Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 16. 10. 12 [11:07:33]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [11:07:33]
|
|
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
Hallo Hat jemand von euch schon mal die Erfahrung gemacht, dass Hotels überbucht werden? Ich bin normalerweise keine "Vor-Bucherin", sonder eher eine "Sich-treiben-Lasserin", beim Reiseziel Myanmar macht das aber keinen Sinn, wie es scheint. Bei Agoda kann man Unterkünfte einigermassen kurzfristig kostenfrei wieder stornieren. Das könnte auch dazu verleiten, auf "Vorrat" zu buchen, es könnte ja noch was besseres kommen... das stimmt mich misstrauisch. Diese Hamsterbuchungen müssen doch irgendwo an anderer Stelle einkalkuliert werden. Wie sieht das in der Realität aus? Schon mal jemand vor der Tür gestanden, trotz Agoda-Hotel-Voucher? |
tantebe
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.10.2012
Beiträge: 3
|
|
Hallo Hat jemand von euch schon mal die Erfahrung gemacht, dass Hotels überbucht werden? Ich bin normalerweise keine "Vor-Bucherin", sonder eher eine "Sich-treiben-Lasserin", beim Reiseziel Myanmar macht das aber keinen Sinn, wie es scheint. Bei Agoda kann man Unterkünfte einigermassen kurzfristig kostenfrei wieder stornieren. Das könnte auch dazu verleiten, auf "Vorrat" zu buchen, es könnte ja noch was besseres kommen... das stimmt mich misstrauisch. Diese Hamsterbuchungen müssen doch irgendwo an anderer Stelle einkalkuliert werden. Wie sieht das in der Realität aus? Schon mal jemand vor der Tür gestanden, trotz Agoda-Hotel-Voucher? |
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [12:01:51]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [12:01:51]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ich buche zwar lieber über booking.com, war aber noch nie mit Voucher wegen Überbuchung "vor verschlossenen Türen" gestanden. Ich glaube, bei Pauschalreisen geschieht das eher, dass man an der Türe hängen bleibt, weil die Reise überbucht war. Sollte es dennoch mal vorkommen, dass sich ein Hotel "verzockt" hat, dann werden in der Regel Ersatzunterkünfte gestellt oder es findet ein upgrade statt. Die meisten Hotels können sich einen Flop gar nicht leisten. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Ich buche zwar lieber über booking.com, war aber noch nie mit Voucher wegen Überbuchung "vor verschlossenen Türen" gestanden. Ich glaube, bei Pauschalreisen geschieht das eher, dass man an der Türe hängen bleibt, weil die Reise überbucht war. Sollte es dennoch mal vorkommen, dass sich ein Hotel "verzockt" hat, dann werden in der Regel Ersatzunterkünfte gestellt oder es findet ein upgrade statt. Die meisten Hotels können sich einen Flop gar nicht leisten. |
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [16:04:28]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [16:04:28]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"tantebe" schrieb: Bei Agoda kann man Unterkünfte einigermassen kurzfristig kostenfrei wieder stornieren. Das könnte auch dazu verleiten, auf "Vorrat" zu buchen, es könnte ja noch was besseres kommen... das stimmt mich misstrauisch. Ist aber absolut gängig, auch z.B. bei HRS und anderen Buchungsportalen. Die Schnäppchenraten bei Hotelketten erzeugen auch in diesen Portalen meist Stornokosten, die normalen Raten sind meist bis zum Anreisetag 18.00 Uhr Ortszeit stornierbar. Aufgrund entsprechender Storno-Erfahrungswerte der Hoteliers passt es i.d.R. dann abends so, dass jeder ein Zimmer bekommt. Wenn nicht, kommen Schokolades Alternativen zum Zuge. Ist mir bisher einmal auf Mallorca passiert (übrigens bei booking.com ![]() Das gleiche macht übrigens auch jede Fluggesellschaft, damit die Flieger am Ende des Tages nicht halbleer rumfliegen. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2012 um 16:06.] |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
"tantebe" schrieb: Bei Agoda kann man Unterkünfte einigermassen kurzfristig kostenfrei wieder stornieren. Das könnte auch dazu verleiten, auf "Vorrat" zu buchen, es könnte ja noch was besseres kommen... das stimmt mich misstrauisch. Ist aber absolut gängig, auch z.B. bei HRS und anderen Buchungsportalen. Die Schnäppchenraten bei Hotelketten erzeugen auch in diesen Portalen meist Stornokosten, die normalen Raten sind meist bis zum Anreisetag 18.00 Uhr Ortszeit stornierbar. Aufgrund entsprechender Storno-Erfahrungswerte der Hoteliers passt es i.d.R. dann abends so, dass jeder ein Zimmer bekommt. Wenn nicht, kommen Schokolades Alternativen zum Zuge. Ist mir bisher einmal auf Mallorca passiert (übrigens bei booking.com ![]() Das gleiche macht übrigens auch jede Fluggesellschaft, damit die Flieger am Ende des Tages nicht halbleer rumfliegen. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2012 um 16:06.] |
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [16:07:08]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [16:07:08]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"schokolade55" schrieb: Sollte es dennoch mal vorkommen, dass sich ein Hotel "verzockt" hat, dann werden in der Regel Ersatzunterkünfte gestellt oder es findet ein upgrade statt. Die meisten Hotels können sich einen Flop gar nicht leisten. Ob man das so ohne weiteres auf Myanmar anwenden kann??? Da gibt es an manchen Orten ja fast keine Alternativen. Jedenfalls scheint was dran zu sein an den "Vorratsbuchungen", denn manche Hotels in Mynamar, die monatelang ausgebucht waren, sind jetzt kurzfristig, z.B. über Agoda, wieder zu haben (wobei ich auch booking.com vorziehe - denn bei Agoda siehst du zuerst immer niedrigere Zimmer-Preise - die Steuern und Gebühren kommen erst auf der nächsten Seite dazu - und du musst dann beides auch noch selbst zusammenrechnen! Bei booking.com - und vielen anderen - sieht man immer sofort den Endpreis.) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"schokolade55" schrieb: Sollte es dennoch mal vorkommen, dass sich ein Hotel "verzockt" hat, dann werden in der Regel Ersatzunterkünfte gestellt oder es findet ein upgrade statt. Die meisten Hotels können sich einen Flop gar nicht leisten. Ob man das so ohne weiteres auf Myanmar anwenden kann??? Da gibt es an manchen Orten ja fast keine Alternativen. Jedenfalls scheint was dran zu sein an den "Vorratsbuchungen", denn manche Hotels in Mynamar, die monatelang ausgebucht waren, sind jetzt kurzfristig, z.B. über Agoda, wieder zu haben (wobei ich auch booking.com vorziehe - denn bei Agoda siehst du zuerst immer niedrigere Zimmer-Preise - die Steuern und Gebühren kommen erst auf der nächsten Seite dazu - und du musst dann beides auch noch selbst zusammenrechnen! Bei booking.com - und vielen anderen - sieht man immer sofort den Endpreis.) Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [18:14:06]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [18:14:06]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
"Tamarind" schrieb: Jedenfalls scheint was dran zu sein an den "Vorratsbuchungen", denn manche Hotels in Mynamar, die monatelang ausgebucht waren, sind jetzt kurzfristig, z.B. über Agoda, wieder zu haben Das kann auch ganz andere Gründe haben, denn Reiseveranstalter wie z.B. Dertour o.ä. haben feste Kontingente in manchen Hotels, die sie eine gewisse Zeit vor dem jeweiligen Datum bei Nichtverkauf wieder ans Hotel zurückgeben. So sind dann auf einmal wieder Zimmer da. Deshalb bekommt man kurzfristig auch über Veranstalter meist die Zimmer nicht mehr sofort bestätigt, sondern der Status ist zuerst "Auf Anfrage", weil der Veranstalter selbst erst mal im Hotel nachfragen muss, ob noch Zimmer verfügbar sind. |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
"Tamarind" schrieb: Jedenfalls scheint was dran zu sein an den "Vorratsbuchungen", denn manche Hotels in Mynamar, die monatelang ausgebucht waren, sind jetzt kurzfristig, z.B. über Agoda, wieder zu haben Das kann auch ganz andere Gründe haben, denn Reiseveranstalter wie z.B. Dertour o.ä. haben feste Kontingente in manchen Hotels, die sie eine gewisse Zeit vor dem jeweiligen Datum bei Nichtverkauf wieder ans Hotel zurückgeben. So sind dann auf einmal wieder Zimmer da. Deshalb bekommt man kurzfristig auch über Veranstalter meist die Zimmer nicht mehr sofort bestätigt, sondern der Status ist zuerst "Auf Anfrage", weil der Veranstalter selbst erst mal im Hotel nachfragen muss, ob noch Zimmer verfügbar sind. |
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [23:27:40]
|
|
Verfasst am: 16. 10. 12 [23:27:40]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"Axel_SIN" schrieb: Das kann auch ganz andere Gründe haben, denn Reiseveranstalter wie z.B. Dertour o.ä. haben feste Kontingente in manchen Hotels, die sie eine gewisse Zeit vor dem jeweiligen Datum bei Nichtverkauf wieder ans Hotel zurückgeben. Theoretisch stimmt das - aber schau dir mal die Kataloge von Dertour, Meiers & Co. für Winter 2012/134 an - da findest du kaum noch Hotels in Myanmar! In den letzten 10 Jahren haben wir bei den großen Veranstaltern immer wieder sehr günstige Hotels gefunden - in diesem Winter Fehlanzeige! Z.B. Dertour - sage und schreibe 3 Hotels in Yangon (Traders, Governors REsidence und Inya Lake - und alle zu Horrorpreisen!!! - ansonsten weder Bagan noch Mandalay. Bei FTI (früher mit wirklich vielen Hotels vertreten) 3 in Yangon, je 2 in Bagan und Mandalay und 1 am Inle Lake.... usw. Die meisten großen Veranstalter haben angesichts der horrenden Preissteigerungen keine Kontingente eingekauft. Und kleinere, wie Antares oder ID-Reisewelt haben extreme Probleme, an Hotelzimmer zu kommen. Ich hab eher das GEfühl, dass da die Hotels selbst pokern... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"Axel_SIN" schrieb: Das kann auch ganz andere Gründe haben, denn Reiseveranstalter wie z.B. Dertour o.ä. haben feste Kontingente in manchen Hotels, die sie eine gewisse Zeit vor dem jeweiligen Datum bei Nichtverkauf wieder ans Hotel zurückgeben. Theoretisch stimmt das - aber schau dir mal die Kataloge von Dertour, Meiers & Co. für Winter 2012/134 an - da findest du kaum noch Hotels in Myanmar! In den letzten 10 Jahren haben wir bei den großen Veranstaltern immer wieder sehr günstige Hotels gefunden - in diesem Winter Fehlanzeige! Z.B. Dertour - sage und schreibe 3 Hotels in Yangon (Traders, Governors REsidence und Inya Lake - und alle zu Horrorpreisen!!! - ansonsten weder Bagan noch Mandalay. Bei FTI (früher mit wirklich vielen Hotels vertreten) 3 in Yangon, je 2 in Bagan und Mandalay und 1 am Inle Lake.... usw. Die meisten großen Veranstalter haben angesichts der horrenden Preissteigerungen keine Kontingente eingekauft. Und kleinere, wie Antares oder ID-Reisewelt haben extreme Probleme, an Hotelzimmer zu kommen. Ich hab eher das GEfühl, dass da die Hotels selbst pokern... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)