BALKAN – Die Adria-Route

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

1. Mal Vietnam, Gesucht: RUHE, 3 Wochen ab Ende Feb.


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 12. 11 [14:57:25]
Verfasst am: 22. 12. 11 [14:57:25]
jessica
Themenersteller
Dabei seit: 22.12.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
ich plane Ende Februar wieder nach Asien zu fahren und möchte mir dieses Mal sehr wahrscheinlich Vietnam vornehmen.
Jedoch habe ich nicht viel Zeit (3 Wochen) und brauche dieses Mal in erster Linie Ruhe. Große Reisen möchte ich daher vermeiden.
Ich wollte mir den Süden für diesen ersten Besuch vornehmen und eigtl mind. die Hälfte der Zeit in unmittelbarer Strandnähe verbringen.
Bis auf Ho Chi Minh City möchte ich Touristenmassen, gr. Hotelanlagen / Bettenburgen & Co. vermeiden.
Unterkunft darf gerne einfach sein - ein eigenes Bad, das wäre toll. Partys: auf keinen Fall. Kultur: sehr gerne. Natur: zwingend notwendig.
Hat jemand (aktuelle) Tipps für mich?
Ich weiß, dass bei solchen Ausschlusskritierien irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht ist, aber wenn ihr dann auch noch nen Tauchtipp habt... großes Kino! icon_smile.gif
Lieben Dank im Voraus!
jessica
Themenersteller
Dabei seit: 22.12.2011
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
ich plane Ende Februar wieder nach Asien zu fahren und möchte mir dieses Mal sehr wahrscheinlich Vietnam vornehmen.
Jedoch habe ich nicht viel Zeit (3 Wochen) und brauche dieses Mal in erster Linie Ruhe. Große Reisen möchte ich daher vermeiden.
Ich wollte mir den Süden für diesen ersten Besuch vornehmen und eigtl mind. die Hälfte der Zeit in unmittelbarer Strandnähe verbringen.
Bis auf Ho Chi Minh City möchte ich Touristenmassen, gr. Hotelanlagen / Bettenburgen & Co. vermeiden.
Unterkunft darf gerne einfach sein - ein eigenes Bad, das wäre toll. Partys: auf keinen Fall. Kultur: sehr gerne. Natur: zwingend notwendig.
Hat jemand (aktuelle) Tipps für mich?
Ich weiß, dass bei solchen Ausschlusskritierien irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht ist, aber wenn ihr dann auch noch nen Tauchtipp habt... großes Kino! icon_smile.gif
Lieben Dank im Voraus!
Verfasst am: 27. 12. 11 [15:38:47]
Verfasst am: 27. 12. 11 [15:38:47]
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Jessica,

also für Ruhe in Vietnam kann ich Dir Phu Quoc ans Herz legen, das ist ein echtes Paradies. Ich wollte damals gar nicht mehr weg. Du kannst von HCMC direkt dorthin fliegen, das ist relativ günstig. Da nur kleine Maschinen fliegen, kann es aber sinnvoll sein, über die Website von Vietnam Airlines vorzubuchen.

Gut zu erreichen ist Mui Ne, und auch dieser Ort ist trotz gut ausgebauter Tourismus-Infrastruktur noch weit entfernt davon, eine Partymeile mit Bettenburgen zu sein. Du findest dort viele kleine Bungalow-Anlagen diverser Preisklassen, alle direkt am Strand.

Con Dao ist vielleicht auch eine Option, das kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung.
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Jessica,

also für Ruhe in Vietnam kann ich Dir Phu Quoc ans Herz legen, das ist ein echtes Paradies. Ich wollte damals gar nicht mehr weg. Du kannst von HCMC direkt dorthin fliegen, das ist relativ günstig. Da nur kleine Maschinen fliegen, kann es aber sinnvoll sein, über die Website von Vietnam Airlines vorzubuchen.

Gut zu erreichen ist Mui Ne, und auch dieser Ort ist trotz gut ausgebauter Tourismus-Infrastruktur noch weit entfernt davon, eine Partymeile mit Bettenburgen zu sein. Du findest dort viele kleine Bungalow-Anlagen diverser Preisklassen, alle direkt am Strand.

Con Dao ist vielleicht auch eine Option, das kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung.
Verfasst am: 27. 12. 11 [22:03:13]
Verfasst am: 27. 12. 11 [22:03:13]
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo jessica, kann mich belino nur anschließen. auch wir haben nach 2 monaten indochina die restlichen 20 tage auf pho quoc verbracht. haben unsere erlebnisse unter www.brauns-individualreisen.de beschrieben.
leies einfach mal, meint kilijoerc
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo jessica, kann mich belino nur anschließen. auch wir haben nach 2 monaten indochina die restlichen 20 tage auf pho quoc verbracht. haben unsere erlebnisse unter www.brauns-individualreisen.de beschrieben.
leies einfach mal, meint kilijoerc
Verfasst am: 27. 12. 11 [23:02:00]
Verfasst am: 27. 12. 11 [23:02:00]
jessica
Themenersteller
Dabei seit: 22.12.2011
Beiträge: 2
Danke schön kilijoerc & berlino - Phu Quoc hatte ich auch schon im Visier. Habe jedoch in einigen Beschreibungen gelesen, dass die Insel völlig überlaufen sein soll. Wenn es jedoch Punkte "greifbarer Ruhe" gibt, sollten diese auch zu finden sein. Das richtige Robinsonszenario muss es ja nicht sein.

Habt ihr zufällig konkrete Unterbringungstipps?
jessica
Themenersteller
Dabei seit: 22.12.2011
Beiträge: 2
Danke schön kilijoerc & berlino - Phu Quoc hatte ich auch schon im Visier. Habe jedoch in einigen Beschreibungen gelesen, dass die Insel völlig überlaufen sein soll. Wenn es jedoch Punkte "greifbarer Ruhe" gibt, sollten diese auch zu finden sein. Das richtige Robinsonszenario muss es ja nicht sein.

Habt ihr zufällig konkrete Unterbringungstipps?
Verfasst am: 28. 12. 11 [16:01:24]
Verfasst am: 28. 12. 11 [16:01:24]
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Jessica,

also "völlig überlaufen" ist Phu Quoc sicher nicht, zumal mindestens 90 % der Inselfläche noch gar nicht touristisch erschlossen ist.

Das "Leben" spielt sich hauptsächlich am "Bai Truong" ab, südlich von Duong Dong, dem Hauptort. Dort gibt es sehr schöne, einfache Bungalows am Strand. Wir haben es damals so gemacht, dass wir uns von zwei Moped-Jungs dort hinfahren liessen und mit denen so lange von einem zum anderen getourt sind, bis wir etwas passendes gefunden hatten. Die beiden haben sich richtig gekümmert und waren für die Tage unsere persönlichen Chauffeure. Sogar an einen vollkommen menschenleeren Strand haben Sie uns gefahren und dort ein paar Stunden gewartet, bis wir wieder zurückwollten.

Nördlich von Duong Dong gibt es auch noch einige abgelegenere Anlagen (einfach im Loose schauen). Also am Besten: ankommen und sich umschauen und dann den schönsten Platz aussuchen.
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Jessica,

also "völlig überlaufen" ist Phu Quoc sicher nicht, zumal mindestens 90 % der Inselfläche noch gar nicht touristisch erschlossen ist.

Das "Leben" spielt sich hauptsächlich am "Bai Truong" ab, südlich von Duong Dong, dem Hauptort. Dort gibt es sehr schöne, einfache Bungalows am Strand. Wir haben es damals so gemacht, dass wir uns von zwei Moped-Jungs dort hinfahren liessen und mit denen so lange von einem zum anderen getourt sind, bis wir etwas passendes gefunden hatten. Die beiden haben sich richtig gekümmert und waren für die Tage unsere persönlichen Chauffeure. Sogar an einen vollkommen menschenleeren Strand haben Sie uns gefahren und dort ein paar Stunden gewartet, bis wir wieder zurückwollten.

Nördlich von Duong Dong gibt es auch noch einige abgelegenere Anlagen (einfach im Loose schauen). Also am Besten: ankommen und sich umschauen und dann den schönsten Platz aussuchen.
Verfasst am: 03. 01. 12 [23:46:46]
Verfasst am: 03. 01. 12 [23:46:46]
doniep
Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 12
Hallo,
wir waren im Jan. 2011 8Tg. auf PhuQuoc und haben uns die wenigen Ressorts nördlich von Doung Dong angesehen. Sie liegen in der Tat sehr abseits und sind auch nicht so ganz einfach zu erreichen. Dafür hast du die totale Ruhe, weil da wirklich sonst nichts weit und breit ist außer Strand und Natur. Die Resto-Preise dort sind allerdings höher - es gibt ja quasi keine Konkurrenz
Der "Haupt-Strand" südlich von DuongDong ist dagegen schon deutlich lebhafter - aber m.E. kann von "völlig überlaufen" keine Rede sein. Das kommt aber sicher auf die individuellen Maßstäbe an. Wir -auch ruhesuchend nach 3-wöchiger Nord-Süd-Reise- haben dort unseren ruhigen Relax-Platz gefunden.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.01.2012 um 23:49.]
doniep
Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 12
Hallo,
wir waren im Jan. 2011 8Tg. auf PhuQuoc und haben uns die wenigen Ressorts nördlich von Doung Dong angesehen. Sie liegen in der Tat sehr abseits und sind auch nicht so ganz einfach zu erreichen. Dafür hast du die totale Ruhe, weil da wirklich sonst nichts weit und breit ist außer Strand und Natur. Die Resto-Preise dort sind allerdings höher - es gibt ja quasi keine Konkurrenz
Der "Haupt-Strand" südlich von DuongDong ist dagegen schon deutlich lebhafter - aber m.E. kann von "völlig überlaufen" keine Rede sein. Das kommt aber sicher auf die individuellen Maßstäbe an. Wir -auch ruhesuchend nach 3-wöchiger Nord-Süd-Reise- haben dort unseren ruhigen Relax-Platz gefunden.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.01.2012 um 23:49.]
Verfasst am: 24. 02. 12 [04:55:27]
Verfasst am: 24. 02. 12 [04:55:27]
kami-lili
Dabei seit: 12.02.2011
Beiträge: 9
Wir waren vor einer Woche auf Phu Quoc. Da ist es wirklich ruhig. Weiter weg vom Hauptort kann man eher von einsam sprechen. Nix mit Party. Aber Phu Quoc ist - wie jede gute Insel - etwas teurer als das Festland.
lg
kami-lili
Dabei seit: 12.02.2011
Beiträge: 9
Wir waren vor einer Woche auf Phu Quoc. Da ist es wirklich ruhig. Weiter weg vom Hauptort kann man eher von einsam sprechen. Nix mit Party. Aber Phu Quoc ist - wie jede gute Insel - etwas teurer als das Festland.
lg
Verfasst am: 24. 02. 12 [08:30:08]
Verfasst am: 24. 02. 12 [08:30:08]
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Vung Tau?

Der Strand ist nicht so doll, viele vietnamesische Touristen aber man ist in 1 1/2 Stunden in Saigon wenn einem die Decke auf den Kopf faellt und man 'Kultur' braucht.
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Vung Tau?

Der Strand ist nicht so doll, viele vietnamesische Touristen aber man ist in 1 1/2 Stunden in Saigon wenn einem die Decke auf den Kopf faellt und man 'Kultur' braucht.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer