| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 17. 05. 14 [17:48:39] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 05. 14 [17:48:39] | 
	
	
	
		| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | Sorry,  ich meinte natürlich GFM (gewaltfreies Müsli). | 
	
	
		
	
	
	
		| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | 
			
		| Sorry,  ich meinte natürlich GFM (gewaltfreies Müsli). | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 05. 14 [20:55:29] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 05. 14 [20:55:29] | 
	
	
	
		| JalanJalan Themenersteller Dabei seit: 28.04.2014 Beiträge: 4 | Vielen Dank zunächst für die ausführlichen Antworten   Ich denke ich werde mir dann vor Ort ein Moskitonetz besorgen, um mein Reisebudget etwas zu schonen
  Und mückenspray wird auf jeden Fall Teil meines täglichen bzw eher stündlichen Rituals   | 
	
	
		
	
	
	
		| JalanJalan Themenersteller Dabei seit: 28.04.2014 Beiträge: 4 | 
			
		| Vielen Dank zunächst für die ausführlichen Antworten   Ich denke ich werde mir dann vor Ort ein Moskitonetz besorgen, um mein Reisebudget etwas zu schonen
  Und mückenspray wird auf jeden Fall Teil meines täglichen bzw eher stündlichen Rituals   | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 20. 05. 14 [07:30:37] | 
	
	
		| Verfasst am: 20. 05. 14 [07:30:37] | 
	
	
	
		| kimkim   Dabei seit: 12.06.2008 Beiträge: 285 | Ich würde Jaykaydos Warnung ernst nehmen, ich hatte mal Dengue-Fieber. Es ist echt krass.  Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: es ist nicht immer leicht ein Moskitonetz aufzutreiben, wenn man es gerade braucht. Sicher gibt es überall in Asien Netze zu kaufen, aber einen Supermarkt oder Outdoorladen wie bei uns findest du so schnell nicht. Auf den Märkten gibt es das - sicher. Aber trotzdem musst du suchen ... Vor allem wenn es leicht und gut zu transportieren sein soll - dann würde ich es mir vorher kaufen. Das ist falsch gespartes Geld. Die Plastiknetze, die in Asien immer öfter verkauft werden, sind nicht soooo super. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich in jedem Gästehaus und in jedem Resort/in jeder Bungalowanlage in dem ich nachgefragt habe, ein Netz bekommen habe, wenn nicht eh eins im Bungalow hing. Da macht es allerdings Sinn, dass man sich etwas zum flicken mitnimmt, denn die meisten Netze habe Löcher.
 Take care! Und: DEED stündlich aufzutragen: das hält deine Haut nicht lange durch. Das Zeug ist auf Dauer echt aggressiv. Lieber zur Abendstunde (Malariamücken) unters Netz. gegen Duenge hilft das allerdings nicht
  , denn die stechen ja den ganzen Tag. 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  20.05.2014  um 09:13.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| kimkim   Dabei seit: 12.06.2008 Beiträge: 285 | 
			
		| Ich würde Jaykaydos Warnung ernst nehmen, ich hatte mal Dengue-Fieber. Es ist echt krass.  Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: es ist nicht immer leicht ein Moskitonetz aufzutreiben, wenn man es gerade braucht. Sicher gibt es überall in Asien Netze zu kaufen, aber einen Supermarkt oder Outdoorladen wie bei uns findest du so schnell nicht. Auf den Märkten gibt es das - sicher. Aber trotzdem musst du suchen ... Vor allem wenn es leicht und gut zu transportieren sein soll - dann würde ich es mir vorher kaufen. Das ist falsch gespartes Geld. Die Plastiknetze, die in Asien immer öfter verkauft werden, sind nicht soooo super. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich in jedem Gästehaus und in jedem Resort/in jeder Bungalowanlage in dem ich nachgefragt habe, ein Netz bekommen habe, wenn nicht eh eins im Bungalow hing. Da macht es allerdings Sinn, dass man sich etwas zum flicken mitnimmt, denn die meisten Netze habe Löcher.
 Take care! Und: DEED stündlich aufzutragen: das hält deine Haut nicht lange durch. Das Zeug ist auf Dauer echt aggressiv. Lieber zur Abendstunde (Malariamücken) unters Netz. gegen Duenge hilft das allerdings nicht
  , denn die stechen ja den ganzen Tag. 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  20.05.2014  um 09:13.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 13. 06. 14 [16:40:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 13. 06. 14 [16:40:50] | 
	
	
	
		| Frucht-Schnitte   Dabei seit: 13.06.2014 Beiträge: 7 | Ich finde, dass ein Moskitonetz nie schaden kann, vorallem, wenn man einfach mal am Strand schlafen möchte. Macht man Urlaub in den angebotenen Hüttchen, so benötigt man in der Regel keins. Entweder haben viele Hütten mittlerweile Klimaanlage (Bsp Thailand wurde diesbezüglich stark modernisiert und es gibt leider nur noch wenige urige Unterkünfte) oder Moskitonetz. Gerade in Indonesien haben eigentlich fast alle Budget-Unterkünfte eins. LG und viel Spaß!
   | 
	
	
		
	
	
	
		| Frucht-Schnitte   Dabei seit: 13.06.2014 Beiträge: 7 | 
			
		| Ich finde, dass ein Moskitonetz nie schaden kann, vorallem, wenn man einfach mal am Strand schlafen möchte. Macht man Urlaub in den angebotenen Hüttchen, so benötigt man in der Regel keins. Entweder haben viele Hütten mittlerweile Klimaanlage (Bsp Thailand wurde diesbezüglich stark modernisiert und es gibt leider nur noch wenige urige Unterkünfte) oder Moskitonetz. Gerade in Indonesien haben eigentlich fast alle Budget-Unterkünfte eins. LG und viel Spaß!
   |