Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

Neues Vietnam II


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 07. 08 [15:59:41]
Verfasst am: 02. 07. 08 [15:59:41]
xero1947
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 2
habe mit Interesse vernommeen, daß ich es im Herbst eine Neuausgabe gibt. Was mich interessiert ist : über Menschenrechtsverletzungen, wirtschaftliche Situation, Religionsgemeinschaften, insbesondere im Mekong-Delta,.. Gibt es dazu ein neues Buch seit 1999/2000 ? Vielen Dank
PS : Suche das für eine Ausarbeitung über die politische Lage in Vietnam !
xero1947
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 2
habe mit Interesse vernommeen, daß ich es im Herbst eine Neuausgabe gibt. Was mich interessiert ist : über Menschenrechtsverletzungen, wirtschaftliche Situation, Religionsgemeinschaften, insbesondere im Mekong-Delta,.. Gibt es dazu ein neues Buch seit 1999/2000 ? Vielen Dank
PS : Suche das für eine Ausarbeitung über die politische Lage in Vietnam !
Verfasst am: 02. 07. 08 [17:00:13]
Verfasst am: 02. 07. 08 [17:00:13]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Lieber Xero,

das sind ja eine Menge breit angelegte Themen... ein Buch, das sich recht aktuell und umfassend damit beschäftigt, ist mir leider nicht in die Finger gekommen.

Interessant zu lesen sind Siebert & Kotte:

Rüdiger Siebert, Heinz Kotte, Vietnam hautnah - Land im Umbruch. Bad Honnef, Horlemann 2006. Informative und unterhaltsame Sammlung journalistischer Essays und Reportagen mit Blick auf Vietnam. Einige Texe stammen vom Anfang der 90er Jahre, andere entstanden erst 2006. Nachdem Heinz Kotte verstarb, erschien dieser neue Band - auch in Gedenken an sein Wirken im Land.

Einige Aufsätze wurden bereits in Heinz Kotte und Rüdiger Siebert, Vietnam – Die neue Zeit auf 100 Uhren veröffentlicht. Göttingen: Lamuv 1997. Leider sind die Artikel in beiden Büchern nicht mit Zeitangaben der Entstehung versehen. Vielfach entsteht daher vor allem in der neuen Ausgabe ein etwas veraltetes Bild des "neuen Vietnam".

Über Menschenrechtsfragen ist weniger zu finden. Es hilft vielleicht ein Blick zu Amnesty International.
In einem deutschen Vietnamforum fand ich einen interessanten thread, wo ein bisschen dazu steht:

http://www.forum-vietnam.de/go/viewforum.php?f=8

Bei den Stichworten "Religion, Menschenrechte und Mekong-Delta" fällt mir ein, dass ich im Rahmen meiner Recherchen von Übergriffen (?) auf Aktivisten (?) der Hoa Hao-Buddhisten las; irgendwo im Internet auf einer Hoa Hao-Seite, leider weiss ich im Moment nicht mehr, wo. (Aber ich beginne nächste Woche damit, mein Material zu archivieren, vielleicht stoße ich dann nochmal drauf und melde mich).

In diesem Zusammenhang lohnt sicher auch ein Blick auf die Stellung des Christlichen Glaubens und seiner Anhänger in Vietnam.

Eine umfangreiche Linksammlung (678 Links) zu allen möglichen Vietnam-Themen findet sich bei einem del.ico.us-User:

http://del.icio.us/erich_vn

Vielleicht ist dort ja noch etwas dabei.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Lieber Xero,

das sind ja eine Menge breit angelegte Themen... ein Buch, das sich recht aktuell und umfassend damit beschäftigt, ist mir leider nicht in die Finger gekommen.

Interessant zu lesen sind Siebert & Kotte:

Rüdiger Siebert, Heinz Kotte, Vietnam hautnah - Land im Umbruch. Bad Honnef, Horlemann 2006. Informative und unterhaltsame Sammlung journalistischer Essays und Reportagen mit Blick auf Vietnam. Einige Texe stammen vom Anfang der 90er Jahre, andere entstanden erst 2006. Nachdem Heinz Kotte verstarb, erschien dieser neue Band - auch in Gedenken an sein Wirken im Land.

Einige Aufsätze wurden bereits in Heinz Kotte und Rüdiger Siebert, Vietnam – Die neue Zeit auf 100 Uhren veröffentlicht. Göttingen: Lamuv 1997. Leider sind die Artikel in beiden Büchern nicht mit Zeitangaben der Entstehung versehen. Vielfach entsteht daher vor allem in der neuen Ausgabe ein etwas veraltetes Bild des "neuen Vietnam".

Über Menschenrechtsfragen ist weniger zu finden. Es hilft vielleicht ein Blick zu Amnesty International.
In einem deutschen Vietnamforum fand ich einen interessanten thread, wo ein bisschen dazu steht:

http://www.forum-vietnam.de/go/viewforum.php?f=8

Bei den Stichworten "Religion, Menschenrechte und Mekong-Delta" fällt mir ein, dass ich im Rahmen meiner Recherchen von Übergriffen (?) auf Aktivisten (?) der Hoa Hao-Buddhisten las; irgendwo im Internet auf einer Hoa Hao-Seite, leider weiss ich im Moment nicht mehr, wo. (Aber ich beginne nächste Woche damit, mein Material zu archivieren, vielleicht stoße ich dann nochmal drauf und melde mich).

In diesem Zusammenhang lohnt sicher auch ein Blick auf die Stellung des Christlichen Glaubens und seiner Anhänger in Vietnam.

Eine umfangreiche Linksammlung (678 Links) zu allen möglichen Vietnam-Themen findet sich bei einem del.ico.us-User:

http://del.icio.us/erich_vn

Vielleicht ist dort ja noch etwas dabei.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 02. 07. 08 [17:04:59]
Verfasst am: 02. 07. 08 [17:04:59]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Noch ein aktueller Buchtipp - auch wenn er nicht direkt zum Thema passt, so ist er doch unbedingt lesenswert im größeren Rahmen:

Walter Skrobanek, Nach der Befreiung – Tagebuch aus Vietnam 1975. Bad Honnef, Horlemann Verlag 2008.
Als Terre des Hommes-Mitarbeiter befindet sich der Deutsche Walter Skrobanek in Vietnam, als 1975 die letzten Amerikaner das Land verlassen und die Widerstandskämpfer in Sai Gon die Macht übernehmen. In seinen Tagebuchaufzeichnungen wird die Zeit des Umbruchs lebendig. Skrobanek beschreibt die Gegebenenheiten aus eigenem direkten Erleben. Und da er vor einer Überarbeitung der alten Manuskripte unerwartet schnell starb, fanden keine nachträglichen Eintragungen statt. Ein wirklich gelungenes Buch, welches Dank des Goetheinstitutes veröffentlicht werden konnte. Dieses Tagebuch ist ein lesenswertes und empfehlenswertes Zeitdokument einer Epoche, in der nur wenige Ausländer in Vietnam zugegen waren.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Noch ein aktueller Buchtipp - auch wenn er nicht direkt zum Thema passt, so ist er doch unbedingt lesenswert im größeren Rahmen:

Walter Skrobanek, Nach der Befreiung – Tagebuch aus Vietnam 1975. Bad Honnef, Horlemann Verlag 2008.
Als Terre des Hommes-Mitarbeiter befindet sich der Deutsche Walter Skrobanek in Vietnam, als 1975 die letzten Amerikaner das Land verlassen und die Widerstandskämpfer in Sai Gon die Macht übernehmen. In seinen Tagebuchaufzeichnungen wird die Zeit des Umbruchs lebendig. Skrobanek beschreibt die Gegebenenheiten aus eigenem direkten Erleben. Und da er vor einer Überarbeitung der alten Manuskripte unerwartet schnell starb, fanden keine nachträglichen Eintragungen statt. Ein wirklich gelungenes Buch, welches Dank des Goetheinstitutes veröffentlicht werden konnte. Dieses Tagebuch ist ein lesenswertes und empfehlenswertes Zeitdokument einer Epoche, in der nur wenige Ausländer in Vietnam zugegen waren.


M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 06. 08. 08 [18:01:59]
Verfasst am: 06. 08. 08 [18:01:59]
UllrichF.
Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 11
Zum Thema Religonsfreiheit/Menschenrechte führt aktuell der IGMF, Radio Vatikan ua. eine Kampagne wegen der Rückgabe angeblich enteignetem kirchlichen Besitzes.

Dabei handelt es sich möglicherweise überwiegend um Einrichtungen, die durch die katholische Kirche selbst aufgegeben wurden, als in den 60zigern der südvietnameische Präsident Diem mit einem Programm Vietnamesen katholischen Glaubens zum Verlassen des Nordens aufrief.

Von Radio Vatikan habe ich auf den Vorwurf hin, ggf. falsche Tatsachen zu behaupten, u.a. folgende Antwort erhalten:
"...Vielleicht täuschen wir uns, aber das nennt man nicht Lüge, sondern Irrtum.
Eberhard Gemmingen "

Ullrich F.
www.vietnam-infothek.de



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.2008 um 18:06.]

Mitbetreiber
www.vietnam-infothek.de
UllrichF.
Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 11
Zum Thema Religonsfreiheit/Menschenrechte führt aktuell der IGMF, Radio Vatikan ua. eine Kampagne wegen der Rückgabe angeblich enteignetem kirchlichen Besitzes.

Dabei handelt es sich möglicherweise überwiegend um Einrichtungen, die durch die katholische Kirche selbst aufgegeben wurden, als in den 60zigern der südvietnameische Präsident Diem mit einem Programm Vietnamesen katholischen Glaubens zum Verlassen des Nordens aufrief.

Von Radio Vatikan habe ich auf den Vorwurf hin, ggf. falsche Tatsachen zu behaupten, u.a. folgende Antwort erhalten:
"...Vielleicht täuschen wir uns, aber das nennt man nicht Lüge, sondern Irrtum.
Eberhard Gemmingen "

Ullrich F.
www.vietnam-infothek.de



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.2008 um 18:06.]

Mitbetreiber
www.vietnam-infothek.de
Verfasst am: 26. 08. 08 [23:25:20]
Verfasst am: 26. 08. 08 [23:25:20]
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
"Das Parlament" hatte im Juni eine Beilage zum Thema Vietnam, die du dir runterladen kannst.

wenn du was wissenschaftliches suchst, kannst du auch mal die seiten von unis und forschungsinstituten nach working papers zum runterladen durchforsten. Vielleicht ist da ja was passendes dabei.
Viel gibts hier
www.cityu.edu.hk/searc/WP.html
oder hier zum beispiel
wwwarc.murdoch.edu.au/workingpapers.html

grüße
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
"Das Parlament" hatte im Juni eine Beilage zum Thema Vietnam, die du dir runterladen kannst.

wenn du was wissenschaftliches suchst, kannst du auch mal die seiten von unis und forschungsinstituten nach working papers zum runterladen durchforsten. Vielleicht ist da ja was passendes dabei.
Viel gibts hier
www.cityu.edu.hk/searc/WP.html
oder hier zum beispiel
wwwarc.murdoch.edu.au/workingpapers.html

grüße



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer