Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Reiseversicherung für Langzeitreisen?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 02. 13 [15:02:45]
Verfasst am: 08. 02. 13 [15:02:45]
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
hello everybody

ich plane mit frau und kindern (3 und 4,5) kommenden dez. 3 monate südostasien zu bereisen.

hat jemand nützliche tipps bzlg. reiseversicherungen/krankenversicherungen? gerade da mit kids unterwegs ein sicher ernstzunehmender part..

bedankt!

daniellson
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
hello everybody

ich plane mit frau und kindern (3 und 4,5) kommenden dez. 3 monate südostasien zu bereisen.

hat jemand nützliche tipps bzlg. reiseversicherungen/krankenversicherungen? gerade da mit kids unterwegs ein sicher ernstzunehmender part..

bedankt!

daniellson
Verfasst am: 08. 02. 13 [15:47:26]
Verfasst am: 08. 02. 13 [15:47:26]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Ich glaube der ADAC hat auch Langzeitversicherungen (Krankenvers.). Falls Du Mitglied bist, ist es günstiger. Die Haftpflichtversicherung sollte überprüft werden, ob sie auch im Ausland gültig ist und bei 2 kleinen Kindern ist m.E. auch eine Reiserücktrittskostenversicherung zu überlegen wegen der Stornokosten der Flüge. Die betragen bei Billigflügen manchmal 100%. Wir haben nie Reisegepäckversicherungen, da man im Schadensfall meistens nichts oder nicht viel bekommt. Falls auf dem Flug was mit dem Gepäck passiert, haftet sowieso die Airline.
Viel Spass, mit zwei schulpflichtigen Kindern können wir von 3 Monaten nur träumen.....

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.02.2013 um 15:48.]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Ich glaube der ADAC hat auch Langzeitversicherungen (Krankenvers.). Falls Du Mitglied bist, ist es günstiger. Die Haftpflichtversicherung sollte überprüft werden, ob sie auch im Ausland gültig ist und bei 2 kleinen Kindern ist m.E. auch eine Reiserücktrittskostenversicherung zu überlegen wegen der Stornokosten der Flüge. Die betragen bei Billigflügen manchmal 100%. Wir haben nie Reisegepäckversicherungen, da man im Schadensfall meistens nichts oder nicht viel bekommt. Falls auf dem Flug was mit dem Gepäck passiert, haftet sowieso die Airline.
Viel Spass, mit zwei schulpflichtigen Kindern können wir von 3 Monaten nur träumen.....

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.02.2013 um 15:48.]
Verfasst am: 08. 02. 13 [18:36:27]
Verfasst am: 08. 02. 13 [18:36:27]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nun ja, es steht zu deinem Thema einiges in den SL-Büchern. Es ist nicht ganz fair, sich seine Informationen alle hier zu holen.

Was die Krankenversicherung betrifft, sprich erst mal mit deiner Krankenkasse. Die Kinder würde ich vom Kinderazrt erstmal auf "Asientauglichkeit" untersuchen lassen.

Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nun ja, es steht zu deinem Thema einiges in den SL-Büchern. Es ist nicht ganz fair, sich seine Informationen alle hier zu holen.

Was die Krankenversicherung betrifft, sprich erst mal mit deiner Krankenkasse. Die Kinder würde ich vom Kinderazrt erstmal auf "Asientauglichkeit" untersuchen lassen.

Gruss Schokolade
Verfasst am: 09. 02. 13 [08:45:11]
Verfasst am: 09. 02. 13 [08:45:11]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
3 Monate Auslandskrankenschutz (was auf jeden Fall sinnvoll und notwendig ist, denn z.B. in Thailand sind die Kosten in den privaten Krankenhäusern fast noch höher als bei uns!) kosten beim ADAC für Mitglieder 90€ für Erwachsene, 63€ für Kinder (falls man Mitglied ist). Mit 0,80€ pro Tag ist die ENVIVAS für Erwachsene noch etwas günstiger.
Darüber hinaus ist in der ADAC-Plus-Mitgliedschaft auch noch ein weltweiter Krankenrücktransport sowie ein Heimholservice für Kinder enthalten - auch überlegenswert.

Eine Reiserücktrittsversicherung für einen so langen Zeitraum gibt es meines Wissens nicht - das geht maximal 60 Tage.

Woran ihr aber auch denken solltet, ist, dass die meisten Hausratsversicherungen bei einer Abwesenheit von mehr als 60 Tagen die Leistung verweigern, falls bei euch z.B. eingebrochen wird. Sie leisten nur, wenn nachts immer ein Volljähriger in der Wohnung ist - klärt das also vorsichtshalber vorher ab. Unsere Versicherung war gegen einen (geringen) Aufschlag bereit, uns bis zu 90 Tagen eine Leistungszusage zu erteilen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
3 Monate Auslandskrankenschutz (was auf jeden Fall sinnvoll und notwendig ist, denn z.B. in Thailand sind die Kosten in den privaten Krankenhäusern fast noch höher als bei uns!) kosten beim ADAC für Mitglieder 90€ für Erwachsene, 63€ für Kinder (falls man Mitglied ist). Mit 0,80€ pro Tag ist die ENVIVAS für Erwachsene noch etwas günstiger.
Darüber hinaus ist in der ADAC-Plus-Mitgliedschaft auch noch ein weltweiter Krankenrücktransport sowie ein Heimholservice für Kinder enthalten - auch überlegenswert.

Eine Reiserücktrittsversicherung für einen so langen Zeitraum gibt es meines Wissens nicht - das geht maximal 60 Tage.

Woran ihr aber auch denken solltet, ist, dass die meisten Hausratsversicherungen bei einer Abwesenheit von mehr als 60 Tagen die Leistung verweigern, falls bei euch z.B. eingebrochen wird. Sie leisten nur, wenn nachts immer ein Volljähriger in der Wohnung ist - klärt das also vorsichtshalber vorher ab. Unsere Versicherung war gegen einen (geringen) Aufschlag bereit, uns bis zu 90 Tagen eine Leistungszusage zu erteilen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 28. 02. 13 [20:23:47]
Verfasst am: 28. 02. 13 [20:23:47]
Antares
Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
Fuer die Vorabinfo zur Auslands-KV kann ein Blick in die Tests der Stiftung Warentest hilfreich sein oder auch mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen.
Have a nice trip icon_biggrin.gif
Antares
Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
Fuer die Vorabinfo zur Auslands-KV kann ein Blick in die Tests der Stiftung Warentest hilfreich sein oder auch mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen.
Have a nice trip icon_biggrin.gif
Verfasst am: 28. 02. 13 [21:35:31]
Verfasst am: 28. 02. 13 [21:35:31]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
es wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine Menge "Kleinstgedrucktes" zu lesen, z.B. ist der Hinweis, dass Reiserücktrits-/abbruchvers. max. 60 Tage durchaus richtig, es gibt aber Jahrespolicen die den Zeitraum darüberhinaus abdecken, sofern der Vertrag nicht gekündigt wurde. M.a.W., du müsstest 2 Jahre versichern... Mit Kindern unterwegs würde ich dir auf jeden Fall zu einer Kombi aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung + AuslandsKV raten. AuslandsKV gibt es für 365 tage.., kein Problem. Sieh mal z.B. bei Hanse Merkur nach. Wenn du, wie von Antares erwähnt bei Warentest o.ä. nachschaust, wirst du ebenfalls fündig. Was der sinnfreie Vorschlag, deine Kids vom Kinderarzt auf "Asientauglichkeit" untersuchen zu lassen hier soll erschließt sich mir nicht - macht auch nix.
Viel Spaß + Grüße, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hi,
es wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine Menge "Kleinstgedrucktes" zu lesen, z.B. ist der Hinweis, dass Reiserücktrits-/abbruchvers. max. 60 Tage durchaus richtig, es gibt aber Jahrespolicen die den Zeitraum darüberhinaus abdecken, sofern der Vertrag nicht gekündigt wurde. M.a.W., du müsstest 2 Jahre versichern... Mit Kindern unterwegs würde ich dir auf jeden Fall zu einer Kombi aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung + AuslandsKV raten. AuslandsKV gibt es für 365 tage.., kein Problem. Sieh mal z.B. bei Hanse Merkur nach. Wenn du, wie von Antares erwähnt bei Warentest o.ä. nachschaust, wirst du ebenfalls fündig. Was der sinnfreie Vorschlag, deine Kids vom Kinderarzt auf "Asientauglichkeit" untersuchen zu lassen hier soll erschließt sich mir nicht - macht auch nix.
Viel Spaß + Grüße, j.
Verfasst am: 02. 03. 13 [08:21:52]
Verfasst am: 02. 03. 13 [08:21:52]
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Zitat Tamarind :

"Mit 0,80€ pro Tag ist die ENVIVAS für Erwachsene noch etwas günstiger."

Das geht nur wenn man bei der Techniker KK versichert ist !!!
kilian
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
Zitat Tamarind :

"Mit 0,80€ pro Tag ist die ENVIVAS für Erwachsene noch etwas günstiger."

Das geht nur wenn man bei der Techniker KK versichert ist !!!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer