Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Rucksack packen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 16. 12. 09 [09:34:29]
Verfasst am: 16. 12. 09 [09:34:29]
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hi...
also...ich würde sagen, es soll ein "abwechslungsreicher" strandurlaub werden...d.h. klar, erst mal richtig ausruhen und die wärme genießen..klettern und bouldern...und in Krabi eben etwas unternehmen (Grotte, Wasserfall...)und dann habe ich mich von Frath inspirieren lassen und plane durch den Nationalpark in Richtung Raning und den beiden Inseln ko chang ko phayam einen besuch abstatten..im nationalpark hätte ich schon lust auf eine kl. dschungeltour..kajak fahren und solche dinge..áuf den beiden inseln das ähnliche

welche "stärke" brauche ich denn hierfür an survivalausrüstung?? alles was unten aufgeführt ist? wg impfung..ich bin ein vehementer impfgegner, wenn es "vermeidbar" ist, laut meinem arzt brauche wir keine impfungen...(die notreiseapotheke habe ich dabei...)

VG Iris
Janina
Themenersteller
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 9
Hi...
also...ich würde sagen, es soll ein "abwechslungsreicher" strandurlaub werden...d.h. klar, erst mal richtig ausruhen und die wärme genießen..klettern und bouldern...und in Krabi eben etwas unternehmen (Grotte, Wasserfall...)und dann habe ich mich von Frath inspirieren lassen und plane durch den Nationalpark in Richtung Raning und den beiden Inseln ko chang ko phayam einen besuch abstatten..im nationalpark hätte ich schon lust auf eine kl. dschungeltour..kajak fahren und solche dinge..áuf den beiden inseln das ähnliche

welche "stärke" brauche ich denn hierfür an survivalausrüstung?? alles was unten aufgeführt ist? wg impfung..ich bin ein vehementer impfgegner, wenn es "vermeidbar" ist, laut meinem arzt brauche wir keine impfungen...(die notreiseapotheke habe ich dabei...)

VG Iris
Verfasst am: 16. 12. 09 [11:42:14]
Verfasst am: 16. 12. 09 [11:42:14]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Ich würde sagen: Low intensity survival. Das wichtigste ist, an ausreichend Trinkwasser zu denken. Du wirst nirgends sein, wo Du nicht innerhalb eines Tages zurück in die Zivilisation kommst, also ist das Schlimmste, was passieren kann, ein geknackster Knöchel und wenn´s dumm läuft eine Übernachtung in der Wildnis. Dafür noch zwei Not-Ess-Power-Riegel mitnehmen, mehr braucht´s nicht. Üblicherweise kann man eh nur mit Führer in den Dschungel. ABER: Ihr braucht lange Hosen, definitiv. Und gute trittfeste Schuhe. Lohnt sich, macht dann auch deutlich mehr Spaß.

Wegen der Impfung. Lies mal Tollwut in Thailand und Du weisst, warum eine Impfung gut ist. Ein Biß kann Dir halt den Urlaub versauen, selbst wenn Du medizinisch gesund bist. Und wenigstens noch Typhus würde ich impfen (Infoquelle der Ärzte: http://www.crm.de ). Für den Rest ist das halt ne Einstellungssache. Bei Kindern hat man m.E. noch eine extra Portion Verantwortung. Und: Impfen tut man sich ja nur gegen schwere Erkrankungen. Für die hilft die Reiseapotheke nicht.
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Ich würde sagen: Low intensity survival. Das wichtigste ist, an ausreichend Trinkwasser zu denken. Du wirst nirgends sein, wo Du nicht innerhalb eines Tages zurück in die Zivilisation kommst, also ist das Schlimmste, was passieren kann, ein geknackster Knöchel und wenn´s dumm läuft eine Übernachtung in der Wildnis. Dafür noch zwei Not-Ess-Power-Riegel mitnehmen, mehr braucht´s nicht. Üblicherweise kann man eh nur mit Führer in den Dschungel. ABER: Ihr braucht lange Hosen, definitiv. Und gute trittfeste Schuhe. Lohnt sich, macht dann auch deutlich mehr Spaß.

Wegen der Impfung. Lies mal Tollwut in Thailand und Du weisst, warum eine Impfung gut ist. Ein Biß kann Dir halt den Urlaub versauen, selbst wenn Du medizinisch gesund bist. Und wenigstens noch Typhus würde ich impfen (Infoquelle der Ärzte: http://www.crm.de ). Für den Rest ist das halt ne Einstellungssache. Bei Kindern hat man m.E. noch eine extra Portion Verantwortung. Und: Impfen tut man sich ja nur gegen schwere Erkrankungen. Für die hilft die Reiseapotheke nicht.
Verfasst am: 17. 12. 09 [10:17:15]
Verfasst am: 17. 12. 09 [10:17:15]
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Janina schrieb:

Hallo KimKim,

Moskitonetz.. in Bankog, dann werde ich das Netz und Sarong dort unserem ersten Abend dort besorgen...


Liebe Janina,

es gibt natürlich Moskitonetze in Bangkok aber nicht dort wo du als Reisender absteigst und die betreffenden Läden haben auch meist abends zu ... das gibt eine ewige Rennerei (habe ich scbhon hinter mir icon_wink.gif. Besser ist ein kleines einfaches Netz aus Baumwolle aus dem Travellershop.

Oder ihr beschränkt eure Auswahl an Bungalows auf solche, die entweder AC haben (dann sind die Bungalows in der Regel dicht und wenig von Tieren befallen) oder jene, die ein Netz besitzen. Dann aber auch erstmal vor dem Einchecken genau gucken, ob das Netz dicht ist. Wenn nicht, gleich um Ersatz bitten.

Sarongs gibt es an jeder Ecke (ab 150 Baht für die einfachen ungebatikten einfarbigen ... je toller, desto "teurer").

Noch ein Tipp: Tabletten wie Paracetamol würde ich auf jeden Fall einpacken. Es gibt zwar Apotheken, aber wie es die Erfahrung will, kommt Fieber meist abends und nachts und dann haben auch in Thailand die Apotker Pause und man hat auch nicht die Zeit oder die Muße sich auf die Suche nach einer Apotheke zu begeben ... und das kranke Kind im Bungalow zu lassen ist auch nicht der Brüller....

Gute Reise
KimKim
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
Janina schrieb:

Hallo KimKim,

Moskitonetz.. in Bankog, dann werde ich das Netz und Sarong dort unserem ersten Abend dort besorgen...


Liebe Janina,

es gibt natürlich Moskitonetze in Bangkok aber nicht dort wo du als Reisender absteigst und die betreffenden Läden haben auch meist abends zu ... das gibt eine ewige Rennerei (habe ich scbhon hinter mir icon_wink.gif. Besser ist ein kleines einfaches Netz aus Baumwolle aus dem Travellershop.

Oder ihr beschränkt eure Auswahl an Bungalows auf solche, die entweder AC haben (dann sind die Bungalows in der Regel dicht und wenig von Tieren befallen) oder jene, die ein Netz besitzen. Dann aber auch erstmal vor dem Einchecken genau gucken, ob das Netz dicht ist. Wenn nicht, gleich um Ersatz bitten.

Sarongs gibt es an jeder Ecke (ab 150 Baht für die einfachen ungebatikten einfarbigen ... je toller, desto "teurer").

Noch ein Tipp: Tabletten wie Paracetamol würde ich auf jeden Fall einpacken. Es gibt zwar Apotheken, aber wie es die Erfahrung will, kommt Fieber meist abends und nachts und dann haben auch in Thailand die Apotker Pause und man hat auch nicht die Zeit oder die Muße sich auf die Suche nach einer Apotheke zu begeben ... und das kranke Kind im Bungalow zu lassen ist auch nicht der Brüller....

Gute Reise
KimKim
Verfasst am: 17. 12. 09 [13:33:42]
Verfasst am: 17. 12. 09 [13:33:42]
traveller89
Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 30
Ich selbst war schon vor 18 Jahren mit meinen eltern in der region Krabi und seid diesem Urlaub jedes Jahr. Ihr werdet null PRobleme habe dort unten bekommt ihr alles.
Wichtig für deinen Sohn währe devinitiv eine Brille mit schnorchel und ne Badehose !
Aus eigener stundenlanger erfahrung an allen stränden rund um Ao nang Phuket und PhiPhi braucht man nur das um vieles sehen zu können !
Dazu würde ich auch empfehlen Sonnenmilch mitzunehmen, für den anfang eine mit sehr hohem lichtschutzfaktor und mit der zeit könnt ihr dann runterstufen.
Ein weißes T-Shirt ist beim schnorchel auch oft praktisch wenn man sich doch mal verbrennt oder um genau das zu vermeiden.
Mach dir nicht so viele gedanken oder Sorgen lass es einfach auf dich zukommen und der ganze PAck bzw. Reise Stress vergeht wie von selbst.
traveller89
Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 30
Ich selbst war schon vor 18 Jahren mit meinen eltern in der region Krabi und seid diesem Urlaub jedes Jahr. Ihr werdet null PRobleme habe dort unten bekommt ihr alles.
Wichtig für deinen Sohn währe devinitiv eine Brille mit schnorchel und ne Badehose !
Aus eigener stundenlanger erfahrung an allen stränden rund um Ao nang Phuket und PhiPhi braucht man nur das um vieles sehen zu können !
Dazu würde ich auch empfehlen Sonnenmilch mitzunehmen, für den anfang eine mit sehr hohem lichtschutzfaktor und mit der zeit könnt ihr dann runterstufen.
Ein weißes T-Shirt ist beim schnorchel auch oft praktisch wenn man sich doch mal verbrennt oder um genau das zu vermeiden.
Mach dir nicht so viele gedanken oder Sorgen lass es einfach auf dich zukommen und der ganze PAck bzw. Reise Stress vergeht wie von selbst.
Verfasst am: 21. 01. 10 [17:21:04]
Verfasst am: 21. 01. 10 [17:21:04]
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
Hi Janina,

weiß nicht ob es schon erwähnt wurde: Ich habe zusätzlich noch ein Vorhängeschloß für den Bungalow und eine Taschenlampe dabei, welche Du zum einen brauchen könntest, um abends den Weg nach Hause auszuleuchten und zum anderen dient sie Dir als Leselampe.

Gute Tipps zum Thema Rucksack packen fand ich hier:
http://www.thaiminator.de/tip-packen.htm

Gruß,

Carlos
Carlos
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 9
Hi Janina,

weiß nicht ob es schon erwähnt wurde: Ich habe zusätzlich noch ein Vorhängeschloß für den Bungalow und eine Taschenlampe dabei, welche Du zum einen brauchen könntest, um abends den Weg nach Hause auszuleuchten und zum anderen dient sie Dir als Leselampe.

Gute Tipps zum Thema Rucksack packen fand ich hier:
http://www.thaiminator.de/tip-packen.htm

Gruß,

Carlos
Verfasst am: 04. 02. 10 [16:22:27]
Verfasst am: 04. 02. 10 [16:22:27]
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Hi,

zum Aufhängen des Moskitonetzes sind auch gut diese Deckenhaken von Tesa Powerstrip geeignet, die zum Mobile aufhängen. Außerdem noch ein gutes Klebeband mitnehmen (Panzertape, damit kann man gut Löcher in den Netzen stopfen).

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.

Wunddesinfektion sollte noch in die Reiseapothekle und Aspirin besser zuhause lassen (Dengue!).
Beim Impfen wird man dich wohl kaum umstimmen können, wobei auch ich Tollwut, Thyphus und Hep A für nötig befinde, vielleicht solltet ihr da mal statt bei eurem Hausarzt im Tropeninstitut nachfragen (fit for travel .de!)

cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
Hi,

zum Aufhängen des Moskitonetzes sind auch gut diese Deckenhaken von Tesa Powerstrip geeignet, die zum Mobile aufhängen. Außerdem noch ein gutes Klebeband mitnehmen (Panzertape, damit kann man gut Löcher in den Netzen stopfen).

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.

Wunddesinfektion sollte noch in die Reiseapothekle und Aspirin besser zuhause lassen (Dengue!).
Beim Impfen wird man dich wohl kaum umstimmen können, wobei auch ich Tollwut, Thyphus und Hep A für nötig befinde, vielleicht solltet ihr da mal statt bei eurem Hausarzt im Tropeninstitut nachfragen (fit for travel .de!)

Verfasst am: 04. 02. 10 [17:40:48]
Verfasst am: 04. 02. 10 [17:40:48]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
cocolino schrieb:

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.


Da kann man geteilter Meinung sein. Ich würde nie sowas mitnehmen, weil mich das Gewicht und der Platzverbrauch mehr stören würde als mal kurz etwas frieren.

Im Langstreckenbus kann man sich notfalls auch mal ein Badetuch oder sowas überwerfen. Wenn ich in Bangkok unterwegs bin, wäre mir der Pullover schon wieder zuviel Gepäck, dann friere ich lieber mal drei Minuten im Skytrain, wirklich kalt ist es ja nicht.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
cocolino schrieb:

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.


Da kann man geteilter Meinung sein. Ich würde nie sowas mitnehmen, weil mich das Gewicht und der Platzverbrauch mehr stören würde als mal kurz etwas frieren.

Im Langstreckenbus kann man sich notfalls auch mal ein Badetuch oder sowas überwerfen. Wenn ich in Bangkok unterwegs bin, wäre mir der Pullover schon wieder zuviel Gepäck, dann friere ich lieber mal drei Minuten im Skytrain, wirklich kalt ist es ja nicht.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 05. 02. 10 [15:02:51]
Verfasst am: 05. 02. 10 [15:02:51]
chrenaveristina
Dabei seit: 25.01.2010
Beiträge: 23
thewanderer schrieb:

cocolino schrieb:

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.


Da kann man geteilter Meinung sein. Ich würde nie sowas mitnehmen, weil mich das Gewicht und der Platzverbrauch mehr stören würde als mal kurz etwas frieren.

Im Langstreckenbus kann man sich notfalls auch mal ein Badetuch oder sowas überwerfen. Wenn ich in Bangkok unterwegs bin, wäre mir der Pullover schon wieder zuviel Gepäck, dann friere ich lieber mal drei Minuten im Skytrain, wirklich kalt ist es ja nicht.

Gruss
thewanderer


Tja, ich werde wohl auch einen Fleece-Pulli mit nach Thailand nehmen. Wenn es so ist, wie Wanderer sagt und ich ihn nicht brauche, wiegt er fast nichts und ist auch sehr sparsam zu verpacken.
Aus allgemeiner Reiseerfahrung kann ich aber sagen, dass ein gutes Fleece sehr atmungsaktiv ist, vor Erkältung in klimatisierten Räumen schützt, sogar warm hält, wenn es nass ist und im besten Fall eben unbenutzt wenig Platz wegnimmt bzw. kaum Gewicht auf die Waage bringt.
chrenaveristina
Dabei seit: 25.01.2010
Beiträge: 23
thewanderer schrieb:

cocolino schrieb:

Fleecepulli würde ich auf jeden Fall mitnehmen, die klimatisierten Busse sind oft sehr unterkühlt, mal ganz abgesehen vom Skytrain in Bangkok.


Da kann man geteilter Meinung sein. Ich würde nie sowas mitnehmen, weil mich das Gewicht und der Platzverbrauch mehr stören würde als mal kurz etwas frieren.

Im Langstreckenbus kann man sich notfalls auch mal ein Badetuch oder sowas überwerfen. Wenn ich in Bangkok unterwegs bin, wäre mir der Pullover schon wieder zuviel Gepäck, dann friere ich lieber mal drei Minuten im Skytrain, wirklich kalt ist es ja nicht.

Gruss
thewanderer


Tja, ich werde wohl auch einen Fleece-Pulli mit nach Thailand nehmen. Wenn es so ist, wie Wanderer sagt und ich ihn nicht brauche, wiegt er fast nichts und ist auch sehr sparsam zu verpacken.
Aus allgemeiner Reiseerfahrung kann ich aber sagen, dass ein gutes Fleece sehr atmungsaktiv ist, vor Erkältung in klimatisierten Räumen schützt, sogar warm hält, wenn es nass ist und im besten Fall eben unbenutzt wenig Platz wegnimmt bzw. kaum Gewicht auf die Waage bringt.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer