Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 05. 03. 12 [20:09:54]
|
|
Verfasst am: 05. 03. 12 [20:09:54]
|
|
ceskamo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 1
|
Ich kam heute von einer sehr schönen und spannenden Tour von Cham Island vor Hoi An zurück. Wer Tempel und andere kulturelle Sehenswürdigkeiten sucht, wird hier nicht fündig, dafür kann man hier unverfälscht vietnamesische Land- und Fischerkultur erleben. Grundsätzlich: Genug Geld un allen käuflichen Bedarf mitnehmen. Es gibt kein ATM. Es gibt keinen Supermarkt oder ähnliches nur kleine Local Läden mit Plastikware und den Markt in Bai Lan. In Bai Houng gibt es eine kleine Coffie Bar am Steg und eine fast am Ende des Dorfes Richtung Bai Lan und sonst keine Restaurants. Wer hier Latte Macchiato erwartet ist fehl am Platz... Das Local Boat fährt ab Hoi An einmal täglich ca 8Uhr von zwei verschiedenen Plätzen aus los: Am innerstädtischen Kai und ca 30 Minuten später im Hafen von Cua Dai. Die Fahrt kostet für Vietnamesen 25000 Dong. Obwohl ich den Preis wußte und das abgezählte Geld in der Hand hielt, war es allerdings bei der Hinfahrt nicht möglich unter 160000Daong mit meinem Kind zur Insel zu gelangen. Erst mit um einiges besseren Sprachkenntnissen, konnte ich auf der Rückfahrt zumindest verhindern, dass ich für mein Kind 60000Dong zahlen musste. Das Boot ist in einem typisch vietnamesischen Zustand. Es fährt. Über den Rest sollten sich andere Gedanken machen. Wenn man dazu neigt, Angst zu entwickeln, wenn es nicht hundertprozentig ist, sollte man in Vietnam grundsätzlich kein Fahrzeug besteigen... In Cham Island angekommen, traf ich die Entscheidung, weiter nach Bai Houng zu fahren. Dafür legt an der Fähre, mit der man grade gekommen ist, auf der Meerseite ein kleines Fischerboot längs an, was einen für 20000Dong/ Vietnamesen 10000Dong weiter nach Bai Houng bringt. Es gibt dort 14 verschiedene Homestays, von denen sicher viele empfehlenswert sind. Die Menschen sind unglaublich liebenswert, kochten wunderbar und superlecker und umsorgten uns sehr herzlich. Die Insel Cua Lao Cham ist als einzige der Cham Inseln in zwei Ortschaften bewohnt, von denen Bai Houng die Kleinere ist. Ansonsten ist die bergige 570 Meter hohe Insel komplett mit Dschungel überwachsen und neben Affen und großen Echsen kann man auch Schlangen und anderen unliebsamen Mitbewohnern im Wald begegnen. In diesem Sinne blieb ich gerne auf den Wegen... Nach 10 Tagen Aufenthalt in Bai Houng ist es mir schwer gefallen, wieder zu fahren, weil ich die Bewohner dieses beschaulichen Ortes sehr in mein Herz geschlossen habe. Sonnenbadern sei noch gesagt, dass ein schöner Strand von Bai Houng aus nur mit ca 20 Minuetn Fußweg Richtung Bai Lan durch einen schönen Wald zu erreichen ist. Die Strecke ist auch in der Mittagshitze über längere Strecke beschattet und Berg auf Berg ab aber trotzdem sehr schön zu laufen. Wenn man von den Neubauten einiger Resorts absieht, die grade in Bai Bim gebaut werden, ist die Insel sehr schön und ich kann einen Aufenthalt auf eigene Faust auch mit Kind sehr empfehlen! ![]() Ich habe in einem der zweistöckigen Häuser mit den orangerot gestrichenen Säulen und den Kachelmosaiken im parterre bein Khanh gewohnt, der als einer der Wenigen ein kleines bißchen englisch spricht. Es gibt Hock- Toiletten überall auf der Insel und Kaltwasserduschen. Aber das Erlebnis der Herzlichkeit wiegt das meiner Meinung nach dicke auf! Homestay bei Khanh: +84935850202 ngokhanhclc(at)gmail[dot]com [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.2012 um 20:12.] |
ceskamo
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 1
|
|
Ich kam heute von einer sehr schönen und spannenden Tour von Cham Island vor Hoi An zurück. Wer Tempel und andere kulturelle Sehenswürdigkeiten sucht, wird hier nicht fündig, dafür kann man hier unverfälscht vietnamesische Land- und Fischerkultur erleben. Grundsätzlich: Genug Geld un allen käuflichen Bedarf mitnehmen. Es gibt kein ATM. Es gibt keinen Supermarkt oder ähnliches nur kleine Local Läden mit Plastikware und den Markt in Bai Lan. In Bai Houng gibt es eine kleine Coffie Bar am Steg und eine fast am Ende des Dorfes Richtung Bai Lan und sonst keine Restaurants. Wer hier Latte Macchiato erwartet ist fehl am Platz... Das Local Boat fährt ab Hoi An einmal täglich ca 8Uhr von zwei verschiedenen Plätzen aus los: Am innerstädtischen Kai und ca 30 Minuten später im Hafen von Cua Dai. Die Fahrt kostet für Vietnamesen 25000 Dong. Obwohl ich den Preis wußte und das abgezählte Geld in der Hand hielt, war es allerdings bei der Hinfahrt nicht möglich unter 160000Daong mit meinem Kind zur Insel zu gelangen. Erst mit um einiges besseren Sprachkenntnissen, konnte ich auf der Rückfahrt zumindest verhindern, dass ich für mein Kind 60000Dong zahlen musste. Das Boot ist in einem typisch vietnamesischen Zustand. Es fährt. Über den Rest sollten sich andere Gedanken machen. Wenn man dazu neigt, Angst zu entwickeln, wenn es nicht hundertprozentig ist, sollte man in Vietnam grundsätzlich kein Fahrzeug besteigen... In Cham Island angekommen, traf ich die Entscheidung, weiter nach Bai Houng zu fahren. Dafür legt an der Fähre, mit der man grade gekommen ist, auf der Meerseite ein kleines Fischerboot längs an, was einen für 20000Dong/ Vietnamesen 10000Dong weiter nach Bai Houng bringt. Es gibt dort 14 verschiedene Homestays, von denen sicher viele empfehlenswert sind. Die Menschen sind unglaublich liebenswert, kochten wunderbar und superlecker und umsorgten uns sehr herzlich. Die Insel Cua Lao Cham ist als einzige der Cham Inseln in zwei Ortschaften bewohnt, von denen Bai Houng die Kleinere ist. Ansonsten ist die bergige 570 Meter hohe Insel komplett mit Dschungel überwachsen und neben Affen und großen Echsen kann man auch Schlangen und anderen unliebsamen Mitbewohnern im Wald begegnen. In diesem Sinne blieb ich gerne auf den Wegen... Nach 10 Tagen Aufenthalt in Bai Houng ist es mir schwer gefallen, wieder zu fahren, weil ich die Bewohner dieses beschaulichen Ortes sehr in mein Herz geschlossen habe. Sonnenbadern sei noch gesagt, dass ein schöner Strand von Bai Houng aus nur mit ca 20 Minuetn Fußweg Richtung Bai Lan durch einen schönen Wald zu erreichen ist. Die Strecke ist auch in der Mittagshitze über längere Strecke beschattet und Berg auf Berg ab aber trotzdem sehr schön zu laufen. Wenn man von den Neubauten einiger Resorts absieht, die grade in Bai Bim gebaut werden, ist die Insel sehr schön und ich kann einen Aufenthalt auf eigene Faust auch mit Kind sehr empfehlen! ![]() Ich habe in einem der zweistöckigen Häuser mit den orangerot gestrichenen Säulen und den Kachelmosaiken im parterre bein Khanh gewohnt, der als einer der Wenigen ein kleines bißchen englisch spricht. Es gibt Hock- Toiletten überall auf der Insel und Kaltwasserduschen. Aber das Erlebnis der Herzlichkeit wiegt das meiner Meinung nach dicke auf! Homestay bei Khanh: +84935850202 ngokhanhclc(at)gmail[dot]com [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.2012 um 20:12.] |
|
Verfasst am: 06. 03. 12 [12:25:50]
|
|
Verfasst am: 06. 03. 12 [12:25:50]
|
|
kimkim
![]() Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Danke - super Tipp - das mache ich jetzt auch ![]() |
kimkim
![]() Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
|
Danke - super Tipp - das mache ich jetzt auch ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)