Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Rucksack packen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 12. 09 [16:10:28]
Verfasst am: 14. 12. 09 [16:10:28]
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

da ich das erste mal mit Sohn (11) und Rucksack unterwegs bin….würde ich Euch bitten, mit mir mal kurz Brainstorming zum Thema RUCKSACK PACKEN zu machenicon_smile.gif
Wir reisen 2 Wochen nach THAILAND/Gegend Krabi und Inseln....wollen mobil sein und in Hütten abteigen..keine 5*Suites also..und so minimalistisch wie möglich reisen…

Ich freue mich schon auf Eure tips,
LG Janina
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

da ich das erste mal mit Sohn (11) und Rucksack unterwegs bin….würde ich Euch bitten, mit mir mal kurz Brainstorming zum Thema RUCKSACK PACKEN zu machenicon_smile.gif
Wir reisen 2 Wochen nach THAILAND/Gegend Krabi und Inseln....wollen mobil sein und in Hütten abteigen..keine 5*Suites also..und so minimalistisch wie möglich reisen…

Ich freue mich schon auf Eure tips,
LG Janina
Verfasst am: 14. 12. 09 [20:22:36]
Verfasst am: 14. 12. 09 [20:22:36]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Janina,

Ich eröffne mal den Brainstorm-Reigen... mit der These, dass "minimalistisch" auch auf die Füllung Deines Rucksacks zutreffen sollte. Eigentlich reicht ein Handgepäck, um nach Thailand zu fahren... weil es alles, was Du brauchst, auch vor Ort gibt.

Ich bin auf meiner letzten 5-Wochen-Tour mit weniger als 10 Kilo losgefahren; inklusive 2 Computern (die wirst Du kaum brauchen), 2 Kameras, Ladegeräten, Festplatten, Netzteilen usw.... dazu 2 Sets Klamotten (T-Shirts kann man günstig nachkaufen), ein Taschenmesser, ein Kompass. Das wars... Die schweren Wintersachen, die Du auf dem Weg zum Flieger in Deutschland brauchst, würde ich in Bangkok bunkern, die brauchst Du unterwegs nicht - im Guesthouse im Locker-Room einschließen.

Empfehlen würde ich noch Sonnencreme (Lichtschutzfaktor so hoch es geht), die ist in den Touristenzentren teurer, und ein kleines Erste-Hilfe-Set. Ansonsten räume Deinem Sohn mehr Platz in Eurem Rucksack ein, damit er ein paar Lieblingssachen mitnehmen kann. Und einen kleinen Rucksack sollte er selber tragen, damit er sich schonmal dran gewöhnt... icon_wink.gif

Zum Schluss noch meine Privat-Erfahrung nach 15 Jahren SOA-Reisen: Egal wie wenig ich mitnehmen - es ist immer noch irgendwas dabei, was ich nicht brauche... icon_rolleyes.gif ... wenigstens warens diesmal nur die Reservesocken ...

Ah, und Dein Handy kannst Du einpacken, wenn Du erreichbar sein willst und selber vom Strand aus Freunde oder Verwandte anrufen möchtest - in Thailand gibts in jedem 7eleven billige Prepaid-Karten. Ladegerät nicht vergessen - aber selbst das könntest Du vor Ort billig nachkaufen...

Grüße! - maq icon_cool.gif

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hi Janina,

Ich eröffne mal den Brainstorm-Reigen... mit der These, dass "minimalistisch" auch auf die Füllung Deines Rucksacks zutreffen sollte. Eigentlich reicht ein Handgepäck, um nach Thailand zu fahren... weil es alles, was Du brauchst, auch vor Ort gibt.

Ich bin auf meiner letzten 5-Wochen-Tour mit weniger als 10 Kilo losgefahren; inklusive 2 Computern (die wirst Du kaum brauchen), 2 Kameras, Ladegeräten, Festplatten, Netzteilen usw.... dazu 2 Sets Klamotten (T-Shirts kann man günstig nachkaufen), ein Taschenmesser, ein Kompass. Das wars... Die schweren Wintersachen, die Du auf dem Weg zum Flieger in Deutschland brauchst, würde ich in Bangkok bunkern, die brauchst Du unterwegs nicht - im Guesthouse im Locker-Room einschließen.

Empfehlen würde ich noch Sonnencreme (Lichtschutzfaktor so hoch es geht), die ist in den Touristenzentren teurer, und ein kleines Erste-Hilfe-Set. Ansonsten räume Deinem Sohn mehr Platz in Eurem Rucksack ein, damit er ein paar Lieblingssachen mitnehmen kann. Und einen kleinen Rucksack sollte er selber tragen, damit er sich schonmal dran gewöhnt... icon_wink.gif

Zum Schluss noch meine Privat-Erfahrung nach 15 Jahren SOA-Reisen: Egal wie wenig ich mitnehmen - es ist immer noch irgendwas dabei, was ich nicht brauche... icon_rolleyes.gif ... wenigstens warens diesmal nur die Reservesocken ...

Ah, und Dein Handy kannst Du einpacken, wenn Du erreichbar sein willst und selber vom Strand aus Freunde oder Verwandte anrufen möchtest - in Thailand gibts in jedem 7eleven billige Prepaid-Karten. Ladegerät nicht vergessen - aber selbst das könntest Du vor Ort billig nachkaufen...

Grüße! - maq icon_cool.gif

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 14. 12. 09 [22:13:25]
Verfasst am: 14. 12. 09 [22:13:25]
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hi MAQ,
das hört sich super an! Endlich mal kein Packstress icon_cool.gif Nur..meine Bücher muss ich noch unterkriegen, die und keine anderenicon_wink.gif
Dann kanns nur noch losgehen..
Danke LG Janina
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hi MAQ,
das hört sich super an! Endlich mal kein Packstress icon_cool.gif Nur..meine Bücher muss ich noch unterkriegen, die und keine anderenicon_wink.gif
Dann kanns nur noch losgehen..
Danke LG Janina
Verfasst am: 15. 12. 09 [02:54:09]
Verfasst am: 15. 12. 09 [02:54:09]
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Janina,
wie Maq schon sagte,gibt es immer Dinge,die man dann doch nicht braucht.
Aber es gibt auch zwei Sachen,die man garantiert brauchen kann:
1.ein guter Sarong,
ob als Wickelrock,Strandlaken,Ersatzhandtuch,Gardine etc. eingesetzt,wiegt fast nichts und ist für mich unverzichtbar.
2.Ohrenstöpsel,
immer griffbereit,helfen dir bei lauten Nachbarn,durchgedrehten Busfahrern - die ihre Musik gern bei 120 Dezibel hören- und bei Touren auf Longtailbooten usw.

Gute Reise
Frath
frath
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 802
Hallo Janina,
wie Maq schon sagte,gibt es immer Dinge,die man dann doch nicht braucht.
Aber es gibt auch zwei Sachen,die man garantiert brauchen kann:
1.ein guter Sarong,
ob als Wickelrock,Strandlaken,Ersatzhandtuch,Gardine etc. eingesetzt,wiegt fast nichts und ist für mich unverzichtbar.
2.Ohrenstöpsel,
immer griffbereit,helfen dir bei lauten Nachbarn,durchgedrehten Busfahrern - die ihre Musik gern bei 120 Dezibel hören- und bei Touren auf Longtailbooten usw.

Gute Reise
Frath
Verfasst am: 15. 12. 09 [12:30:15]
Verfasst am: 15. 12. 09 [12:30:15]
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallohoicon_wink.gif

ok hab ich mir auf meiner Liste notiert..
da stehen jetzt drauf
*taschenmesser
*kompass
*taschenlampe
*ohrenstöpsel
*reiseapotheke inkl Lavendelöl gegen mücke und stiche
*meine bücher und nintendoicon_wink.gif
*Fleecedecke dünn..für kalte abende??
*rei aus der Tube zum waschen und seife (hab gehört die ist agressiv in thailand..)..zahnbürste...
*2 pack klamotten, wovon ich eines inkl flipflops schon am flughafen anziehe und meine winterausrüstung gar nicht mitnehme
--> braucht man eigentlich nen dicken pulli in Thailand..für die Nächte??
Hüttenschlafsack (nur so nen Tuch, betwäsche und flexibel einsetzbar)
--> sarong..perfekter Tip, nehme ich anstelle des handtuchs..kann ich den in Thailand kaufen, wenn ich angekommen bin? Schon oder? Oh man..hoffentlich find ich allesicon_wink.gif

und noch was..wegen geld..ich nehme nichts mit..an flughäfen und stadt gibt es doch überall ec geldautomaten oder??

Hoffe..ich habe mal trotzdem nichts vergessen...icon_wink.gif oder fällt euch noch was auf?

LG Janina
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallohoicon_wink.gif

ok hab ich mir auf meiner Liste notiert..
da stehen jetzt drauf
*taschenmesser
*kompass
*taschenlampe
*ohrenstöpsel
*reiseapotheke inkl Lavendelöl gegen mücke und stiche
*meine bücher und nintendoicon_wink.gif
*Fleecedecke dünn..für kalte abende??
*rei aus der Tube zum waschen und seife (hab gehört die ist agressiv in thailand..)..zahnbürste...
*2 pack klamotten, wovon ich eines inkl flipflops schon am flughafen anziehe und meine winterausrüstung gar nicht mitnehme
--> braucht man eigentlich nen dicken pulli in Thailand..für die Nächte??
Hüttenschlafsack (nur so nen Tuch, betwäsche und flexibel einsetzbar)
--> sarong..perfekter Tip, nehme ich anstelle des handtuchs..kann ich den in Thailand kaufen, wenn ich angekommen bin? Schon oder? Oh man..hoffentlich find ich allesicon_wink.gif

und noch was..wegen geld..ich nehme nichts mit..an flughäfen und stadt gibt es doch überall ec geldautomaten oder??

Hoffe..ich habe mal trotzdem nichts vergessen...icon_wink.gif oder fällt euch noch was auf?

LG Janina
Verfasst am: 15. 12. 09 [13:50:37]
Verfasst am: 15. 12. 09 [13:50:37]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Fleecedecke oder Pullover wirst du nur brauchen, wenn du im Winter ganz in den Norden gehst.

Ein dünner Stoffschlafsack ist sinvoll, wenn du in den ganz billigen Unterkünften schlafen willst, dort ist es manchmal nicht so ganz sauber. Dort braucht man auch eigene Badetücher, was ziemlich viel Gewicht ausmacht.

Wenn du dich spontan dazu entscheidest, kannst du es immer noch dort kaufen.

Ich würde mal alles, was du mitnehmen willst, auf einen Tisch legen, dann die Hälfte wieder weg und nochmals die Hälfte, bis du auf dem gewünschten Gewicht bist.

Ich habe bei einer Thailandreise meistens etwa 12kg dabei, obwohl auch 8 bis 10kg schon reichen würden.

Für spezielle Hobbies kann noch was dazukommen, z.B. Tauchausrüstung, Trekkingschuhe, etc., aber für "ganz normale" Ferien brauchst du wirklich nicht viel.

Gruss
fritz

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.12.2009 um 13:53.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Fleecedecke oder Pullover wirst du nur brauchen, wenn du im Winter ganz in den Norden gehst.

Ein dünner Stoffschlafsack ist sinvoll, wenn du in den ganz billigen Unterkünften schlafen willst, dort ist es manchmal nicht so ganz sauber. Dort braucht man auch eigene Badetücher, was ziemlich viel Gewicht ausmacht.

Wenn du dich spontan dazu entscheidest, kannst du es immer noch dort kaufen.

Ich würde mal alles, was du mitnehmen willst, auf einen Tisch legen, dann die Hälfte wieder weg und nochmals die Hälfte, bis du auf dem gewünschten Gewicht bist.

Ich habe bei einer Thailandreise meistens etwa 12kg dabei, obwohl auch 8 bis 10kg schon reichen würden.

Für spezielle Hobbies kann noch was dazukommen, z.B. Tauchausrüstung, Trekkingschuhe, etc., aber für "ganz normale" Ferien brauchst du wirklich nicht viel.

Gruss
fritz

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.12.2009 um 13:53.]
Verfasst am: 15. 12. 09 [17:53:48]
Verfasst am: 15. 12. 09 [17:53:48]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Janina,

ein Tipp von Mama zu Mama:

ich würde ein Moskitonetz mitnehmen und einen kleinen Satz Reiszwecken, denn wenn es kein Netz im einfachen Bungalow gibt, dann ist es wunderschön sich unter dem Netz zurück zu ziehen. Nicht nur vor Mücken schützt das Netz: auch vor sonstigen Krabelviechern icon_wink.gif (auch wenn die Jungs noch so cool sind, eine Kakerlake im Gesicht haben auch die stärksten Jungs nicht gerne...)

Schöne gebatikte Sarongs gibt es überall, bereits in Bkk und an allen Zielen.
Moskitoschutz auch: besonders gut haben unsere Jungs Spray mit Lemongras vertragen (das riecht auch sehr lecker).

Ich wünsch euch eine ganz ganz tolle Reise
KimKim

kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Hi Janina,

ein Tipp von Mama zu Mama:

ich würde ein Moskitonetz mitnehmen und einen kleinen Satz Reiszwecken, denn wenn es kein Netz im einfachen Bungalow gibt, dann ist es wunderschön sich unter dem Netz zurück zu ziehen. Nicht nur vor Mücken schützt das Netz: auch vor sonstigen Krabelviechern icon_wink.gif (auch wenn die Jungs noch so cool sind, eine Kakerlake im Gesicht haben auch die stärksten Jungs nicht gerne...)

Schöne gebatikte Sarongs gibt es überall, bereits in Bkk und an allen Zielen.
Moskitoschutz auch: besonders gut haben unsere Jungs Spray mit Lemongras vertragen (das riecht auch sehr lecker).

Ich wünsch euch eine ganz ganz tolle Reise
KimKim

Verfasst am: 15. 12. 09 [20:41:28]
Verfasst am: 15. 12. 09 [20:41:28]
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallo KimKim,

danke diricon_wink.gifNatürlich..Moskitonetz..ist notiert. Wenn du sagst, dass gibt es bereits in Bankog, dann werde ich das Netz und Sarong dort unserem ersten Abend dort besorgen...haben nämlich eine Nacht Zwischenstop bevor es nach Krabi runter gehticon_wink.gif

Liebe Grüße
Janina
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hallo KimKim,

danke diricon_wink.gifNatürlich..Moskitonetz..ist notiert. Wenn du sagst, dass gibt es bereits in Bankog, dann werde ich das Netz und Sarong dort unserem ersten Abend dort besorgen...haben nämlich eine Nacht Zwischenstop bevor es nach Krabi runter gehticon_wink.gif

Liebe Grüße
Janina
Verfasst am: 16. 12. 09 [08:52:10]
Verfasst am: 16. 12. 09 [08:52:10]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo,

für mich hört sich das ja nach Strandurlaub an. Aber wozu brauchst Du dann noch einen Kompass? Kannst Du also weglassen. Oder es geht wirklich richtig in die Abenteuerreise. Dann fehlen aber noch ein paar Sachen in der Liste, wie z.B. knöchelhohe Wanderstiefel, lange Hosen, Wäscheleine (die verzwirbelte aus dem Outdoor-Laden - ersetzt Wäscheklammern), Seil, Survival-Notset (so eine Sardinendose auch aus dem Outdoor-Laden reicht), Bauchgurt für die Wertsachen, in der Reiseapotheke natürlich ein Antimalaria-Mittel (Malarone!). Die Impforgie habt ihr ja sicher schon über euch ergehen lassen/eingeplant. IMHO auch gegen Tollwut impfen. Nicht weil´s das gibt, sondern weil man sonst nach einem Biß den Urlaub abbrechen sollte. Reiseabbruchversicherung bzw. Auslandskrankenversicherung, die das abdeckt.

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo,

für mich hört sich das ja nach Strandurlaub an. Aber wozu brauchst Du dann noch einen Kompass? Kannst Du also weglassen. Oder es geht wirklich richtig in die Abenteuerreise. Dann fehlen aber noch ein paar Sachen in der Liste, wie z.B. knöchelhohe Wanderstiefel, lange Hosen, Wäscheleine (die verzwirbelte aus dem Outdoor-Laden - ersetzt Wäscheklammern), Seil, Survival-Notset (so eine Sardinendose auch aus dem Outdoor-Laden reicht), Bauchgurt für die Wertsachen, in der Reiseapotheke natürlich ein Antimalaria-Mittel (Malarone!). Die Impforgie habt ihr ja sicher schon über euch ergehen lassen/eingeplant. IMHO auch gegen Tollwut impfen. Nicht weil´s das gibt, sondern weil man sonst nach einem Biß den Urlaub abbrechen sollte. Reiseabbruchversicherung bzw. Auslandskrankenversicherung, die das abdeckt.

Falang Noi
Verfasst am: 16. 12. 09 [09:05:06]
Verfasst am: 16. 12. 09 [09:05:06]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Der Kompass war meine Idee.... bzw: Ich hatte aufgelistet was ich mithatte, und ein Kompass ist bei mir immer dabei, weil ich ja unter anderem auch Karten zeichnen muss für die Bücher... ich schätze aber, er kann auch nützlich sein, um die Karten zu lesen. Nicht immer kann man die Himmelsrichtung am Sonnenstand oder am Moos an den Bäumen ablesen... und ich habe schon oft Traveller gesehen, die ihre Bücher hin und her gedreht habven, um herauszufinden, wo denn nun links und rechts ist.

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Der Kompass war meine Idee.... bzw: Ich hatte aufgelistet was ich mithatte, und ein Kompass ist bei mir immer dabei, weil ich ja unter anderem auch Karten zeichnen muss für die Bücher... ich schätze aber, er kann auch nützlich sein, um die Karten zu lesen. Nicht immer kann man die Himmelsrichtung am Sonnenstand oder am Moos an den Bäumen ablesen... und ich habe schon oft Traveller gesehen, die ihre Bücher hin und her gedreht habven, um herauszufinden, wo denn nun links und rechts ist.

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer