Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 17. 07. 13 [16:46:24]
|
|
Verfasst am: 17. 07. 13 [16:46:24]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo, bin Anfang Dezember für 3 Tage in New Orleans. Die Stadt ist ja bekannt für seine Musik, Swing, Soul, Jazz e.c. Hat jemand einen Tipp, wo ich hautnah diese Szene in einem kleinen Club erleben kann ? Vielleicht auch gleich ein passendes Hotel dazu. Bin gespannt auf Eure Antwort. |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
Hallo, bin Anfang Dezember für 3 Tage in New Orleans. Die Stadt ist ja bekannt für seine Musik, Swing, Soul, Jazz e.c. Hat jemand einen Tipp, wo ich hautnah diese Szene in einem kleinen Club erleben kann ? Vielleicht auch gleich ein passendes Hotel dazu. Bin gespannt auf Eure Antwort. |
|
Verfasst am: 06. 08. 13 [23:12:55]
|
|
Verfasst am: 06. 08. 13 [23:12:55]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Hallo, du kannst hier mal online schauen: http://www.neworleans.com/ http://www.myneworleans.com/New-Orleans-Magazine/ War selber noch nicht im Big Easy, werde aber wohl vorher mal dagewesen sein. Dann mehr Info. Zum Essen: Louisianafood ist spicy. Im Dezember gibt es auch wieder Crawfish (Flusskrebs). Oder Du probierst mal Boudin (Wurst) oder Gumbo (Eintopf). Gruss Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Hallo, du kannst hier mal online schauen: http://www.neworleans.com/ http://www.myneworleans.com/New-Orleans-Magazine/ War selber noch nicht im Big Easy, werde aber wohl vorher mal dagewesen sein. Dann mehr Info. Zum Essen: Louisianafood ist spicy. Im Dezember gibt es auch wieder Crawfish (Flusskrebs). Oder Du probierst mal Boudin (Wurst) oder Gumbo (Eintopf). Gruss Antares |
|
Verfasst am: 07. 08. 13 [11:03:02]
|
|
Verfasst am: 07. 08. 13 [11:03:02]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hi atares, erst mal danke. dachte schon das mein komplex kein interesse erzeugt und wohl keiner vor ort war !? werde mal die webseiten in ruhe anschauen. für die erlebten ergebnisse, konkrete hinweise wäre schon schön, meint kilijoerc |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hi atares, erst mal danke. dachte schon das mein komplex kein interesse erzeugt und wohl keiner vor ort war !? werde mal die webseiten in ruhe anschauen. für die erlebten ergebnisse, konkrete hinweise wäre schon schön, meint kilijoerc |
|
Verfasst am: 07. 08. 13 [18:08:46]
|
|
Verfasst am: 07. 08. 13 [18:08:46]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Hi kilijoerc, wie gesagt, ich war (noch) nicht da, kann aber gerne mal unsere Nachbarn fragen. Das ist dann second hand information, die ich eigentlich nicht so gerne weitergebe, da ich es nicht selbst erlebt habe. Das "Vieux Carré" = French Quarter soll wohl ganz nett sein, aber auch eine Touristenfalle ![]() Falls Du Dich für Zydeco interessierst, schau mal nach Matt Travis. Es wird wohl Ende September/Oktober werden, bevor es nach NO geht. Dann kann ich auch konkret etwas berichten. ![]() Du hast ja noch Zeit mit der Planung. Gruß Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Hi kilijoerc, wie gesagt, ich war (noch) nicht da, kann aber gerne mal unsere Nachbarn fragen. Das ist dann second hand information, die ich eigentlich nicht so gerne weitergebe, da ich es nicht selbst erlebt habe. Das "Vieux Carré" = French Quarter soll wohl ganz nett sein, aber auch eine Touristenfalle ![]() Falls Du Dich für Zydeco interessierst, schau mal nach Matt Travis. Es wird wohl Ende September/Oktober werden, bevor es nach NO geht. Dann kann ich auch konkret etwas berichten. ![]() Du hast ja noch Zeit mit der Planung. Gruß Antares |
|
Verfasst am: 21. 08. 13 [21:52:27]
|
|
Verfasst am: 21. 08. 13 [21:52:27]
|
|
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo antares, hab schon einiges angeschaut. ok bin gespannt auf deine erlebnisse. mfg kilijoerc |
kilijoerc
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hallo antares, hab schon einiges angeschaut. ok bin gespannt auf deine erlebnisse. mfg kilijoerc |
|
Verfasst am: 31. 08. 13 [16:03:26]
|
|
Verfasst am: 31. 08. 13 [16:03:26]
|
|
Sweety
![]() Dabei seit: 31.07.2013
Beiträge: 12
|
Die Links sind auf jeden Fall schon mal recht informativ. |
Sweety
![]() Dabei seit: 31.07.2013
Beiträge: 12
|
|
Die Links sind auf jeden Fall schon mal recht informativ. | |
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:32:19]
|
|
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:32:19]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Lieber kilijoerc, mein Epos zu New Orleans ist eben im elektronischen Orkus verschwunden ![]() Also die Infos häppchenweise. Wir waren nur tagsüber für ein paar Stunden in NOLA, deshalb nur einige Links: https://www.jcollectionhotels.com/ http://www.frenchquarterhotels.com/ http://www.bbnola.com/ http://www.hotwire.com/ Via Hotwire kannst du z.B. günstig buchen. Bekannte von uns haben im Clarion Hotel im Central Business District übernachtet bzw. im Dauphine Orleans Hotel. So, jetzt erstmal speichern. Gruß Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Lieber kilijoerc, mein Epos zu New Orleans ist eben im elektronischen Orkus verschwunden ![]() Also die Infos häppchenweise. Wir waren nur tagsüber für ein paar Stunden in NOLA, deshalb nur einige Links: https://www.jcollectionhotels.com/ http://www.frenchquarterhotels.com/ http://www.bbnola.com/ http://www.hotwire.com/ Via Hotwire kannst du z.B. günstig buchen. Bekannte von uns haben im Clarion Hotel im Central Business District übernachtet bzw. im Dauphine Orleans Hotel. So, jetzt erstmal speichern. Gruß Antares |
|
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:40:46]
|
|
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:40:46]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Zur Musik: Interessante Clubs sind wohl eher in der Frenchman Street im Faubourg Marigny zu finden (grenzt direkt an das French Quarter). Ich war zwar noch nicht drin, aber The Spotted Cat klingt hochinteressant. Genauso wie Irvin Mayfiled's Jazz Plahouse im JW Marriott Hotel. Weitere Infos: http://www.offbeat.com/ Radiosendung: http://www.wwoz.org/programs/new-orleans-all-way-live# Es gibt viele Cafés und Lokale mit Musikbegleitung, ggfs. einfach Deinen Ohren folgen. Viele Grüße Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Zur Musik: Interessante Clubs sind wohl eher in der Frenchman Street im Faubourg Marigny zu finden (grenzt direkt an das French Quarter). Ich war zwar noch nicht drin, aber The Spotted Cat klingt hochinteressant. Genauso wie Irvin Mayfiled's Jazz Plahouse im JW Marriott Hotel. Weitere Infos: http://www.offbeat.com/ Radiosendung: http://www.wwoz.org/programs/new-orleans-all-way-live# Es gibt viele Cafés und Lokale mit Musikbegleitung, ggfs. einfach Deinen Ohren folgen. Viele Grüße Antares |
|
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:49:13]
|
|
Verfasst am: 07. 11. 13 [18:49:13]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
So, nochens. Mein Epos hat wahrscheinlich die Dateigröße von 1 MB gesprengt, egal. Also: Du wirst Dich anstrengen müssen in New Orleans schlechtes Essen zu bekommen. Da es eine Hafenstadt ist, gibt es natürlich viel aus dem Meer. oder die Cajunküche probieren. Entweder waren wir zu spät oder es gibt auf dem French Market keine Lebensmittel mehr. Kann man mal für 10 Minuten drüber laufen. Sehr touristisch. Gewürze/hot sauces kannst du preiswerter in jedem Supermarkt kaufen. So, "the significant other" ist da; später mehr. Gruß Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
So, nochens. Mein Epos hat wahrscheinlich die Dateigröße von 1 MB gesprengt, egal. Also: Du wirst Dich anstrengen müssen in New Orleans schlechtes Essen zu bekommen. Da es eine Hafenstadt ist, gibt es natürlich viel aus dem Meer. oder die Cajunküche probieren. Entweder waren wir zu spät oder es gibt auf dem French Market keine Lebensmittel mehr. Kann man mal für 10 Minuten drüber laufen. Sehr touristisch. Gewürze/hot sauces kannst du preiswerter in jedem Supermarkt kaufen. So, "the significant other" ist da; später mehr. Gruß Antares |
|
Verfasst am: 08. 11. 13 [00:18:35]
|
|
Verfasst am: 08. 11. 13 [00:18:35]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Nachklapp: da wir nur einige Stunden in NOLA waren, sind wir natürlich im French Quarter herumgelaufen. Sehr pittoresk, Kamera solltest Du dabei haben. Zur Bourbon Street: hat mich am Anfang - also der 100er bis ca. 600er Block - an die Reeperbahn (nix gegen die Reeperbahn, aber die Nebenstraßen finde ich besser) erinnert: Partymeile, Shops, Clubs und auch Strip Clubs, schlicht die Tourirennbahn. Da kann man tagsüber drüber laufen und sich dann überlegen, ob man sich abends da ins Getümmel werfen will. Es gibt aber Lafitte's Blacksmith Shop, der älteste noch existierende Pub/Bar in den Staaten (angeblich), 941 Bourbon Street. Nette Atmosphäre, zivile Preise. Unsere Nachbarn waren letztes Wochenende da und ich nochmal am 25.11., dann hoffentlich für ein Wochenende. Dann gibt's ein update. Meine Planung sähe dann so aus: Frenchman Street im Faubourg Marigny, da unbedingt The Spotted Cat; Voodoo Museum und das NO Pharmacy Museum besuchen. Das "The Museum of the American Cocktail" klingt auch interessant. Den Garden District unsicher machen, auch wegen der Architektur. Einen der Friedhöfe besuchen, aber nicht unbedingt den St. Louis No.1, sondern hier die No. 3 oder den Lafayette Cemetery No. 1. Es gibt unzählige Touren-/Stadtführungsanbieter, da liegen bei mir noch viele flyer herum. Noch viel Spaß bei der Planung wünscht Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Nachklapp: da wir nur einige Stunden in NOLA waren, sind wir natürlich im French Quarter herumgelaufen. Sehr pittoresk, Kamera solltest Du dabei haben. Zur Bourbon Street: hat mich am Anfang - also der 100er bis ca. 600er Block - an die Reeperbahn (nix gegen die Reeperbahn, aber die Nebenstraßen finde ich besser) erinnert: Partymeile, Shops, Clubs und auch Strip Clubs, schlicht die Tourirennbahn. Da kann man tagsüber drüber laufen und sich dann überlegen, ob man sich abends da ins Getümmel werfen will. Es gibt aber Lafitte's Blacksmith Shop, der älteste noch existierende Pub/Bar in den Staaten (angeblich), 941 Bourbon Street. Nette Atmosphäre, zivile Preise. Unsere Nachbarn waren letztes Wochenende da und ich nochmal am 25.11., dann hoffentlich für ein Wochenende. Dann gibt's ein update. Meine Planung sähe dann so aus: Frenchman Street im Faubourg Marigny, da unbedingt The Spotted Cat; Voodoo Museum und das NO Pharmacy Museum besuchen. Das "The Museum of the American Cocktail" klingt auch interessant. Den Garden District unsicher machen, auch wegen der Architektur. Einen der Friedhöfe besuchen, aber nicht unbedingt den St. Louis No.1, sondern hier die No. 3 oder den Lafayette Cemetery No. 1. Es gibt unzählige Touren-/Stadtführungsanbieter, da liegen bei mir noch viele flyer herum. Noch viel Spaß bei der Planung wünscht Antares |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)