Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Vom Hund gebissen und dann?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 13. 05. 15 [08:20:31]
Verfasst am: 13. 05. 15 [08:20:31]
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Jens W. fragt: "Nachdem mich ein psychopathischer Kater in Chiang Mai beißen wollte, habe ich als leidenschaftlicher Hypochonder gleich das entsprechende Kapitel gelesen. Dabei blieben viele Fragen offen: muss man sich wirklich bei jeder Katze und bei jedem Hund Gedanken machen? Was passiert, wenn man tatsächlich gebissen oder gekratzt wird? Sofort zur Sicherheit eine Spritze geben lassen? Muss man das überhaupt, wenn man schon aus Deutschland eine Impfung hat? Und wenn man panisch nach Bangkok reist: wie viel Zeit hat man denn, bis man sich die Spritze geben lassen muss?"

Wie haltet ihr es damit? Ich bin noch nie gebissen worden und habe eine Tetanusimpfung. Würde aber trotzdem ins nächste Provinzkrankenhaus fahren (nicht nach Bangkok) und die Wunde versorgen lassen. Denn diese entzünden sich schnell. Und dann eine Spritze, wenn die Doktoren nach einem Blick auf meinen Impfpass (den ich immer mit habe!) dies für nötig halten.

Hat jemand noch weitere Tipps für Jens?

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Jens W. fragt: "Nachdem mich ein psychopathischer Kater in Chiang Mai beißen wollte, habe ich als leidenschaftlicher Hypochonder gleich das entsprechende Kapitel gelesen. Dabei blieben viele Fragen offen: muss man sich wirklich bei jeder Katze und bei jedem Hund Gedanken machen? Was passiert, wenn man tatsächlich gebissen oder gekratzt wird? Sofort zur Sicherheit eine Spritze geben lassen? Muss man das überhaupt, wenn man schon aus Deutschland eine Impfung hat? Und wenn man panisch nach Bangkok reist: wie viel Zeit hat man denn, bis man sich die Spritze geben lassen muss?"

Wie haltet ihr es damit? Ich bin noch nie gebissen worden und habe eine Tetanusimpfung. Würde aber trotzdem ins nächste Provinzkrankenhaus fahren (nicht nach Bangkok) und die Wunde versorgen lassen. Denn diese entzünden sich schnell. Und dann eine Spritze, wenn die Doktoren nach einem Blick auf meinen Impfpass (den ich immer mit habe!) dies für nötig halten.

Hat jemand noch weitere Tipps für Jens?

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 13. 05. 15 [08:54:38]
Verfasst am: 13. 05. 15 [08:54:38]
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Wg. Tollwutprophylaxe: fast alle Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für eine Tollwutimpfung, Diese reicht ca. 3 Jahre. Einfach vorher bei Eurer Kasse nachfragen und die Quittungen des Impfstoffes und der Injektionskosten zur Kasse schicken.
Bei Tetanus (Kombiimpfung mit Dyphterie, Pertussis und Polio) sollte alle 10 Jahre aufgefrischt werden, diese ist meist kostenlos beim Hausarzt zu bekommen. Einzig die Injektionskosten (ca. 10€ pro Injektion) müßt Ihr zahlen und dann wieder die Quittung ab zur Kasse.

Wichtig: Im Fall eines Bisses, unbedingt einen Arzt aufsuchen !!! Und wie Andrea schon schrieb, immer den Impfpass dabei haben.
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Wg. Tollwutprophylaxe: fast alle Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für eine Tollwutimpfung, Diese reicht ca. 3 Jahre. Einfach vorher bei Eurer Kasse nachfragen und die Quittungen des Impfstoffes und der Injektionskosten zur Kasse schicken.
Bei Tetanus (Kombiimpfung mit Dyphterie, Pertussis und Polio) sollte alle 10 Jahre aufgefrischt werden, diese ist meist kostenlos beim Hausarzt zu bekommen. Einzig die Injektionskosten (ca. 10€ pro Injektion) müßt Ihr zahlen und dann wieder die Quittung ab zur Kasse.

Wichtig: Im Fall eines Bisses, unbedingt einen Arzt aufsuchen !!! Und wie Andrea schon schrieb, immer den Impfpass dabei haben.
Verfasst am: 13. 05. 15 [09:23:34]
Verfasst am: 13. 05. 15 [09:23:34]
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
ich bin zwar auch noch nie gebissen worden, wir hatten das Thema aber auch schon einige Male "gewälzt". Die Frage ist ein wenig offen gestellt... Um was für eine "Spritze" geht es denn? Das hängt ja schließlich auch von Jens' Impfstatus ab. Tetanusimpfung sollte ja nun Standard sein, wenn er die nicht hat oder die Impfung lange zurück liegt, dann auf jeden Fall und sofort (ggf. Auffrischung). Bei einem richtigen Biss, würde ich auch, wie du geschrieben hast, die Wunde ärztlich versorgen lassen. Selbst kleinere Bisse / Beissverleztungen können sich auch in unseren Breiten zu einer üblen Entzündung entwickeln. Meines Wissens nach wird in Thailand i.d.R. auch bei einem Hundebiss prophylaktisch gegen Tollwut geimpft, weil es keinen zeitlichen Spielraum für diagnostische Experimente gibt und Tollwut nun mal vorkommt...Dann bleibt es allerdings auch nicht bei einer Spritze... In erster Linie sind wohl (Strassen-)Hunde betroffen, wenn sich allerdings eine Katze / Tier so aggressiv verhält, wie beschrieben, wäre ich schon skeptisch, und würde einen großen Bogen machen...
Also, kurzum: gebissen? Sofort (!) ab ins nächste KKH, Tetanusstatus klären, wahrscheinlich prophylaktische Tollwut impfung mit entsprechenden Folgeimfpungen; Wunde versorgen lassen.

Ich hoffe es ist alles nicht so dramatisch,
weiterhin gute Reise, j.
jaykaydo
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
Hallo,
ich bin zwar auch noch nie gebissen worden, wir hatten das Thema aber auch schon einige Male "gewälzt". Die Frage ist ein wenig offen gestellt... Um was für eine "Spritze" geht es denn? Das hängt ja schließlich auch von Jens' Impfstatus ab. Tetanusimpfung sollte ja nun Standard sein, wenn er die nicht hat oder die Impfung lange zurück liegt, dann auf jeden Fall und sofort (ggf. Auffrischung). Bei einem richtigen Biss, würde ich auch, wie du geschrieben hast, die Wunde ärztlich versorgen lassen. Selbst kleinere Bisse / Beissverleztungen können sich auch in unseren Breiten zu einer üblen Entzündung entwickeln. Meines Wissens nach wird in Thailand i.d.R. auch bei einem Hundebiss prophylaktisch gegen Tollwut geimpft, weil es keinen zeitlichen Spielraum für diagnostische Experimente gibt und Tollwut nun mal vorkommt...Dann bleibt es allerdings auch nicht bei einer Spritze... In erster Linie sind wohl (Strassen-)Hunde betroffen, wenn sich allerdings eine Katze / Tier so aggressiv verhält, wie beschrieben, wäre ich schon skeptisch, und würde einen großen Bogen machen...
Also, kurzum: gebissen? Sofort (!) ab ins nächste KKH, Tetanusstatus klären, wahrscheinlich prophylaktische Tollwut impfung mit entsprechenden Folgeimfpungen; Wunde versorgen lassen.

Ich hoffe es ist alles nicht so dramatisch,
weiterhin gute Reise, j.
Verfasst am: 13. 05. 15 [22:30:23]
Verfasst am: 13. 05. 15 [22:30:23]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Zum Glück wurde Jens W. ja von dem "psychopathischen" Kater nicht gebissen - aber wenn es ihn doch erwischt hätte, würde ich ihm dringend nicht nur zu einer Tetanus-Spritze raten (die allermeisten Deutschen bzw. Europäer sind da ja ganz gut grund-immunisiert), sondern auch zu einer Tollwut-Spritze.

Überhaupt halte ich die Tollwut-Impfung mittlerweile für eine der wichtigsten Impfungen, wenn man SOA bereist, denn dort gibt es massenhaft frei laufende Hunde an den Stränden, Katzen in den Städten, Fledermäuse in Höhlen und Affen an diversen anderen Orten. Und die Durchseuchung mit Tollwut ist bei diesen Tieren relativ hoch.

Und anders als bei Malaria oder Dengue, wo das Todesfall-Risiko bei entsprechender Behandlung überschaubar bzw. eher gering ist, führt Tollwut praktisch IMMER zum Tod, falls nicht innerhalb kürzester Zeit (innerhalb von Stunden) eine aktive Immunisierung erfolgt.

Das absolut heimtückische an Tollwut ist die lange Inkubationszeit von 20-70 Tagen, im Extremfall zwischen 4 Tagen bis zu einem Jahr. Aber wenn sie mal ausgebrochen ist, kann man nichts mehr tun ... Sie endet immer tödlich - laut WHO gibt es jährlich ca. 50.000 Tollwut-Tote.

Deshalb empfehlen die Tropeninstitute eine Impfung, wenn man in ein Risiko-GEbiet reist - und dazu zählt auch Thailand tropeninstitut.de/impfung/tollwut.php

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Zum Glück wurde Jens W. ja von dem "psychopathischen" Kater nicht gebissen - aber wenn es ihn doch erwischt hätte, würde ich ihm dringend nicht nur zu einer Tetanus-Spritze raten (die allermeisten Deutschen bzw. Europäer sind da ja ganz gut grund-immunisiert), sondern auch zu einer Tollwut-Spritze.

Überhaupt halte ich die Tollwut-Impfung mittlerweile für eine der wichtigsten Impfungen, wenn man SOA bereist, denn dort gibt es massenhaft frei laufende Hunde an den Stränden, Katzen in den Städten, Fledermäuse in Höhlen und Affen an diversen anderen Orten. Und die Durchseuchung mit Tollwut ist bei diesen Tieren relativ hoch.

Und anders als bei Malaria oder Dengue, wo das Todesfall-Risiko bei entsprechender Behandlung überschaubar bzw. eher gering ist, führt Tollwut praktisch IMMER zum Tod, falls nicht innerhalb kürzester Zeit (innerhalb von Stunden) eine aktive Immunisierung erfolgt.

Das absolut heimtückische an Tollwut ist die lange Inkubationszeit von 20-70 Tagen, im Extremfall zwischen 4 Tagen bis zu einem Jahr. Aber wenn sie mal ausgebrochen ist, kann man nichts mehr tun ... Sie endet immer tödlich - laut WHO gibt es jährlich ca. 50.000 Tollwut-Tote.

Deshalb empfehlen die Tropeninstitute eine Impfung, wenn man in ein Risiko-GEbiet reist - und dazu zählt auch Thailand tropeninstitut.de/impfung/tollwut.php

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 10. 06. 15 [13:05:56]
Verfasst am: 10. 06. 15 [13:05:56]
Merlin
Dabei seit: 10.06.2015
Beiträge: 5
Hatte auch schon einen Hundebiss (allerdings war es zum Glück eher ein Zwicken, also ohne komplett offene Wunde und Folgeerscheinungen), direkt zum Krankenhaus (war recht spät abends), sofort Tetanus- und Tollwutimpfung bekommen und nach einigen Tagen dann nochmal zum Arzt, wo ich noch was anderes bekommen habe (kann nicht mehr sagen, welches Medikament).

Selbst wenn man geimpft ist würde ich nach Tierattacken (Kratzen, Beißen) immer schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Bei medizinischen Sachen gilt wie in vielen Bereichen: je eher man handelt, desto besser kann man schlimmeres verhindern.
Merlin
Dabei seit: 10.06.2015
Beiträge: 5
Hatte auch schon einen Hundebiss (allerdings war es zum Glück eher ein Zwicken, also ohne komplett offene Wunde und Folgeerscheinungen), direkt zum Krankenhaus (war recht spät abends), sofort Tetanus- und Tollwutimpfung bekommen und nach einigen Tagen dann nochmal zum Arzt, wo ich noch was anderes bekommen habe (kann nicht mehr sagen, welches Medikament).

Selbst wenn man geimpft ist würde ich nach Tierattacken (Kratzen, Beißen) immer schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Bei medizinischen Sachen gilt wie in vielen Bereichen: je eher man handelt, desto besser kann man schlimmeres verhindern.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer