Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Stefan Loose ebooks für 1 Jahr Auszeit


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 06. 04. 10 [09:57:55]
Verfasst am: 06. 04. 10 [09:57:55]
Toni
Themenersteller
Dabei seit: 08.02.2010
Beiträge: 3
Hallo liebe traveller,

seit einigen Jahren reise ich nun jeweils für einige Monate durch Südostasien. Hierbei nutze ich natürlich die Loose Reihe. Nun ist es mir endlich gelungen meine lang ersehnte Auszeit von einem Jahr zu bekommen. Aufgrund der Dauer der Reise kann würde ich gern Reiseführer als ebooks nutzen..
Kann mir jemand sagen, ob die Loose Reihe als ebook gibt und wenn ja wo? Alternativen?

Vielen Dank

Toni
Toni
Themenersteller
Dabei seit: 08.02.2010
Beiträge: 3
Hallo liebe traveller,

seit einigen Jahren reise ich nun jeweils für einige Monate durch Südostasien. Hierbei nutze ich natürlich die Loose Reihe. Nun ist es mir endlich gelungen meine lang ersehnte Auszeit von einem Jahr zu bekommen. Aufgrund der Dauer der Reise kann würde ich gern Reiseführer als ebooks nutzen..
Kann mir jemand sagen, ob die Loose Reihe als ebook gibt und wenn ja wo? Alternativen?

Vielen Dank

Toni
Verfasst am: 28. 01. 11 [19:47:47]
Verfasst am: 28. 01. 11 [19:47:47]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
eBooks als Ersatz für die Handbücher und anderer Krimskram.

Das schöne am Buch ist doch, du kannst blättern, Randbemerkungen machen und Zettel reinlegen. Versuch das mal mit dem eBook. Außerdem kannst du ein Handbuch mal "verlieren" oder "verlegen". Mit dem eBook sieht das ganz anders aus. Weg ist weg und das kann teuer werden.
Ähnlich verhält es sich mit Schlepptops, die immer häufiger mitgenommen werden. Am besten mit Kamera, damit alle sehen, wo ihr euch befindet. Entweder bin ich zu alt, um das zu verstehen, oder zu konservativ. Mir gefällt es nicht, wenn Leute mit Schlepptop am Frühstückstisch sitzen und die anderen eher stören.
Genauso ist es mit dem Mobiltelefon, neudeutsch Handy wie Mandy (Entschuldigung). Von überall aus anrufen und angerufen werden können. Immer erreichbar sein ....?
Wenn ich wegfahre, will ich meine Ruhe. Wenn der Kontakt mit zu Hause notwendig ist, dann tut es ein Internetcafe auch.
Das bedeutet nicht, dass ich die Hilfsmittel nicht selbst nutze, aber auf Reisen und im Urlaub?
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2011 um 19:51.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
eBooks als Ersatz für die Handbücher und anderer Krimskram.

Das schöne am Buch ist doch, du kannst blättern, Randbemerkungen machen und Zettel reinlegen. Versuch das mal mit dem eBook. Außerdem kannst du ein Handbuch mal "verlieren" oder "verlegen". Mit dem eBook sieht das ganz anders aus. Weg ist weg und das kann teuer werden.
Ähnlich verhält es sich mit Schlepptops, die immer häufiger mitgenommen werden. Am besten mit Kamera, damit alle sehen, wo ihr euch befindet. Entweder bin ich zu alt, um das zu verstehen, oder zu konservativ. Mir gefällt es nicht, wenn Leute mit Schlepptop am Frühstückstisch sitzen und die anderen eher stören.
Genauso ist es mit dem Mobiltelefon, neudeutsch Handy wie Mandy (Entschuldigung). Von überall aus anrufen und angerufen werden können. Immer erreichbar sein ....?
Wenn ich wegfahre, will ich meine Ruhe. Wenn der Kontakt mit zu Hause notwendig ist, dann tut es ein Internetcafe auch.
Das bedeutet nicht, dass ich die Hilfsmittel nicht selbst nutze, aber auf Reisen und im Urlaub?
Gruß Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2011 um 19:51.]
Verfasst am: 29. 01. 11 [04:37:58]
Verfasst am: 29. 01. 11 [04:37:58]
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
schokolade55 schrieb:

Das schöne am Buch ist doch, du kannst blättern, Randbemerkungen machen und Zettel reinlegen. Versuch das mal mit dem eBook.

Praktischerweise kann man im E-Book Randbemerkungen machen, sogar "Eselsohren" sind möglich. Siehe hier. Ich würde mich freuen, wenn es in Zukunft möglich wäre, den oder vor allem *die* Reiseführer auf solch einem Gerät durch die Welt zu transportieren.

Ich oute mich auch als Laptop-Mitnehmer. Die Fotoverwaltung ist so für mich einfach extrem vorteilhaft. Abends gleich beschriften, was man den Tag über fotografiert hat, bevor man es am Ende des Urlaubs nicht mehr genau weiß. Und gleich aussortieren, so dass es am Ende nicht tausende Bilder sind, die man durchschauen muss.
Axel_SIN
Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
schokolade55 schrieb:

Das schöne am Buch ist doch, du kannst blättern, Randbemerkungen machen und Zettel reinlegen. Versuch das mal mit dem eBook.

Praktischerweise kann man im E-Book Randbemerkungen machen, sogar "Eselsohren" sind möglich. Siehe hier. Ich würde mich freuen, wenn es in Zukunft möglich wäre, den oder vor allem *die* Reiseführer auf solch einem Gerät durch die Welt zu transportieren.

Ich oute mich auch als Laptop-Mitnehmer. Die Fotoverwaltung ist so für mich einfach extrem vorteilhaft. Abends gleich beschriften, was man den Tag über fotografiert hat, bevor man es am Ende des Urlaubs nicht mehr genau weiß. Und gleich aussortieren, so dass es am Ende nicht tausende Bilder sind, die man durchschauen muss.
Verfasst am: 29. 01. 11 [10:04:40]
Verfasst am: 29. 01. 11 [10:04:40]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Axel_SIN schrieb:

Ich oute mich auch als Laptop-Mitnehmer.


Damit outest du dich doch nicht. schokolade55 hat sich als Nicht-Laptop-Mitnehmer geoutet. icon_wink.gif

Heute hat das doch fast jeder dabei. Wobei ich schokolade55's Seite absolut verstehe. Ohne digitale Spielzeuge lässt es sich viel besser enspannen. Leider komme ich auch kaum noch ohne Laptop aus, aber zumindest wird das Handy bei Reisen ausgeschaltet, respektive bleibt zu Hause.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Axel_SIN schrieb:

Ich oute mich auch als Laptop-Mitnehmer.


Damit outest du dich doch nicht. schokolade55 hat sich als Nicht-Laptop-Mitnehmer geoutet. icon_wink.gif

Heute hat das doch fast jeder dabei. Wobei ich schokolade55's Seite absolut verstehe. Ohne digitale Spielzeuge lässt es sich viel besser enspannen. Leider komme ich auch kaum noch ohne Laptop aus, aber zumindest wird das Handy bei Reisen ausgeschaltet, respektive bleibt zu Hause.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 29. 01. 11 [13:12:27]
Verfasst am: 29. 01. 11 [13:12:27]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Axel, hallo thewanderer,
wir Menschen sind nun mal verschieden, und das ist gut. Dennoch, ein Mobiltelefon 150gr, eBook 400gr?, ein Laptop min1,9kg und die Kamera je nach Art 300gr+x. Dazu die Ladeteile und den Kabelsalat. Da kommt eine ganze Menge an Gewicht zusammen. Mir ist das auch zu viel an Schlepperei. Meine ganzes Reisegepäck wiegt nur 9kg und damit war ich schon 10 Monate am Stück unterwegs.

Bilder abends aufbereiten und beschriften? Da hab ich etwas anderes und für mich besseres zu tun. Ich unterhalte mich lieber und rede mit anderen, so richtig noch von Angesicht zu Angesicht. Das macht Spass. Bilder kann ich notfalls im nächsten Internetcafe aufbereiten und beschriften oder als Nachurlaub zu Hause.

Das Thema war aber das eBook. Ein paar Gründe gibt es noch, die gegen das eBook sprechen. Ein schlechtes Buch hab ich schon mal in die Ecke geworfen. Ein Bier ist mir auch schon mal über den Reiseführer geflossen. Am Strand liegt das Buch im Sand und die Sonne knallt drauf. Ein Buch, auch noch in deutscher Sprache, wird kaum geklaut (beim LP sieht das anders aus).

Ich will mit meiner Meinung niemanden zu nahe treten oder gar etwas "besserwissen". Alle Dinge haben halt mehrere Seiten und andere entscheiden sich nunmal anders.

Gruß Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.2011 um 13:15.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo Axel, hallo thewanderer,
wir Menschen sind nun mal verschieden, und das ist gut. Dennoch, ein Mobiltelefon 150gr, eBook 400gr?, ein Laptop min1,9kg und die Kamera je nach Art 300gr+x. Dazu die Ladeteile und den Kabelsalat. Da kommt eine ganze Menge an Gewicht zusammen. Mir ist das auch zu viel an Schlepperei. Meine ganzes Reisegepäck wiegt nur 9kg und damit war ich schon 10 Monate am Stück unterwegs.

Bilder abends aufbereiten und beschriften? Da hab ich etwas anderes und für mich besseres zu tun. Ich unterhalte mich lieber und rede mit anderen, so richtig noch von Angesicht zu Angesicht. Das macht Spass. Bilder kann ich notfalls im nächsten Internetcafe aufbereiten und beschriften oder als Nachurlaub zu Hause.

Das Thema war aber das eBook. Ein paar Gründe gibt es noch, die gegen das eBook sprechen. Ein schlechtes Buch hab ich schon mal in die Ecke geworfen. Ein Bier ist mir auch schon mal über den Reiseführer geflossen. Am Strand liegt das Buch im Sand und die Sonne knallt drauf. Ein Buch, auch noch in deutscher Sprache, wird kaum geklaut (beim LP sieht das anders aus).

Ich will mit meiner Meinung niemanden zu nahe treten oder gar etwas "besserwissen". Alle Dinge haben halt mehrere Seiten und andere entscheiden sich nunmal anders.

Gruß Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.2011 um 13:15.]
Verfasst am: 30. 01. 11 [15:10:51]
Verfasst am: 30. 01. 11 [15:10:51]
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
schokolade55 schrieb:

ein Mobiltelefon 150gr, eBook 400gr?, ein Laptop min1,9kg und die Kamera je nach Art 300gr+x.


Schön und gut... Ich plane zur Zeit eine Reise durch Indien, Nepal, Tibet, China, Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand, Malaysia und Indonesien...
Ich möchte unbedingt wieder mit dem Loose reisen.. nur 6 oder 7 Bücher wiegen bestimmt mehr als z.b. ein iPad oder ein kleines netbook..

Ich denke, dass dieses Problem viele Leute haben, die sich auf Weltreise begeben und nicht nur eine Region bereisen wollen. Klar, man kann versuchen immer vor ort einen Reiseführer zu kaufen oder zu tauschen. Dann muss man allerdings schon viel Glück haben einen Loose zu erwischen..

Und ich denke auch die Autoren hätten mehr vom Verkauf von ebooks als von dem Tausch gebrauchter Bücher icon_wink.gif

beste Grüße,
Bertl

---
starlerbertl
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
schokolade55 schrieb:

ein Mobiltelefon 150gr, eBook 400gr?, ein Laptop min1,9kg und die Kamera je nach Art 300gr+x.


Schön und gut... Ich plane zur Zeit eine Reise durch Indien, Nepal, Tibet, China, Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand, Malaysia und Indonesien...
Ich möchte unbedingt wieder mit dem Loose reisen.. nur 6 oder 7 Bücher wiegen bestimmt mehr als z.b. ein iPad oder ein kleines netbook..

Ich denke, dass dieses Problem viele Leute haben, die sich auf Weltreise begeben und nicht nur eine Region bereisen wollen. Klar, man kann versuchen immer vor ort einen Reiseführer zu kaufen oder zu tauschen. Dann muss man allerdings schon viel Glück haben einen Loose zu erwischen..

Und ich denke auch die Autoren hätten mehr vom Verkauf von ebooks als von dem Tausch gebrauchter Bücher icon_wink.gif

beste Grüße,
Bertl

---
Verfasst am: 09. 05. 11 [17:12:30]
Verfasst am: 09. 05. 11 [17:12:30]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Good News:

In ein paar Tagen......

ERSCHEINEN DIE ERSTEN LOOSE-TITEL ALS EBOOK !


icon_cool.gif maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Good News:

In ein paar Tagen......

ERSCHEINEN DIE ERSTEN LOOSE-TITEL ALS EBOOK !


icon_cool.gif maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 09. 05. 11 [21:53:12]
Verfasst am: 09. 05. 11 [21:53:12]
Irgendwo
Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 46
Das sind ja wirklich good news! Und sobald erhältlich werde auch ich Gebrauch machen davon. Bei einer langen Reise liegen die Vorteile ja auf der Hand...Vielen Dank bereits im Voraus!

Irgendwo, aber ned dihei!!!
Irgendwo
Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 46
Das sind ja wirklich good news! Und sobald erhältlich werde auch ich Gebrauch machen davon. Bei einer langen Reise liegen die Vorteile ja auf der Hand...Vielen Dank bereits im Voraus!

Irgendwo, aber ned dihei!!!
Verfasst am: 14. 05. 11 [11:28:54]
Verfasst am: 14. 05. 11 [11:28:54]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Kann man darin auch Notizen machen?

Diese Frage ist absolut ernst gemeint! Ich habe noch nie ein E-Book benützt.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Kann man darin auch Notizen machen?

Diese Frage ist absolut ernst gemeint! Ich habe noch nie ein E-Book benützt.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 15. 05. 11 [09:28:31]
Verfasst am: 15. 05. 11 [09:28:31]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hallo thewanderer,

Ja, das geht. Man kann Notizen reinschreiben und Lesezeichen setzen - und so seinen ganz persönlichen Reiseplan erstellen.

Inzwischen ist auch klar, welches die ersten Titel sein werden:

Thailand
Vietnam
Bali/ Lombok
Laos
Namibia

lg! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Hallo thewanderer,

Ja, das geht. Man kann Notizen reinschreiben und Lesezeichen setzen - und so seinen ganz persönlichen Reiseplan erstellen.

Inzwischen ist auch klar, welches die ersten Titel sein werden:

Thailand
Vietnam
Bali/ Lombok
Laos
Namibia

lg! - maq

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer