Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 10. 12 [11:00:53]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [11:00:53]
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Hallo, bin neu hier im Forum und habe da mal einige Fragen bezüglich unserer Rundreise durch Vietnam.
1. Wie komme ich am besten, sprich günstigsten und schnell vom Airport zum Hotel? Habe hier schon recht viel gelesen, aber noch nicht wirklich etwas konkretes dazu.
Am besten wäre es wenn wir vorab in D. schon einen Transfer organisieren könnten, nur schrecken uns die doch relativ hohen Kosten ab. Wer hat da eine preiswerte Adresse für uns?
Habe gelesen das man im Büro von Vietnam Airlines günstig Tickets nach Hanoi erwerben kann ( wie hoch ist der aktuelle Preis? ). Allerdings werden die uns ja nicht bis zum Hotel bringen, sondern eher an einem Sammelpunkt/Buero aussetzen!? Und wie gehts dann weiter ( ja weiß ich auch das es Taxis gibt... ).
Wie sieht es mit den öffentlichen Bussen/privaten Vans aus, und von wo fahren sie ab, welche sind absolut empfehlenswert welche gehen gar nicht?
Ich hoffe die Community kann 2 Backpackern auf ihrem ersten Vietnamtrip weiterhelfen. Werden ca. 4,5 Wochen Zeit haben und ich werde bestimmt noch nach weiteren Tips und Ratschlägen fragen.
Vielen dank schon mal im Voraus!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.10.2012 um 11:09.]
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Hallo, bin neu hier im Forum und habe da mal einige Fragen bezüglich unserer Rundreise durch Vietnam.
1. Wie komme ich am besten, sprich günstigsten und schnell vom Airport zum Hotel? Habe hier schon recht viel gelesen, aber noch nicht wirklich etwas konkretes dazu.
Am besten wäre es wenn wir vorab in D. schon einen Transfer organisieren könnten, nur schrecken uns die doch relativ hohen Kosten ab. Wer hat da eine preiswerte Adresse für uns?
Habe gelesen das man im Büro von Vietnam Airlines günstig Tickets nach Hanoi erwerben kann ( wie hoch ist der aktuelle Preis? ). Allerdings werden die uns ja nicht bis zum Hotel bringen, sondern eher an einem Sammelpunkt/Buero aussetzen!? Und wie gehts dann weiter ( ja weiß ich auch das es Taxis gibt... ).
Wie sieht es mit den öffentlichen Bussen/privaten Vans aus, und von wo fahren sie ab, welche sind absolut empfehlenswert welche gehen gar nicht?
Ich hoffe die Community kann 2 Backpackern auf ihrem ersten Vietnamtrip weiterhelfen. Werden ca. 4,5 Wochen Zeit haben und ich werde bestimmt noch nach weiteren Tips und Ratschlägen fragen.
Vielen dank schon mal im Voraus!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.10.2012 um 11:09.]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:18:36]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:18:36]
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo Touri IBB,
wie konkret muss es denn sein: im Buch steht eigentlich alles drin. Vom lokalen Bus bishin zum Taxi und was das so kostet.
Aber noch mal gerne kurz hier gepostet: Wenn du ein Hotel buchst, dann kannst du auch gleich das Taxi (privates Auto, der Fahrer pickt euch mit hocherhobenem Schild aus der Menge) buchen. Fragt vorher nach, was sie berechnen, das ist je nach Hoteltyp anders.
Wenn ihr nicht vorbucht, dann nehmt als Neulinge am Besten und Einfachsten ein Taxi mit Taxameter. Kostet umgerechnet etwa US$15, denn es ist ein langer Weg.
Fahrt doch einfach mal los mit dem Loose-Buch im Gepäck (das ist jetzt neu rausekommen und daher ganz aktuell) und schlagt euch durch. Das ist das Abenteuer eines Backpackers. Sicher kann euch die Community viele Fragen beantworten, aber der Trick ist auch: Erleben und nicht nur "nacherleben!".
Macht euch nicht so einen Stress. Reisen auf eigene Faust bedeutet doch auch: eigene Abenteuer erleben und nicht schon vorher genau wissen, was kommt - oder 
Gute Reise
und traut euch einfach mal ohne alles schon vorher genau gecheckt zu haben. Es kommt eh immer alles anders als man denkt 
KimKim
|
kimkim
Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 285
|
Hallo Touri IBB,
wie konkret muss es denn sein: im Buch steht eigentlich alles drin. Vom lokalen Bus bishin zum Taxi und was das so kostet.
Aber noch mal gerne kurz hier gepostet: Wenn du ein Hotel buchst, dann kannst du auch gleich das Taxi (privates Auto, der Fahrer pickt euch mit hocherhobenem Schild aus der Menge) buchen. Fragt vorher nach, was sie berechnen, das ist je nach Hoteltyp anders.
Wenn ihr nicht vorbucht, dann nehmt als Neulinge am Besten und Einfachsten ein Taxi mit Taxameter. Kostet umgerechnet etwa US$15, denn es ist ein langer Weg.
Fahrt doch einfach mal los mit dem Loose-Buch im Gepäck (das ist jetzt neu rausekommen und daher ganz aktuell) und schlagt euch durch. Das ist das Abenteuer eines Backpackers. Sicher kann euch die Community viele Fragen beantworten, aber der Trick ist auch: Erleben und nicht nur "nacherleben!".
Macht euch nicht so einen Stress. Reisen auf eigene Faust bedeutet doch auch: eigene Abenteuer erleben und nicht schon vorher genau wissen, was kommt - oder 
Gute Reise
und traut euch einfach mal ohne alles schon vorher genau gecheckt zu haben. Es kommt eh immer alles anders als man denkt 
KimKim
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:21:09]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:21:09]
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Ein vorab gebuchter Transfer ist in der Regel teurer als eine normale Taxifahrt. Die Flughafentaxis fahren zu einem Festpreis, der nach unten nicht verhandelbar ist und fuer alle Ziele im Zentrum Hanois Guelktigkeit hat. Dieser Preis ist an den offiziellen Taxistaenden vor der Ankunftshalle unuebersehbar angeschrieben. Er betraegt zur Zeit etwa 320.000 Dong.
Achtung! Nur an den ofiziellen Taxistaenden einsteigen und nicht von irgendwelchen Schleppern beeinflussen lassen.
Der Minibus von Vietnam Airlines faehrt etwa alle 20 oder 30 Minuten fuer 40.000 Dong vom Flughafen bis zum Buero der Airline am Hoan Kiem See.
Noch guenstiger geht es mit den oeffentlichen Bussen Nr. 7 oder Nr. 17 fuer derzeit 5.000 Dong (ab Januar 7.000). Aber das ist wohl nur etwas fuer Leute mit wenig Gepaeck, da man zur Altstadt umsteigen muss.
Die Fahrzeit betraegt je nach Verkehrslage zwischen 45 und 60 Minuten, mit den oeffentlichen Bussen ist sie deutlich laenger.
Viele Gruesse
Cathrin
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Ein vorab gebuchter Transfer ist in der Regel teurer als eine normale Taxifahrt. Die Flughafentaxis fahren zu einem Festpreis, der nach unten nicht verhandelbar ist und fuer alle Ziele im Zentrum Hanois Guelktigkeit hat. Dieser Preis ist an den offiziellen Taxistaenden vor der Ankunftshalle unuebersehbar angeschrieben. Er betraegt zur Zeit etwa 320.000 Dong.
Achtung! Nur an den ofiziellen Taxistaenden einsteigen und nicht von irgendwelchen Schleppern beeinflussen lassen.
Der Minibus von Vietnam Airlines faehrt etwa alle 20 oder 30 Minuten fuer 40.000 Dong vom Flughafen bis zum Buero der Airline am Hoan Kiem See.
Noch guenstiger geht es mit den oeffentlichen Bussen Nr. 7 oder Nr. 17 fuer derzeit 5.000 Dong (ab Januar 7.000). Aber das ist wohl nur etwas fuer Leute mit wenig Gepaeck, da man zur Altstadt umsteigen muss.
Die Fahrzeit betraegt je nach Verkehrslage zwischen 45 und 60 Minuten, mit den oeffentlichen Bussen ist sie deutlich laenger.
Viele Gruesse
Cathrin
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:35:33]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [12:35:33]
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Vielen Dank Cathrin, das nenne ich mal eine richtig nützliche Antwort! Habe da auch gleich mal die nächste Frage, auch an alle Anderen ...
Wie sieht es beim Geldwechsel von Bargeld aus, ist der Kurs am Airport viel schlechter als in den Wechselstuben in der Stadt, oder lohnt es sich nicht in der Stadt zu tauschen?
Danke von uns schon mal im Voraus...
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Vielen Dank Cathrin, das nenne ich mal eine richtig nützliche Antwort! Habe da auch gleich mal die nächste Frage, auch an alle Anderen ...
Wie sieht es beim Geldwechsel von Bargeld aus, ist der Kurs am Airport viel schlechter als in den Wechselstuben in der Stadt, oder lohnt es sich nicht in der Stadt zu tauschen?
Danke von uns schon mal im Voraus...
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [13:59:58]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [13:59:58]
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
"kimkim" schrieb:
Hallo Touri IBB,
wie konkret muss es denn sein: im Buch steht eigentlich alles drin. Vom lokalen Bus bishin zum Taxi und was das so kostet.
Aber noch mal gerne kurz hier gepostet: Wenn du ein Hotel buchst, dann kannst du auch gleich das Taxi (privates Auto, der Fahrer pickt euch mit hocherhobenem Schild aus der Menge) buchen. Fragt vorher nach, was sie berechnen, das ist je nach Hoteltyp anders.
Wenn ihr nicht vorbucht, dann nehmt als Neulinge am Besten und Einfachsten ein Taxi mit Taxameter. Kostet umgerechnet etwa US$15, denn es ist ein langer Weg.
Fahrt doch einfach mal los mit dem Loose-Buch im Gepäck (das ist jetzt neu rausekommen und daher ganz aktuell) und schlagt euch durch. Das ist das Abenteuer eines Backpackers. Sicher kann euch die Community viele Fragen beantworten, aber der Trick ist auch: Erleben und nicht nur "nacherleben!".
Macht euch nicht so einen Stress. Reisen auf eigene Faust bedeutet doch auch: eigene Abenteuer erleben und nicht schon vorher genau wissen, was kommt - oder
Gute Reise
und traut euch einfach mal ohne alles schon vorher genau gecheckt zu haben. Es kommt eh immer alles anders als man denkt 
KimKim
Eben deswegen frage ich ja hier. Service zum Abholen hätte bei Hotelbuchung 50 EUR für 2 Pers. gekostet, viel zu teuer. Da wir es nicht so dicke haben und wie ich jetzt schon konkreter erfahren habe, gehts ja auch günstiger.
Unsere Route haben wir auch noch nicht genau festgelegt, das machen wir dann nach Lust und Laune + Wetter. Und wenn man gute Tips bekommt, hoffentlich! Aber da sind wir ganz ohne Berührungsängste. Vielen dank auch Dir für die Antwort.
LG, Dieter
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
"kimkim" schrieb:
Hallo Touri IBB,
wie konkret muss es denn sein: im Buch steht eigentlich alles drin. Vom lokalen Bus bishin zum Taxi und was das so kostet.
Aber noch mal gerne kurz hier gepostet: Wenn du ein Hotel buchst, dann kannst du auch gleich das Taxi (privates Auto, der Fahrer pickt euch mit hocherhobenem Schild aus der Menge) buchen. Fragt vorher nach, was sie berechnen, das ist je nach Hoteltyp anders.
Wenn ihr nicht vorbucht, dann nehmt als Neulinge am Besten und Einfachsten ein Taxi mit Taxameter. Kostet umgerechnet etwa US$15, denn es ist ein langer Weg.
Fahrt doch einfach mal los mit dem Loose-Buch im Gepäck (das ist jetzt neu rausekommen und daher ganz aktuell) und schlagt euch durch. Das ist das Abenteuer eines Backpackers. Sicher kann euch die Community viele Fragen beantworten, aber der Trick ist auch: Erleben und nicht nur "nacherleben!".
Macht euch nicht so einen Stress. Reisen auf eigene Faust bedeutet doch auch: eigene Abenteuer erleben und nicht schon vorher genau wissen, was kommt - oder
Gute Reise
und traut euch einfach mal ohne alles schon vorher genau gecheckt zu haben. Es kommt eh immer alles anders als man denkt 
KimKim
Eben deswegen frage ich ja hier. Service zum Abholen hätte bei Hotelbuchung 50 EUR für 2 Pers. gekostet, viel zu teuer. Da wir es nicht so dicke haben und wie ich jetzt schon konkreter erfahren habe, gehts ja auch günstiger.
Unsere Route haben wir auch noch nicht genau festgelegt, das machen wir dann nach Lust und Laune + Wetter. Und wenn man gute Tips bekommt, hoffentlich! Aber da sind wir ganz ohne Berührungsängste. Vielen dank auch Dir für die Antwort.
LG, Dieter
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [14:29:15]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [14:29:15]
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Zum Wechselkurs am Flughafen kann ich nichts sagen. Ich habe dort noch nie Geld getauscht, denke aber nicht, dass der Kurs wesentlich schlechter ist als bei den Banken in der Stadt. In der Ankunftshalle gibt es auch ein paar ATMs, wo ihr mit Kredit- oder EC-Karte Dong ziehen koennt.
Am guenstigsten tauscht man in Gold- oder Juweliergeschaeften. Die bieten in der Regel den besten Kurs. Die Unterschiede zu den Banken sind zwar nur gering, aber dafuer laeuft dort dann alles ohne den laestigen Papierkram ab.
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Zum Wechselkurs am Flughafen kann ich nichts sagen. Ich habe dort noch nie Geld getauscht, denke aber nicht, dass der Kurs wesentlich schlechter ist als bei den Banken in der Stadt. In der Ankunftshalle gibt es auch ein paar ATMs, wo ihr mit Kredit- oder EC-Karte Dong ziehen koennt.
Am guenstigsten tauscht man in Gold- oder Juweliergeschaeften. Die bieten in der Regel den besten Kurs. Die Unterschiede zu den Banken sind zwar nur gering, aber dafuer laeuft dort dann alles ohne den laestigen Papierkram ab.
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [17:08:04]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [17:08:04]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
"Cathrin" schrieb:
Am guenstigsten tauscht man in Gold- oder Juweliergeschaeften. Die bieten in der Regel den besten Kurs. Die Unterschiede zu den Banken sind zwar nur gering, aber dafuer laeuft dort dann alles ohne den laestigen Papierkram ab.
Ich will ja nicht spießig sein ... ... aber nach meinen Informationen ist der Tausch in Gold- und Juweliergeschäften inzwischen illegal. Außer vielleicht bei einigen lizensierten Händlern. Vgl. z.B.
"Only exchange money at official Money Exchange Counters with a clear sign showing this. Illegal exchange places like gold shops may offer a higher rate but there are risks of losing your money."
(http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-living-abroad/travel-advice-by-country/asia-oceania/vietnam ganz unten)
Doch am bequemsten reist man für meinen Geschmack, wie von Cathrin ins Gespräch gebracht, mit Kredit- oder EC-Karte. Automaten gibt es wirklich überall, und man braucht nicht so große Summen mitzuschleppen. Es gibt ja Banken in Deutschland, die kostenlose Visa-Karten mit kostenlosen Auslandsabbuchungen anbieten. Das hat bei mir immer gut funktioniert, und ich habe sogar noch die Gebühren zurückbekommen, die an den vietnamesischen ATM angefallen sind.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
"Cathrin" schrieb:
Am guenstigsten tauscht man in Gold- oder Juweliergeschaeften. Die bieten in der Regel den besten Kurs. Die Unterschiede zu den Banken sind zwar nur gering, aber dafuer laeuft dort dann alles ohne den laestigen Papierkram ab.
Ich will ja nicht spießig sein ... ... aber nach meinen Informationen ist der Tausch in Gold- und Juweliergeschäften inzwischen illegal. Außer vielleicht bei einigen lizensierten Händlern. Vgl. z.B.
"Only exchange money at official Money Exchange Counters with a clear sign showing this. Illegal exchange places like gold shops may offer a higher rate but there are risks of losing your money."
(http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-living-abroad/travel-advice-by-country/asia-oceania/vietnam ganz unten)
Doch am bequemsten reist man für meinen Geschmack, wie von Cathrin ins Gespräch gebracht, mit Kredit- oder EC-Karte. Automaten gibt es wirklich überall, und man braucht nicht so große Summen mitzuschleppen. Es gibt ja Banken in Deutschland, die kostenlose Visa-Karten mit kostenlosen Auslandsabbuchungen anbieten. Das hat bei mir immer gut funktioniert, und ich habe sogar noch die Gebühren zurückbekommen, die an den vietnamesischen ATM angefallen sind.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [17:52:46]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [17:52:46]
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Vielen dank für Eure "Posts", haben uns echt geholfen. So sollte es in allen Foren sein!
LG, Dieter
|
Touri_Ibb
Themenersteller
Dabei seit: 09.10.2012
Beiträge: 17
|
Vielen dank für Eure "Posts", haben uns echt geholfen. So sollte es in allen Foren sein!
LG, Dieter
|