Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 17. 12. 13 [15:22:01]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [15:22:01]
|
|
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
Hallo liebe Reisende wir wollen im März nach Asien Reisen und können uns nicht entscheiden wohin ![]() sollte auch was zu bieten haben weil wir natürlich rumreisen wollen ich freue mich schon auf eure tips |
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
|
Hallo liebe Reisende wir wollen im März nach Asien Reisen und können uns nicht entscheiden wohin ![]() sollte auch was zu bieten haben weil wir natürlich rumreisen wollen ich freue mich schon auf eure tips |
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [16:02:39]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [16:02:39]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Nirwana wird erreicht im Loslassen von allen Anhaftungen an die Bedingungen des Samsara. Folglich bedeutet Nirwana manchen Meinungen zufolge nicht etwas, das sich erst mit dem Tod einstellt, sondern kann – die entsprechende mentale oder spirituelle Entwicklung vorausgesetzt – schon im Leben erreicht werden (Zustand des Arhat). Nirwana wird vom historischen Buddha an mehreren Stellen des Suttapitaka „das höchste Glück“ genannt. Dieses keinem Entstehen, Vergehen und Anderswerden unterworfene Wohl ist allerdings nicht ein angenehmes Gefühl, sondern ein Glück unabhängig und jenseits aller Gefühle, Bedingungen und Gestaltungen. Nirwana ist gleichbedeutend mit innerer Ruhe und besteht im Freisein von aller Unruhe des Geistes, allen Wünschen und Denkvoraussetzungen. Nirwana bezeichnet damit einen spezifischen, aber ungewöhnlichen und im Samsara weitgehend unbekannten Geisteszustand. Er wird auch beschrieben als bildlos (animitta), richtungslos (apranihita) und unterscheidungslos (ekalakshana). Durch intensive Betrachtung eines der drei Merkmale des Daseins („Unbeständigkeit", „Leidhaftigkeit“, „Leerheit“) durchläuft der Meditierende verschiedene Erkenntnisstufen (Vipassanâ-ñâna). Die kontinuierliche neutrale Beobachtung aller Daseinsphänomene (Gefühle, Sinnesobjekte, Gedanken) führt zu einer allmählichen Loslösung und gipfelt in der sogenannten Erfahrung des Maggaphala („Moment der Frucht“). Dieses Ereignis, das im Theravada als die eigentliche Erfahrung des Nirwanas gilt, verändert den Meditierenden und führt zu einem „Bruch mit der Welt“. Die Eindringlichkeit und Stärke dieser Erfahrung macht auch den Grad der „Erlöstheit“ eines Menschen aus. ![]() ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2013 um 16:04.] |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Nirwana wird erreicht im Loslassen von allen Anhaftungen an die Bedingungen des Samsara. Folglich bedeutet Nirwana manchen Meinungen zufolge nicht etwas, das sich erst mit dem Tod einstellt, sondern kann – die entsprechende mentale oder spirituelle Entwicklung vorausgesetzt – schon im Leben erreicht werden (Zustand des Arhat). Nirwana wird vom historischen Buddha an mehreren Stellen des Suttapitaka „das höchste Glück“ genannt. Dieses keinem Entstehen, Vergehen und Anderswerden unterworfene Wohl ist allerdings nicht ein angenehmes Gefühl, sondern ein Glück unabhängig und jenseits aller Gefühle, Bedingungen und Gestaltungen. Nirwana ist gleichbedeutend mit innerer Ruhe und besteht im Freisein von aller Unruhe des Geistes, allen Wünschen und Denkvoraussetzungen. Nirwana bezeichnet damit einen spezifischen, aber ungewöhnlichen und im Samsara weitgehend unbekannten Geisteszustand. Er wird auch beschrieben als bildlos (animitta), richtungslos (apranihita) und unterscheidungslos (ekalakshana). Durch intensive Betrachtung eines der drei Merkmale des Daseins („Unbeständigkeit", „Leidhaftigkeit“, „Leerheit“) durchläuft der Meditierende verschiedene Erkenntnisstufen (Vipassanâ-ñâna). Die kontinuierliche neutrale Beobachtung aller Daseinsphänomene (Gefühle, Sinnesobjekte, Gedanken) führt zu einer allmählichen Loslösung und gipfelt in der sogenannten Erfahrung des Maggaphala („Moment der Frucht“). Dieses Ereignis, das im Theravada als die eigentliche Erfahrung des Nirwanas gilt, verändert den Meditierenden und führt zu einem „Bruch mit der Welt“. Die Eindringlichkeit und Stärke dieser Erfahrung macht auch den Grad der „Erlöstheit“ eines Menschen aus. ![]() ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2013 um 16:04.] |
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [19:52:44]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [19:52:44]
|
|
Lotus
![]() Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
@ kilian: So ist es. Das Paradies liegt nicht irgendwo in Asien, sondern in uns selbst. Was das Finden nicht unbedingt vereinfacht ... @ oernesto: Schaut Euch doch mal im Süden von Thailand um. Ich habe dort auf mancher Insel Traveller sagen gehört: "This must be paradise .... " [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2013 um 19:54.] Lotus – The Flower
|
Lotus
![]() Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
|
@ kilian: So ist es. Das Paradies liegt nicht irgendwo in Asien, sondern in uns selbst. Was das Finden nicht unbedingt vereinfacht ... @ oernesto: Schaut Euch doch mal im Süden von Thailand um. Ich habe dort auf mancher Insel Traveller sagen gehört: "This must be paradise .... " [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 17.12.2013 um 19:54.] Lotus – The Flower
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [20:47:02]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [20:47:02]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"oernesto" schrieb: ...wir suchen das Paradies ... Wenn ihr schon jetzt ins Paradies wollt, dann ist das eure Entscheidung. Um dort hin zu kommen, müsst ihr immer brav, ehrlich und anständig bleiben. Nächstenliebe sollt ihr haben und auch mal die rechte Backe hinhalten. Dann klappt es vielleicht mit dem Paradies, aber wartet damit bitte noch. Ich komme wahrscheinlich in die Hölle. In dem orangenen Buch stehen viele Tipps über Inseln in paradiesähnlichen Zuständen. Das Problem ist, dass an Traumstränden keine "Strandhütten" mehr stehen, sondern meist auf Touristen abgestimmte Bungalows. Traumstrand und "etwas zu bieten haben" wird es auch nicht geben. Wenn es noch etwas richtig schönes geben sollte, dann wird es jeder für sich behalten. Denn wenn es alle wissen, dann ist es nicht mehr schön dort. Schaut euch mal Ko Phayam oder Ban Krut an. Das dürfte in eure Richtung gehen. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"oernesto" schrieb: ...wir suchen das Paradies ... Wenn ihr schon jetzt ins Paradies wollt, dann ist das eure Entscheidung. Um dort hin zu kommen, müsst ihr immer brav, ehrlich und anständig bleiben. Nächstenliebe sollt ihr haben und auch mal die rechte Backe hinhalten. Dann klappt es vielleicht mit dem Paradies, aber wartet damit bitte noch. Ich komme wahrscheinlich in die Hölle. In dem orangenen Buch stehen viele Tipps über Inseln in paradiesähnlichen Zuständen. Das Problem ist, dass an Traumstränden keine "Strandhütten" mehr stehen, sondern meist auf Touristen abgestimmte Bungalows. Traumstrand und "etwas zu bieten haben" wird es auch nicht geben. Wenn es noch etwas richtig schönes geben sollte, dann wird es jeder für sich behalten. Denn wenn es alle wissen, dann ist es nicht mehr schön dort. Schaut euch mal Ko Phayam oder Ban Krut an. Das dürfte in eure Richtung gehen. |
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [21:14:59]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 13 [21:14:59]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"schokolade55" schrieb: Wenn es noch etwas richtig schönes geben sollte, dann wird es jeder für sich behalten. Denn wenn es alle wissen, dann ist es nicht mehr schön dort. Schaut euch mal Ko Phayam oder Ban Krut an. Das dürfte in eure Richtung gehen. Beides stimmt .... ein echt paradisisches Ziel wird wohl kaum jemand so ohne weiteres preisgeben - und die beiden Inseln sind sehr schön (auch wenn Schokolade damit evtl. eines der letzten Paradiese verraten hat). Es klingt vielleicht hart - aber ihr seid einfach ca. 20 Jahre zu spät dran! Am ehesten findet ihr das, was ihr evtl. sucht, noch in Ländern, die noch nicht soo entwickelt sind wie Thailand. Koh Rong in Kambodscha gehört evtl. dazu - da gibt es Bambus-Hütten am Strand, nicht immer Strom, schneeweiße Strände (und gelegentlich auch Sandfliegen ....) - aber da hapert es schon mit der Umgebung. Ab März kommen evtl. auch die Inseln in Ost-Malaysia in Betracht - die Perhentians fallen schon in die Kategorie "Trauminseln". Schenkt oder wünscht euch eines oder mehrere der orangen Bücher zu Weihnachten - z.B. Thailand - Der Süden oder/und Kambodscha/Malaysia - da werdet ihr sicher fündig! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"schokolade55" schrieb: Wenn es noch etwas richtig schönes geben sollte, dann wird es jeder für sich behalten. Denn wenn es alle wissen, dann ist es nicht mehr schön dort. Schaut euch mal Ko Phayam oder Ban Krut an. Das dürfte in eure Richtung gehen. Beides stimmt .... ein echt paradisisches Ziel wird wohl kaum jemand so ohne weiteres preisgeben - und die beiden Inseln sind sehr schön (auch wenn Schokolade damit evtl. eines der letzten Paradiese verraten hat). Es klingt vielleicht hart - aber ihr seid einfach ca. 20 Jahre zu spät dran! Am ehesten findet ihr das, was ihr evtl. sucht, noch in Ländern, die noch nicht soo entwickelt sind wie Thailand. Koh Rong in Kambodscha gehört evtl. dazu - da gibt es Bambus-Hütten am Strand, nicht immer Strom, schneeweiße Strände (und gelegentlich auch Sandfliegen ....) - aber da hapert es schon mit der Umgebung. Ab März kommen evtl. auch die Inseln in Ost-Malaysia in Betracht - die Perhentians fallen schon in die Kategorie "Trauminseln". Schenkt oder wünscht euch eines oder mehrere der orangen Bücher zu Weihnachten - z.B. Thailand - Der Süden oder/und Kambodscha/Malaysia - da werdet ihr sicher fündig! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [09:39:58]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [09:39:58]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Moin moin, wenn Du etwas Zeit mitbringst und die nicht ganz so abgegrasten Gegenden magst dann flieg nach Sulawesi und fahr auf die Togean Islands. Da die Inseln etwas ab vom Schuss liegen werden Dir dort aber keine Backpackerhorden wie z.B.in Thailand über den Weg laufen. ![]() Du kannst das Islandhopping mit anderen Gegenden auf Sulawesi verbinden. Tana Toraja, Nationalparks und jede Menge Vulkane vor allen Dingen im Norden Sulawesis. Nicht zu vergessen die phantastische Unterwasserwelt. Anreise nach Sulawesi über Makassar oder Manado. Grüße, Ronny2 |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Moin moin, wenn Du etwas Zeit mitbringst und die nicht ganz so abgegrasten Gegenden magst dann flieg nach Sulawesi und fahr auf die Togean Islands. Da die Inseln etwas ab vom Schuss liegen werden Dir dort aber keine Backpackerhorden wie z.B.in Thailand über den Weg laufen. ![]() Du kannst das Islandhopping mit anderen Gegenden auf Sulawesi verbinden. Tana Toraja, Nationalparks und jede Menge Vulkane vor allen Dingen im Norden Sulawesis. Nicht zu vergessen die phantastische Unterwasserwelt. Anreise nach Sulawesi über Makassar oder Manado. Grüße, Ronny2 |
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [19:40:42]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [19:40:42]
|
|
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
vielen dank für eure Beiträge wir waren vor 2 Jahren in Thailand und wollten heuer nach Indonesien, Kambodscha oder doch lieber Malaysia ? wo hat es euch am besten gefallen ? Ko Phayam geht schon in die richtige Richtung , es war einfach Traumhaft ![]() auf Bali sollen die Strände ja nicht soo der Hammer sein wie ist Jakarta und Umgebung ? wie kommt man am besten nach karimunjawa ? |
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
|
vielen dank für eure Beiträge wir waren vor 2 Jahren in Thailand und wollten heuer nach Indonesien, Kambodscha oder doch lieber Malaysia ? wo hat es euch am besten gefallen ? Ko Phayam geht schon in die richtige Richtung , es war einfach Traumhaft ![]() auf Bali sollen die Strände ja nicht soo der Hammer sein wie ist Jakarta und Umgebung ? wie kommt man am besten nach karimunjawa ? |
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [21:13:27]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 13 [21:13:27]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Es wäre für uns natürlich sehr hilfreich zu wissen was Du sehen möchtest, Kultur, Tierwelt (unter Wasser oder/und über Wasser, Vulkane, Dschungel und Abenteuer oder nur schöne Strände oder Inseln!? Die Strände auf Bali sind jetzt nicht besonders umwerfend, keinesfalls mit denen auf den Perhentians oder auch in Thailand vergleichbar, deswegen fliegt man auch nicht unbedingt nach Bali bzw. Indonesien. Die schönsten die ich in Indonesien sah waren wie ich schon schrieb auf den Togians, aber auch bei Lombok und bei Flores gab es schöne Strände und Inseln die für einen Stop lohnenswert wären... Gruß, Ronny2 |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Es wäre für uns natürlich sehr hilfreich zu wissen was Du sehen möchtest, Kultur, Tierwelt (unter Wasser oder/und über Wasser, Vulkane, Dschungel und Abenteuer oder nur schöne Strände oder Inseln!? Die Strände auf Bali sind jetzt nicht besonders umwerfend, keinesfalls mit denen auf den Perhentians oder auch in Thailand vergleichbar, deswegen fliegt man auch nicht unbedingt nach Bali bzw. Indonesien. Die schönsten die ich in Indonesien sah waren wie ich schon schrieb auf den Togians, aber auch bei Lombok und bei Flores gab es schöne Strände und Inseln die für einen Stop lohnenswert wären... Gruß, Ronny2 |
|
Verfasst am: 19. 12. 13 [12:17:20]
|
|
Verfasst am: 19. 12. 13 [12:17:20]
|
|
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
Ganz klar Strände\Inseln es muss garnicht soo einsam sein aber eine Hütte am Strand wie es fast überall in Thailand ist wäre schon Super. Wo sind die schönsten Ecken in Asien was das betrifft ? Die Anreise sollte nicht der Größte Akt sein da meine Freundin nur 2 Wochen zeit hat |
oernesto
Themenersteller
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 6
|
|
Ganz klar Strände\Inseln es muss garnicht soo einsam sein aber eine Hütte am Strand wie es fast überall in Thailand ist wäre schon Super. Wo sind die schönsten Ecken in Asien was das betrifft ? Die Anreise sollte nicht der Größte Akt sein da meine Freundin nur 2 Wochen zeit hat |
|
Verfasst am: 19. 12. 13 [15:57:14]
|
|
Verfasst am: 19. 12. 13 [15:57:14]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Bei Zwei Wochen wäre doch Thailand oder Malaysia am besten. Für Indonesien wärs etwas kurz! Die Philippinen haben auch sehr schöne Strände/Inseln zu bieten, auf Palawan oder auch die Visayas. Hatten vor zwei Jahren leider auch nur 15 Tage für Palawan Zeit, plus Stopover auf der Hin und Rücktour in Shanghai, so wirds natürlich doch länger als 2 Wochen werden...! Gruß, Ronny2 |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Bei Zwei Wochen wäre doch Thailand oder Malaysia am besten. Für Indonesien wärs etwas kurz! Die Philippinen haben auch sehr schöne Strände/Inseln zu bieten, auf Palawan oder auch die Visayas. Hatten vor zwei Jahren leider auch nur 15 Tage für Palawan Zeit, plus Stopover auf der Hin und Rücktour in Shanghai, so wirds natürlich doch länger als 2 Wochen werden...! Gruß, Ronny2 |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)