| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [19:30:38] | 
	
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [19:30:38] | 
	
	
	
		| Aeffchen Themenersteller   Dabei seit: 08.08.2009 Beiträge: 13 | Hallöchen! 
 Hat von euch jemand Erfahrung mit dem "Visa on arrival" in Vietnam? Über welche Homepage ist dies zu beantragen? Und ist es wirklich "vertrauenerweckend"?
 
 Danke euch schon mal!
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Aeffchen Themenersteller   Dabei seit: 08.08.2009 Beiträge: 13 | 
			
		| Hallöchen! 
 Hat von euch jemand Erfahrung mit dem "Visa on arrival" in Vietnam? Über welche Homepage ist dies zu beantragen? Und ist es wirklich "vertrauenerweckend"?
 
 Danke euch schon mal!
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [19:36:29] | 
	
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [19:36:29] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Das geht doch gar nicht mit dem VOA in Vietnam? Wenn ja, dann hab ich wieder was dazu gelernt. Das Visum muss vorher in Berlin bei der Botschaft beantragt werden und kostet rund 70€. Ein Visum kann auch in Thailand, Kambodscha oder Laos besorgt werden. Dort ist es günstiger. 
 Gruss Schokolade
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| Das geht doch gar nicht mit dem VOA in Vietnam? Wenn ja, dann hab ich wieder was dazu gelernt. Das Visum muss vorher in Berlin bei der Botschaft beantragt werden und kostet rund 70€. Ein Visum kann auch in Thailand, Kambodscha oder Laos besorgt werden. Dort ist es günstiger. 
 Gruss Schokolade
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [20:41:54] | 
	
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [20:41:54] | 
	
	
	
		| myumrella   Dabei seit: 31.01.2010 Beiträge: 34 | Doch, das gibt es für Vietnam.Haben wir dieses Jahr gemacht und hat gut geklappt.Man spart ca. ein Drittel der Kosten . Welcher Anbieter das war , weiß ich nicht mehr,die Adresse hatten wir aus dem Internet. Nachteil:man muß am Flughafen auf sein Visum warten,bei uns fast 1 Stunde.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| myumrella   Dabei seit: 31.01.2010 Beiträge: 34 | 
			
		| Doch, das gibt es für Vietnam.Haben wir dieses Jahr gemacht und hat gut geklappt.Man spart ca. ein Drittel der Kosten . Welcher Anbieter das war , weiß ich nicht mehr,die Adresse hatten wir aus dem Internet. Nachteil:man muß am Flughafen auf sein Visum warten,bei uns fast 1 Stunde.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [23:39:25] | 
	
	
		| Verfasst am: 25. 10. 11 [23:39:25] | 
	
	
	
		| Cathrin   Dabei seit: 07.11.2009 Beiträge: 65 | Es ist kein richtiges Visum on arrivel, da man es ja auch vorher beantragen muss. Funktionieren tut es auf jeden Fall, allerdings nur bei Einreise ueber einen internationalen Flughafen. Der Nachteil ist eben, dass man bei grossem Andrang auch mal laenger warten muss. In Hanoi gibt es dafuer nur einen einzigen Schalter. 
 Welcher der diversen Anbieter serioes ist, kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht sagen. Ich brauche fuer Vietnam kein Visum.
 
 Viele Gruesse
 Cathrin
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Cathrin   Dabei seit: 07.11.2009 Beiträge: 65 | 
			
		| Es ist kein richtiges Visum on arrivel, da man es ja auch vorher beantragen muss. Funktionieren tut es auf jeden Fall, allerdings nur bei Einreise ueber einen internationalen Flughafen. Der Nachteil ist eben, dass man bei grossem Andrang auch mal laenger warten muss. In Hanoi gibt es dafuer nur einen einzigen Schalter. 
 Welcher der diversen Anbieter serioes ist, kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht sagen. Ich brauche fuer Vietnam kein Visum.
 
 Viele Gruesse
 Cathrin
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [12:42:34] | 
	
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [12:42:34] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | "myumrella" schrieb:
 Man spart ca. ein Drittel der Kosten .
 
 Nachteil:man muß am Flughafen auf sein Visum warten,bei uns fast 1 Stunde.
 
 
 Also wegen 20€ Einsparung und dafür noch einer Stunde zusätzlicher Wartezeit am Flughafen verzichte ich gerne. Trotzdem, ein VOA ist das nicht, sondern mehr eine Verlagerung der "Stempelvergabe".
 
 Gruss Schokolade
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| "myumrella" schrieb:
 Man spart ca. ein Drittel der Kosten .
 
 Nachteil:man muß am Flughafen auf sein Visum warten,bei uns fast 1 Stunde.
 
 
 Also wegen 20€ Einsparung und dafür noch einer Stunde zusätzlicher Wartezeit am Flughafen verzichte ich gerne. Trotzdem, ein VOA ist das nicht, sondern mehr eine Verlagerung der "Stempelvergabe".
 
 Gruss Schokolade
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [22:41:24] | 
	
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [22:41:24] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Bei Einreise in Hanoi habe ich das auch schon zwei Mal gemacht, das ging auch schnell. Allerdings wurde das auch schon im voraus gemeldet. 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Bei Einreise in Hanoi habe ich das auch schon zwei Mal gemacht, das ging auch schnell. Allerdings wurde das auch schon im voraus gemeldet. 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [23:02:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 26. 10. 11 [23:02:58] | 
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | Ich kann ebenfalls positive Rückmeldung geben. Vorteil ggü. normalem "Botschaftsvisum": Man muss den Pass nicht durch die Gegend schicken und es ist günstiger. Ihr müsst aber unbedingt die Zettel ausgedruckt dabei haben, die ihr vom Servicedienstleister bekommt, sonst nehmen euch die Fluggesellschaften gar nicht erst mit. Kosten: 15 EUR für die Besorgung, 25 USD vor Ort bei Visumerteilung. Wartezeit bei uns (4 Personen) ca. 10-15 Minuten in Saigon, aber wir waren nicht die einzigen dort. | 
	
	
		
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | 
			
		| Ich kann ebenfalls positive Rückmeldung geben. Vorteil ggü. normalem "Botschaftsvisum": Man muss den Pass nicht durch die Gegend schicken und es ist günstiger. Ihr müsst aber unbedingt die Zettel ausgedruckt dabei haben, die ihr vom Servicedienstleister bekommt, sonst nehmen euch die Fluggesellschaften gar nicht erst mit. Kosten: 15 EUR für die Besorgung, 25 USD vor Ort bei Visumerteilung. Wartezeit bei uns (4 Personen) ca. 10-15 Minuten in Saigon, aber wir waren nicht die einzigen dort. | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 30. 10. 11 [19:21:42] | 
	
	
		| Verfasst am: 30. 10. 11 [19:21:42] | 
	
	
	
		| la-luna   Dabei seit: 30.10.2011 Beiträge: 2 | Habe auch online das Visum beantragt. Hat alles prima geklappt. Man soll wohl aber aufpassen, ob man an einem Feiertag ankommt, da ist diese Visa-Stelle anscheinend nicht besetzt. 
 Ansonsten - Geld gespart und meinen Pass nicht durch die Gegend schicken müssen - prima
   | 
	
	
		
	
	
	
		| la-luna   Dabei seit: 30.10.2011 Beiträge: 2 | 
			
		| Habe auch online das Visum beantragt. Hat alles prima geklappt. Man soll wohl aber aufpassen, ob man an einem Feiertag ankommt, da ist diese Visa-Stelle anscheinend nicht besetzt. 
 Ansonsten - Geld gespart und meinen Pass nicht durch die Gegend schicken müssen - prima
   | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 09. 11. 11 [12:31:11] | 
	
	
		| Verfasst am: 09. 11. 11 [12:31:11] | 
	
	
	
		| Aeffchen Themenersteller   Dabei seit: 08.08.2009 Beiträge: 13 | Vielen Dank für all die Antworten! Habe das Visum nun online beantragt und hoffe, dass alles reibungslos verläuft. Eine letzte Frage habe ich doch noch dazu. Es heißt ja, dass man die 25US$ in bar vorlegen muss. Gibt es am Flughafen (in meinem Fall Hanoi) einen Geldautomaten oder sollte ich das Geld schon mal hier in Deutschland besorgen?
 Danke euch schon mal!
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Aeffchen Themenersteller   Dabei seit: 08.08.2009 Beiträge: 13 | 
			
		| Vielen Dank für all die Antworten! Habe das Visum nun online beantragt und hoffe, dass alles reibungslos verläuft. Eine letzte Frage habe ich doch noch dazu. Es heißt ja, dass man die 25US$ in bar vorlegen muss. Gibt es am Flughafen (in meinem Fall Hanoi) einen Geldautomaten oder sollte ich das Geld schon mal hier in Deutschland besorgen?
 Danke euch schon mal!
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 09. 11. 11 [13:26:03] | 
	
	
		| Verfasst am: 09. 11. 11 [13:26:03] | 
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | Hallo, 
 Geldautomaten findest Du meines Wissens erst NACH passieren des Einreise-Prozederes. Die Dollar bringst Du daher am besten aus Deutschland mit. Oft kann man ja noch am Abflug-Flughafen tauschen - ich fliege z.B. meist von Düsseldorf und da liegt ein Wechselschalter direkt auf meinem Weg zum Einchecken, so dass ich mich da vorher gar nicht drum kümmern muss.
 
 Übrigens habe ich das letzte Mal gesehen, dass vor mir Leute den fälligen Betrag bei Einreisen in Euro bezahlt haben - das soll aber nun kein Tipp sein, auf die Dollars zu verzichten! Das war gewiss eine Ausnahme. Selbst auf den offiziellen Schildern am Aiport steht: Dollars bezahlen.
 Aber - falls Du die Dollars aus irgendwelchen Gründen nun doch vergessen solltest, braucht Dir das im Flugzeug nicht den nötigten Schlaf zu rauben. In Vietnam findet sich immer für alles eine Lösung.
 
 In diesem Sinne - wünsche ich eine gute Reise!
 maq
 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 | 
	
	
		
	
	
	
		| maq   Dabei seit: 04.10.2007 Beiträge: 462 | 
			
		| Hallo, 
 Geldautomaten findest Du meines Wissens erst NACH passieren des Einreise-Prozederes. Die Dollar bringst Du daher am besten aus Deutschland mit. Oft kann man ja noch am Abflug-Flughafen tauschen - ich fliege z.B. meist von Düsseldorf und da liegt ein Wechselschalter direkt auf meinem Weg zum Einchecken, so dass ich mich da vorher gar nicht drum kümmern muss.
 
 Übrigens habe ich das letzte Mal gesehen, dass vor mir Leute den fälligen Betrag bei Einreisen in Euro bezahlt haben - das soll aber nun kein Tipp sein, auf die Dollars zu verzichten! Das war gewiss eine Ausnahme. Selbst auf den offiziellen Schildern am Aiport steht: Dollars bezahlen.
 Aber - falls Du die Dollars aus irgendwelchen Gründen nun doch vergessen solltest, braucht Dir das im Flugzeug nicht den nötigten Schlaf zu rauben. In Vietnam findet sich immer für alles eine Lösung.
 
 In diesem Sinne - wünsche ich eine gute Reise!
 maq
 
 
  m. "maq" markand: webmasters voiceStefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
 |