Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Moskitonetz (ja/nein)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 08. 13 [13:09:56]
Verfasst am: 20. 08. 13 [13:09:56]
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
Hi y'all

Bin mit Familie (Frau und 2 Kids im Alter von 3 und 4.5 Jahren) ab Ende Dez. für 3. Monate in Vietnam und Thailand unterwegs. Platz ist - logischerweise - sehr begrenzt.. icon_wink.gif

Würdet ihr ein imprägniertes Moskitonetz mitschleppen? Haben dieses auf anderen Reisen bereits 2x nach Südostasien mitgebracht, dann jedoch nie wirklich gebraucht. Ist zwar schon ca. 8 Jahre her, aber Infrastruktur etc. hat sich ja wohl tendenziell eher verbessert.

Danke für die Tipps

LG
Daniel
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
Hi y'all

Bin mit Familie (Frau und 2 Kids im Alter von 3 und 4.5 Jahren) ab Ende Dez. für 3. Monate in Vietnam und Thailand unterwegs. Platz ist - logischerweise - sehr begrenzt.. icon_wink.gif

Würdet ihr ein imprägniertes Moskitonetz mitschleppen? Haben dieses auf anderen Reisen bereits 2x nach Südostasien mitgebracht, dann jedoch nie wirklich gebraucht. Ist zwar schon ca. 8 Jahre her, aber Infrastruktur etc. hat sich ja wohl tendenziell eher verbessert.

Danke für die Tipps

LG
Daniel
Verfasst am: 29. 10. 13 [14:06:01]
Verfasst am: 29. 10. 13 [14:06:01]
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Neeein! Kein Moskitonetz mitschleppen.
Da, wo sie notwendig sind, sind sie auch vorhanden; meist
braucht man aber gar keins. Ausserdem gäbe es oft Probleme
mit der Anbringung.
Also tu Dir was Gutes und spar' Dir das.
Für die frühen Abendstunden reicht ein Repellent mit
dem guten DEET, das wirkt wenigstens.

Touristen... das sind die anderen.
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Neeein! Kein Moskitonetz mitschleppen.
Da, wo sie notwendig sind, sind sie auch vorhanden; meist
braucht man aber gar keins. Ausserdem gäbe es oft Probleme
mit der Anbringung.
Also tu Dir was Gutes und spar' Dir das.
Für die frühen Abendstunden reicht ein Repellent mit
dem guten DEET, das wirkt wenigstens.

Touristen... das sind die anderen.
Verfasst am: 29. 10. 13 [22:56:18]
Verfasst am: 29. 10. 13 [22:56:18]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Ich schlafe sehr gerne unter einem Netz (vor allem in Bungalows. Im Stadtzimmer, oft mit AC, braucht man das eher nicht ) .... Wenn es kein Netz gibt und du eines möchtest, dann frage einfach nach: ich habe bisher immer eines bekommen. Vor allem wenn du mit Kindern reist, wird dir jeder Thai und jeder Vietnamese helfen.
Man muss auch nicht immer das giftige DEET nutzen - vor allem Kinderhaut mag das nicht so gerne über 3 Monate. Oft reicht auch ein Lemongras-Spray ... wenn es hart wird, kann man aber sicher scharfe Sachen nutzen ... Ich ziehe mich oft in der Dämmerung einfach mit meinen Jungs unter das Moskitonetz (bzw. ins gekühlte Hotelzimmer) zurück und wir lesen was icon_smile.gif.
Gute Reise und ganz viel Spaß.



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 29.10.2013 um 23:04.]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Ich schlafe sehr gerne unter einem Netz (vor allem in Bungalows. Im Stadtzimmer, oft mit AC, braucht man das eher nicht ) .... Wenn es kein Netz gibt und du eines möchtest, dann frage einfach nach: ich habe bisher immer eines bekommen. Vor allem wenn du mit Kindern reist, wird dir jeder Thai und jeder Vietnamese helfen.
Man muss auch nicht immer das giftige DEET nutzen - vor allem Kinderhaut mag das nicht so gerne über 3 Monate. Oft reicht auch ein Lemongras-Spray ... wenn es hart wird, kann man aber sicher scharfe Sachen nutzen ... Ich ziehe mich oft in der Dämmerung einfach mit meinen Jungs unter das Moskitonetz (bzw. ins gekühlte Hotelzimmer) zurück und wir lesen was icon_smile.gif.
Gute Reise und ganz viel Spaß.



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 29.10.2013 um 23:04.]
Verfasst am: 30. 10. 13 [13:32:23]
Verfasst am: 30. 10. 13 [13:32:23]
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Ooch, DEET ist gar nicht so schlimm. Ich nehm' jeden Abend
so zwei, drei Schlückchen, dann geht das!

Aber im Ernst: die Schädlichkeit ist nicht nachgewiesen.
Wahrscheinlich musste irgendwann so eine arme Labormaus
(keine Chemikantin) tagelang in DEET schwimmen, dann lässt
sich immer was nachweisen. Wie immer die übliche Panikmache
in den Medien: alles ist lebensgefährlich, Hauptsache die Auflage steigt.

Touristen... das sind die anderen.
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
Ooch, DEET ist gar nicht so schlimm. Ich nehm' jeden Abend
so zwei, drei Schlückchen, dann geht das!

Aber im Ernst: die Schädlichkeit ist nicht nachgewiesen.
Wahrscheinlich musste irgendwann so eine arme Labormaus
(keine Chemikantin) tagelang in DEET schwimmen, dann lässt
sich immer was nachweisen. Wie immer die übliche Panikmache
in den Medien: alles ist lebensgefährlich, Hauptsache die Auflage steigt.

Touristen... das sind die anderen.
Verfasst am: 31. 10. 13 [18:10:27]
Verfasst am: 31. 10. 13 [18:10:27]
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
"Denel" schrieb:

Hi y'all

Bin mit Familie (Frau und 2 Kids im Alter von 3 und 4.5 Jahren) ab Ende Dez. ...

Hallo,
wenn du deine Familie magst, reist du mit Moskitonetzen. Malaria ist einfach zu gefährlich und ein Repellent brauchst du sowieso tagsüber. Die Mücke, die das Denguefieber überträgt ist tag- und nachtaktiv, und die Malariamücke in der dunklen Tageszeit. Du nimmst natürlich noch einfaches Werkzeug zum Anbringen der Netze mit (Kordel, Haken, einfachen Holzbohrer). Wenn Netze vorhanden sind, dann oft mit Löchern und alt, selbst wenn ihr Klimaanlage habt, ist das kein Stop für Moskitos. Zum Thema Deet möchte ich sagen, dass diese Repellents für Kinder, ich glaube unter zehn Jahren, nicht empfohlen werden. Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei euch. Ich reise seit rund 25 Jahren mit Moskitonetz.
Gruß und gute Reise wünscht J. Hecke
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
"Denel" schrieb:

Hi y'all

Bin mit Familie (Frau und 2 Kids im Alter von 3 und 4.5 Jahren) ab Ende Dez. ...

Hallo,
wenn du deine Familie magst, reist du mit Moskitonetzen. Malaria ist einfach zu gefährlich und ein Repellent brauchst du sowieso tagsüber. Die Mücke, die das Denguefieber überträgt ist tag- und nachtaktiv, und die Malariamücke in der dunklen Tageszeit. Du nimmst natürlich noch einfaches Werkzeug zum Anbringen der Netze mit (Kordel, Haken, einfachen Holzbohrer). Wenn Netze vorhanden sind, dann oft mit Löchern und alt, selbst wenn ihr Klimaanlage habt, ist das kein Stop für Moskitos. Zum Thema Deet möchte ich sagen, dass diese Repellents für Kinder, ich glaube unter zehn Jahren, nicht empfohlen werden. Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei euch. Ich reise seit rund 25 Jahren mit Moskitonetz.
Gruß und gute Reise wünscht J. Hecke
Verfasst am: 01. 11. 13 [06:32:10]
Verfasst am: 01. 11. 13 [06:32:10]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Kurzer Nachsatz wegen DEET: die Kids sind noch recht klein und Kinderhaut empfindlicher. Ich glaube auch nicht, dass sie davon sterben ... aber sie werden meckern, denn nach einer Weile brennt, prickelt, kratzt oder juckt das ggf. auf der Haut. Mein Erfahrungstipp daher: immer mal unerschiedliche Mittel nehmen. Im Zweifel ein gutes AC-Zimmer und wenn in einer Hütten dann immer mit Moskitonetz.
In Thailand und in Vietam gibt es in vielen Geschäften SOFFELL zu kaufen. Da ist auch DEET drin, aber heißt nicht so viel (?). Das haben meine Kinder (als Lotion angewendet) auch in jungen Jahren ganz gut vertragen. Ich bin auch viel in den beiden Ländern unterwegs und ich habe kein Netz mit. Frage wie gesagt immer, wenn ich meine es muss sein und keins da ist. Wichtig: dickes Klebeband zum Ausbessern vorhandener Löcher!
Und in Städten nehme ich AC-Zimmer, die ich nicht lüfte (sonst gibts ja auch hier Mücken). In der Stadt weht ja kein Wind und dann plagen die Kleinen nicht die Mücken, sondern der Hitzeausschlag (dann den ganzen Körpe gut pudern, macht Spaß und hilft)
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Kurzer Nachsatz wegen DEET: die Kids sind noch recht klein und Kinderhaut empfindlicher. Ich glaube auch nicht, dass sie davon sterben ... aber sie werden meckern, denn nach einer Weile brennt, prickelt, kratzt oder juckt das ggf. auf der Haut. Mein Erfahrungstipp daher: immer mal unerschiedliche Mittel nehmen. Im Zweifel ein gutes AC-Zimmer und wenn in einer Hütten dann immer mit Moskitonetz.
In Thailand und in Vietam gibt es in vielen Geschäften SOFFELL zu kaufen. Da ist auch DEET drin, aber heißt nicht so viel (?). Das haben meine Kinder (als Lotion angewendet) auch in jungen Jahren ganz gut vertragen. Ich bin auch viel in den beiden Ländern unterwegs und ich habe kein Netz mit. Frage wie gesagt immer, wenn ich meine es muss sein und keins da ist. Wichtig: dickes Klebeband zum Ausbessern vorhandener Löcher!
Und in Städten nehme ich AC-Zimmer, die ich nicht lüfte (sonst gibts ja auch hier Mücken). In der Stadt weht ja kein Wind und dann plagen die Kleinen nicht die Mücken, sondern der Hitzeausschlag (dann den ganzen Körpe gut pudern, macht Spaß und hilft)
Verfasst am: 03. 11. 13 [10:18:34]
Verfasst am: 03. 11. 13 [10:18:34]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
wir nehmen für unsere Tochter grundsätzlich ein Moskitonetz (Spinne, mit einem Befestigungspunkt) mit und haben es auch bisher immer geschafft es mit (langen) Schnüren irgenwo zu befestigen. Es geht schließlich nicht nur um Malaria, sondern auch um Duenge Fieber, das z.Zt. in Thailand ziemlich wütet.
DEET: AUF KEINEN FALL FÜR KINDER!!!!!!!!!!! Die Angabgen zum Mindestalter der Anwendung variieren da zwischen 3 und 8 Jahren. Alternativ und mit guten Erfahrungen getestet: Parazeet Sensitve Tropen. Gibt es hier in der Apo.
Grüße,j.
P.S. Der DEET-% Wert sagt lediglich etwas über die Dauer des Schutzes aus, je höher desto...
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
wir nehmen für unsere Tochter grundsätzlich ein Moskitonetz (Spinne, mit einem Befestigungspunkt) mit und haben es auch bisher immer geschafft es mit (langen) Schnüren irgenwo zu befestigen. Es geht schließlich nicht nur um Malaria, sondern auch um Duenge Fieber, das z.Zt. in Thailand ziemlich wütet.
DEET: AUF KEINEN FALL FÜR KINDER!!!!!!!!!!! Die Angabgen zum Mindestalter der Anwendung variieren da zwischen 3 und 8 Jahren. Alternativ und mit guten Erfahrungen getestet: Parazeet Sensitve Tropen. Gibt es hier in der Apo.
Grüße,j.
P.S. Der DEET-% Wert sagt lediglich etwas über die Dauer des Schutzes aus, je höher desto...
Verfasst am: 03. 11. 13 [12:23:02]
Verfasst am: 03. 11. 13 [12:23:02]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
War gerade in Südostasien. Ich konnte beobachten, dass fast alle Kinder unter einem Moskitonetzs schliefen. Das wird wohl seine Gründe haben, wenn die Menschen vor Ort dies tun. Es gibt in Vietnam günstige Moskitnetze zu kaufen. Die lassen sich auch recht klein zusammenrollen. Im Notfall passen auch drei Kinder unter ein Netz.


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2013 um 12:25.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
War gerade in Südostasien. Ich konnte beobachten, dass fast alle Kinder unter einem Moskitonetzs schliefen. Das wird wohl seine Gründe haben, wenn die Menschen vor Ort dies tun. Es gibt in Vietnam günstige Moskitnetze zu kaufen. Die lassen sich auch recht klein zusammenrollen. Im Notfall passen auch drei Kinder unter ein Netz.


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2013 um 12:25.]
Verfasst am: 03. 11. 13 [13:42:23]
Verfasst am: 03. 11. 13 [13:42:23]
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
"schokolade55" schrieb:

War gerade in Südostasien. Ich konnte beobachten, dass fast alle Kinder unter einem Moskitonetzs schliefen. Das wird wohl seine Gründe haben, wenn die Menschen vor Ort dies tun. Es gibt in Vietnam günstige Moskitnetze zu kaufen. Die lassen sich auch recht klein zusammenrollen. Im Notfall passen auch drei Kinder unter ein Netz.


Schokolädchen: natürlich hat das seine Gründe.
Damit sie nicht gestochen werden!
War das so schwer? Also wirklich.

Im Notfall passt die ganze Grossfamilie unters Netz,
der Viehbestand inklusive. Das wird gemütlich!

Touristen... das sind die anderen.
Everx
Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 72
"schokolade55" schrieb:

War gerade in Südostasien. Ich konnte beobachten, dass fast alle Kinder unter einem Moskitonetzs schliefen. Das wird wohl seine Gründe haben, wenn die Menschen vor Ort dies tun. Es gibt in Vietnam günstige Moskitnetze zu kaufen. Die lassen sich auch recht klein zusammenrollen. Im Notfall passen auch drei Kinder unter ein Netz.


Schokolädchen: natürlich hat das seine Gründe.
Damit sie nicht gestochen werden!
War das so schwer? Also wirklich.

Im Notfall passt die ganze Grossfamilie unters Netz,
der Viehbestand inklusive. Das wird gemütlich!

Touristen... das sind die anderen.
Verfasst am: 04. 11. 13 [18:01:27]
Verfasst am: 04. 11. 13 [18:01:27]
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Ever, ich finde deinen sarkastischen(?) Ton etwas unangemessen... und bist du Chemiker/Toxikologe? Ich nämlich schon...


Netz würde ich mit Kinder mitnehmen, eventuell imprägniert. Zum Aufhängen eine lange Schnur und 2 oder 4 Tesa Powerstrip Deckenhaken samt Powerstrips, damit haben wir unser Netzt noch überall aufgehängt bekommen.
Wir haben eines mit Punktaufhängung, aber ich denke darüber nach, es gegen eines in Kastenform auszutauschen, weil man darunter einfach mehr Platz hat.
DEET für Kinder halt auch deshalb ungünstig, weil die das Zeug schneller mal im Mund oder den Augen haben... Nachts ist es da dann einfacher unterm Netz zu sein.
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Ever, ich finde deinen sarkastischen(?) Ton etwas unangemessen... und bist du Chemiker/Toxikologe? Ich nämlich schon...


Netz würde ich mit Kinder mitnehmen, eventuell imprägniert. Zum Aufhängen eine lange Schnur und 2 oder 4 Tesa Powerstrip Deckenhaken samt Powerstrips, damit haben wir unser Netzt noch überall aufgehängt bekommen.
Wir haben eines mit Punktaufhängung, aber ich denke darüber nach, es gegen eines in Kastenform auszutauschen, weil man darunter einfach mehr Platz hat.
DEET für Kinder halt auch deshalb ungünstig, weil die das Zeug schneller mal im Mund oder den Augen haben... Nachts ist es da dann einfacher unterm Netz zu sein.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer