Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 06. 05. 14 [14:53:25]
|
|
Verfasst am: 06. 05. 14 [14:53:25]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Hallo Perjalan, ich kann zwar verstehen, dass Du Dich ueber den Preis aergerst, aber die Schokolade hat es eigentlich schon schoen heruntergebrochen: 3 Monate unterwegs, damit bist Du statistisch (und versicherungsmathematisch) ein hoeheres Risiko, das rechnet die Versicherung in den Tarif mit ein. 1.30 Euro pro Tag, also ein Bier, Snack.... weniger sollte es Dir (und Deine Gesundheit) wert sein. Du hast fuer die 3 Monate ein bestimmtes Budget, da sind selbst die 236 Schleifen nur ein Bruchteil der Kosten. Deine Entscheidung. Gruss Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Hallo Perjalan, ich kann zwar verstehen, dass Du Dich ueber den Preis aergerst, aber die Schokolade hat es eigentlich schon schoen heruntergebrochen: 3 Monate unterwegs, damit bist Du statistisch (und versicherungsmathematisch) ein hoeheres Risiko, das rechnet die Versicherung in den Tarif mit ein. 1.30 Euro pro Tag, also ein Bier, Snack.... weniger sollte es Dir (und Deine Gesundheit) wert sein. Du hast fuer die 3 Monate ein bestimmtes Budget, da sind selbst die 236 Schleifen nur ein Bruchteil der Kosten. Deine Entscheidung. Gruss Antares |
|
Verfasst am: 06. 05. 14 [15:25:43]
|
|
Verfasst am: 06. 05. 14 [15:25:43]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Du hast leider nicht geschrieben, wo du hin willst - beim ADAC sind z.B. alle Länder weltweit ohne Zuschlag versichert - viele andere Versicherer nehmen für die USA fast das Dreifache! Z.B. kostet bei der Central die Langzeitversicherung 0,80€ pro Tag - wenn USA/Kanada dabei sind, zahlst du 3€/Tag. Ähnlich sieht es auch bei den meisten anderen Versicherungen aus... Der ADAC wurde beim letzten Test von Finanztest (9/2013) kritisiert, weil er unklare Formulierungen zu etwaigen Vorerkrankungen in den AVB hat: 2. Kein Versicherungsschutz besteht, a) wenn Sie vor Reiseantritt wussten oder es für Sie absehbar war, dass Ihnen vor Reiseantritt bekannte Beschwerden, Erkrankungen oder Verletzungen während des Auslands aufenthaltes behandlungsbedürftig werden; der Ausschluss gilt auch für die Folgen einer solchen Behandlung (einschließlich Tod); Da riskierst du also, dass du nichts bekommst, wenn du vor der Reise "Beschwerden" hattest ... Sehr gut wurde die Versicherung der Würzbürger, der LVM und von Hanse Merkur bewertet, si kosten pro Tag 1-1,20€ und sind teilweise auch taggenau abschließbar. Falls du zufällig bei der TKK versichert bist, kannst du dich auch für 0,80€ pro Tag bei der ENVIVAS versichern. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Du hast leider nicht geschrieben, wo du hin willst - beim ADAC sind z.B. alle Länder weltweit ohne Zuschlag versichert - viele andere Versicherer nehmen für die USA fast das Dreifache! Z.B. kostet bei der Central die Langzeitversicherung 0,80€ pro Tag - wenn USA/Kanada dabei sind, zahlst du 3€/Tag. Ähnlich sieht es auch bei den meisten anderen Versicherungen aus... Der ADAC wurde beim letzten Test von Finanztest (9/2013) kritisiert, weil er unklare Formulierungen zu etwaigen Vorerkrankungen in den AVB hat: 2. Kein Versicherungsschutz besteht, a) wenn Sie vor Reiseantritt wussten oder es für Sie absehbar war, dass Ihnen vor Reiseantritt bekannte Beschwerden, Erkrankungen oder Verletzungen während des Auslands aufenthaltes behandlungsbedürftig werden; der Ausschluss gilt auch für die Folgen einer solchen Behandlung (einschließlich Tod); Da riskierst du also, dass du nichts bekommst, wenn du vor der Reise "Beschwerden" hattest ... Sehr gut wurde die Versicherung der Würzbürger, der LVM und von Hanse Merkur bewertet, si kosten pro Tag 1-1,20€ und sind teilweise auch taggenau abschließbar. Falls du zufällig bei der TKK versichert bist, kannst du dich auch für 0,80€ pro Tag bei der ENVIVAS versichern. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 06. 05. 14 [16:37:32]
|
|
Verfasst am: 06. 05. 14 [16:37:32]
|
|
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
@Schokolade und Atares: Mit dem Bier hab ich jetzt verstanden, bei mir wird es wohl eher ein guter Kaffee sein, also einer weniger ! ![]() @Tamarind: Danke für den Hinweis im Kleingedruckten, ließt meist keiner. Die von Dir genannten Versicherungen werde ich mal checken. "Tamarind" schrieb: Du hast leider nicht geschrieben, wo du hin willst ... Reiseziel wird Südostasien! |
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
@Schokolade und Atares: Mit dem Bier hab ich jetzt verstanden, bei mir wird es wohl eher ein guter Kaffee sein, also einer weniger ! ![]() @Tamarind: Danke für den Hinweis im Kleingedruckten, ließt meist keiner. Die von Dir genannten Versicherungen werde ich mal checken. "Tamarind" schrieb: Du hast leider nicht geschrieben, wo du hin willst ... Reiseziel wird Südostasien! |
|
Verfasst am: 26. 06. 14 [19:53:51]
|
|
Verfasst am: 26. 06. 14 [19:53:51]
|
|
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hier was zum Thema günstige Langzeitkrankenversicherung im Ausland: die Pax Bruderhilfe bietet für Aufenthalte bis 85 Tage eine Auslandkrankenversicherung für 19,27€ bis 65 Jahre und 32,05€ ab 65 Jahre. Die Summen bestehen aus dem Grundpaket für 6,49€ pro Jahr und dem Rest = Zusatzpaket abhängig vom Alter. Der Preis ist super ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.06.2014 um 19:55.] |
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
Hier was zum Thema günstige Langzeitkrankenversicherung im Ausland: die Pax Bruderhilfe bietet für Aufenthalte bis 85 Tage eine Auslandkrankenversicherung für 19,27€ bis 65 Jahre und 32,05€ ab 65 Jahre. Die Summen bestehen aus dem Grundpaket für 6,49€ pro Jahr und dem Rest = Zusatzpaket abhängig vom Alter. Der Preis ist super ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.06.2014 um 19:55.] |
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [19:59:54]
|
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [19:59:54]
|
|
kimkim
![]() Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Ich finde bei Auslandskrankenversicherungen folgendes wichtig: die Gesellschaft übernimmt direkt die Kosten, wenn ich im Krankenhaus liege. Ich muss nur meine Versicherungsnummer sagen und die internationalen Krankenhäuser nehmen Kontakt auf, bzw ich stelle den Kobtakt her. Das geht beim ADAC super und auch bei der Debeka (die bieten aber nur 72 Tage für 6 Euro Jahresbeitrag). Wir haben bei längeren Aufenthalten als 72 Tagen eine Versicherung bei der ISA. Einmal war die gesamte Familie krank und alles lief total unproblematisch: Alles wurde direkt bezahlt und wir hatten eine super Behandlung. Das Geld hätte ich nicht vorstrecken wollen (vier Leute für eine Woche im internationalen Krankenhaus - das kostet ![]() Also nicht am falschen Ende sparen. Wegen Vorerkrankungen habe ich mir da noch nie Gedanken gemacht. Wichtig ist mir bisher vor allem in Asien: Malaria, Dengue-Fieber, Unfall ... In diesem Fall hast du keinen Bock mehr zu telefonieren - bzw kannst das gar nicht. Alles muss von allein laufen (in Asien solltest du deine Versicherungspolicen bei deinen Papieren immer bei dir tragen, denn bei ernsten Unfällen behandeln sie dich gar nicht, wenn sie nicht wissen wer die Kosten trägt. Kleine unbekannte Versicherungen die extrem billig sind würde ich auf keinen Fall nehmen!!!! Drei Monate weg -- das würde ich auch gerne ![]() |
kimkim
![]() Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
|
Ich finde bei Auslandskrankenversicherungen folgendes wichtig: die Gesellschaft übernimmt direkt die Kosten, wenn ich im Krankenhaus liege. Ich muss nur meine Versicherungsnummer sagen und die internationalen Krankenhäuser nehmen Kontakt auf, bzw ich stelle den Kobtakt her. Das geht beim ADAC super und auch bei der Debeka (die bieten aber nur 72 Tage für 6 Euro Jahresbeitrag). Wir haben bei längeren Aufenthalten als 72 Tagen eine Versicherung bei der ISA. Einmal war die gesamte Familie krank und alles lief total unproblematisch: Alles wurde direkt bezahlt und wir hatten eine super Behandlung. Das Geld hätte ich nicht vorstrecken wollen (vier Leute für eine Woche im internationalen Krankenhaus - das kostet ![]() Also nicht am falschen Ende sparen. Wegen Vorerkrankungen habe ich mir da noch nie Gedanken gemacht. Wichtig ist mir bisher vor allem in Asien: Malaria, Dengue-Fieber, Unfall ... In diesem Fall hast du keinen Bock mehr zu telefonieren - bzw kannst das gar nicht. Alles muss von allein laufen (in Asien solltest du deine Versicherungspolicen bei deinen Papieren immer bei dir tragen, denn bei ernsten Unfällen behandeln sie dich gar nicht, wenn sie nicht wissen wer die Kosten trägt. Kleine unbekannte Versicherungen die extrem billig sind würde ich auf keinen Fall nehmen!!!! Drei Monate weg -- das würde ich auch gerne ![]() |
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [20:34:53]
|
|
Verfasst am: 27. 06. 14 [20:34:53]
|
|
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
"kimkim" schrieb: ..... Kleine unbekannte Versicherungen die extrem billig sind würde ich auf keinen Fall nehmen!!!! .... Die Pax Bruderhilfe gehört zur Versicherungsgruppe HUK Coburg. Beim ADAC hat man bei den Langzeitversicherungen leider nur das Basispaket (weniger Leistungen), selbst wenn man das Premium oder Exklusiv Paket als Grundvertrag (bis 45d) hat, irgendwie unfair. Wir vergleichen noch! |
Perjalanan
Themenersteller
![]() Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
|
"kimkim" schrieb: ..... Kleine unbekannte Versicherungen die extrem billig sind würde ich auf keinen Fall nehmen!!!! .... Die Pax Bruderhilfe gehört zur Versicherungsgruppe HUK Coburg. Beim ADAC hat man bei den Langzeitversicherungen leider nur das Basispaket (weniger Leistungen), selbst wenn man das Premium oder Exklusiv Paket als Grundvertrag (bis 45d) hat, irgendwie unfair. Wir vergleichen noch! |
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [11:40:11]
|
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [11:40:11]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"kimkim" schrieb: ch finde bei Auslandskrankenversicherungen folgendes wichtig: die Gesellschaft übernimmt direkt die Kosten, wenn ich im Krankenhaus liege. Ich muss nur meine Versicherungsnummer sagen und die internationalen Krankenhäuser nehmen Kontakt auf, bzw ich stelle den Kobtakt her...... Alles muss von allein laufen (in Asien solltest du deine Versicherungspolicen bei deinen Papieren immer bei dir tragen, denn bei ernsten Unfällen behandeln sie dich gar nicht, wenn sie nicht wissen wer die Kosten trägt. Es gibt allerdings nicht überall Krankenhäuser, die sich auf so was einlassen - ich musste in beiden Fällen, wo ich in Thailand mal im Krankenhaus war, als allererstes meine Kreditkarte vorlegen - und von der haben sie auch das Geld abgebucht, obwohl ich eine Übernahmeerklärung der Versicherung hatte! Ohne Kreditkarte kannst du also echte Probleme bekommen. Bruderhilfe - wäre für mich indiskutabel, weil z.B. nur der Transport ins "nächstliegende Krankenhaus" bezahlt wird - auch wenn das vielleicht nur eine schlecht ausgerüstete lokale Krankenstation ist. Und der Rücktransport nach Deutschland wird nur bezahlt , wenn "medizinisch notwendig und ärztlich angeordnet" Da greift dann allerdings ggf. die ADAC-Plus-Mitgliedschaft ein, wenn man die hat, kann man bei solchen Bedingungen etwas großzügiger sein. Denn die sorgt für den Heimtransport, wenn es medizinisch sinnvoll ist - und das entscheiden die Ärzte in Deutschland und nicht die vor Ort, die den Patienten vielleicht gerne noch eine Weile da behalten und an ihm verdienen wollen. Kimkim hat schon recht - hier sollte man nicht am falschen Ende sparen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"kimkim" schrieb: ch finde bei Auslandskrankenversicherungen folgendes wichtig: die Gesellschaft übernimmt direkt die Kosten, wenn ich im Krankenhaus liege. Ich muss nur meine Versicherungsnummer sagen und die internationalen Krankenhäuser nehmen Kontakt auf, bzw ich stelle den Kobtakt her...... Alles muss von allein laufen (in Asien solltest du deine Versicherungspolicen bei deinen Papieren immer bei dir tragen, denn bei ernsten Unfällen behandeln sie dich gar nicht, wenn sie nicht wissen wer die Kosten trägt. Es gibt allerdings nicht überall Krankenhäuser, die sich auf so was einlassen - ich musste in beiden Fällen, wo ich in Thailand mal im Krankenhaus war, als allererstes meine Kreditkarte vorlegen - und von der haben sie auch das Geld abgebucht, obwohl ich eine Übernahmeerklärung der Versicherung hatte! Ohne Kreditkarte kannst du also echte Probleme bekommen. Bruderhilfe - wäre für mich indiskutabel, weil z.B. nur der Transport ins "nächstliegende Krankenhaus" bezahlt wird - auch wenn das vielleicht nur eine schlecht ausgerüstete lokale Krankenstation ist. Und der Rücktransport nach Deutschland wird nur bezahlt , wenn "medizinisch notwendig und ärztlich angeordnet" Da greift dann allerdings ggf. die ADAC-Plus-Mitgliedschaft ein, wenn man die hat, kann man bei solchen Bedingungen etwas großzügiger sein. Denn die sorgt für den Heimtransport, wenn es medizinisch sinnvoll ist - und das entscheiden die Ärzte in Deutschland und nicht die vor Ort, die den Patienten vielleicht gerne noch eine Weile da behalten und an ihm verdienen wollen. Kimkim hat schon recht - hier sollte man nicht am falschen Ende sparen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)