Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 23. 08. 14 [22:19:43]
|
|
Verfasst am: 23. 08. 14 [22:19:43]
|
|
Brunhilde
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.08.2014
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen, ich bin 1. neu hier und 2. plane ich zum ersten Mal eine Reise nach Vietnam. ![]() Die Reise soll ein Geburtstagsgeschenk für meinen mann zum 65. sein (nächste Woche ![]() Geplanter Reisebeginn soll so ab Mitte November sein, kann sich aber auch in den Dezember hinein verschieben. Nach Lektüre des Buches von S. Loose "Vietnam" und intensiven Lesens hier im Forum habe ich mir folgende Route zurecht geplant: Hanoi, Halong, Hue, Wolkenpass?, Hoi An, Saigon, Mekong. Ich habe keine Tage für Badeurlaub oder Entspannung eingeplant, das interessiert uns im Moment nicht. Jetzt meine Fragen: - Bekomme ich die geplante Route in 14 Tagen hin? - Fahrt über den Wolkenpass - geht das nur mit Moped oder kann man da auch ein Auto o. Ä. mieten oder sich sonstwie fahren lassen? - Was sollte man an den einzelnen Orten wirklich gesehen haben? (Eine Pagode ist eine Pagode...) Bitte nicht falsch verstehen, aber um einen Eindruck in der kurzen Zeit zu bekommen, muss ich nicht jede Pagode/jeden Tempel besucht haben. - Was sind Eure persönlichen Highlights? Das sind viele Fragen, entschuldigt, aber ich denke, hier haben viele direkte Erfahrungen, die weiter helfen. Danke schon mal für Eure Antworten. LG Brunhilde |
Brunhilde
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.08.2014
Beiträge: 2
|
|
Hallo zusammen, ich bin 1. neu hier und 2. plane ich zum ersten Mal eine Reise nach Vietnam. ![]() Die Reise soll ein Geburtstagsgeschenk für meinen mann zum 65. sein (nächste Woche ![]() Geplanter Reisebeginn soll so ab Mitte November sein, kann sich aber auch in den Dezember hinein verschieben. Nach Lektüre des Buches von S. Loose "Vietnam" und intensiven Lesens hier im Forum habe ich mir folgende Route zurecht geplant: Hanoi, Halong, Hue, Wolkenpass?, Hoi An, Saigon, Mekong. Ich habe keine Tage für Badeurlaub oder Entspannung eingeplant, das interessiert uns im Moment nicht. Jetzt meine Fragen: - Bekomme ich die geplante Route in 14 Tagen hin? - Fahrt über den Wolkenpass - geht das nur mit Moped oder kann man da auch ein Auto o. Ä. mieten oder sich sonstwie fahren lassen? - Was sollte man an den einzelnen Orten wirklich gesehen haben? (Eine Pagode ist eine Pagode...) Bitte nicht falsch verstehen, aber um einen Eindruck in der kurzen Zeit zu bekommen, muss ich nicht jede Pagode/jeden Tempel besucht haben. - Was sind Eure persönlichen Highlights? Das sind viele Fragen, entschuldigt, aber ich denke, hier haben viele direkte Erfahrungen, die weiter helfen. Danke schon mal für Eure Antworten. LG Brunhilde |
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [12:16:58]
|
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [12:16:58]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Also 14 Tage sind schon sehr sportlich - zumindest solltet ihr 14 volle Tage in Vietnam einplanen und nicht die Reisetage mitrechnen. Für Hanoi würde ich mindestens 2 volle Tage für die Stadt ansetzen, dann 1-2 Tage Halong Bucht. Anschließend Flug nach Hue - mit Vetnam Airlines im November ca. 45€ p.P, es geht z.B. um 8:05 ein Flug, da seid ihr bereits um 9:15 in Hue, oder 13:30-14:40 . Für Hue, inkl. Kaisergräber, 2 Tage - wobei ihr euch am ersten Tag Stadt und Zitadelle/Kaiserstadt anschauen sollten und am 2. Tag die Kaisergräber - dafür müsst ihr einen vollen Tag veranschlagen, denn sie liegen weit auseinander. Am schönsten ist die Tour per Boot. Von Hue nach Hoi An nehmt ihr euch ein Taxi und fahrt damit über den Wolkenpass - das geht problemlos, es gibt etliche kleine Reiseagenturen, wo ihr das buchen könnt. Unsere Fahrt liegt schon ein paar Jahre zurück (2009), wir sind von Hoi an nach Hue gefahren, hat damals ca. 50$ gekostet, jetzt ist es vermutlich teurer. Die Fahrt ist toll, und mit dem Auto kannst du überall anhalten und Fotos machen. Für Hoi An 2 volle Tage, falls ihr auch noch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden wollt (z.B. Marmorberge - wobei ihr dort allerdings auch auf der Fahrt von Hue nach Hoi An einen Stop einlegen könnt, denn sie liegen direkt an der Strecke zwischen Danang und Hoi An). Hoi An selbst ist klein, aber eine Fahrt auf dem Fluss sollte man schon machen (1-2 Stunden) und ansonsten einfach die Atmosphäre genießen. Von Hoi An ab Flughafen Danang nach Ho Chi Minh City fliegen (viele Flüge täglich mit Vietnam Airlines oder Jetstar, ca. 45 €). Einen vollen Tag in Saigon und dann eine Mekong Tour, am besten mit mindestens einer Übernachtung, besser zwei, in Can Tho oder Chau Doc. Das geht entweder selbst gestrickt, mit dem Bus (haben wir letztes Jahr gemacht, siehe fernwehheilen.wordpress.com/2013/01/26/25-januar-nach-can-tho-mit-bus-und-fahrrad/ oder über ein Reisebüro. Damit hast du die 14 Tage dann ziemlich voll.... Must Sees: Du hast eigentlich schon die wichtigsten Highlights rausgesucht - Hanoi hat eine wunderbare Altstadt, die man einfach zu Fuß erkunden muss - wir waren 2010 einen vollen Tag einfach zu Fuß in Hanoi unterwegs (fernwehheilen.wordpress.com/2010/03/21/21-marz-2010-zu-fus-durch-hanoi/ und einen Tag mit einer Fahrradrikscha zu etwas entfernteren Zielen. Hue - Zitadelle und Kaiserstadt sind ein Muss, dort kann man locker ein paar Stunden verbringen - es ist wunderbar friedlich dort. Und die Kaisergräber sind sehr unterschiedlich, es sind teils wundervolle Parkanlagen mit Seen, teils palast-ähnliche Bauten. Von den 7 Gräbern sind 3 besonders interessant: Minh Mang, Tu Duc und Khai Dinh, dazu noch einen Besuch bei der wunderschönen Thien Mu Pagode (direkt am Fluss). Grabanlagen und Pagode kann man in einer Tour besuchen. Hoi An - malerisches Städtchen, allerdings mittlerweile sehr touristisch. Trotzdem einen Besuch wert. Saigon - unsere Generation (ja, mein Mann und ich sind in eurem Alter!), die den Vietnam-Krieg noch in Erinnerung hat, geht natürlich abends mal auf einen Drink auf die Dachterrasse des Majestic Hotels oder des Hotel Rex (welches allerdings leider in den letzten Jahren komplett umgebaut wurde), wo sich früher die Kriesgsberichterstatter getroffen hatten. Ansonsten ist Saigon was touristische Highlights angeht, sehr überschaubar, viele schöne alte Gebäude sind in den letzten 10 Jahren abgerissen worden. Mekong Delta - auf jeden Fall von Can Tho aus einmal morgens zu einem schwimmenden Markt - ansonsten hängt das was ihr euch dort ansehen könnt, von euerer Zeit ab. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Also 14 Tage sind schon sehr sportlich - zumindest solltet ihr 14 volle Tage in Vietnam einplanen und nicht die Reisetage mitrechnen. Für Hanoi würde ich mindestens 2 volle Tage für die Stadt ansetzen, dann 1-2 Tage Halong Bucht. Anschließend Flug nach Hue - mit Vetnam Airlines im November ca. 45€ p.P, es geht z.B. um 8:05 ein Flug, da seid ihr bereits um 9:15 in Hue, oder 13:30-14:40 . Für Hue, inkl. Kaisergräber, 2 Tage - wobei ihr euch am ersten Tag Stadt und Zitadelle/Kaiserstadt anschauen sollten und am 2. Tag die Kaisergräber - dafür müsst ihr einen vollen Tag veranschlagen, denn sie liegen weit auseinander. Am schönsten ist die Tour per Boot. Von Hue nach Hoi An nehmt ihr euch ein Taxi und fahrt damit über den Wolkenpass - das geht problemlos, es gibt etliche kleine Reiseagenturen, wo ihr das buchen könnt. Unsere Fahrt liegt schon ein paar Jahre zurück (2009), wir sind von Hoi an nach Hue gefahren, hat damals ca. 50$ gekostet, jetzt ist es vermutlich teurer. Die Fahrt ist toll, und mit dem Auto kannst du überall anhalten und Fotos machen. Für Hoi An 2 volle Tage, falls ihr auch noch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden wollt (z.B. Marmorberge - wobei ihr dort allerdings auch auf der Fahrt von Hue nach Hoi An einen Stop einlegen könnt, denn sie liegen direkt an der Strecke zwischen Danang und Hoi An). Hoi An selbst ist klein, aber eine Fahrt auf dem Fluss sollte man schon machen (1-2 Stunden) und ansonsten einfach die Atmosphäre genießen. Von Hoi An ab Flughafen Danang nach Ho Chi Minh City fliegen (viele Flüge täglich mit Vietnam Airlines oder Jetstar, ca. 45 €). Einen vollen Tag in Saigon und dann eine Mekong Tour, am besten mit mindestens einer Übernachtung, besser zwei, in Can Tho oder Chau Doc. Das geht entweder selbst gestrickt, mit dem Bus (haben wir letztes Jahr gemacht, siehe fernwehheilen.wordpress.com/2013/01/26/25-januar-nach-can-tho-mit-bus-und-fahrrad/ oder über ein Reisebüro. Damit hast du die 14 Tage dann ziemlich voll.... Must Sees: Du hast eigentlich schon die wichtigsten Highlights rausgesucht - Hanoi hat eine wunderbare Altstadt, die man einfach zu Fuß erkunden muss - wir waren 2010 einen vollen Tag einfach zu Fuß in Hanoi unterwegs (fernwehheilen.wordpress.com/2010/03/21/21-marz-2010-zu-fus-durch-hanoi/ und einen Tag mit einer Fahrradrikscha zu etwas entfernteren Zielen. Hue - Zitadelle und Kaiserstadt sind ein Muss, dort kann man locker ein paar Stunden verbringen - es ist wunderbar friedlich dort. Und die Kaisergräber sind sehr unterschiedlich, es sind teils wundervolle Parkanlagen mit Seen, teils palast-ähnliche Bauten. Von den 7 Gräbern sind 3 besonders interessant: Minh Mang, Tu Duc und Khai Dinh, dazu noch einen Besuch bei der wunderschönen Thien Mu Pagode (direkt am Fluss). Grabanlagen und Pagode kann man in einer Tour besuchen. Hoi An - malerisches Städtchen, allerdings mittlerweile sehr touristisch. Trotzdem einen Besuch wert. Saigon - unsere Generation (ja, mein Mann und ich sind in eurem Alter!), die den Vietnam-Krieg noch in Erinnerung hat, geht natürlich abends mal auf einen Drink auf die Dachterrasse des Majestic Hotels oder des Hotel Rex (welches allerdings leider in den letzten Jahren komplett umgebaut wurde), wo sich früher die Kriesgsberichterstatter getroffen hatten. Ansonsten ist Saigon was touristische Highlights angeht, sehr überschaubar, viele schöne alte Gebäude sind in den letzten 10 Jahren abgerissen worden. Mekong Delta - auf jeden Fall von Can Tho aus einmal morgens zu einem schwimmenden Markt - ansonsten hängt das was ihr euch dort ansehen könnt, von euerer Zeit ab. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [12:40:29]
|
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [12:40:29]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ich habe Tamarind eigentlich nichts hinzuzufügen. Als Ticket könntet ihr einen Gabelflug D-Hanoi // Saigon-D buchen. Die Inlandsflüge könnt ihr bei Vietnam Airlines oder JetStarPacific recht günstig direkt buchen. Den grossen Flug könnt ihr auf dem Buchungsportal www.Swodoo.com finden. Alle Flüge solltet ihr wegen der steigenden Preise zum Abflugtermin frühzeitig buchen. Vietnam Airlines fliegt als einzige Fluggesellschaft von Deutschland aus nonstop. Die Halongbucht kann man gut über die Hotels in Hanoi buchen. Eine gute Unterkunft ist das Landmark Hanoi. Die Preise von Tamarind kann ich bestätigen (Stand 09/2013) ps: gleiche Altersstruktur ![]() [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.08.2014 um 12:42.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Ich habe Tamarind eigentlich nichts hinzuzufügen. Als Ticket könntet ihr einen Gabelflug D-Hanoi // Saigon-D buchen. Die Inlandsflüge könnt ihr bei Vietnam Airlines oder JetStarPacific recht günstig direkt buchen. Den grossen Flug könnt ihr auf dem Buchungsportal www.Swodoo.com finden. Alle Flüge solltet ihr wegen der steigenden Preise zum Abflugtermin frühzeitig buchen. Vietnam Airlines fliegt als einzige Fluggesellschaft von Deutschland aus nonstop. Die Halongbucht kann man gut über die Hotels in Hanoi buchen. Eine gute Unterkunft ist das Landmark Hanoi. Die Preise von Tamarind kann ich bestätigen (Stand 09/2013) ps: gleiche Altersstruktur ![]() [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 24.08.2014 um 12:42.] |
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [13:21:49]
|
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [13:21:49]
|
|
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Wenn man nicht unter Platzangst leidet, gehören meiner Meinung nach zu den "Must Do" unbedingt auch die Tunnel von Cu Chi und der Heilige Stuhl der Cao Dai dazu - wir hatten damals das Glück, dass gerade eine Messe oder wie man das nennt, stattgefunden hat. War schon beeindruckend. Lässt sich beides mit einem Ausflug von HCMC aus buchen. Lg, Poni Ps: Ich weiß nicht, welche Ansprüche ihr stellt, wir waren in Hanoi im Hanoi Elegance. Ein kleines, sehr nettes Hotel mitten in der Altstadt von Hanoi von wo aus wir fast alles zu Fuß gemacht haben. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.08.2014 um 13:27.] |
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
|
Wenn man nicht unter Platzangst leidet, gehören meiner Meinung nach zu den "Must Do" unbedingt auch die Tunnel von Cu Chi und der Heilige Stuhl der Cao Dai dazu - wir hatten damals das Glück, dass gerade eine Messe oder wie man das nennt, stattgefunden hat. War schon beeindruckend. Lässt sich beides mit einem Ausflug von HCMC aus buchen. Lg, Poni Ps: Ich weiß nicht, welche Ansprüche ihr stellt, wir waren in Hanoi im Hanoi Elegance. Ein kleines, sehr nettes Hotel mitten in der Altstadt von Hanoi von wo aus wir fast alles zu Fuß gemacht haben. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.08.2014 um 13:27.] |
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [15:27:06]
|
|
Verfasst am: 24. 08. 14 [15:27:06]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"schokolade55" schrieb: Vietnam Airlines kostet FRA-HAN und zurück derzeit ab 650€ für die Zeit Nov/Dez - Gabelflüge dürften ähnlich kosten - zumal die Flüge Richtung Deutschland wohl ohnehin alle über Saigon gehen ... Alle Flüge solltet ihr wegen der steigenden Preise zum Abflugtermin frühzeitig buchen. Vietnam Airlines fliegt als einzige Fluggesellschaft von Deutschland aus nonstop. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"schokolade55" schrieb: Vietnam Airlines kostet FRA-HAN und zurück derzeit ab 650€ für die Zeit Nov/Dez - Gabelflüge dürften ähnlich kosten - zumal die Flüge Richtung Deutschland wohl ohnehin alle über Saigon gehen ... Alle Flüge solltet ihr wegen der steigenden Preise zum Abflugtermin frühzeitig buchen. Vietnam Airlines fliegt als einzige Fluggesellschaft von Deutschland aus nonstop. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 01. 09. 14 [14:59:40]
|
|
Verfasst am: 01. 09. 14 [14:59:40]
|
|
Brunhilde
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.08.2014
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für eure informativen Antworten, sie haben mir bei der "Schnellplanung" sehr geholfen. Mittlerweile ist der Geburtstag vorüber und das Geschenk ist sehr gut angekommen. ![]() Außerdem wurde beschlossen, die Reisedauer auf drei Wochen zu verlängern, um zwischendurch auch mal durchschnaufen zu können. Jetzt haben wir genug Zeit zu planen und es werden bestimmt noch Fragen auftauchen, die hier ja kompetent beantwortet werden. ![]() Vielen Dank! |
Brunhilde
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.08.2014
Beiträge: 2
|
|
Vielen Dank für eure informativen Antworten, sie haben mir bei der "Schnellplanung" sehr geholfen. Mittlerweile ist der Geburtstag vorüber und das Geschenk ist sehr gut angekommen. ![]() Außerdem wurde beschlossen, die Reisedauer auf drei Wochen zu verlängern, um zwischendurch auch mal durchschnaufen zu können. Jetzt haben wir genug Zeit zu planen und es werden bestimmt noch Fragen auftauchen, die hier ja kompetent beantwortet werden. ![]() Vielen Dank! |
|
Verfasst am: 01. 09. 14 [16:19:13]
|
|
Verfasst am: 01. 09. 14 [16:19:13]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Nachträglich die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag ![]() 65 ist ein prima Alter, um zu reisen ![]() Wenn ihr könnt, würde ich ca. Mitte November losziehen - dann ist das Schlimmste an Regen und Stürmen vorbei, aber in Hanoi/Halong Bucht ist es dann noch nicht so kalt. Und nehmt euch 3-4 Tage Zeit fürs Mekong Delta - Tag 1 mit dem Bus nach Can Tho, Tag 2 morgens auf einen schwimmenden Markt (am besten als Privattour, kostet zwar mehr, ist aber viel schöner! Wir haben das letztes Jahr unglaublich genossen, obwohl wir um 5 Uhr aufstehen mussten!) Tag 3 entweder zurück nach Saigon oder mit dem Bus weiter nach Chau Doc - ein verschlafenes, aber sehr hübsches Dörfchen an der Grenze zu Kambodscha. Tag 4 mit dem Bus zurück nach Saigon - dauert ca. 4 1/2 Stunden. Falls ihr detaillierte Fragen habt, die nicht ins Forum gehören - schick mir gerne eine Mail über PM! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Nachträglich die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag ![]() 65 ist ein prima Alter, um zu reisen ![]() Wenn ihr könnt, würde ich ca. Mitte November losziehen - dann ist das Schlimmste an Regen und Stürmen vorbei, aber in Hanoi/Halong Bucht ist es dann noch nicht so kalt. Und nehmt euch 3-4 Tage Zeit fürs Mekong Delta - Tag 1 mit dem Bus nach Can Tho, Tag 2 morgens auf einen schwimmenden Markt (am besten als Privattour, kostet zwar mehr, ist aber viel schöner! Wir haben das letztes Jahr unglaublich genossen, obwohl wir um 5 Uhr aufstehen mussten!) Tag 3 entweder zurück nach Saigon oder mit dem Bus weiter nach Chau Doc - ein verschlafenes, aber sehr hübsches Dörfchen an der Grenze zu Kambodscha. Tag 4 mit dem Bus zurück nach Saigon - dauert ca. 4 1/2 Stunden. Falls ihr detaillierte Fragen habt, die nicht ins Forum gehören - schick mir gerne eine Mail über PM! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 04. 09. 14 [10:44:06]
|
|
Verfasst am: 04. 09. 14 [10:44:06]
|
|
Julia2014
![]() Dabei seit: 19.08.2014
Beiträge: 4
|
Hallo Brunhilde, die Idee eine Schnupperreise mit deinem Mann zu machen find ich ziemlich cool. So könnt ihr Vietnam ein bisschen kennen lernen und entscheiden, welche Orte einen zweiten Besuch wert sind. Auch die Orte, die du ausgewählt hast, sind definitiv die Highlights des Landes. Ich stimme Tamarind zu, super Entscheidung, dass ihr euch mehr Zeit nehmt. Wollt ihr denn schon die ganze Reise von Anfang an durchplanen oder eher hin fahren und alles auf euch zukommen lassen? Wenn ihr die Reise planen möchtet, was ich euch aufgrund der begrenzten Zeit empfehlen würde, dann könntet ihr zum Beispiel in Hanoi starten. Das Wasserpuppentheater am Hoan-Kiem-See und die kleinen Gassen der Altstadt sind auf jeden Fall sehenswert. Auch die Halong Bucht solltet ihr auf keinen Fall auslassen. Ich habe damals eine Nacht auf einer Dschunke verbracht und eine Nacht in einer einsamen Bucht, die nur per Schiff erreichbar war. Während der Dschunkenfahrt konnten wir Schnorcheln, Kajak fahren und auf einer Insel eine Fahrradtour unternehmen. Als nächstes Ziel würde ich euch Hue vorschlagen. Auch hier könntet ihr eine Bootstour über den Parfümfluss machen. In Hue gibt es eine „Verbotene Stadt“, die ihr euch anschauen solltet. Wenn ihr ein wenig geschichtsinteressiert seid, dann könnt ihr in Hue etwas über die Nguyen Dynastie erfahren. Über den Wolkenpass könntet ihr dann weiter nach Hoi An fahren. Man muss das nicht mit dem Moped tun, ein Auto mieten ist eine gute Alternative. Oder ihr fahrt in einem Gruppenreisebus mit. Das ist alles vorher gut organisierbar. Viele sagen, Hoi An sei die schönste Stadt Vietnams. Ihre Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und hat viel zu bieten. Vielleicht habt ihr ja Glück und seid in einer Vollmondnacht da. Dann veranstalten die Vietnamesen nämlich ein wunderschönes Lichterfest mit unzähligen bunten Lampions. Definitiv auch in die Tour einplanen würde ich Saigon. Poni hat euch ja auch schon die Cu Chi Tunnel vorgeschlagen. Von Saigon aus könnte man einen Ausflug dorthin planen. Definitiv einen Besuch wert. Um alle eure Vorstellungen mit einzubinden, könnte man noch einen Abstecher ins Mekong Delta machen. Dort gibt es interessante schwimmende Märkte auf dem Mekong, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen! Für mich persönlich waren die Dschunkenfahrt und die schwimmende Märkte auf dem Mekong die Highlights meiner Reise. So etwas gibt es in Europa, geschweige denn in Deutschland nicht. Vielleicht haben diese Tipps euch ja ein wenig geholfen. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne jederzeit an mich. Liebe Grüße, Julia |
Julia2014
![]() Dabei seit: 19.08.2014
Beiträge: 4
|
|
Hallo Brunhilde, die Idee eine Schnupperreise mit deinem Mann zu machen find ich ziemlich cool. So könnt ihr Vietnam ein bisschen kennen lernen und entscheiden, welche Orte einen zweiten Besuch wert sind. Auch die Orte, die du ausgewählt hast, sind definitiv die Highlights des Landes. Ich stimme Tamarind zu, super Entscheidung, dass ihr euch mehr Zeit nehmt. Wollt ihr denn schon die ganze Reise von Anfang an durchplanen oder eher hin fahren und alles auf euch zukommen lassen? Wenn ihr die Reise planen möchtet, was ich euch aufgrund der begrenzten Zeit empfehlen würde, dann könntet ihr zum Beispiel in Hanoi starten. Das Wasserpuppentheater am Hoan-Kiem-See und die kleinen Gassen der Altstadt sind auf jeden Fall sehenswert. Auch die Halong Bucht solltet ihr auf keinen Fall auslassen. Ich habe damals eine Nacht auf einer Dschunke verbracht und eine Nacht in einer einsamen Bucht, die nur per Schiff erreichbar war. Während der Dschunkenfahrt konnten wir Schnorcheln, Kajak fahren und auf einer Insel eine Fahrradtour unternehmen. Als nächstes Ziel würde ich euch Hue vorschlagen. Auch hier könntet ihr eine Bootstour über den Parfümfluss machen. In Hue gibt es eine „Verbotene Stadt“, die ihr euch anschauen solltet. Wenn ihr ein wenig geschichtsinteressiert seid, dann könnt ihr in Hue etwas über die Nguyen Dynastie erfahren. Über den Wolkenpass könntet ihr dann weiter nach Hoi An fahren. Man muss das nicht mit dem Moped tun, ein Auto mieten ist eine gute Alternative. Oder ihr fahrt in einem Gruppenreisebus mit. Das ist alles vorher gut organisierbar. Viele sagen, Hoi An sei die schönste Stadt Vietnams. Ihre Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und hat viel zu bieten. Vielleicht habt ihr ja Glück und seid in einer Vollmondnacht da. Dann veranstalten die Vietnamesen nämlich ein wunderschönes Lichterfest mit unzähligen bunten Lampions. Definitiv auch in die Tour einplanen würde ich Saigon. Poni hat euch ja auch schon die Cu Chi Tunnel vorgeschlagen. Von Saigon aus könnte man einen Ausflug dorthin planen. Definitiv einen Besuch wert. Um alle eure Vorstellungen mit einzubinden, könnte man noch einen Abstecher ins Mekong Delta machen. Dort gibt es interessante schwimmende Märkte auf dem Mekong, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen! Für mich persönlich waren die Dschunkenfahrt und die schwimmende Märkte auf dem Mekong die Highlights meiner Reise. So etwas gibt es in Europa, geschweige denn in Deutschland nicht. Vielleicht haben diese Tipps euch ja ein wenig geholfen. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne jederzeit an mich. Liebe Grüße, Julia |
|
Verfasst am: 30. 10. 14 [22:34:49]
|
|
Verfasst am: 30. 10. 14 [22:34:49]
|
|
jotravell
![]() Dabei seit: 30.10.2014
Beiträge: 8
|
Moin Zusammen, war im November 2012 4 Wochen in Vietnam und kann Euch nur beglückwünschen zum Entschluss auf 3 Wochen nunmehr zu gehen. Vietnam ist halt kein "typisches" Billig-Pauschalreisen-viel-fressen-am Buffet-Land meiner Meinung nach. Dazu gibt es einfach viel zu viel zu sehen. Folgende Tips: Halong-Bucht: 2 Tage einplanen, am Besten auf einem Boot dort 2 Nächte übernachten. An einem der beiden Tage solltet Ihr Euch dort eine Kajaktour gönnen. War super. Wenn Ihr in Hue seit, dann geht zum Dong Ba Markt. Dort gibt es die typischen Reisstrohüte. Allerdings mit einer Besonderheit: Dort gibt es welche mit "Geschichten", d.h. wenn man diese gegen die Sonne hält, sieht man im Schatten Figuren, Landschaften etc. Habe dort damals 10 Stck. als Reisemitbringsel gekauft...... Und allein der gesamte Markt, für Europäer einfach ... mir fällt da so gar keine Superlative mehr ein. Hoi An / Hue: das Drumherum (jede Menge Steinmetzbetriebe) um die Marmorberge fand ich persönlich wenig interessant, liegt aber auch daran, dass ich mit dem Material nix anfangen kann. Der Marmorberg allerdings hat es in sich! Diverse Höhlen mit Altaren und großen Buddha-Statuen drinn. Hammer! Im Hinblick auf Euer Alter (nicht böse gemeint ![]() ![]() Allerdings solltet Ihr auf jeden Fall auch nach My Son, wen Ihr gerade dort in der Gegend seit. Das ist das vietnamesische Ankor Wat. Die zugänglichen Bereiche sind überwältigend incl. original Bombentrichter und Warnungen, die Wege zu verlassen wegen Blindgänger und Minen. Habe dafür von Hoi An aus einen halben Tag gebraucht. Im Mekong Delta gibt es in Dong Tam eine Schlangenfarm mit einem angegliederten seeehr traurigen kleinen Zoo. Kam dort an, als gerade die Kobras gemolken wurden. Das fand ich super spannend. Schlangen kann ich nicht wirklich ab, aber die Präzision und Effektivität, mit dem die Leute dort die Kobras gemolken haben, zu sehen, das war schon ein tolles Erlebnis. Den Zoo sollte man aber besser meiden. Neben der Schlangenfarm wird dort auch das -meines Wissens nach- einzige Krankenhaus im Delta betrieben, welches Schlangenbisse behandelt (die im Delta bei der Landbevölkerung relativ häufig auftreten). Ein Teil der Eintrittsgelder kommt wohl auch diesem zu gute. Habe das Ganze als Selbsterfahrungstrip in den Reiseplan mitaufgenommen, um an der Angst vor Schlangen zu arbeiten ![]() Besten Gruß und schöne Reise Jo |
jotravell
![]() Dabei seit: 30.10.2014
Beiträge: 8
|
|
Moin Zusammen, war im November 2012 4 Wochen in Vietnam und kann Euch nur beglückwünschen zum Entschluss auf 3 Wochen nunmehr zu gehen. Vietnam ist halt kein "typisches" Billig-Pauschalreisen-viel-fressen-am Buffet-Land meiner Meinung nach. Dazu gibt es einfach viel zu viel zu sehen. Folgende Tips: Halong-Bucht: 2 Tage einplanen, am Besten auf einem Boot dort 2 Nächte übernachten. An einem der beiden Tage solltet Ihr Euch dort eine Kajaktour gönnen. War super. Wenn Ihr in Hue seit, dann geht zum Dong Ba Markt. Dort gibt es die typischen Reisstrohüte. Allerdings mit einer Besonderheit: Dort gibt es welche mit "Geschichten", d.h. wenn man diese gegen die Sonne hält, sieht man im Schatten Figuren, Landschaften etc. Habe dort damals 10 Stck. als Reisemitbringsel gekauft...... Und allein der gesamte Markt, für Europäer einfach ... mir fällt da so gar keine Superlative mehr ein. Hoi An / Hue: das Drumherum (jede Menge Steinmetzbetriebe) um die Marmorberge fand ich persönlich wenig interessant, liegt aber auch daran, dass ich mit dem Material nix anfangen kann. Der Marmorberg allerdings hat es in sich! Diverse Höhlen mit Altaren und großen Buddha-Statuen drinn. Hammer! Im Hinblick auf Euer Alter (nicht böse gemeint ![]() ![]() Allerdings solltet Ihr auf jeden Fall auch nach My Son, wen Ihr gerade dort in der Gegend seit. Das ist das vietnamesische Ankor Wat. Die zugänglichen Bereiche sind überwältigend incl. original Bombentrichter und Warnungen, die Wege zu verlassen wegen Blindgänger und Minen. Habe dafür von Hoi An aus einen halben Tag gebraucht. Im Mekong Delta gibt es in Dong Tam eine Schlangenfarm mit einem angegliederten seeehr traurigen kleinen Zoo. Kam dort an, als gerade die Kobras gemolken wurden. Das fand ich super spannend. Schlangen kann ich nicht wirklich ab, aber die Präzision und Effektivität, mit dem die Leute dort die Kobras gemolken haben, zu sehen, das war schon ein tolles Erlebnis. Den Zoo sollte man aber besser meiden. Neben der Schlangenfarm wird dort auch das -meines Wissens nach- einzige Krankenhaus im Delta betrieben, welches Schlangenbisse behandelt (die im Delta bei der Landbevölkerung relativ häufig auftreten). Ein Teil der Eintrittsgelder kommt wohl auch diesem zu gute. Habe das Ganze als Selbsterfahrungstrip in den Reiseplan mitaufgenommen, um an der Angst vor Schlangen zu arbeiten ![]() Besten Gruß und schöne Reise Jo |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)