Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Open-date-Tickets


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 03. 04. 11 [10:32:40]
Verfasst am: 03. 04. 11 [10:32:40]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Ich muss dir da leider noch mal widersprechen. Das billigste Ticket (bei LH in Deutschland gekauft - vielleicht war es ab CH anders) hat schon in den 90er Jahren i.d.R. überhaupt keine Umbuchungen zugelassen, und nicht angetretene Hinflüge haben genauso Probleme für die übrig gebliebenen Rückflüge bereitet wie es heute ist. Heute kann man meist die günstigen Langstreckentarife immerhin irgendwie stornieren (meist so ab 100/150 EUR aufwärts) und das ging früher häufig gar nicht. Meiner Ansicht nach hat sich da in den letzten 15-20 Jahren nicht so viel verschlechtert.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.04.2011 um 10:33.]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
Ich muss dir da leider noch mal widersprechen. Das billigste Ticket (bei LH in Deutschland gekauft - vielleicht war es ab CH anders) hat schon in den 90er Jahren i.d.R. überhaupt keine Umbuchungen zugelassen, und nicht angetretene Hinflüge haben genauso Probleme für die übrig gebliebenen Rückflüge bereitet wie es heute ist. Heute kann man meist die günstigen Langstreckentarife immerhin irgendwie stornieren (meist so ab 100/150 EUR aufwärts) und das ging früher häufig gar nicht. Meiner Ansicht nach hat sich da in den letzten 15-20 Jahren nicht so viel verschlechtert.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.04.2011 um 10:33.]
Verfasst am: 03. 04. 11 [23:04:34]
Verfasst am: 03. 04. 11 [23:04:34]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Axel_SIN" schrieb:
Das billigste Ticket (bei LH in Deutschland gekauft - vielleicht war es ab CH anders) hat schon in den 90er Jahren i.d.R. überhaupt keine Umbuchungen zugelassen


Vielleicht war das bei Lufthansa so, da habe ich wenig Erfahrung.

Bei Fluggesellschaften wie Thai, Singapore Airlines, Malaysian, Cathay, usw. waren nur die allerbilligsten theoretisch nicht umbuchbar, die nur über Reiseveranstalter als Pauschalangebote verkauft wurden. Aber auch da habe ich es oft geschafft (ich habe damals für Reisebüros gearbeitet), bei begründeten Fällen wie Krankheiten diese umzubuchen, oft sogar umsonst.

Meine eigenen Flüge habe ich oft umgebucht und fast immer umsonst, es waren praktisch immer die billigsten Tarife, die man ohne Pauschalangebote haben konnte.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Axel_SIN" schrieb:
Das billigste Ticket (bei LH in Deutschland gekauft - vielleicht war es ab CH anders) hat schon in den 90er Jahren i.d.R. überhaupt keine Umbuchungen zugelassen


Vielleicht war das bei Lufthansa so, da habe ich wenig Erfahrung.

Bei Fluggesellschaften wie Thai, Singapore Airlines, Malaysian, Cathay, usw. waren nur die allerbilligsten theoretisch nicht umbuchbar, die nur über Reiseveranstalter als Pauschalangebote verkauft wurden. Aber auch da habe ich es oft geschafft (ich habe damals für Reisebüros gearbeitet), bei begründeten Fällen wie Krankheiten diese umzubuchen, oft sogar umsonst.

Meine eigenen Flüge habe ich oft umgebucht und fast immer umsonst, es waren praktisch immer die billigsten Tarife, die man ohne Pauschalangebote haben konnte.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 09. 04. 11 [12:02:03]
Verfasst am: 09. 04. 11 [12:02:03]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Scheinbar bin ich der einzige, der solche Probleme hat. Ist ja egal, jedenfalls habe ich schon mein nächstes.

Nachdem ich jetzt wieder gesund bin, will ich Ende April meine annulierte Reise endlich durchführen. Weil es jetzt kurzfristiger ist, werde ich nicht mehr solch einen günstigen Preis bekommen wie vorher.

Jetzt habe ich allerdings von meinem Arbeitgeber noch nicht die gewünschte Länge an Ferien zugesichert bekommen. Das heisst, ich weiss noch nicht, wieviel Zeit ich einplanen kann.

Früher hätte ich einfach mal die kürzere Variante gebucht, und wenn ich die zusätzlichen Tage bekomme, einfach umbuchen.

Das geht jetzt ja bekanntlich nicht mehr. Das heisst, ich muss mit der Buchung warten, bis ich endgültig weiss, wie lange ich weg kann, mit dem Risiko, dass bis dann die Flugpreise deutlich höher sein werden. Oder ich verzichte auf die zusätzlichen Tage... icon_frown.gif

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Scheinbar bin ich der einzige, der solche Probleme hat. Ist ja egal, jedenfalls habe ich schon mein nächstes.

Nachdem ich jetzt wieder gesund bin, will ich Ende April meine annulierte Reise endlich durchführen. Weil es jetzt kurzfristiger ist, werde ich nicht mehr solch einen günstigen Preis bekommen wie vorher.

Jetzt habe ich allerdings von meinem Arbeitgeber noch nicht die gewünschte Länge an Ferien zugesichert bekommen. Das heisst, ich weiss noch nicht, wieviel Zeit ich einplanen kann.

Früher hätte ich einfach mal die kürzere Variante gebucht, und wenn ich die zusätzlichen Tage bekomme, einfach umbuchen.

Das geht jetzt ja bekanntlich nicht mehr. Das heisst, ich muss mit der Buchung warten, bis ich endgültig weiss, wie lange ich weg kann, mit dem Risiko, dass bis dann die Flugpreise deutlich höher sein werden. Oder ich verzichte auf die zusätzlichen Tage... icon_frown.gif

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer