Verfasst am: 01. 03. 12 [04:52:47]
|
Verfasst am: 01. 03. 12 [04:52:47]
|
Tourie
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 1
|
Achtung vor kriminellen Ticketverkäufern!
Vorbemerkung: Im Hafen von Haiphong legen die Speedboote und das Slowboot von zwei unterschiedlichen Kais ab (Distanz ca. 200 m). Tickets für das Slowboat werden AUF dem Slowboot nach der Abfahrt um 12:45 Uhr für 80.000 VND verkauft.
Ticketverkäufer (zwei Frauen und ein Mann) auf der Straße zum Kai versuchen, doppelt teure Tickets (200.000/150.000 VND = Fahrpreis Speedboat) zu verkaufen. Sie lügen und geben sich mit einer unbeschreiblichen aggressiven Unverschämtheit als Mitarbeiter der Fährgesellschaft aus. Sie haben uns mit körperlicher Gewalt daran gehindert, das Slowboat zu betreten!
Um überhaupt auf das Schiff zu gelangen, haben wir nach 30 Minuten heftigster Diskussion schließlich p.P. 100.000 VND gelöhnt. Nach Abfahrt haben alle anderen Passagiere den offiziellen Preis (80.000 VND) bezahlt.
Wir empfehlen allen Reisenden mit dem Slowboat von Haiphong nach Cat Ba, die Ticketverkäufer von Anfang an zu ignorieren, das Slowboat ggf. zu stürmen und erst nach dem Ablegen beim offiziellen Ticketverkäufer 80.000 VND zu bezahlen.
Was uns besonders mißfällt an diesem kriminellen Spiel: zu viele Vietnamesen guckten weg, so wie die berühmten drei Affen.
|
Tourie
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 1
|
Achtung vor kriminellen Ticketverkäufern!
Vorbemerkung: Im Hafen von Haiphong legen die Speedboote und das Slowboot von zwei unterschiedlichen Kais ab (Distanz ca. 200 m). Tickets für das Slowboat werden AUF dem Slowboot nach der Abfahrt um 12:45 Uhr für 80.000 VND verkauft.
Ticketverkäufer (zwei Frauen und ein Mann) auf der Straße zum Kai versuchen, doppelt teure Tickets (200.000/150.000 VND = Fahrpreis Speedboat) zu verkaufen. Sie lügen und geben sich mit einer unbeschreiblichen aggressiven Unverschämtheit als Mitarbeiter der Fährgesellschaft aus. Sie haben uns mit körperlicher Gewalt daran gehindert, das Slowboat zu betreten!
Um überhaupt auf das Schiff zu gelangen, haben wir nach 30 Minuten heftigster Diskussion schließlich p.P. 100.000 VND gelöhnt. Nach Abfahrt haben alle anderen Passagiere den offiziellen Preis (80.000 VND) bezahlt.
Wir empfehlen allen Reisenden mit dem Slowboat von Haiphong nach Cat Ba, die Ticketverkäufer von Anfang an zu ignorieren, das Slowboat ggf. zu stürmen und erst nach dem Ablegen beim offiziellen Ticketverkäufer 80.000 VND zu bezahlen.
Was uns besonders mißfällt an diesem kriminellen Spiel: zu viele Vietnamesen guckten weg, so wie die berühmten drei Affen.
|
Verfasst am: 01. 03. 12 [13:09:29]
|
Verfasst am: 01. 03. 12 [13:09:29]
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Ja, leider ist der Hafen von Haiphong ein heisses Pflaster und die Leute dort zum Teil sehr aggressiv, wenn man auf Ihre "Angebote" nicht eingeht. Auch beim Ankommen mit dem Boot ist Vorsicht geboten. Wenn man z.B. ein Taxi zum Bahnhof braucht, empfiehlt es sich, schnurstraks erstmal Richtung Innenstadt zu laufen und erst dann ein Taxi zu nehmen.
Eine nette Dame mischte sich seinerzeit in jedes Gespräch ein, welches ich versuchte, mit einem Taxifahrer zu führen und hat diese sogar weggeschickt, damit ich unbedingt den von ihr bestimmten Preis zahle.
In der Stadt selbst scheint es sonst sehr viel entspannter zuzugehen.
|
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
|
Ja, leider ist der Hafen von Haiphong ein heisses Pflaster und die Leute dort zum Teil sehr aggressiv, wenn man auf Ihre "Angebote" nicht eingeht. Auch beim Ankommen mit dem Boot ist Vorsicht geboten. Wenn man z.B. ein Taxi zum Bahnhof braucht, empfiehlt es sich, schnurstraks erstmal Richtung Innenstadt zu laufen und erst dann ein Taxi zu nehmen.
Eine nette Dame mischte sich seinerzeit in jedes Gespräch ein, welches ich versuchte, mit einem Taxifahrer zu führen und hat diese sogar weggeschickt, damit ich unbedingt den von ihr bestimmten Preis zahle.
In der Stadt selbst scheint es sonst sehr viel entspannter zuzugehen.
|