Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 08. 12. 10 [14:28:38]
|
Verfasst am: 08. 12. 10 [14:28:38]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wir ja bekanntgegeben wurde gibt es ab 01.01.11 die neue Flugsteuer.
Nun habe ich erste Erfahrungen damit gemacht. Flug FRA->AMS, AMS->BON wird bei Gesammtbuchung mit 45€/Flugstrecke zu Buche schlagen wenn der Aufenhalt in Amsterdam (Niederlande Land nach Liste 1 ) nicht min. 12 Stunden beträgt. Deshalb beide Flüge seperat buchen und nur die 8€ für den AMS Flug zahlen und dem Abzockerstaat ein Schnippchen schlagen oder noch besser mit dem Zug zum Ausländischen Flughafen anreisen und nix zahlen. Noch krasser wird es wenn ihr den Flug in ein Land der Liste 2 (z.B. VAE oder Thailand) bei der Zwischenlandung habt, dann sind es sogar mindestens 24 Stunden damit ihr nur die Steuer für den Weg bis zum Zwischenlandeflughafen zahlen müsst. Finde ich voll dreist, unverschämt und werde das versuchen nach Kräften zu boykottieren.
www.flugsteuer.de und die links ganz unten darin sind die Infos versteckt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wir ja bekanntgegeben wurde gibt es ab 01.01.11 die neue Flugsteuer.
Nun habe ich erste Erfahrungen damit gemacht. Flug FRA->AMS, AMS->BON wird bei Gesammtbuchung mit 45€/Flugstrecke zu Buche schlagen wenn der Aufenhalt in Amsterdam (Niederlande Land nach Liste 1 ) nicht min. 12 Stunden beträgt. Deshalb beide Flüge seperat buchen und nur die 8€ für den AMS Flug zahlen und dem Abzockerstaat ein Schnippchen schlagen oder noch besser mit dem Zug zum Ausländischen Flughafen anreisen und nix zahlen. Noch krasser wird es wenn ihr den Flug in ein Land der Liste 2 (z.B. VAE oder Thailand) bei der Zwischenlandung habt, dann sind es sogar mindestens 24 Stunden damit ihr nur die Steuer für den Weg bis zum Zwischenlandeflughafen zahlen müsst. Finde ich voll dreist, unverschämt und werde das versuchen nach Kräften zu boykottieren.
www.flugsteuer.de und die links ganz unten darin sind die Infos versteckt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [20:06:41]
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [20:06:41]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Als Passagier kannst du das Problem mit der Steuer kaum umgehen. Hier sind die Airlines gefragt. Die müssen bei Zubringerflügen zwei Tickets anbieten und verkaufen. Beispiel: Die LH muss dann mit ihren Töchtern kooperieren (LH mit Swiss, AUA etc). Andere Airlines wie KLM, AirFrance und andere könnten Zubringerflüge mit getrennten Weiterflügen vertreiben. So kann das Abzockegesetz unterlaufen werden.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.01.2011 um 20:07.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Als Passagier kannst du das Problem mit der Steuer kaum umgehen. Hier sind die Airlines gefragt. Die müssen bei Zubringerflügen zwei Tickets anbieten und verkaufen. Beispiel: Die LH muss dann mit ihren Töchtern kooperieren (LH mit Swiss, AUA etc). Andere Airlines wie KLM, AirFrance und andere könnten Zubringerflüge mit getrennten Weiterflügen vertreiben. So kann das Abzockegesetz unterlaufen werden.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.01.2011 um 20:07.]
|
Verfasst am: 26. 01. 11 [13:31:24]
|
Verfasst am: 26. 01. 11 [13:31:24]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wenn du KLM.com statt auf KLM.de buchst dann ist das kein Problem, habe es selbst ausprobiert. Habe erst den AMS->BON gebucht und dann den FRA->AMS dann kostet es nur 8€.
Wer mit Singapur Airlines nach Singapur fliegen möchte kann ab London, dann mit A380 fliegen, 64€ sparen. Für das Geld kommt man da schon mit einem Billigflieger hin.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wenn du KLM.com statt auf KLM.de buchst dann ist das kein Problem, habe es selbst ausprobiert. Habe erst den AMS->BON gebucht und dann den FRA->AMS dann kostet es nur 8€.
Wer mit Singapur Airlines nach Singapur fliegen möchte kann ab London, dann mit A380 fliegen, 64€ sparen. Für das Geld kommt man da schon mit einem Billigflieger hin.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [04:52:01]
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [04:52:01]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Bernd_SB schrieb:
Habe erst den AMS->BON gebucht und dann den FRA->AMS dann kostet es nur 8€.
Dann hast du aber zwei Tickets und die Pflicht von KLM, dich bei einer Verspätung deines Zubringerfluges entsprechend anderweitig zum Zielort zu transportieren bzw. für Hotel etc. aufzukommen, entfällt. Ist also mit einem gewissen Risiko verbunden.
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Bernd_SB schrieb:
Habe erst den AMS->BON gebucht und dann den FRA->AMS dann kostet es nur 8€.
Dann hast du aber zwei Tickets und die Pflicht von KLM, dich bei einer Verspätung deines Zubringerfluges entsprechend anderweitig zum Zielort zu transportieren bzw. für Hotel etc. aufzukommen, entfällt. Ist also mit einem gewissen Risiko verbunden.
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [15:33:21]
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [15:33:21]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Axel,
das stimmt prinzipiell aber der Zubringerflug ist auch von KLM und der gleiche den ich auch sonst genommen hätte. Von daher ist das Risko, in diesem Fall, quasi = 0. Bei anderen Konstellationen sollte man wie auch sonst immer sehen das ausreichend Zeit für den Anschlussflug zur Verfügung steht.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Axel,
das stimmt prinzipiell aber der Zubringerflug ist auch von KLM und der gleiche den ich auch sonst genommen hätte. Von daher ist das Risko, in diesem Fall, quasi = 0. Bei anderen Konstellationen sollte man wie auch sonst immer sehen das ausreichend Zeit für den Anschlussflug zur Verfügung steht.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [15:36:56]
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [15:36:56]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Das Problem kannst du weitgehend umgehen, wenn wenn du beim ersten Einstieg gleich den Weiterflug am Schalter angibst, dein Gepäck durchleiten lässt und deine Bordkarte für den Weiterflug gleich mitnimmst.
Es ist doch auch so, wenn beim fliegen etwas schief geht, dann hast du eh ein Problem.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.01.2011 um 15:39.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Das Problem kannst du weitgehend umgehen, wenn wenn du beim ersten Einstieg gleich den Weiterflug am Schalter angibst, dein Gepäck durchleiten lässt und deine Bordkarte für den Weiterflug gleich mitnimmst.
Es ist doch auch so, wenn beim fliegen etwas schief geht, dann hast du eh ein Problem.
Gruß Schokolade
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.01.2011 um 15:39.]
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [16:47:17]
|
Verfasst am: 27. 01. 11 [16:47:17]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Das Problem umgeht man dabei leider nicht. Zwei Tickets = fehlende Anschlussgarantie. Auch wenn du die Bordkarte hast und das Gepäck für den Weiterflug eingecheckt ist. Du bist in dem Fall dann einfach "No Show" statt verpasster Umsteiger. Ob die Fluggesellschaft dich im Fall der Fälle evtl. doch freundlicherweise kostenlos umbucht, ist reine Kulanz. Für ein paar gesparte EUR würde ich das Risiko nicht eingehen. Da braucht nur mal aus irgendwelchen Gründen ein Zubringerflug gestrichen zu werden, und schon hast du ein echtes Problem.
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Das Problem umgeht man dabei leider nicht. Zwei Tickets = fehlende Anschlussgarantie. Auch wenn du die Bordkarte hast und das Gepäck für den Weiterflug eingecheckt ist. Du bist in dem Fall dann einfach "No Show" statt verpasster Umsteiger. Ob die Fluggesellschaft dich im Fall der Fälle evtl. doch freundlicherweise kostenlos umbucht, ist reine Kulanz. Für ein paar gesparte EUR würde ich das Risiko nicht eingehen. Da braucht nur mal aus irgendwelchen Gründen ein Zubringerflug gestrichen zu werden, und schon hast du ein echtes Problem.
|
Verfasst am: 28. 01. 11 [12:53:03]
|
Verfasst am: 28. 01. 11 [12:53:03]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Axel,
wenn ich mir immer so einen Kopf machen würde könnte ich ja gleich zu Hause bleiben. Ich buche fast nie pauschal und wenn du dann, wie ich letzt, einen Flug von Makkasar mit Lion Air nach Jakarta und von Jakarta 2 Stunden später weiter mit Singapore Air hast dann brauchst du dir über fehlende Anschlussgarantie keine Gedanken machen. Das kommt jeden Tag tausendfach vor und niemand läßt immer einen Tag Sicherheitsabstand dazwischen. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Einmal sind wir von Kambotscha kommend im Schnelldurchlauf durch den BKK Flughafen gelozt worden und haben dann 2 Stunden auf den Anschlußflug nach Phuket gewartet.
Es gab auch schon mal den Spruch "Ach sie wollen auch noch mit!" aber wir sind immer mitgekommen.
Aber es ist jedem freigestellt ob er lieber neue Steuern zahlt oder nicht bzw. wenn es sich schon nicht umgehen lässt diese wenigstens minimiert.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2011 um 12:54.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Axel,
wenn ich mir immer so einen Kopf machen würde könnte ich ja gleich zu Hause bleiben. Ich buche fast nie pauschal und wenn du dann, wie ich letzt, einen Flug von Makkasar mit Lion Air nach Jakarta und von Jakarta 2 Stunden später weiter mit Singapore Air hast dann brauchst du dir über fehlende Anschlussgarantie keine Gedanken machen. Das kommt jeden Tag tausendfach vor und niemand läßt immer einen Tag Sicherheitsabstand dazwischen. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Einmal sind wir von Kambotscha kommend im Schnelldurchlauf durch den BKK Flughafen gelozt worden und haben dann 2 Stunden auf den Anschlußflug nach Phuket gewartet.
Es gab auch schon mal den Spruch "Ach sie wollen auch noch mit!" aber wir sind immer mitgekommen.
Aber es ist jedem freigestellt ob er lieber neue Steuern zahlt oder nicht bzw. wenn es sich schon nicht umgehen lässt diese wenigstens minimiert.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2011 um 12:54.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 28. 01. 11 [13:08:35]
|
Verfasst am: 28. 01. 11 [13:08:35]
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Hallo Bernd,
bei so einer innerasiatischen Verbindung ist das sicherlich nicht so dramatisch. Da gibt es im Notfall meist Alternativen. Aber wenn einem der Langstreckenflug durch solch eine Ticketkauf-Verspätungs-Konstellation "durch die Lappen" geht, dann kann das massiv ins Geld gehen oder der Urlaub fällt vielleicht komplett aus. Bei deinem Beispiel nach Bonaire dürfte es mit kostengünstigen Alternativen ab AMS deutlich schwieriger aussehen, wenn man dort hängen bleibt.
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur davor warnen, dass diese Sicherheit halt weg ist, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden - welches Risiko man selbst übernehmen möchte, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Axel
|
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
Hallo Bernd,
bei so einer innerasiatischen Verbindung ist das sicherlich nicht so dramatisch. Da gibt es im Notfall meist Alternativen. Aber wenn einem der Langstreckenflug durch solch eine Ticketkauf-Verspätungs-Konstellation "durch die Lappen" geht, dann kann das massiv ins Geld gehen oder der Urlaub fällt vielleicht komplett aus. Bei deinem Beispiel nach Bonaire dürfte es mit kostengünstigen Alternativen ab AMS deutlich schwieriger aussehen, wenn man dort hängen bleibt.
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur davor warnen, dass diese Sicherheit halt weg ist, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden - welches Risiko man selbst übernehmen möchte, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Axel
|
Verfasst am: 17. 02. 11 [17:32:00]
|
Verfasst am: 17. 02. 11 [17:32:00]
|
floraschwa
Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Ich habe auch schon von dieser neuen Steuer gehört, aber ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht so genau darüber informiert. Auf jeden Fall macht das das Fliegen ja wieder teurer. Naja ich sollte mir das einfach mal im Detail anschauen was diese neue Steuer eigentlich macht.
|
floraschwa
Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Ich habe auch schon von dieser neuen Steuer gehört, aber ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht so genau darüber informiert. Auf jeden Fall macht das das Fliegen ja wieder teurer. Naja ich sollte mir das einfach mal im Detail anschauen was diese neue Steuer eigentlich macht.
|