Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 03. 11. 12 [11:23:29]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [11:23:29]
|
|
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
Hallo liebe Vietnamkenner, unsere Flüge sind inzwischen gebucht. Nach einem Familienbesuch in Taiwan geht es auf eigene Faust für 2 Wochen nach Vietnam(Ende Januar,Anfang Februar). Wir kommen in Hanoi an und fliegen von dort auch wieder nach Deutschland zurück. SO-Asien kennen wir noch nicht, sind also ziemliche Greenhorns. In Pauschalreiseprospekten habe ich immer wieder von der wunderbaren Reisezeit gelesen. Je mehr ich mich nun aber mit dem Loose Führer beschäftige und hier im Forum nachlese, umso unsicherer werde ich. Ist das Klima im Norden wirklich so ungemütlich um diese Jahreszeit? Z.B. Halong-Bucht, da wollen wir unbedingt hin. Und all die anderen "must-sees"? Sapa z.B. scheidet dann ja wohl aus? Wir hatten eigentlich vor uns auf den Norden zu konzentrieren. Aber das ist wohl keine so gute Idee? Was ratet ihr uns? Lieber per Flugzeug oder Bahn Richtung Süden reisen? Und wenn, wie weit? Wie gesagt, wir haben insgesamt 2 Wochen Zeit. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 14 Tage mehr oder weniger nasskaltes Wetter würde ich gern vermeiden. Was sollten wir uns trotzdem unbedingt im Norden ansehen? Wie könnte eine alternative Reiseplanung aussehen? Ich freue mich auf eure Tipps. Viele Grüße |
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
|
Hallo liebe Vietnamkenner, unsere Flüge sind inzwischen gebucht. Nach einem Familienbesuch in Taiwan geht es auf eigene Faust für 2 Wochen nach Vietnam(Ende Januar,Anfang Februar). Wir kommen in Hanoi an und fliegen von dort auch wieder nach Deutschland zurück. SO-Asien kennen wir noch nicht, sind also ziemliche Greenhorns. In Pauschalreiseprospekten habe ich immer wieder von der wunderbaren Reisezeit gelesen. Je mehr ich mich nun aber mit dem Loose Führer beschäftige und hier im Forum nachlese, umso unsicherer werde ich. Ist das Klima im Norden wirklich so ungemütlich um diese Jahreszeit? Z.B. Halong-Bucht, da wollen wir unbedingt hin. Und all die anderen "must-sees"? Sapa z.B. scheidet dann ja wohl aus? Wir hatten eigentlich vor uns auf den Norden zu konzentrieren. Aber das ist wohl keine so gute Idee? Was ratet ihr uns? Lieber per Flugzeug oder Bahn Richtung Süden reisen? Und wenn, wie weit? Wie gesagt, wir haben insgesamt 2 Wochen Zeit. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 14 Tage mehr oder weniger nasskaltes Wetter würde ich gern vermeiden. Was sollten wir uns trotzdem unbedingt im Norden ansehen? Wie könnte eine alternative Reiseplanung aussehen? Ich freue mich auf eure Tipps. Viele Grüße |
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [12:17:34]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [12:17:34]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"mynick" schrieb: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 14 Tage mehr oder weniger nasskaltes Wetter würde ich gern vermeiden. Was sollten wir uns trotzdem unbedingt im Norden ansehen? Wie könnte eine alternative Reiseplanung aussehen? Nordvietnam ist um diese Zeit "arschkalt". Erst ab Hue wird es richtig warm. Es ist sehr unangenehm, im dauernden Nieselregen zu stehen, zumal er sehr oft von vorne und nicht von oben kommt. Für einen reinen kulturellen Aufenthalt kann das Wetter ok sein. Ihr könnt aber auch Glück mit dem Wetter haben, was ich nicht glaube. Der Süden ist um diese Zeit viel angenehmer. Wie ein alternativer Reiseplan aussieht, weiss ich auch nicht, weil ihr auch keinen Reiseplan für den Norden habt, ausser HaLong und "must see". Ihr müsst erst mal wissen, was ihr in Vietnam wollt. Fliegt nach Saigon und fahrt mit Bus und Bahn über drei/vier Etappen nach Norden bis Hue. Das Reststück bis Hanoi könnt ihr wegen der kurzen Zeit wieder fliegen. [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2012 um 12:23.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"mynick" schrieb: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 14 Tage mehr oder weniger nasskaltes Wetter würde ich gern vermeiden. Was sollten wir uns trotzdem unbedingt im Norden ansehen? Wie könnte eine alternative Reiseplanung aussehen? Nordvietnam ist um diese Zeit "arschkalt". Erst ab Hue wird es richtig warm. Es ist sehr unangenehm, im dauernden Nieselregen zu stehen, zumal er sehr oft von vorne und nicht von oben kommt. Für einen reinen kulturellen Aufenthalt kann das Wetter ok sein. Ihr könnt aber auch Glück mit dem Wetter haben, was ich nicht glaube. Der Süden ist um diese Zeit viel angenehmer. Wie ein alternativer Reiseplan aussieht, weiss ich auch nicht, weil ihr auch keinen Reiseplan für den Norden habt, ausser HaLong und "must see". Ihr müsst erst mal wissen, was ihr in Vietnam wollt. Fliegt nach Saigon und fahrt mit Bus und Bahn über drei/vier Etappen nach Norden bis Hue. Das Reststück bis Hanoi könnt ihr wegen der kurzen Zeit wieder fliegen. [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2012 um 12:23.] |
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [16:45:05]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [16:45:05]
|
|
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
Danke für deine erste Einschätzung. Du hast schon recht, dass wir erst mal einen Reiseplan brauchen. Ich tue mich dieses Mal etwas schwer. Die Region ist so fremd für mich. Also ich bitte um etwas Nachsicht. ![]() Für Hanoi und die Halong Bucht würde ich ja mindestens 5 Tage einplanen. So viel Zeit bleibt dann gar nicht übrig. Wenn wir also einen Rückflug nach Da Nang buchen und uns z.B. noch Hue und Hoi An anschauen würden? Wäre eine Woche ok dafür? Diese Tour kommt mir etwas weniger zeitintensiv vor als dein Vorschlag mit Saigon und Bahnfahrt.Stimmt das? |
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
|
Danke für deine erste Einschätzung. Du hast schon recht, dass wir erst mal einen Reiseplan brauchen. Ich tue mich dieses Mal etwas schwer. Die Region ist so fremd für mich. Also ich bitte um etwas Nachsicht. ![]() Für Hanoi und die Halong Bucht würde ich ja mindestens 5 Tage einplanen. So viel Zeit bleibt dann gar nicht übrig. Wenn wir also einen Rückflug nach Da Nang buchen und uns z.B. noch Hue und Hoi An anschauen würden? Wäre eine Woche ok dafür? Diese Tour kommt mir etwas weniger zeitintensiv vor als dein Vorschlag mit Saigon und Bahnfahrt.Stimmt das? |
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [21:37:54]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 12 [21:37:54]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"mynick" schrieb: Für Hanoi und die Halong Bucht würde ich ja mindestens 5 Tage einplanen. So viel Zeit bleibt dann gar nicht übrig. Wenn wir also einen Rückflug nach Da Nang buchen und uns z.B. noch Hue und Hoi An anschauen würden? Wäre eine Woche ok dafür? Diese Tour kommt mir etwas weniger zeitintensiv vor als dein Vorschlag mit Saigon und Bahnfahrt.Stimmt das? Vergiss Hanoi um diese Jahreszeit - flieg sofort weiter nach Saigon und schau dir das Mekong Delta an, da gibt es eine Menge zu sehen. Anschließend fahrt ihr von Saigon aus mit dem Zug nach Mui Ne, von dort aus mit dem Taxi nach Nha Trang und je nach übriger Zeit noch nach Hoi An und/oder Hue. Von dort aus fliegt ihr zurück nach Hanoi. Halong Bucht und Sapa sind echt keine Ziele für diese Jahreszeit! Es sei denn, ihr steht auf Nieselregen und fröstelige Temperaturen - und Hotels, die über keinerlei Heizungsmöglichkeiten verfügen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"mynick" schrieb: Für Hanoi und die Halong Bucht würde ich ja mindestens 5 Tage einplanen. So viel Zeit bleibt dann gar nicht übrig. Wenn wir also einen Rückflug nach Da Nang buchen und uns z.B. noch Hue und Hoi An anschauen würden? Wäre eine Woche ok dafür? Diese Tour kommt mir etwas weniger zeitintensiv vor als dein Vorschlag mit Saigon und Bahnfahrt.Stimmt das? Vergiss Hanoi um diese Jahreszeit - flieg sofort weiter nach Saigon und schau dir das Mekong Delta an, da gibt es eine Menge zu sehen. Anschließend fahrt ihr von Saigon aus mit dem Zug nach Mui Ne, von dort aus mit dem Taxi nach Nha Trang und je nach übriger Zeit noch nach Hoi An und/oder Hue. Von dort aus fliegt ihr zurück nach Hanoi. Halong Bucht und Sapa sind echt keine Ziele für diese Jahreszeit! Es sei denn, ihr steht auf Nieselregen und fröstelige Temperaturen - und Hotels, die über keinerlei Heizungsmöglichkeiten verfügen! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [08:56:56]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [08:56:56]
|
|
Cathrin
![]() Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
"schokolade55" schrieb: Nordvietnam ist um diese Zeit "arschkalt". "Tamarind" schrieb: Vergiss Hanoi um diese Jahreszeit Erst vor ein paar Tagen hatte ich in einem anderen Thread ausfuehrlich ueber das Wetter in Nordvietnam im Januar geschrieben. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum jetzt schon wieder diese pauschalen Aussagen kommen. Sicher sind Januar und Februar bei normaler Wetterlage die kuehlsten Monate, aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Im Prinzip ist zwischen 10 Grad mit einem erfrischenden Nieselregen und 25 Grad mit herrlichem Sonnenschein alles moeglich. Im Januar dieses Jahres hatten wir eine ganze Woche mit deutlich ueber 20 Grad. Jetzt wuerde also eigentlich wieder einmal meine Empfehlung kommen, Nordvietnam nicht von vorherein auszuschliessen, sondern alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen. In diesem Fall kommt sie jedoch nicht. Bei den bisherigen Antworten wurde naemlich ein ganz wichtiger Aspekt nicht beachtet: Die Reisezeit. Am 10. Februar ist Neujahr in Vietnam. Ab etwa 1 Woche vorher wird es kompliziert mit dem Reisen in Vietnam, da Fluege, Bahnen und Busse oft komplett ausgebucht sind. Deshalb waere ich zu dieser Zeit mit einer kurzfristigen Planung eher vorsichtig. "schokolade55" schrieb: Erst ab Hue wird es richtig warm. Auch diese Aussage stimmt nur bedingt. In Hue wird es zwar waermer sein als in Hanoi, aber richtig warm wird es im Januar erst viel weiter suedlich. Viele Gruesse Cathrin [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 09:01.] |
Cathrin
![]() Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
|
"schokolade55" schrieb: Nordvietnam ist um diese Zeit "arschkalt". "Tamarind" schrieb: Vergiss Hanoi um diese Jahreszeit Erst vor ein paar Tagen hatte ich in einem anderen Thread ausfuehrlich ueber das Wetter in Nordvietnam im Januar geschrieben. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum jetzt schon wieder diese pauschalen Aussagen kommen. Sicher sind Januar und Februar bei normaler Wetterlage die kuehlsten Monate, aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Im Prinzip ist zwischen 10 Grad mit einem erfrischenden Nieselregen und 25 Grad mit herrlichem Sonnenschein alles moeglich. Im Januar dieses Jahres hatten wir eine ganze Woche mit deutlich ueber 20 Grad. Jetzt wuerde also eigentlich wieder einmal meine Empfehlung kommen, Nordvietnam nicht von vorherein auszuschliessen, sondern alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen. In diesem Fall kommt sie jedoch nicht. Bei den bisherigen Antworten wurde naemlich ein ganz wichtiger Aspekt nicht beachtet: Die Reisezeit. Am 10. Februar ist Neujahr in Vietnam. Ab etwa 1 Woche vorher wird es kompliziert mit dem Reisen in Vietnam, da Fluege, Bahnen und Busse oft komplett ausgebucht sind. Deshalb waere ich zu dieser Zeit mit einer kurzfristigen Planung eher vorsichtig. "schokolade55" schrieb: Erst ab Hue wird es richtig warm. Auch diese Aussage stimmt nur bedingt. In Hue wird es zwar waermer sein als in Hanoi, aber richtig warm wird es im Januar erst viel weiter suedlich. Viele Gruesse Cathrin [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 09:01.] |
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [11:59:38]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [11:59:38]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Mag ja sein, dass es in Hanoi auch mal warm ist im Winter - aber was, wenn man gerade nicht in der einen Woche dort ist, wo es mal über 20°C hat??? Ich hab's jedenfalls bei zwei Besuchen in verschiedenen Jahren sehr kalt gehabt, inkl. deinem "erfrischenden" Nieselregen.... Und gerade, weil es wegen Tet eng mit den Transportmitteln und Unterkünften (besonders an der Küste) werden kann, finde ich deine Empfehlung "alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen", ziemlich riskant - zumal der Threadstarter von sich selbst sagt, dass er noch nie in SOA gewesen ist und ein ziemliches Greenhorn ist.... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Mag ja sein, dass es in Hanoi auch mal warm ist im Winter - aber was, wenn man gerade nicht in der einen Woche dort ist, wo es mal über 20°C hat??? Ich hab's jedenfalls bei zwei Besuchen in verschiedenen Jahren sehr kalt gehabt, inkl. deinem "erfrischenden" Nieselregen.... Und gerade, weil es wegen Tet eng mit den Transportmitteln und Unterkünften (besonders an der Küste) werden kann, finde ich deine Empfehlung "alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen", ziemlich riskant - zumal der Threadstarter von sich selbst sagt, dass er noch nie in SOA gewesen ist und ein ziemliches Greenhorn ist.... Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [12:09:41]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [12:09:41]
|
|
Cathrin
![]() Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
"Tamarind" schrieb: Und gerade, weil es wegen Tet eng mit den Transportmitteln und Unterkünften (besonders an der Küste) werden kann, finde ich deine Empfehlung "alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen", ziemlich riskant Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich zitiere mich dazu einfach mal selbst aus meinem Post von vorhin: "Cathrin" schrieb: Jetzt wuerde also eigentlich wieder einmal meine Empfehlung kommen, Nordvietnam nicht von vorherein auszuschliessen, sondern alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen. In diesem Fall kommt sie jedoch nicht.... Deshalb waere ich zu dieser Zeit mit einer kurzfristigen Planung eher vorsichtig. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 12:10.] |
Cathrin
![]() Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
|
"Tamarind" schrieb: Und gerade, weil es wegen Tet eng mit den Transportmitteln und Unterkünften (besonders an der Küste) werden kann, finde ich deine Empfehlung "alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen", ziemlich riskant Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich zitiere mich dazu einfach mal selbst aus meinem Post von vorhin: "Cathrin" schrieb: Jetzt wuerde also eigentlich wieder einmal meine Empfehlung kommen, Nordvietnam nicht von vorherein auszuschliessen, sondern alles kurzfristig anhand der aktuellen Wetterlage zu planen. In diesem Fall kommt sie jedoch nicht.... Deshalb waere ich zu dieser Zeit mit einer kurzfristigen Planung eher vorsichtig. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.11.2012 um 12:10.] |
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [15:11:43]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [15:11:43]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Jetzt werdet bitte keine Erbsenzähler und kindisch. Ich habe geschrieben: Für einen reinen kulturellen Aufenthalt kann das Wetter ok sein, es wird regnen und es ist kalt. Tamarind und Cathrin haben im Prinzip den gleichen Inhalt geschrieben, jedoch mit der Ergänzung von Tet. Meinetwegen wird es erst ab HoiAn oden DaNang richtig warm. Meine Erfahrung für Januar in Vietnam: Nördlich vom Wolkenpass ist es wesentlich kälter als südlich davon ...... und nördlich regent es im Januar und der Regen ist nach drei Tagen sehr unangenehm. ![]() ![]() lg Schokolade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Jetzt werdet bitte keine Erbsenzähler und kindisch. Ich habe geschrieben: Für einen reinen kulturellen Aufenthalt kann das Wetter ok sein, es wird regnen und es ist kalt. Tamarind und Cathrin haben im Prinzip den gleichen Inhalt geschrieben, jedoch mit der Ergänzung von Tet. Meinetwegen wird es erst ab HoiAn oden DaNang richtig warm. Meine Erfahrung für Januar in Vietnam: Nördlich vom Wolkenpass ist es wesentlich kälter als südlich davon ...... und nördlich regent es im Januar und der Regen ist nach drei Tagen sehr unangenehm. ![]() ![]() lg Schokolade |
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [19:07:43]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [19:07:43]
|
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hallo Ihr Lieben Kenner, bitte beendet jetzt diese Diskussion. Irgendwie scheinen einige gerade ein etwas dünnes Fell zu haben und vieles wird gepostet, was man vielleicht lieber überschlafen bzw. nicht so wichtig nehmen sollte ... Nordvietnam ist in der Regel kälter als der Süden. Darauf können wir uns alle einigen denke ich. Und wer an Tet reist, sollte planen ... steht alles so im Buch und bedarf eigentlich dieser Diskussion gar nicht ![]() Und nun: bitte keine weiteren Dispute mehr, wer was wie warum und weshalb gesagt hat. Das macht ggf. als PN (sofern beide Parteien an einem Austausch Interesse haben sollten). Lieben Gruß und dem Fragesteller eine gute Reise - ob nur im Süden oder auch im Norden ... Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
![]() Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
|
Hallo Ihr Lieben Kenner, bitte beendet jetzt diese Diskussion. Irgendwie scheinen einige gerade ein etwas dünnes Fell zu haben und vieles wird gepostet, was man vielleicht lieber überschlafen bzw. nicht so wichtig nehmen sollte ... Nordvietnam ist in der Regel kälter als der Süden. Darauf können wir uns alle einigen denke ich. Und wer an Tet reist, sollte planen ... steht alles so im Buch und bedarf eigentlich dieser Diskussion gar nicht ![]() Und nun: bitte keine weiteren Dispute mehr, wer was wie warum und weshalb gesagt hat. Das macht ggf. als PN (sofern beide Parteien an einem Austausch Interesse haben sollten). Lieben Gruß und dem Fragesteller eine gute Reise - ob nur im Süden oder auch im Norden ... Andrea Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [19:42:50]
|
|
Verfasst am: 04. 11. 12 [19:42:50]
|
|
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
Danke für die lebhafte Diskussion ![]() Ich bin jetzt seelisch auf Kälte und Nässe vorbereitet und werde mich einfach freuen, wenn der Wettergott uns doch hold sein sollte. Hanoi werden wir uns auf jeden Fall ansehen. Die Halong Bucht möchte ich im Vorfeld noch nicht abschreiben. Wir werden sehen... Dann wird es auf jeden Fall Richtung Süden gehen, schneller als ursprünglich geplant dank eurer Berichte. Bei VietJetAir habe ich schon nach Flügen gegoogelt. Noch gibt es genügend und die werden auch im Vorfeld gebucht. Momentan tendiere ich mehr zu Mittelvietnam mit Hue und HoiAn. Wenn ich euch richtig verstehe, dürfte es dort schon etwas wärmer (aber genauso feucht?) aber für einen kulturellen Aufenthalt geeignet sein. Saigon bzw. Mekongdelta wäre natürlich auch verlockend. Vielleicht beim nächsten Mal? Andrea, danke auch für deine Reisewünsche. Euch allen eine schöne Woche. Bei mir wird sich viel um die Reiseplanung drehen und wenn ihr den ein oder anderen Hinweis noch geben wollt, immer zu. LG Mira |
mynick
Themenersteller
![]() Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 25
|
|
Danke für die lebhafte Diskussion ![]() Ich bin jetzt seelisch auf Kälte und Nässe vorbereitet und werde mich einfach freuen, wenn der Wettergott uns doch hold sein sollte. Hanoi werden wir uns auf jeden Fall ansehen. Die Halong Bucht möchte ich im Vorfeld noch nicht abschreiben. Wir werden sehen... Dann wird es auf jeden Fall Richtung Süden gehen, schneller als ursprünglich geplant dank eurer Berichte. Bei VietJetAir habe ich schon nach Flügen gegoogelt. Noch gibt es genügend und die werden auch im Vorfeld gebucht. Momentan tendiere ich mehr zu Mittelvietnam mit Hue und HoiAn. Wenn ich euch richtig verstehe, dürfte es dort schon etwas wärmer (aber genauso feucht?) aber für einen kulturellen Aufenthalt geeignet sein. Saigon bzw. Mekongdelta wäre natürlich auch verlockend. Vielleicht beim nächsten Mal? Andrea, danke auch für deine Reisewünsche. Euch allen eine schöne Woche. Bei mir wird sich viel um die Reiseplanung drehen und wenn ihr den ein oder anderen Hinweis noch geben wollt, immer zu. LG Mira |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)