Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 06. 01. 11 [13:11:42]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [13:11:42]
|
|
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
Hallo, Ich suche eine gute und günstige Reiseversicherung (worldwide) für einen Backpackertrip mit offenem Ende. Ich habe World Nomad's probiert aber die sind ziemlich teuer! Irgendwelche Vorschläge oder Insidertipps??? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar! lg zoé |
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
|
Hallo, Ich suche eine gute und günstige Reiseversicherung (worldwide) für einen Backpackertrip mit offenem Ende. Ich habe World Nomad's probiert aber die sind ziemlich teuer! Irgendwelche Vorschläge oder Insidertipps??? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar! lg zoé |
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [14:23:22]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [14:23:22]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo zoerai, wir versichern uns immer bei der Europäischen Reiseversicherung - http://www.reiseversicherung.de Darauf musst Du achten: - Nicht die Reiserücktrittsversicherung ist wichtig, sondern die Reiseabbruchsversicherung - ein kurzfristiger Flug vom anderen Ende der Welt hierher kostet schnell auch mal 6.000 Euro oder so. Den Nichtantritt aber kann man auch bei der Fluggesellschaft relativ günstig stornieren. - Bei der Europäischen ist das eine sich automatisch verlängernde Jahresversicherung. Wenn Du also im Folgejahr nicht verreisen willst, auf jeden Fall an die Kündigung denken. - Quercheck machen: Viele Versicherungen (auch die Europäische) versichern nur Reisen bis max. so und so lange oder bis zu einer bestimmten Zahl Reisetage/Jahr. Ebenso wird die Versicherungssumme manchmal auf den Reisepreis beschränkt - ein NoGo für Backpackers! Viele Grüße, Falang Noi |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Hallo zoerai, wir versichern uns immer bei der Europäischen Reiseversicherung - http://www.reiseversicherung.de Darauf musst Du achten: - Nicht die Reiserücktrittsversicherung ist wichtig, sondern die Reiseabbruchsversicherung - ein kurzfristiger Flug vom anderen Ende der Welt hierher kostet schnell auch mal 6.000 Euro oder so. Den Nichtantritt aber kann man auch bei der Fluggesellschaft relativ günstig stornieren. - Bei der Europäischen ist das eine sich automatisch verlängernde Jahresversicherung. Wenn Du also im Folgejahr nicht verreisen willst, auf jeden Fall an die Kündigung denken. - Quercheck machen: Viele Versicherungen (auch die Europäische) versichern nur Reisen bis max. so und so lange oder bis zu einer bestimmten Zahl Reisetage/Jahr. Ebenso wird die Versicherungssumme manchmal auf den Reisepreis beschränkt - ein NoGo für Backpackers! Viele Grüße, Falang Noi |
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [14:26:40]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [14:26:40]
|
|
dios
![]() Dabei seit: 04.03.2008
Beiträge: 164
|
6000 euro?? fliegst da mit der air force one? |
dios
![]() Dabei seit: 04.03.2008
Beiträge: 164
|
|
6000 euro?? fliegst da mit der air force one? |
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [17:35:50]
|
|
Verfasst am: 06. 01. 11 [17:35:50]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
dios schrieb: 6000 euro?? fliegst da mit der air force one? Dann geh mal auf einen Regionalflughafen im Nirgendwo und sag Du willst sofort nach Deutschland. Musst natürlich auch Pech haben. Und der Preis war für zwei gedacht. Ist jedenfalls eher ein Problem als 200,- Euro Stornogebühr, falls man einen Fernflug erst gar nicht antritt. Nur das wird ja von der Rücktrittsversicherung abgedeckt. |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
dios schrieb: 6000 euro?? fliegst da mit der air force one? Dann geh mal auf einen Regionalflughafen im Nirgendwo und sag Du willst sofort nach Deutschland. Musst natürlich auch Pech haben. Und der Preis war für zwei gedacht. Ist jedenfalls eher ein Problem als 200,- Euro Stornogebühr, falls man einen Fernflug erst gar nicht antritt. Nur das wird ja von der Rücktrittsversicherung abgedeckt. |
|
Verfasst am: 07. 01. 11 [18:08:58]
|
|
Verfasst am: 07. 01. 11 [18:08:58]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Ich bin bei der AXA 10 Euro pro Jahr (vor langer Zeit abgeschlossen), gilt bei Reisen bis 42 Tage am Stück. Darüber hinaus pro Tag 1.20 €. Max. 1 Jahr |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Ich bin bei der AXA 10 Euro pro Jahr (vor langer Zeit abgeschlossen), gilt bei Reisen bis 42 Tage am Stück. Darüber hinaus pro Tag 1.20 €. Max. 1 Jahr |
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [08:11:23]
|
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [08:11:23]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
kilian schrieb: Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Die Reisekrankenversicherung bringt Dich nicht nach Hause, falls einer Deiner Lieben zu Hause einen Unfall hat und Du dringend zurück willst. Reiseabbruchsversicherung macht imho schon Sinn. Ist aber meist genauso teuer wie das Rundum-Schutz-Paket |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
kilian schrieb: Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Die Reisekrankenversicherung bringt Dich nicht nach Hause, falls einer Deiner Lieben zu Hause einen Unfall hat und Du dringend zurück willst. Reiseabbruchsversicherung macht imho schon Sinn. Ist aber meist genauso teuer wie das Rundum-Schutz-Paket |
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [15:14:17]
|
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [15:14:17]
|
|
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
Danke für eure produktiven Tipps bis jetzt, mir gehts aber gar nicht so sehr um einen unerwarteten Reiseabbruch oder Rücktritt oder eventuellen Krankenrücktransport, denn diese Dinge decken auch meine Kreditkarten recht gut ab. Ich suche so eine komplett "backpacker" Versicherung für die Dinge die einem auf einer längeren Reise gerne mal passieren z.B. das die Kamera gestohlen wird oder andere Dinge, die "etwas" mehr kosten, kaputt gehen. Passportverlust oder Gepäckstücke die gestohlen werden etc. Auf solche Vorfälle wäre ich gerne vorbereitet und abgesichert. WorldNomads.com kostet für 3 Monate z.B. 350€! und das ist mir zu viel ![]() Vielleicht fällt euch ja noch was ein, DANKE! |
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
|
Danke für eure produktiven Tipps bis jetzt, mir gehts aber gar nicht so sehr um einen unerwarteten Reiseabbruch oder Rücktritt oder eventuellen Krankenrücktransport, denn diese Dinge decken auch meine Kreditkarten recht gut ab. Ich suche so eine komplett "backpacker" Versicherung für die Dinge die einem auf einer längeren Reise gerne mal passieren z.B. das die Kamera gestohlen wird oder andere Dinge, die "etwas" mehr kosten, kaputt gehen. Passportverlust oder Gepäckstücke die gestohlen werden etc. Auf solche Vorfälle wäre ich gerne vorbereitet und abgesichert. WorldNomads.com kostet für 3 Monate z.B. 350€! und das ist mir zu viel ![]() Vielleicht fällt euch ja noch was ein, DANKE! |
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [15:16:50]
|
|
Verfasst am: 08. 01. 11 [15:16:50]
|
|
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
kilian schrieb: Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Ich bin bei der AXA 10 Euro pro Jahr (vor langer Zeit abgeschlossen), gilt bei Reisen bis 42 Tage am Stück. Darüber hinaus pro Tag 1.20 €. Max. 1 Jahr Das hilft mir nicht viel wenn ich weltweit reisen will, AXA betrifft die Schengen Länder, oder? |
zoerai
Themenersteller
Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 14
|
|
kilian schrieb: Die einzige sinnvolle Reisevers. ist die Reisekrankenvers. Ich bin bei der AXA 10 Euro pro Jahr (vor langer Zeit abgeschlossen), gilt bei Reisen bis 42 Tage am Stück. Darüber hinaus pro Tag 1.20 €. Max. 1 Jahr Das hilft mir nicht viel wenn ich weltweit reisen will, AXA betrifft die Schengen Länder, oder? |
|
Verfasst am: 09. 01. 11 [10:48:19]
|
|
Verfasst am: 09. 01. 11 [10:48:19]
|
|
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
Falsch, zoerai AXA gilt für alle Länder, außer USA. Schengen-Länder bezahlt die Pflichtvers. Wenn Du 'ne Private hast, dann bezahlen die alle Länder. Plicht ist ein Wohnsitz in der BRD. Kannst mir ruhig glauben, ich arbeite im Gesundheitwesen und kenn mich ein bißchen aus. Die wollen nur die Länder vorher wissen, in die Du reisen willst. Auch nur dann, wenn länger als 42 Tage. Das andere, das Du versichern willst, finde ich gelinde gesagt, überflüßig. Weil : 1. z.B. Pass kommt weg, da machst Du halt einen Abstecher zu einem deutschen Konsulat oder Botschaft in Th z.B. Bkk, Chiang Mai, Phuket etc. 2. Wertgegenstände gestohlen, da sind wegen häufigem Mißbrauch die Vers. so teuer, daß es sich nicht lohnt. Einfach aufpassen ! Viel wichtiger ist das Geld gut zu stückelen. D.h. Bar, TC, Bank-und Kreditkarte. An versch. Stellen unterbringen etc. Ok, ich bin ein Versicherungsskeptiker, und versichere nur das Allernötigste. Deswegen ist meine Meinung sehr subjektiv. Ich reise seit 1978 sehr intensiv, vor allem in SOA, oft mehrere Monate bis zu 1 Jahr. Und mir ist noch nie etwas Entscheidentes abhanden gekommen. Gute Reise Kilian P.s. ich habe die RKV vor über 20 Jahren abgeschlossen, es konnen sich die Verträge ev. geändert haben. Also nachfragen ! |
kilian
![]() Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 805
|
|
Falsch, zoerai AXA gilt für alle Länder, außer USA. Schengen-Länder bezahlt die Pflichtvers. Wenn Du 'ne Private hast, dann bezahlen die alle Länder. Plicht ist ein Wohnsitz in der BRD. Kannst mir ruhig glauben, ich arbeite im Gesundheitwesen und kenn mich ein bißchen aus. Die wollen nur die Länder vorher wissen, in die Du reisen willst. Auch nur dann, wenn länger als 42 Tage. Das andere, das Du versichern willst, finde ich gelinde gesagt, überflüßig. Weil : 1. z.B. Pass kommt weg, da machst Du halt einen Abstecher zu einem deutschen Konsulat oder Botschaft in Th z.B. Bkk, Chiang Mai, Phuket etc. 2. Wertgegenstände gestohlen, da sind wegen häufigem Mißbrauch die Vers. so teuer, daß es sich nicht lohnt. Einfach aufpassen ! Viel wichtiger ist das Geld gut zu stückelen. D.h. Bar, TC, Bank-und Kreditkarte. An versch. Stellen unterbringen etc. Ok, ich bin ein Versicherungsskeptiker, und versichere nur das Allernötigste. Deswegen ist meine Meinung sehr subjektiv. Ich reise seit 1978 sehr intensiv, vor allem in SOA, oft mehrere Monate bis zu 1 Jahr. Und mir ist noch nie etwas Entscheidentes abhanden gekommen. Gute Reise Kilian P.s. ich habe die RKV vor über 20 Jahren abgeschlossen, es konnen sich die Verträge ev. geändert haben. Also nachfragen ! |
|
Verfasst am: 09. 01. 11 [20:52:57]
|
|
Verfasst am: 09. 01. 11 [20:52:57]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
zoerai schrieb: WorldNomads.com kostet für 3 Monate z.B. 350€! und das ist mir zu viel ![]() Vielleicht fällt euch ja noch was ein, DANKE! Das schon erwähnte Rundum-Sorglos-Paket der Europäischen kostet so rd. 130 - 150 Euro und deckt die von Dir genannten Dinge ebenfalls ab - für 2 Personen! Schau Dir das Paket mal genauer an, ich denke, das ist das was Du brauchst. |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
zoerai schrieb: WorldNomads.com kostet für 3 Monate z.B. 350€! und das ist mir zu viel ![]() Vielleicht fällt euch ja noch was ein, DANKE! Das schon erwähnte Rundum-Sorglos-Paket der Europäischen kostet so rd. 130 - 150 Euro und deckt die von Dir genannten Dinge ebenfalls ab - für 2 Personen! Schau Dir das Paket mal genauer an, ich denke, das ist das was Du brauchst. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)