Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 09. 03. 13 [17:11:32]
|
|
Verfasst am: 09. 03. 13 [17:11:32]
|
|
Phil
Themenersteller
![]() Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umsteigen in der USA? Ich habe ein Flugangebot nach Panama von Frankurt mit Umstieg in Houston (USA). Nach Houston mit Lufthansa und weiter nach Panama mit United Airlines. Zeit für den Umstieg sind 80 Minuten. Nun zu meinen Fragen: -Meint ihr das ist machbar in 80 Minuten? -Wird das Gepäck automatisch in das nächste Flugzeug übergeben auch bei verschiedenen Fluggesellschaften? -Gibt es Besonderheiten mit dem ESTA zu beachten? Danke schon mal im Vorraus! Philipp |
Phil
Themenersteller
![]() Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 4
|
|
Hallo zusammen! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umsteigen in der USA? Ich habe ein Flugangebot nach Panama von Frankurt mit Umstieg in Houston (USA). Nach Houston mit Lufthansa und weiter nach Panama mit United Airlines. Zeit für den Umstieg sind 80 Minuten. Nun zu meinen Fragen: -Meint ihr das ist machbar in 80 Minuten? -Wird das Gepäck automatisch in das nächste Flugzeug übergeben auch bei verschiedenen Fluggesellschaften? -Gibt es Besonderheiten mit dem ESTA zu beachten? Danke schon mal im Vorraus! Philipp |
|
Verfasst am: 09. 03. 13 [21:09:06]
|
|
Verfasst am: 09. 03. 13 [21:09:06]
|
|
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
ESTA: Ja, brauchst du. "Zielort" ist dort "In Transit" + Zielort in Panama 80 Minuten: Das könnte sportlich werden... Lies mal hier die Diskussion: Umsteigen in Houston |
Axel_SIN
![]() Dabei seit: 15.04.2010
Beiträge: 384
|
|
ESTA: Ja, brauchst du. "Zielort" ist dort "In Transit" + Zielort in Panama 80 Minuten: Das könnte sportlich werden... Lies mal hier die Diskussion: Umsteigen in Houston |
|
Verfasst am: 10. 03. 13 [09:16:40]
|
|
Verfasst am: 10. 03. 13 [09:16:40]
|
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
Hallo Philipp, wir sind mal nach Costa Rica über Newark geflogen. Wir mussten schon alleine bei der Passkontrolle min. 1 h warten. Die Koffer mussten wir auch vom Band abholen. Das wird knapp. Ich weiß nicht, ob es dort einen Fasttransfair gibt. Hatten wir mal in Bangkok. Auf den Rückflug über Housten ging es schneller. Aber 80 min ist schon echt knapp. Tommy https://travelfunken.wordpress.com
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
|
Hallo Philipp, wir sind mal nach Costa Rica über Newark geflogen. Wir mussten schon alleine bei der Passkontrolle min. 1 h warten. Die Koffer mussten wir auch vom Band abholen. Das wird knapp. Ich weiß nicht, ob es dort einen Fasttransfair gibt. Hatten wir mal in Bangkok. Auf den Rückflug über Housten ging es schneller. Aber 80 min ist schon echt knapp. Tommy https://travelfunken.wordpress.com
|
|
Verfasst am: 15. 03. 13 [17:21:58]
|
|
Verfasst am: 15. 03. 13 [17:21:58]
|
|
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
Hallo Philipp, in der Tat sind 80 Minuten sportlich. Egal ob Transit oder "echte" Einreise in die USA, Du musst durch die Immigration (=Passkontrolle). Das kann fix gehen und Du bist in 20 Minuten durch, es kann aber locker 1 Stunde dauern. Das hängt nach meinen Erfahrungswerten sowohl von der Größe des Flughafens ab (groß wie Houston ist in der Regel schneller) als auch von Deiner Ankunftszeit. Sprich letztendlich ist es davon abhängig, wieviel Schalter geöffnet sind (bei der Immigration und beim Security check). Dein Gepäck wird nicht durchgecheckt, Du musst es am Gepäckband abholen. Das geht meist fix. Je nach Airline hast Du dann aber im Transitbereich einen drop off point, wo Du Dein Gepäck abgeben kannst und es in Deine Maschine kommt. ESTA brauchst Du (Achtung: mindestens 72 Stunden vor Abflug beantragen !!!), Gültigkeit dann 2 Jahre. Am besten mit Kreditkarte bezahlen. Du solltest innerhalb von einigen Stunden ESTA haben. Dann bitte noch bedenken, dass Du für Deine Anschlussmaschine durch den Security check musst. Auch hier wieder abhängig davon, wieviel Kontrollstationen geöffnet sind. Wenn Du Pech hast, bist Du durch die Immigration schnell durch, hast aber lange Wartezeiten am Security check. ![]() Üblich: Schuhe ausziehen und durch den Scanner. ![]() Du kannst nicht damit rechnen, dass es so eine Art "fast lane" gibt, also wenn Du einen Anschlussflug bekommen musst. Das ist abhängig von der TSA, mal so, mal so. Gruß Antares |
Antares
![]() Dabei seit: 20.04.2012
Beiträge: 42
|
|
Hallo Philipp, in der Tat sind 80 Minuten sportlich. Egal ob Transit oder "echte" Einreise in die USA, Du musst durch die Immigration (=Passkontrolle). Das kann fix gehen und Du bist in 20 Minuten durch, es kann aber locker 1 Stunde dauern. Das hängt nach meinen Erfahrungswerten sowohl von der Größe des Flughafens ab (groß wie Houston ist in der Regel schneller) als auch von Deiner Ankunftszeit. Sprich letztendlich ist es davon abhängig, wieviel Schalter geöffnet sind (bei der Immigration und beim Security check). Dein Gepäck wird nicht durchgecheckt, Du musst es am Gepäckband abholen. Das geht meist fix. Je nach Airline hast Du dann aber im Transitbereich einen drop off point, wo Du Dein Gepäck abgeben kannst und es in Deine Maschine kommt. ESTA brauchst Du (Achtung: mindestens 72 Stunden vor Abflug beantragen !!!), Gültigkeit dann 2 Jahre. Am besten mit Kreditkarte bezahlen. Du solltest innerhalb von einigen Stunden ESTA haben. Dann bitte noch bedenken, dass Du für Deine Anschlussmaschine durch den Security check musst. Auch hier wieder abhängig davon, wieviel Kontrollstationen geöffnet sind. Wenn Du Pech hast, bist Du durch die Immigration schnell durch, hast aber lange Wartezeiten am Security check. ![]() Üblich: Schuhe ausziehen und durch den Scanner. ![]() Du kannst nicht damit rechnen, dass es so eine Art "fast lane" gibt, also wenn Du einen Anschlussflug bekommen musst. Das ist abhängig von der TSA, mal so, mal so. Gruß Antares |
|
Verfasst am: 16. 03. 13 [15:41:36]
|
|
Verfasst am: 16. 03. 13 [15:41:36]
|
|
Judithjudith
![]() Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 10
|
80 Minuten in den Umsteigezeit können in den USA sehr knapp werden. Wenn du noch nicht gebucht hast dann schau dir doch mal die Flüge mit KLM über Amsterdam an, erscheinen mir attraktiver. Viele Grüsse |
Judithjudith
![]() Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 10
|
|
80 Minuten in den Umsteigezeit können in den USA sehr knapp werden. Wenn du noch nicht gebucht hast dann schau dir doch mal die Flüge mit KLM über Amsterdam an, erscheinen mir attraktiver. Viele Grüsse |
|
Verfasst am: 24. 03. 13 [19:44:28]
|
|
Verfasst am: 24. 03. 13 [19:44:28]
|
|
Phil
Themenersteller
![]() Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 4
|
Danke für eure Antworten. Hatte auch bein Anbieter Ebookers.com nachgefragt ob das klappt. Die Antwort war "ja, sonst würden wir es nicht anbieten" hab dann noch ein wenig mehr nachgefragt aber keine klare aussage bekommen. ich traue mich nun nicht den flug zu nehmen und werde lieber mit klm fliegen, ohne usa... nochmals danke für euer feedback! philipp |
Phil
Themenersteller
![]() Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 4
|
|
Danke für eure Antworten. Hatte auch bein Anbieter Ebookers.com nachgefragt ob das klappt. Die Antwort war "ja, sonst würden wir es nicht anbieten" hab dann noch ein wenig mehr nachgefragt aber keine klare aussage bekommen. ich traue mich nun nicht den flug zu nehmen und werde lieber mit klm fliegen, ohne usa... nochmals danke für euer feedback! philipp |
|
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:33:02]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:33:02]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wichtig ist nicht nur die Frage, ob es klappt, sondern auch was passiert, wenn es nicht klappt. Wenn das Ticket von einer Fluggsellschaft ausgestellt ist, dann sind sie verantwortlich eine Ersatzlösung zu finden. Wenn es separate Tickets sind, dann will meistens keiner die Verantwortung übernehmen. In deinem Falle gehören aber beide zur Star Alliance, die sollten dann die Verantwortung schon übernehmen. Interessant ist die Antwort von Ebookers, denn genau die schreiben in ihren Bedinggungen, dass sie keine Verantwortung für verpasste Anschlüsse übernehmen. Falls die Kombination auf der Website einer der beiden Fluggesellschaften gebucht wird, sollte es okay sein. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Wichtig ist nicht nur die Frage, ob es klappt, sondern auch was passiert, wenn es nicht klappt. Wenn das Ticket von einer Fluggsellschaft ausgestellt ist, dann sind sie verantwortlich eine Ersatzlösung zu finden. Wenn es separate Tickets sind, dann will meistens keiner die Verantwortung übernehmen. In deinem Falle gehören aber beide zur Star Alliance, die sollten dann die Verantwortung schon übernehmen. Interessant ist die Antwort von Ebookers, denn genau die schreiben in ihren Bedinggungen, dass sie keine Verantwortung für verpasste Anschlüsse übernehmen. Falls die Kombination auf der Website einer der beiden Fluggesellschaften gebucht wird, sollte es okay sein. Gruss thewanderer |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)