Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 09. 08. 16 [09:34:15]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 16 [09:34:15]
|
|
Zipper
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo, es gibt eine kostenlose Version des Vietnamesisch-Crashkurs von Kilian Kempter: http://vietnamesisch-fuer-reisende.de/ Ich versuche immer ein paar Brocken der Landessprache zu lernen. Wie macht ihr das? Viel Freude beim Reisen Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo, es gibt eine kostenlose Version des Vietnamesisch-Crashkurs von Kilian Kempter: http://vietnamesisch-fuer-reisende.de/ Ich versuche immer ein paar Brocken der Landessprache zu lernen. Wie macht ihr das? Viel Freude beim Reisen Stefan Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Verfasst am: 09. 08. 16 [10:26:45]
|
|
Verfasst am: 09. 08. 16 [10:26:45]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Kostenlos? Ich glaube eher, dass hier etwas verkauft werden soll. Für eine Vietnamreise reicht es völlig aus, sich die Seiten im orangenen Buch anzusehen und einige Floskeln und Zahlen zu lernen. Die Aussprache kann man gut vor Ort üben. Der "Spracheinsatz" in Vietnam ist für alle Beteiligten ein richtiger Spaß. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Kostenlos? Ich glaube eher, dass hier etwas verkauft werden soll. Für eine Vietnamreise reicht es völlig aus, sich die Seiten im orangenen Buch anzusehen und einige Floskeln und Zahlen zu lernen. Die Aussprache kann man gut vor Ort üben. Der "Spracheinsatz" in Vietnam ist für alle Beteiligten ein richtiger Spaß. |
|
Verfasst am: 10. 08. 16 [16:11:05]
|
|
Verfasst am: 10. 08. 16 [16:11:05]
|
|
Zipper
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
Hallo Schokolade55, vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht. Ich vermute auch, dass für viele Reisende die Vokabeln im Loose ausreichen. Dafür sind die da drin. Es gibt allerdings auch viele, die Freude daran haben mehr zu lernen und in die Sprache einzusteigen. Und diese freuen sich vielleicht auch, wenn sie einen Hinweis darauf finden, wo so etwas kostenlos zu finden ist. Manche Reisende werden auch Geld ausgeben für einen Sprachkurs. Wenn es ihnen Freude bereitet, weil sie dadurch leichter in Kontakt kommen mit Einheimischen, hab ich nichts dagegen. Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Ich bin z.B. ein visueller Lerner. Das heißt, ich muss immer alles aufschreiben, damit ich es mir merken kann. Deswegen hab ich immer ein kleines Notizbüchlein dabei, in dem ich neue Begriffe eintrage. Viele Grüße Stefan [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2016 um 16:14.] Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
Zipper
Themenersteller
![]() Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 97
|
|
Hallo Schokolade55, vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht. Ich vermute auch, dass für viele Reisende die Vokabeln im Loose ausreichen. Dafür sind die da drin. Es gibt allerdings auch viele, die Freude daran haben mehr zu lernen und in die Sprache einzusteigen. Und diese freuen sich vielleicht auch, wenn sie einen Hinweis darauf finden, wo so etwas kostenlos zu finden ist. Manche Reisende werden auch Geld ausgeben für einen Sprachkurs. Wenn es ihnen Freude bereitet, weil sie dadurch leichter in Kontakt kommen mit Einheimischen, hab ich nichts dagegen. Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Ich bin z.B. ein visueller Lerner. Das heißt, ich muss immer alles aufschreiben, damit ich es mir merken kann. Deswegen hab ich immer ein kleines Notizbüchlein dabei, in dem ich neue Begriffe eintrage. Viele Grüße Stefan [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2016 um 16:14.] Mehr erleben mit dem Thai-Crashkurs: http://www.thailaendisch-fuer-reisende.de
Leben . Reisen . Fahrradfahren http://www.stefaninthailand.de |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)