
danke.
Nur würdest du zur Zeit an die Grenze zu Algerien reisen?
Unser Auswärtigesamt rät zur Zeit in diese Regionen ab?
Wie seht ihr die aktuelle Sicherheitslage in Marokko?
Ich würde wirklich gerne ein paar Tage Kameltrekking quer durch die Wüste unternehmen und die Nomaden kennenlernen. Wie sieht es eigentlich mit den Frauen mit Gesichtstättowierungen aus? Findet man die überall in Marokko?
Mir berichtete eine Frau vor ein paar Tagen als ich in den Dolomiten war das sich die Leute nicht wirklich gern Fotografieren lassen. Was habt ihr für erfahrungen gemacht?
Mfg Daniel
|
rucksack.tourist
Themenersteller
Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 31
|
Hallo Andi,
danke.
Nur würdest du zur Zeit an die Grenze zu Algerien reisen?
Unser Auswärtigesamt rät zur Zeit in diese Regionen ab?
Wie seht ihr die aktuelle Sicherheitslage in Marokko?
Ich würde wirklich gerne ein paar Tage Kameltrekking quer durch die Wüste unternehmen und die Nomaden kennenlernen. Wie sieht es eigentlich mit den Frauen mit Gesichtstättowierungen aus? Findet man die überall in Marokko?
Mir berichtete eine Frau vor ein paar Tagen als ich in den Dolomiten war das sich die Leute nicht wirklich gern Fotografieren lassen. Was habt ihr für erfahrungen gemacht?
Mfg Daniel
|
Verfasst am: 13. 08. 15 [09:54:06]
|
Verfasst am: 13. 08. 15 [09:54:06]
|
Travelisto
Dabei seit: 21.04.2015
Beiträge: 7
|
Hallo Daniel,
wir waren vor unserer Reise etwas verunsichert, gerade weil kurz vorher der Anschlag in Tunis verübt worden ist. Wir haben viel hin und her überlegt und uns gefragt, ob wir mit Kindern wirklich nach Marokko reisen wollen. Die Seite vom Auswärtigen Amt hilft da nur bedingt, da sie natürlich alle möglichen Gefahren auflisten muss und dadurch schnell ein bedrohliches Szenario entsteht. Aber letztendlich können Anschläge auch mitten in Europa passieren, wie u.a. Paris gezeigt hat. Wir haben uns für die Reise entschieden, aber auf ein Wüstentrekking in der Nähe der algerischen Grenze verzichtet. Die Entscheidung für die Reise war im Nachhinein absolut richtig. Wir haben uns überall sehr sicher gefühlt und solche Themen vor Ort nicht mehr präsent gehabt.
Frauen mit Gesichtstättowierungen sind mir nicht aufgefallen. Es gibt einige Henna-Tättowiererinnen, die aber meist komplett verschleiert sind.
Fotografieren ist in Marokko leider nicht so einfach. Menschen lassen sich überhaupt nicht gerne fotografieren. Es reicht schon, wenn man ein Gebäude fotografiert und eine Person durchs Bild rennt. Wenn diese merkt, dass sie mit auf dem Foto ist, kann es schon mal zu aggressiven Reaktionen kommen. Das war in Marrakesch extrem und hat mich daran gehindert, einige schöne Bilder zu schiessen. Bzw. ich habe oft heimlich aus der Hüfte geknipst. In Essaouira war es dagegen wesentlich entspannter. Auf dem Land ebenso. Grundsätzlich gilt aber, die Leute kurz zu fragen, ob man ein Foto von ihnen machen darf. Dann kann es allerdings sein, dass sie dafür eine Entschädigung verlangen.
Viele Grüße,
Andi
|
Travelisto
Dabei seit: 21.04.2015
Beiträge: 7
|
Hallo Daniel,
wir waren vor unserer Reise etwas verunsichert, gerade weil kurz vorher der Anschlag in Tunis verübt worden ist. Wir haben viel hin und her überlegt und uns gefragt, ob wir mit Kindern wirklich nach Marokko reisen wollen. Die Seite vom Auswärtigen Amt hilft da nur bedingt, da sie natürlich alle möglichen Gefahren auflisten muss und dadurch schnell ein bedrohliches Szenario entsteht. Aber letztendlich können Anschläge auch mitten in Europa passieren, wie u.a. Paris gezeigt hat. Wir haben uns für die Reise entschieden, aber auf ein Wüstentrekking in der Nähe der algerischen Grenze verzichtet. Die Entscheidung für die Reise war im Nachhinein absolut richtig. Wir haben uns überall sehr sicher gefühlt und solche Themen vor Ort nicht mehr präsent gehabt.
Frauen mit Gesichtstättowierungen sind mir nicht aufgefallen. Es gibt einige Henna-Tättowiererinnen, die aber meist komplett verschleiert sind.
Fotografieren ist in Marokko leider nicht so einfach. Menschen lassen sich überhaupt nicht gerne fotografieren. Es reicht schon, wenn man ein Gebäude fotografiert und eine Person durchs Bild rennt. Wenn diese merkt, dass sie mit auf dem Foto ist, kann es schon mal zu aggressiven Reaktionen kommen. Das war in Marrakesch extrem und hat mich daran gehindert, einige schöne Bilder zu schiessen. Bzw. ich habe oft heimlich aus der Hüfte geknipst. In Essaouira war es dagegen wesentlich entspannter. Auf dem Land ebenso. Grundsätzlich gilt aber, die Leute kurz zu fragen, ob man ein Foto von ihnen machen darf. Dann kann es allerdings sein, dass sie dafür eine Entschädigung verlangen.
Viele Grüße,
Andi
|